HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welchen Sat-Receiver mit Festplatte | |
|
Welchen Sat-Receiver mit Festplatte+A -A |
||
Autor |
| |
QuentinTarantino
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2005, |
Durch eine Geldspritze meiner Eltern habe ich 500 Euro für einen Receiver zur Verfügung. Meine Frage ist nun: Was für einen Receiver sollich mir für das geld holen ??? Wichtig für mich ich ist, dass der Receiver einen Twin-Tuner hat und eine Festplatte, wenn möglich noch USB Anschluss. Ich habe schon mal in diversen Zeitschriften nachgelesen und da sind mir einige Hersteller ins Auge gefallen unter anderem Technisat, Topfield, Kathrein und die Dreambox. Was würdet ihr mir empfehlen ??? |
||
joeben
Inventar |
06:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2005, |
Hallo, klare Empfehlung, der Topfield 5500PVR, der bietet für 450.-Euro im Moment das beste am Markt. Leider ist der USB Port etwas lahm. Gruß Jörg |
||
|
||
QuentinTarantino
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2005, |
Und was ist mit dem Technisat Digicorder S2 ??? |
||
joeben
Inventar |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2005, |
Über den wird wohl noch niemand etwas wissen, der steht erst seit wenigen Tagen bei den Händlern. Gruß Jörg |
||
gal2504
Stammgast |
10:06
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2005, |
Topfield 5500PVR, mit welcher Festplatte würdet Ihr ihn empfehlen? |
||
joeben
Inventar |
10:17
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2005, |
Kommt auf deinen TV Konsum an, ich nehme viele Serien auf, schaue sie aber gleich an, da ich ja sonst die nächste Folge vorgreifen würde. Wenn ich Filme archivieren will, nehme ich diese direkt am PC auf. Ich nehme ca. 10-20 Stunden pro Woche auf, je nachdem was läuft, bisher brauchte ich nie mehr als 80GB, das reichte immer locker aus. Gruß Jörg |
||
ARfreak
Stammgast |
15:43
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2005, |
Vom Typ her hat sich bei Topfield Samsung sehr gut bewährt. Möglichst eine mit 5400U/min. Die sind leise, im Stromverbrauch sparsamer (also auch kühler) und vom Datentransfer mehr als ausreichend. Würde Dir eine SP1604 empfehlen. |
||
joeben
Inventar |
17:17
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2005, |
Kleiner Tippfehler, die Bezeichnung lautet SV1604 die hat nämlich die 5400rpm, genau die würde ich auch empfehlen, aber vergiss nicht das Samsung die Platten nicht auf liese ausliefert, also erst AAM auf leise stellen. Gruß Jörg |
||
ARfreak
Stammgast |
17:37
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2005, |
Genau, Danke Jörg. Wobei man die SP Serie auch ohne Probs verwenden kann. Außerdem machen auch Maxtorplatten keine Probleme. Von WD sollte man allerdings die Finger lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Sat-receiver mit Festplatte?? holger_abels am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 4 Beiträge |
Welchen Sat-Receiver QuentinTarantino am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Sat-Receiver? 1ngen1eur am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 3 Beiträge |
SAT-Receiver mit Festplatte bal am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 8 Beiträge |
Sat-Receiver mit Festplatte pumpkin_no1 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 4 Beiträge |
Sat Receiver mit Festplatte be_smart01 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
SAT-Receiver mit Festplatte Spargo am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 45 Beiträge |
Guide+ : Welchen Sat-Receiver? Hobbyflieger am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Sat Receiver Heimwerkerkoenig am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
welchen sat-receiver? BossSport am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.241