HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Analog-Digital Receiver | |
|
Analog-Digital Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
laulo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Sep 2005, 18:06 | |
Hallo, möchte mir bei euch ein paar Tips holen. Ich wohne in einem Dreifamilienhaus. Wir haben nun seit kurzer Zeit eine Digitalschüssel auf dem Dach. Ich selber habe aber noch einen Analogreceiver im Wohnzimmer. Macht es Sinn, außer der Programmvielfallt einen Digitalreceiver zu kaufen, ich meine wird dadurch mein TV-Bild besser oder hat das mit dem Receiver nichts zu tun. Gruß laulo |
||
mahri
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2005, 08:26 | |
Hi, Ja,wird besser. Gruß Mahri |
||
|
||
ARfreak
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Sep 2005, 16:59 | |
Bild wird sehr viel besser, Radioqualität wird sehr viel besser und mehr Sender empfängste auch noch. Beachte aber, daß der Receiver möglichst über Scart/RGB am TV hängt (wenigstens S-Video). [Beitrag von ARfreak am 18. Sep 2005, 17:02 bearbeitet] |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Sep 2005, 08:01 | |
hallo! habe ab 01.10. auch einen digitalen sat-reciever in betrieb. allerdings hat mein TV-gerät 2 scart-anschlüsse, von denen nur einer voll RGB-beschaltet ist. natürlich möchte ich bei dvd-player und sat-receiver bestmögliche bildqualität, weshalb ich nach einer switchbox für scart-stecker am suchen bin. könnt ihr mir da eine empfehlen? Micha |
||
satboarder
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Sep 2005, 10:10 | |
nimm doch den 2. Scart am Receiver. Dort kannst du den DVD-Player ohne Weiteres anschließen |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Sep 2005, 10:15 | |
danke! das wär ne lösung. nen videorecorder braucht man sowieso nur einmal im schaltjahr. Micha |
||
satboarder
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Sep 2005, 10:17 | |
wäre zumindest ja die günstigste Variante |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Sep 2005, 06:22 | |
moin! habe eben gelesen, dass man am sat-receiver den vcr-scart nur auf FBAS oder S-video schalten kann. also nix mit RGB-signal vom dvd-player durch den receiver schleifen dann werde ich den VCR am receiver anklemmen und vorerst mal zwischen sat und dvd-player umstöpseln. Micha |
||
joeben
Inventar |
#9 erstellt: 22. Sep 2005, 06:31 | |
Einige Sat-Receiver können das, leider ist es nicht ganz einfach rauszufinden welche. z.B. Topfield 5000CI Daten: "TV-Scart" : Video CVBS/S-VIDEO/RGB/YUV output "VCR-Scart" : Video CVBS output, und Video CVBS/S-Video/RGB input bypass Gruß Jörg |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Sep 2005, 06:48 | |
hallo und danke! habe jetzt schon den Humax F2-Fox daheim, bei dem gehts anscheinend nicht. habe aber einen scart-switch gefunden, muss nur noch abklären, ob die buchsen und der stecker dieses umschalters voll beschaltet sind. Micha |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 22. Sep 2005, 11:17 | |
hallo! kann jemand von euch einen voll geschalteten scart-umschalter/verteiler empfehlen? brauche 2 eingänge (sat und dvd) und 1 ausgang zum TV. Micha |
||
mahri
Inventar |
#12 erstellt: 22. Sep 2005, 13:12 | |
Hi, z.B. Hama Nr. 42937 oder Nr. 42945 Gruß Mahri |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 22. Sep 2005, 14:47 | |
danke! habe auch noch die hier gefunden: wär auch ne ecke günstiger und ich bräuchte nur 2 scart-kabel. Micha [Beitrag von Micha_321 am 22. Sep 2005, 14:50 bearbeitet] |
||
anovi
Stammgast |
#14 erstellt: 22. Sep 2005, 17:38 | |
Diesen benutze ich auch. Schalte damit zwischen DVD und DVB um. Taugt allerdings normal nur für das einfache Video-Signal. Um wenigstens S-Video damit umschalten zu können, muss man drin noch den letzten freien Schaltkontakt nutzen - da dran noch die Scart-PINs 15 anlöten... [Beitrag von anovi am 22. Sep 2005, 18:10 bearbeitet] |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 23. Sep 2005, 06:12 | |
hallo! das ist ja genau das, was ich nicht möchte. suche ja einen voll-beschalteten umschalter. naja, muss ich wohl etwas mehr auf den tisch legen. vielen dank für eure tips. Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Habe ich analog oder digital? Der_Papa am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 11 Beiträge |
haben wir analog oder digital r2d4 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Durchschleifsignal: Digital -> Analog Schmivo am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 2 Beiträge |
Analogreceiver am Digital-Multi? vfralex1977 am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 4 Beiträge |
LCD-TV trotz analog Satellit? coffee07 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 25 Beiträge |
analog/digital Sat Blixt am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
analog schauen über Digitalreceiver Player110 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 5 Beiträge |
Empfehlung: digital oder analog? chazz76 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 8 Beiträge |
Umstellung analog -> digital bananensalat am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Analog / Digital Receiver Kaufentscheidung Andi83 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.145
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.065