HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Comag bootet, dann kommt kurz ein Bild/ Empfang, d... | |
|
Comag bootet, dann kommt kurz ein Bild/ Empfang, dann geht er wieder aus,+A -A |
||
Autor |
| |
niskha
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Mai 2023, 15:54 | |
Tag zusammen hab mir einen neuen alten Comag geholt. Prob:Er bootet, dann kommt kurz ein Bild/ Empfang, dann geht er wieder aus, dann das Ganze von vorn, booten .... Wenn die grüne LED leuchtet, hab ich Empfang, auch mal 5 min, dann aber wieder aus, booten ....Twin deshalb auch 2 Kabel Habs auch an nem anderen TV versucht, dasselbe. Kennt sich da wer aus? Danke [Beitrag von niskha am 09. Mai 2023, 17:43 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2023, 18:23 | |
Was passiert, wenn kein Antennenkabel angeschlossen ist ? Ich würde mal die Elkos checken. Bollze |
||
|
||
niskha
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mai 2023, 12:56 | |
Hatte den Receiver die letzten 10 Min am Strom, läuft. Frag sich jetzt nur, welche Elkos defekt sein könnten, Ferndiagnose schwierig Danke Bollze [Beitrag von niskha am 11. Mai 2023, 13:32 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mai 2023, 20:33 | |
Sieht man imho deutlich. Auf der braunen Netzteilplatine unten, hat der Elko links oberhalb des gelben Trafos doch sichtbar Ausgegast. |
||
Bollze
Inventar |
#5 erstellt: 12. Mai 2023, 05:23 | |
Ist da was zusehen , meine Augen sind nicht mehr die Besten. Aber, ein fehlerhafter Elko auf primären Seite des Netzteils , dazu könnte die Fehlerbeschreibung passen. Das Netzteil macht ständig Anlaufversuche und bricht unter Last dann immer wieder zusammen und startet neu. dazu passt es. Bollze [Beitrag von Bollze am 12. Mai 2023, 05:25 bearbeitet] |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Mai 2023, 14:38 | |
KuNiRider meinst den mit dem blauen Zeuchs drauf? Sollte man die anderen 4 Elkos auch gleich erneuern, die gleichen nehmen oder gibbet Bessere? Danke KuNiRider + Bollze [Beitrag von niskha am 13. Mai 2023, 15:23 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#7 erstellt: 14. Mai 2023, 05:28 | |
Ich denke die Elkos, die z.B. von bekannten Elektronikversenden angeboten werden, sind von der Qualität völlig ausreichend. Ein gute Marke ist z.B. Panasonic, ist aber kein Muss. Wenigstens sekundär sollten 105 Grad Typen verwendet werden, das ist dir wahrscheinlich schon bekannt. Bollze [Beitrag von Bollze am 14. Mai 2023, 05:28 bearbeitet] |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Mai 2023, 08:39 | |
Nee, ich bin ein Elektronik Nob, muss erst mal die Werte der Elkos ablesen und dann bestellen. Die sind so eng verbaut, das man kaum die Werte ablesen kann Danke Bollze und noch ein schönes Rest WE |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Mai 2023, 15:22 | |
raceroad
Inventar |
#10 erstellt: 18. Mai 2023, 18:18 | |
Sind, während ein Programm aufgenommen wird, a) nur noch wenige Programme anwählbar (..... die anderen "ausgegraut"), oder können b) zwar alle gewählt werden, aber nur wenige sind empfangbar? a) würde auf eine falsche Konfiguration für nur ein zur Verfügung stehendes Kabel, b) auf einen defekten Tuner oder eine nicht funktionstüchtige zweite Signalzuführung hindeuten. |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Mai 2023, 18:55 | |
Es werden nur noch ca5 angezeigt, da ist nix ausgegraut Es sind 2 Satkabel dran. Vermute auch, dass an der Konfiguration was hakt,nur was? Beim Vorgänger Comag hatte ich noch mehr Sender zur Verfügung. Was auch zickt, Direktaufnahmen. Blockiert dann die Funktionen usb,also Zugriff auf die Festplatte und f1,Zugriff auf das, was aufgenommen werden soll Danke raceroad |
||
raceroad
Inventar |
#12 erstellt: 21. Mai 2023, 18:33 | |
Hier kamen wohl auch deshalb keine Hinweise dazu, wie der Comag konfiguriert war, weil eine Parallelanfage im Forum-DF lief. Dann löse ich den wesentlichen Teil mal auf:
Nachzulesen hier |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 02. Jul 2023, 10:29 | |
Tag zusammen 1 Prob wurde gelöst, Elkos sind neu, das andere Prob leider noch nicht.... hab mir einen neuen alten Comag geholt. Prob:Er bootet, dann kommt kurz ein Bild/ Empfang, dann geht er wieder aus, dann das Ganze von vorn, booten .... Wenn die grüne LED leuchtet, hab ich Empfang, auch mal 5 min, dann aber wieder aus, booten Habs auch an nem anderen TV versucht, dasselbe. Kennt sich da wer aus? Danke |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 08. Jul 2023, 12:47 | |
Kennt sich da wer aus? |
||
Bollze
Inventar |
#15 erstellt: 09. Jul 2023, 04:01 | |
Klemme doch mal die Festplatte ab, die Datenverbindung und die Stromverbindung der Platte unterbrechen und prüfe ob der Receiver nun normal läuft. Bollze |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 10. Jul 2023, 14:58 | |
Hatte die FP schon mal abgehängt, negativ. Danke Bollze |
||
Bollze
Inventar |
#17 erstellt: 11. Jul 2023, 18:04 | |
Ist jetzt weit hergeholt... Ich hatte mal ein ähnlich Problem bei einen Receiver, es war irgendein SD-Receiver, welcher weiss ich nicht mehr. Ein Kabel zwischen Netzteil und Hauptplatine leitete zu schlecht den Strom, so dass zu wenig Spannung auf den Mainboard ankam und ab und zu war es den Prozessor dann zu wenig. Die Prozessoren arbeiten mit niedrige Spannungen meist mit 3,3 Volt oder weniger. Mir ist der Fehler damals aufgefallen, dass von den 3,3 Volt am Netzteil auf den Mainboard nur 3,0V oder so ankam, Der Leiter im Kabel war verfault. Bollze [Beitrag von Bollze am 11. Jul 2023, 18:07 bearbeitet] |
||
niskha
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Jul 2023, 14:07 | |
Bollze Ein Kabel zwischen Netzteil und Hauptplatine leitete zu schlecht den Strom Du meinst das Kabel? Sieht eigentlich gut aus Kann ich mit dem Messgerät das mal überprüfen, mit welcher Einstellung, bin da nicht so der Fachmann [Beitrag von niskha am 14. Jul 2023, 14:11 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#19 erstellt: 14. Jul 2023, 19:13 | |
Ja, das Kabel meinte ich. Gutes Aussehen ist nicht alles, es kommt auf die inneren Werte an... Schliesse die Messkabel an Com und an V O mA -Ports des Messgerätes an. Dreh den Schalter nach links auf 20. Jetzt kannst du bis 20 Volt DC ( Gleichstrom) messen. Halte die Messspitze (COM) an die Masse (Minus) des Mainboards, das metallische Gehäuse z.B. des Tunermoduls mit den F-Anschlüssen bietet sich an z.B. Messe jetzt die Spannungen direkt am Netzteilausgang und dann am anderen Ende des Kabel auf den Mainboard. Idealerweise sollten keinen Differenzen bei den Spannungen feststellbar sein. Zur Messung muss der Receiver auf an sein, also das Mainboard muss das Netzteil belasten. Mindestens ein Kabel von den 4 ist die Masseverbindung, hier sollte man 0 Volt auf beiden Seiten messen. Hinweis : die Taste Hold am Messgerät friert die Messung ein, fallst du dich mal wunderst, dass das Messgerät nicht mehr reagiert. Bollze [Beitrag von Bollze am 14. Jul 2023, 19:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Empfänger (Comag HD 25) geht aus suxx0r am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 7 Beiträge |
Comag HD45 - UNICABLE: Kein Empfang Greenhorn081 am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 17 Beiträge |
Comag SL 25 maiik_ am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 16 Beiträge |
Pro7 , Sat 1 Empfang tobsen666 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 6 Beiträge |
Empfang mit Comag SL25 an Kathrein Unicable Anlage Eigorius am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 4 Beiträge |
Humax PDR 9700 bootet nicht mehr nepo am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 2 Beiträge |
TV Empfang bricht immer wieder ein ! micha_91 am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 7 Beiträge |
Astra HD - mal Empfang; mal kein Empfang mgottburg am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 14 Beiträge |
Receiver (Comag SL60hd+) Störung JimGeoinf am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 6 Beiträge |
Sporadischer Empfang Stefan_Volkmann am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721