HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Multischalter ausbauen, Tausch gegen Quad-LNB | |
|
Multischalter ausbauen, Tausch gegen Quad-LNB+A -A |
||
Autor |
| |
Amperlite
Inventar |
#1 erstellt: 01. Mai 2023, 20:07 | |
Hallo! Ich habe Probleme mit dem Empfang bei Phönix HD und BR HD. Starke "Klötzchenbildung" und Tonaussetzer. Aktuell hängt ein Quattro-LNB vor einem (8-fach?) Multischalter, die Anlage dürfte 15 Jahre alt sein. Tatsächlich benutzt werden nur 2 Ausgänge (an eine Vu+ Receiver mit 2 Eingängen). Ich vermute die Ursache am LNB? Alterung? Da der Multischalter nicht gebraucht wird, war meine Idee: Quattro-LNB gegen ein Quad-LNB tauschen. Multischalter fliegt komplett raus, Kabel im Haus werden direkt zum LNB hin verkabelt. Davon verspreche ich mir, den Stromverbrauch des Multischalters einzusparen, er wird ja sowieso nicht gebraucht. Spricht etwas gegen meine Idee? Danke! Zusatzinfo: Mit der Software "Enigma Signal Meter" kann ich sehen, dass auf Phönix der SNR sehr stark schwankt (zwischen 75 und 100%). Der Sender BR HD schwankt bis hinunter auf 80%. Alle anderen Sender sind einwandfrei, der angezeigte SNR ist stabil zwischen 98 und 100%. [Beitrag von Amperlite am 01. Mai 2023, 20:21 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mai 2023, 04:19 | |
BR HD /Phoenix HD liegen auf 11582 MHz https://www.satindex.de/frequenz/11582/ Die ZF diese Transponders ist in der nähe der DECT-Frequenz, die nicht nur von schnurlosen Telefon ausgeht sondern auch von DSL Routern, die auch DECT als Option haben. DECT, lässt sich im Router deaktiviern. Bei der Fritzbox ist DECT ab Werk deaktiviert. Ebenfalls gestört durch DECT im High-Band ist der Transponder 12480 MHz mit Sport 1, Tele 5 DMAX Deutschland , alle in SD. Oft ist ein Störanfälligkeit gegenüber DECT ein Indiz dafür, dass ein schlechter Kontakt zwischen Kabelabschirmung und Stecker besteht, gerade bei älteren Anlage. Für guten Kontakt zwischen den Stecker und Kabelabschirmung sorgen, die Stecker stets fest auf die Anschlüsse schrauben. Kurz gesagt: Für reichlichen und kraftschlüssigen Kontakt sorgen bei der Abschirmung, durchweg. Man kann ein Quad LNB verwenden, ich sehe darin keine Nachteile, über den gesparten Strom macht sich das LNB von selbst bezahlt. Den Multischalter hätte ich schon längst rausgeschmissen. Bollze [Beitrag von Bollze am 02. Mai 2023, 04:23 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mai 2023, 05:41 | |
Sollte DECT die Ursache sein (> Die Sat-ZF von 11582 MHz liegt auch unter Berücksichtigung der Bandbreite noch außerhalb des DECT-Bereichs), wäre es konsequent, auf ein "Unicable"-LNB zu gehen. So könnte man DECT umgehen (... von schlecht geschirmten Tuner las ich bzgl. VU+ schon mehrfach). |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mai 2023, 14:31 | |
Danke für eure Antworten. Zufällig bin ich über andere Suchstichworte auf diesen Beitrag gestoßen: https://forum.digita...433255/#post-9687866
Dieser Tipp hat die Störungen komplett behoben über eine simple Einstellung im VUplus-Receiver. Ich habe keinerlei mechanische/elektrische Änderungen vornehmen müssen. Wenn das so bleibt, werde ich das LNB erst austauschen, wenn auch andere Arbeiten am Dach anfallen. |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mai 2023, 18:19 | |
Sollte DECT die Ursache sein, kann dieser workaround, von dem ich schon mal gehört habe , aber nur dem Empfang der DECT-anfälligen Transponder aus dem Lowband auf die Sprünge helfen. Mit DECT als Auslöser wären bestimmt auch die Programme der Transponder 12461 MHz, h und 12480 MHz, v betroffen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quad-LNB + Multischalter namefake am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 9 Beiträge |
Quad LNB an Multischalter RolliHiFi am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 9 Beiträge |
Multischalter oder Quad LNB? null_brain am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 7 Beiträge |
Quad LNB / Multischalter derpatriot23 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 4 Beiträge |
Multischalter an vorhandenes Quad LNB? Thdob am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 21 Beiträge |
Quad LNB und Multischalter möglich emphillis am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 11 Beiträge |
vorteil multischalter gegenüber quad lnb? werxteam am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 8 Beiträge |
Quad LNB oder Multischalter defekt? drivingghost am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 10 Beiträge |
Quato LNB oder Quad + Multischalter Impedanz am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 4 Beiträge |
Quad LNB und Multischalter = nix? NimmerSat am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760