HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Astra 19.2E nur HD Kanäle | |
|
Astra 19.2E nur HD Kanäle+A -A |
||||
Autor |
| |||
maxik
Neuling |
23:36
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Hallo, ich wohne in einem Kondominium (Uraltbau Altstadt) ohne Balkon und die anderen 9 Mitmieter haben kein Interesse an einem Sat-System. Bei meiner Arbeitsstelle ist eine auf dem DAch welche nicht mehr benutzt wird. Also einen OpenATV Receiver gekauft ( Gigablue UHD Trio 4k) mit welchem ich die Signale über Jellyfin streame. DVB-T(2) klappt alles wunderbar DVB-S ist das große Problemkind. Nach mehreren Suchvorgängen (Blindscan sowie automatischer Scan) findet das Gerät die für mich interessanten Sender (Pro 7 samt Varianten, RTL, RTL2, DMAX usw) leider nur in HD, sehr selten sogar UHD. Das ganze passiert auch mit den Austria Varianten. Sogar Servus TV Deutschland ist nur in HD verfügbar aber das sollte ich theoretisch ja abspielen können? Zu der Schüssel kann ich nicht viel sagen da die schon lange auf dem Dach ist. Es ist ein Universal LNB mit einem Anschluss also ganz was einfaches ![]() ![]() In der Liste sind alle gefundenen Kanäle Mein Wohnort ist Bozen (Südtirol/Italien) Hat da jemand eine Ahnung ob da was kaputt ist oder was ich falsch mache? Vielen Dank |
||||
raceroad
Inventar |
00:03
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2022, |||
In der Grundkonfiguration "Erweitert" (Warum?) müsste "Tone-Modus" auf "Band" gesetzt werden. Mit "Aus" hat man nur Zugriff auf das sog. Lowband (... mit vereinfacht den HD-Programmen). |
||||
|
||||
maxik
Neuling |
07:02
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Ich habe bereits mit dem vereinfachten Suchmodus und Blindscan probiert aber dort ist gleiches Szenario - die obigen genannten nur in HD/UHD. Der einzige in SD ist Pro 7 Maxx Austria Tone Modus steht auf "Aus" denn so sollte laut Quick tipp des Receivers die Einstellung sein wenn man einen universellen LNB hat [Beitrag von maxik am 22. Nov 2022, 07:05 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
07:36
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Das ist hanebüchener Unsinn: Ein Universal-LNB liefert mit einer etwas willkürlich gesetzten Grenze ohne 22 kHz-Ton die Transponder < 11700 MHz und mit 22 kHz die > 11700 MHz. Auf "Aus" bleibt der 22 kHz-Ton aus, und man hat nur Zugriff auf das Lowband mit Sat-Downlink < 11700 MHz. Diese Einwand ändert freilich nichts daran, dass das Highband auch mit korrekten Einstellungen offenbar nicht empfangen wird (> Pro 7 Maxx Austria (SD) gehört mit ![]() |
||||
maxik
Neuling |
08:14
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Danke für die gute Erklärung. Das wäre mein nächster Schritt gewesen. Samstag komm ich zu einer sicher funktionierenden Anlage und werde da ausgiebig testen. |
||||
maxik
Neuling |
10:35
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2022, |||
So - Box ist nun an einem anderen Anschluss (mit DiseqC) und da werden die Kanäle ohne HD (und ohne Austria Zusatz) gefunden. Nächster Schritt wäre also die Hauptschüssel am eigentlich Standpunkt zu kontrollieren. Erst Ausrichtung, anschließend LNB tauschen um Defekt auszuschließen? [Beitrag von maxik am 26. Nov 2022, 11:15 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2022, |||
Wenn etliche HD-Programme störungsfrei empfangen werden, dann kann das gänzliche Fehlen der Highband-Progremme nicht an der Ausrichtung liegen. Dennoch sollte man sich anschauen, welchen SNR-Wert der GB etwa für Das Erste HD anzeigt.
Ist überhaupt sicher, dass es sich an der wohl sehr alten Anlage um ein Universal-LNB handelt. Von einem Universal-LNB ausgehend: Ich würde vorher einem Tausch in die LNB-Einstellungen gehen und im Gegenteil zum Screen aus Beitrag #1 testweise "Tone-Modus" von nun "Band" auf "Ein" setzen. Könnten die HD-Programme (genau genommen das Lowband) so immer noch empfangen werden, schaltet das LNB nicht um. Und das läge nach dem Test an einer anderen Anlage höchstwahrscheinlich am LNB. Kein Empfang der HD-Programme mehr wäre für den Test ein gutes Zeichen, denn dann könnte der Highbandempfang an einer aus dem Ruder gelaufenen Highband-LOF liegen. Ein Blindscan hätte das zwar ausgebügelt, aber nicht in der zwischenzeitlich falschen Konfiguration. |
||||
maxik
Neuling |
14:11
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2022, |||
Reicht es auch wenn ich im Receiver den Signal Finder dafür verwende? Bei Öffnen des Kanals kann ich das nicht abspielen Im Finder ist auf Frequenz 11494 H 22000 2/3 die Signalstärke auf 14dB, SNR 87%, AGC 90% Mit Band auf "an" gibts wieder nur HD Kanäle Hier ein Bild vom LNB - Hersteller ist keiner ersichtlich nur eine Menge an Zahlen ![]() V/H LNB NT EUROPE BG676 Z141b T |
||||
raceroad
Inventar |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2022, |||
Ich kann das im Foto gezeigte LNB keinem mir bekannten Typ zuordnen, aber das Teil sieht so (steinalt) aus, dass es sich wahrscheinlich noch um ein "analoges" LNB handelt. Analog in "", denn es gibt keine analogen LNBs. Aber an den zur Analog-Zeiten eingesetzten LNBs kann man nur das Lowband und damit fast nur HD-Programme empfangen. Dazu passt sowohl die Spezifizierung "V/H LNB" (ohne Hinweis auf Bandumschaltung) wie die Tatsache, dass Tone-Modus auf An nichts ändert. Sieht für mich ganz danach aus, dass das mit
vmtl. eine Fehlinformation war. Sollte das ein ganz alter LNB-Typ sein, würde der GB für Das Erste HD statt ~ 11494 MHz als Empfangsfrequenz 11244 MHz anzeigen. |
||||
maxik
Neuling |
15:04
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2022, |||
Vielen Dank für die Hilfe! Gibt es denn im Jahr 2023 (dieses restliche Monat schenk ich mir :D) noch etwas beim Kauf eines einfachen LNB's zu beachten? |
||||
Kunibert63
Inventar |
15:53
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2022, |||
Sowas in der Art. ![]() Echte Aussreisser wird es wohl kaum noch geben. Die LNB halten manchmal länger als die Befestigung an der Antenne. Rechne damit, dass Du da auch noch investieren könntest. |
||||
raceroad
Inventar |
17:47
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2022, |||
Ein Ersatz-LNB muss auch mechanisch zur vorhandenen Antenne passen. Für mich sieht es so aus, als sei ein LNB mit 23 mm Feedhalsdurchmeeser mittels Adapter auf 40 mm im Halter montiert. Sofern das stimmt und der LNB-Halter den Umbau unbeschadet überlebt, passten ohne Adapter die heute meistverbreiteten LNBs mit 40 mm. |
||||
maxik
Neuling |
18:37
![]() |
#13
erstellt: 06. Dez 2022, |||
So ich melde mich mit einem Update Heute früh konnte ich endlich nach tagelangen Regenschauern den neuen LNB montieren. Nach erfolgter Arbeit einen einfachen Scanvorgang und nun passt alles Ich bedanke mich für große Hilfe! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Astra 19.2e nicht empfangbar Xeraa am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 20 Beiträge |
Astra 19.2E keinen Emfang mehr. barbate am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 6 Beiträge |
Kein Astra 19.2E Signal auffindbar serious_black am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 4 Beiträge |
Kein signal bei dmax astra 19.2e Jou1 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 4 Beiträge |
Empfange Astra 19.2E nicht dafür aber 28.2E? Sleip1 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 8 Beiträge |
Sat-Schüssel auf Balkon - Astra 19.2E Empfang fattdogg am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Bitte Hilfe SAT-Empfang Astra 19.2E Bowler300 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 3 Beiträge |
HD+ Astra 23.5E? EAAUSEPA am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 2 Beiträge |
Ausfälle HD-Sender Astra Jogi_md am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 3 Beiträge |
Übliche für Astra 19.2E Sender werden nicht gefunden EdBerg am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.198