HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Empfang von VOX HD, RTL HD, RTL2 HD n-TV-HD ü... | |
|
Kein Empfang von VOX HD, RTL HD, RTL2 HD n-TV-HD über HD+, aber Empfang von Pro7 HD und die ÖR+A -A |
||
Autor |
| |
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2021, 06:46 | |
Hallo, ich hoffe hier richtig zu sein... ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich ein paar private HD-Sender, nämlich VOX HD, RTL HD, RTL2 HD und n-TV-HD nicht mehr empfangen kann. Fehlermeldung "Auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet.(Fehler 105)" Allerdings, daher die Frage ob ich hier richtig bin: Ich empfange die Signale über eine Satellitenanlage auf dem Mehrfamilienhaus, bekomme das Signal aber aus einer Kabelsteckdose, also speise es in den TV über den Kabelkanal Eingang ein. Ist wohl eine Kanalaufbereitung oder so. TV ist ein TechniSat UHD TV. Ich habe ein Zusatz-Abo bei HD+, hatte schon Kontakt,aber Hilfe hat nicht funktioniert. Ich sollte nach Rücksprache mit Techn. Support HD+: 1. TV aus und mindestens 10 Minuten vom Strom trennen, 2. Modul entfernen, 3. TV einschalten und den entsprechenden HD Sender wählen, 4. Modul ohne Karte einstecken und 10 sec warten, 5. Karte einstecken. Ergebnis: Nach 3., also schon vor einstecken des Moduls die bekannte Fehlermeldung: Auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet (Fehler 105). Es ist sicher nichts an der SAT- Anlage geändert, alle anderen öffentlichen und privaten HD-SENDER empfange ich wie immer. Die Hausverwaltung ist ziemlich ahnungslos, was die Anlage betrifft, nennt keine technischen Details, sagt, dass sie nichts tun muss, weil sich sonst niemand beschwert. Andere Mieter, die ich kenne, haben keinen Vertrag mit HD±, haben kein Problem... Wenn ich mir den Status anschaue, steht dort folgendes: Beispiel RTL HD: Status Kanal: Kanalfrequenz 273.950kHz Symbolrate 6.900kBd Modulation QAM 256 Spektruminversion nicht invertiert Pegel 68dBuV also volles Signal!? Qualität 100% Status CA: Verschlüsselungssystem: ...ist nichts aufgeführt... Einschränkungen N/A Ich habe auch mal einen der nicht mehr empfangbaren Sender gelöscht, VOX HD, neuen Sendersuchlauf gemacht. Ergebnis: der Sender war garnicht mehr in der Senderliste. Wo kann das Problem liegen, warum fehlen nur einige Sender? [Beitrag von Ahnungslos99 am 24. Jan 2021, 06:57 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2021, 09:21 | |
Vermutlich ist ein Kanal der Kopfstation abgeraucht. Wenn deine Nachbarn einen kompletten Suchlauf gemacht hatten, dann wurden die nun fehlenden Sender bei den auch gespeichert. EPG- Programmanzeige funktioniert dann, nur beim Aufrufen kommt die Meldung "Verschlüsselt / kein passendes CAM / o. Ä." weil sie ja kein HD+ haben. Wenn da nun aber auch "kein Signal" kommt, ist es klar, dass eure Kopfstelle defekt ist. [Beitrag von KuNiRider am 24. Jan 2021, 09:22 bearbeitet] |
||
|
||
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jan 2021, 10:22 | |
Korrekt, EPG- Programmanzeige funktioniert! Danke für den Hinweis, dann kann ich der Hausverwaltung jetzt mal direkt sagen, wo das Problem liegen wird! |
||
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jan 2021, 12:44 | |
... nochmal eine Nachfrage: Wenn die Kopfstation defekt ist, können trotzdem - wie bei mir - alle ÖR HD-Sender, einige private (Sat1 HD, Pro7 HD) und alles SD-Sender empfangen werden? |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jan 2021, 16:31 | |
Halt, kehrt Marsch! Das EPG wird ja für ~1Woche im Voraus gespeichert und ist daher allein kein Anhaltspunkt. Nur wenn auch bei dem Nachbarn ""kein Signal" angezeigt wird, ist es sicher die Kopfstelle. Die meisten Kopfstellen bestehen aus einem Grundgerät mit Modulen und jedes Modul kann 1 / 2 / 4 Sat-Transponder zu Kabel-TV-Kanälen wandeln. Darum sind bei einem Defekt auch nurmdie Programme dieser Transponder betroffen, der Rest läuft weiter. Oft gibt es zu solchen Kopfstationen auch einen Wartungsvertrag mit dem Errichtet, der wäre dann auch der bessere Ansprechpartner, denn je nach Kopfstellentyp, kann der die Anlagemsogar vom Büro aus prüfen. [Beitrag von KuNiRider am 24. Jan 2021, 16:32 bearbeitet] |
||
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Jan 2021, 20:38 | |
Leider ist das nachbarschaftliche Verhältnis nicht so, dass mir, noch dazu in diesen Zeiten, jemand Zugang zu seinem TV gewährt, damit ich seine Senderliste einsehen kann. Ich kann ja noch ein paar Tagen warten, bis EPG aus dem Speicher ist... Verwunderlich finde ich nach wie vor, dass ich einen ebenso hohen Signalpegel bei den empfangbaren wie bei den nicht empfangbaren Sendern habe: Pegel 68dBuV Qualität 100% Aber ich gebe jetzt auf, da nach heutigem Gespräch mit einem Eigentümervorstand keine Bereitschaft besteht, hier tätig zu werden. Für die Eigentümer gibt es kein Problem.,. Ich kündige HD+ und steige auf DVB-T2 um. In der Miete ist eh kein Anteil für die Antennenanlage enthalten, also tausche ich HD+ gegen DVB-T2, fast kostenneutral. Danke an alle! |
||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jan 2021, 20:44 | |
Das Grundsignal kommt vom erwähnten Modul / einer Umsetzerkassette. Wenn z.B. die Sat-Zuführung ausfällt, hat man immer noch Signal (> Anzeige), aber der Inhalt fehlt (> keine Programme gefunden). |
||
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Jan 2021, 20:52 | |
Ah, danke für die Info! |
||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jan 2021, 21:37 | |
Und woher kommt dvb-t2?Meier das zusätzlich eingespeist? Mit allen Muxxen? Kann dein TV auch gemischt in einer Liste DVB-T2 und DVB-C? |
||
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Jan 2021, 05:43 | |
Ja, soll er können. Zumindest kann ich einfach über die OK Taste und Wippe der FB, links rechts, die Senderliste 1 und 2 wechseln. Anschluss Antennen über Relais https://www.amazon.d...id=1611325381&sr=8-3 Habe TechniSat TechniMedia UHD+ [Beitrag von Ahnungslos99 am 25. Jan 2021, 07:49 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jan 2021, 15:07 | |
Das Relais funktioniert aber nur, wenn du an deinem TV bei DVB-T2 die 5V Versorgungsspannung für Aktivantennen dazu programmieren kannst. Kenne den Technisat nicht - aber das können TV nur sehr selten. Und selbst wenn dies funktioniert, brauchst du immer noch eine DVB-T-Antenne die funktioniert an deinem Standort, das solltest du vorher testen. Per Knopfdruck umschalten C/T können viele TV - wäre mir aber zu lästig - aber ich gebe für von Filmschnipsel unterbrochne Werbung in HD auch kein Geld aus |
||
Ahnungslos99
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 25. Jan 2021, 15:35 | |
Aus der Bedienungsanleitung meines TechniSat: Verwenden Sie zum gleichzeitigen Empfang von DVB-T-Signalen und DVB-C- sowie analogen Kabelprogrammen den TechniSat DVB C/T Switch (Artikelnr. 0000/3263). Dieser Schalter wechselt automatisch zwischen DVB-T-Empfang und dem Empfang von DVB-C- sowie analogen Kabelprogrammen und verhindert somit eine evtentuelle gegenseitige Einflussnahme der Frequenzen. Nach Rücksprache mit einem hiesigen Händler kann ich das verwenden: https://www.amazon.d...id=1611325381&sr=8-3 Antenne hab ich auch bestellt, wohne in Berlin, da reicht Zimmerantenne. Falls nicht geht alles zurück an A...n. Vertrag mit freenet mache ich erst, wenn alles top ist. [Beitrag von Ahnungslos99 am 25. Jan 2021, 17:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RTL HD, VOX HD und RTL2 HD schlechter Empfang NicoWE am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 9 Beiträge |
Empfang von Sat1 HD und Pro7 HD PrinzValium815 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit HD Empfang xtrusio am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 6 Beiträge |
Kein Empfang von RTL HD, RTL 2 HD und VOX HD Biomechaniker123 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 5 Beiträge |
Probleme HD+ Sat 1 HD ja RTL HD nein Blacksky23 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 6 Beiträge |
Kein Empfang von HD+ pantau45 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 7 Beiträge |
Kein Empfang von HD zlico am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 31 Beiträge |
Empfang der PRO7 HD Gruppe djwicht am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 14 Beiträge |
HD Empfang *Avantí* am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 9 Beiträge |
Kein HD-Sender Empfang Andi-321 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760