HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Panasonic Dmr-bst760 empfängt kein ard und ZDF HD | |
|
Panasonic Dmr-bst760 empfängt kein ard und ZDF HD+A -A |
||||
Autor |
| |||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2020, |||
Hallo ich besitzte den oben genannten BluRay Player und benutzte ihn für alles mögliche (amazon Prime , Fernsehen) Mein Problem ich empfange kein ard und ZDF HD Ich habe es auch schon mit einem manuellen Suchlauf probiert kein Erfolg Andere HD Sender (wie z.b zdfinfo hd, Kika HD) empfängt er Ein manueller Suchlauf löst dass Problem auch nicht [Beitrag von juetinh9999 am 24. Aug 2020, 07:21 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2020, |||
Was ist mit denen ![]() ![]() Aber selbst wenn die o.g. Programme zu empfangen wären, sagte das nur wenig aus. Das Signal einer "normalen" (meint: konventionell gesteuerten) Satanlage besteht in Wirklichkeit aus vier Teilsignalen. Die meisten öffentlich-rechtlichen HD-Programme kommen über eines davon, abweichend ZDFinfo HD sowie KiKa HD über ein zweites Teilsignal und alle WDR HD über ein drittes. Interessant wäre also, ob noch andere "Dritte" in HD außer denen des WDR zu empfangen sind. Außerdem fehlt jedwede Info zur Aufbau der Satanlage? Sind die Öffis sowie die Privaten in SD zu empfangen? Auch DMAX (SD) oder Sport 1 (SD)? |
||||
|
||||
Ralf65
Inventar |
05:03
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2020, |||
zuerst die Frage, hat der Empfang mit genannten Panasonic Player bis dato einwandfrei funktioniert ? Wenn JA und eine unbeabsichtigte Veränderung der Einstellungen ausgeschlossen werden kann, dann könnte die Ursache dafür z.B. der Verlust der Horizontalen Empfangsebene sein. Wenn NEIN, dann könnte eine falsche Einstellung dafür verantwortlich sein, oder ein Defekt am Gerät selber 3Sat, KiKa etc. senden auf der "Vertikalen" Ebene im unteren Band, die dem Anschein nach ja funktioniert, Das Erste und ZDF etc., wie auch fast alle dritten TV Programme, senden auf der "Horizontalen" Empfangsebene im unteren Band, möglicherweise ist hier der LNB oder die entsprechende Zuleitung der Empfangsebene von dort defekt, dann fehlen die genannten Programme Ob nur die Horizontale Ebene im unteren Band betroffen ist, oder diese generell, lässt sich über die 3. Programme des WDR in HD überprüfen, welche als einzige im oberen Band auf der "Horizontalen" Ebene verbreitet werden überprüfen. Dazu mal einen Suchlauf mit folgenden Parametern starten Freq: 12421.50 Pol: H DVB-S QPSK Symbolrate: 27500 FEC: 3/4 werden die 3. Programme einwandfrei empfangen, dann ist nur die Horizontale Ebene im unteren Band betroffen, wenn nicht, fehlt anscheinende die gesamte Horizontale, wichtig wären dann weitere Angaben zur Sat Anlage, wird hier ein Quad oder Quattro LNB (4 getrennte Leitungen) mit Verteiler genutzt, oder nur ein Single LNB als Einzelanlage [Beitrag von Ralf65 am 24. Aug 2020, 05:40 bearbeitet] |
||||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2020, |||
Ja er empfängt alle Sender in SD auch die privaten und öffentlichen ( auch dmax und sport 1 in sd ) was es für eine satellitenanlage ist weiß ich nicht , dass einzige was ich weiß ist , dass die satteelittenschüssel auf dem dach steht und dort 4 kabel abgehen , eins zu dem BD player von dem wir gerade reden |
||||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2020, |||
zur sattelitenanalge weiß ich nur dass 4 einzelne kabel abgehen und kein splitter dazwischenist sondern 4 kabeln einzeln von der schüssel zu den fernsehern gehen demnach ein Single LNB Nein seit anfang an (ich besitzte den BD player seit 3 jahren ist dass so ) Manche Daten kann ich bei mir gar nicht eingeben [Beitrag von juetinh9999 am 24. Aug 2020, 07:36 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
08:05
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2020, |||
Vielleicht hätte ich das deutlicher als Frage formulieren müssen:
Fehlten die, dann vmtl. ein Teilsignal (Ebene horizontal-low) komplett. Dann hätte man u.a. arte auch nicht in SD. Upps, war jetzt wieder keine Frage: Ist arte D (SD) zu empfangen? Und "Dritte" außer WDR HD?
Ist es sicher, dass eines der Kabel direkt zum BR-Player geht? Vier Kabel ab LNB kann auch bedeuten, dass ein externer Multischalter werkelt. Noch anderer Anschlüsse im Haus in Betrieb? Dort alles o.K.? |
||||
Ralf65
Inventar |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2020, |||
demnach dürfte es sich um ein Quad Universal LNB handeln, wo jeder Ausgang alle Empfangsebenen unterstützt, funktioniert der Empfang an den Geräten der anderen 3 Anschlüsse einwandfrei ? wenn JA, würde ich den benannten Player einfach mal an einen anderen Ausgang anschließen, der müsste dann ja dort funktionieren, macht er das nicht, liegt es wohl an benannten Panasonic Player, an einer falschen Einstellung z.B. |
||||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2020, |||
Dass kann ich leider nicht testen wir haben im Haus zwei uralt recorder und dieses können nur SD und haben auch nur einen Scart anschluß |
||||
Ralf65
Inventar |
07:13
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2020, |||
dann ist es schwierig, zumal der Fehler (?) ja bereits seit langen zu bestehen scheint... man müsste zudem die Eigenschaften des LNB kennen, um auf möglicherweise falsche Einstellungen zu kommen dann hilft eigentlich nur einen Ersatz Receiver zum testen besorgen, hat der dann die gleichen Probleme, könnte man zumindest einen Defekt des vorhandenen Panasonic eher ausschließen, dann muss man sich mit dem LNB auseinandersetzen (Nachbar im Haus fragen) und den Einstellungen am Gerät |
||||
raceroad
Inventar |
07:37
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2020, |||
Wie erwähnt gehört arte (SD) zum Teilsignal mit der Mehrzahl der freien HD-Programme. Man kann also, wenn man nur will, auch mit betagten SD-Geräten etwas Licht ins Dunkel bringen.
Auch dazu keine Antwort. |
||||
KuNiRider
Inventar |
07:42
![]() |
#11
erstellt: 25. Aug 2020, |||
Bei nur um die 20€ für ein QUAD-LNB würde ich es einfach tauschen nach ein paar Jahren. Dabei kann man auch gleich die F-Stecker am LNB prüfen. Beides ist viel wahrscheinlicher defekt, als der Panasonic. Habe nicht nachgesehen, meine aber der Panasonic hat einen Twin-Receiver, dann würde ich gleich ein ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Drm-Bst760 empfängt viele hd Sender nicht hahnjustin27 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 5 Beiträge |
Kein ARD/ZDF HD smurfed am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 6 Beiträge |
Comag sl40hd empfängt nur unregelmäßig ard hd, zdf hd. Diogo am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 2 Beiträge |
Kein HD Empfang ARD, ZDF wsbreuer am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 7 Beiträge |
Panasonic DMR-UBS90 findet keine HD+ Sender simon_s am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 14 Beiträge |
Kein ARD/ZDF HD nach Kabelverlängerung chris1312 am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 7 Beiträge |
Kein ARD/ZDF/ARTE HD - aber WDR/Phoenix/BR HD TheSaint2k4 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 5 Beiträge |
ARD und ZDF HD kein Dolby Digital raffiSSL am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 4 Beiträge |
32LG5000 kein ARD und ZDF HD VincentVegas am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 6 Beiträge |
Kein ARD und ZDF Empfang TotoHD am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405