HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Empfang mit Kathrein EXP 418 Sat>IP | |
|
Kein Empfang mit Kathrein EXP 418 Sat>IP+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hoepker
Neuling |
05:17
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2020, |||
Hallo, Ich habe mir vorgestern den obigen Sat>IP Server zugelegt. Leider kämpfe ich mit der Installation. Ich nutze diesen hinter einem Multischalter FTE MFP 12. An dem Kabel hängt sonst ein Telesat Sat receiver mit einwandfreiem Empfang. Wenn ich nun alternativ den Kathrein EXP 418 dranhänge habe ich NULL Signal. Ich habe bereits mit den LNB Einstellungen rumgespielt aber ohne Ergebnis. Von Quad auf Unikabel und Wide LNB . Habe selber keine wirkliche Ahnung, aber alle Kombinationen haben nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee? Danke Euch Christian |
||||
raceroad
Inventar |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2020, |||
"dem Kabel" bedeutet, dass der Sat>IP-Server mit nur einer Zuführung betrieben wird. Streng nach ![]()
Die korrekte Konfiguration dafür wäre "Quattro/Quad". Den Vorgänger EXIP 414 konnte man auch mit nur einem Kabel betreiben, wobei dann freilich nur eine Sat>IP-Umsetzung zu nutzen war. Unter Vorbehalt (= Ich habe wenig mit Sat>IP zu tun und kenne die EXIP nicht aus eigener Nutzung.): In der Webinterface-Anletung zum EXIP 414 sieht man, dass es für Quad-LNB bzw. Quattro-LNB verschiedene Einstellungen ("Quad/DiSEqC" bzw. "Quattro") gibt, für EXIP 418 gibt es nur noch eine gemeinsame ("Quattro/Quad"). Es kann damit gut sein, dass der 418er grundsätzlich vier Signalzuführungen braucht. Mit einem Kabel an Eingang RF 1 auch kein Empfang von 3sat HD? |
||||
|
||||
KuNiRider
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2020, |||
Das Anschlussbild in der BDA ist verwirrend, denn da ist der EXP 418 an einem Unicable-Router angeschlossen und da reicht nur ein Koax. Hinter dem FTE werden aber 4 Anschlüsse benötigt, die richtige Reihenfolge macht er sich über die Spannungen selbst passend. Einstellung Quattro / Quad Wenn du keine 4 freien Ausgänge für den EXP hast, musst du noch einen kleinen Kaskadenmultischalter 5in4 vor den FTE schalten. Hast du nur die Möglichkeit mit einem Kabel zum EXP zu kommen, dann muss statt dessen ein kaskadierbarer Unicable-Router mit 8UBs hin. |
||||
Hoepker
Neuling |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2020, |||
Hallo, Danke für die Antworten. heisst das, dass ich ggf. den Multischalter wechseln müsste in eine Unicable Switch ? Würde es dann funktionieren? Danke schön. Christian |
||||
raceroad
Inventar |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2020, |||
Der vorhandene Multischalter ist im Prinzip geeignet. Aber ohne "Unicable" müssen alle vier Eingänge des EXIP 418 belegt werden. Dazu benötigt man vier Ausgänge eines klassischen Multischalters. Mit nur einem belegten Eingang scheint das - anders als für den Vorgänger - auch für nur eine Sat>IP-Umsetzung nicht zu funktionieren. |
||||
KuNiRider
Inventar |
09:25
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2020, |||
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! ![]() Kannst du nun mit 4 Koax vom Fte auf den EXP (dann bist du quasi fertig) oder nur mit einem? Wenn nur mit einem: soll dass auch den bisherigen Receiver mitversorgen? Oder ist ein extra Kabel zum EXP? |
||||
Hoepker
Neuling |
06:06
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Hallo, Ich habe das nun gestern Abend testen können, nachdem ich im Baumarkt 4 SAT Kabel gekauft habe und Ihr hattet recht es funktioniert. Grundsätzlichstes perfekt, aber ich wollte den Sat>IP Server an einer Stelle im Haus positionieren, wo Ichsucht ein Kabel zur Verfügung habe. Direkt neben dem Multischalter (ist in einem Kasten in der Wand im Schlafzimmer ist einfach kein Platz. Also muss ich nun überlegen, was ich mache. Könnt Ihr einen Unicable Multischalter empfehlen ? Christian |
||||
raceroad
Inventar |
08:37
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Soll eine "Unicable"-Erweiterung a) an vier Teilnehmerausgängen des FTE MFP 12 betrieben oder b) als bessere Variante zwischen LNB und FTE MFP 12 eingereiht werden? Für b) würde ich einen sich ziemlich neutral verhaltenden (= niedrige Durchgangsdämpfung, unabhängige Weiterleitung der LNB-Spannung über alle vier Pfade) ![]() Allerdings nehme ich nur an, weiß aber nicht sicher, dass der FTE keine Standby-Schaltung hat. Ohne Standby wird das LNB permanent versorgt, so dass am JPS .. kein Netzteil nötig ist. Für Variante a) eignet sich der JPS.... nicht! |
||||
KuNiRider
Inventar |
10:35
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Zum Vorschlag a) nach dem FTE passt der ![]() Zu b) passt auch der sehr kompakte ![]() Bei beiden muss der Kathrein aber Unicable 2 = Jess können dafür bleiben noch 8 Userbänder übrig, um auch noch Receiver & TV zusätzlich direkt zu versorgen zu können, was im Alltag viel komfortabler ist als über ne App. |
||||
Hoepker
Neuling |
18:22
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2020, |||
Hallo, Herzlichen Dank für die Empfehlungen. Ich habe jetzt mühsam den exp418 zum Multischalter ihm den Wandschacht gequetscht und die Tür bleibt jetzt zu. Es läuft und ich lass es. Sollte sich lieber kein Profi anschauen :-) Christian |
||||
DHabenicht
Neuling |
19:16
![]() |
#11
erstellt: 16. Mai 2022, |||
Ich habe heute einen Stolperstein beim 418 entdeckt. Den generierten default UPNP device name. Der enthielt bei mir folgende Zeichenkette. „KATHREIN SatIP Server 33:44:55 Info“. Ich habe ein Meshed WLAN auf drei Etagen und hatte sehrrrr meeeerkwürdige Phänomene. Nachdem ich im Admin Menue in den UPNP EINSTELLUNGEN den Namen deutlich vereinfacht habe sind die merkwürdigen Störungen weg! Vorher konnte ich mich im Meshed network nur auf der selben Etage wie der Kathrein über Webinterface anmelden, ich hatte am Iphone nur in der selben Etage Sat>ip empfang, mit den Ipads aber auf allen Etagen. Etc. Etc. Falls euer Kathrein muckt vereinfacht den Upnp Namen! Ich frage mich ob es an den Doppelpunkten liegt, oder an der Länge… aktuell habe ich „KATHREIN SatIP“ als Upnp namen in Verwendung und alle vier Anschlüsse beschaltet und alles läuft prima und sehr zügig! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein EXP 418 Sat>IP Ronnyroller am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 7 Beiträge |
Sat-IP Kathrein EXIP418 an Multischalter franzmei am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 2 Beiträge |
Sat IP Empfang funktioniert nicht Pitscho68 am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 6 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Wiedereinmal: kein Sat Empfang [webghost] am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 11 Beiträge |
Kein SAT Empfang mehr Fusion_D am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 2 Beiträge |
Kein Sat - Empfang im Frühjahr julius1 am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 7 Beiträge |
Sat-IP aufbauen - Wlan und Server Vulle34 am 22.07.2021 – Letzte Antwort am 24.07.2021 – 6 Beiträge |
Kein Empfang auf Sat-Dose Juulz89 am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 4 Beiträge |
SAT>IP Unicable Overkiller am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014