HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem: Fast keine deutschsprachigen Sender über ... | |
|
Problem: Fast keine deutschsprachigen Sender über Astra in der Schweiz (bzw LI)?!+A -A |
||
Autor |
| |
Keyser_Soze
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mai 2005, 14:46 | |
Hallöchen Will das Forum nicht zumüllen, dafür schätze ich es wirklich zu sehr, habe aber bei der Suche leider nichts gefunden, das mein Problem adressieren würde. Dies ist: Trotz neuwertiger Digital Satanlage (2-jährig) empfange ich fast keine deutschsprachigen Sender. Von den weit über 100 sendern sind grad einmal ein paar deutschprachige dabei, jedoch z.B. kein Kabel 1, kein 3-Sat, kein Vox etc. Was mache ich falsch? ZDF kann ich empfangen, ARD ist aber erst nach neuem Suchlauf reingerutscht. Wie ich bemerkt habe, ist die Anlage mit der hier so beliebten schielenden Aufstellung (Astra und Hotbird) montiert (Vermieteranlage). Per Hotbird kommen aber bloss ne Handvoll Sender dazu.. Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüsse: |
||
joachim06
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2005, 16:25 | |
Hi Keyser_Soze. Mit der "schielenden Aufstellung"kenne ich mich nicht aus,ich empfange nur den Satelliten Astra. Im Menü,unter "Antenneneinstellungen",ist bei mir die Empfangsstärke 100% und die Qualität 86 %. Mit dieser Einstellung empfange ich insgesammt 640 TV-Programme,davon 70 deutschsprachige! Sollten deine Antenneneinstellungen unter meinen liegen,sollte die Antenne neu aussgerichtet werden. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 08. Mai 2005, 16:27 bearbeitet] |
||
|
||
crazy_gera
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Mai 2005, 18:16 | |
@Keyser_Soze, mach mal einen kleinen Test für uns und gehe mal folgende Punkte durch: 1.ist auf Deinen Satreceiver die disqe-Funktion aktiviert 2.ist auf Deinen Satreceiver die 22kHz-Funktion eingeschaltet. 3.wenn Du die vorhergehenden Punkte mit Ja beantworten kannst ,dann schau welcher Satellit der A-Sat ist und welcher der B-Sat ist.(sind eventuell vertauscht.)Als Schweizer kannst Du SFI (oder sogar SF1 oder SF2(sind verschlüsselt auf Hotbird) empfangen?und auf der Liste von Hotbird, sind hier vielleicht die deutschen PRG. die Du empfangen kannst?Hier die Kanalliste von Hotbird(die in den gelben Feldern sind frei empfangbare PRG.)Etwas warten, ladet langsam. http://www.satcodx1.com/0130/deu/index.cgi Bitte gib Antwort damit wir weiter gehen können. Gruss gera |
||
zig
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Mai 2005, 18:40 | |
Hallo Bitte nicht vergessen anzugeben, ob diese Anlage eine ein Teilnehmer Anlage ist oder eine mehr Teilnehmer Anlage ist. Wird das ganze über einen DiseqC Schalter geführt oder über einen Multischalter betrieben. |
||
Keyser_Soze
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Mai 2005, 20:23 | |
Hallo zusammen Diseqc Funktion: War aus 22kHz-Funktion: War auf Auto (Werkseinstellungen). Signalqualität liegt bei etwa 98%, Signalpegel bei so 83 %. Leider kann ich die Fragen bezüglich des Diseqc C Schalters nicht beantworten, da die Satellitentechnik und deren Terminologie ein Buch mit sieben Siegeln für mich ist ( schäm), die Bedienungsanleitung meines Receivers hat auch nicht gerade Licht ins Dunkel gebracht, aber sowas kennt man ja schon... Es ist aber eine Mehrparteienanlage, insgesamt sind 6 Mietparteien, alle haben einen Anschluss, ich bin aber momentan der Erste und Einzige, der diese Möglichkeit des Satempfangs nutzt, ich konnte mir hier leider bei niemandem einen Rat holen. Der Vermieter hat die Anlage zwar montieren lassen, weiss aber selbst nicht Bescheid. Habe die Einstellungen nun folgendermassen geändert: 22khz Funktion auf "ein" Diseqc Funktion auf "A" (möglich a,b,c,d und aus, kenne mch leider, wie gesagt, nicht aus). Das Ergebnis: Ich habe auf Anhieb die fehlenden deutschsprachigen Sender auf Astra finden können, echt Klasse . Mit Hotbird bin ich jetzt, nachdem ich mit Diseqc auf A keine Sender habe finden können, mit Diseqc auf B bei über 200 Sendern gelandet. Eine Frage noch: Momentan muss ich noch, will ich die Astra Sender sehen, manuell auf Diseqc A, für die Hotbird Sender auf Diseqc B schalten, ist das normal? Vielen Dank für eure Superhilfe, ist echt ein Klasseforum... |
||
crazy_gera
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Mai 2005, 21:20 | |
Freut mich daß wir Dir helfen konnten, im Einstellmenue wird's auch eine speicher-Funktion geben.Also A=Astra und B=Hotbird bei Dir.Gruss gera |
||
Keyser_Soze
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Mai 2005, 21:24 | |
Cool, probier ich gleich aus. Vielen Dank nochmals. Freundliche Grüsse! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine deutschen Sender auf Astra Hias74 am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 3 Beiträge |
Neuer Fernseher empfängt (fast) keine Sender! Juleru am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 15 Beiträge |
Astra 19,2 findet keine Sender derflinkefuchs90 am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 3 Beiträge |
TCL 43RC630 über Astra keine deutschen Sender Sandkasten5 am 13.12.2022 – Letzte Antwort am 23.03.2023 – 10 Beiträge |
Fast keine Sender kingozzy am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 8 Beiträge |
Receiver empfängt keine Astra-Sender curtismontana am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 6 Beiträge |
Fast keine Sender mehr empfangbar lukas_ch am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 17 Beiträge |
Sat-Empfang in der Schweiz donpepe99 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 5 Beiträge |
Samsung UE46ES6300 findet fast keine Sender Daniel92 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 3 Beiträge |
fast keine sender mehr Darthnuler am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079