HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Geringere Signalstärke = höhere Störanfälligkeit? | |
|
Geringere Signalstärke = höhere Störanfälligkeit?+A -A |
||
Autor |
| |
KarstenS_80
Neuling |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2018, |
Hallo zusammen, ich habe mich zwar schon durch diverse Foren gelesen, aber den 100%igen Durchblick habe ich noch nicht. In meiner jetzigen Wohnung habe ich eine Sat-Schüssel auf meinem Balkon installiert. In meinem Sky-Receiver werden mir 100% Signalqualität und 98% Signalstärke angezeigt. Ausfälle habe ich quasi nie, ganz ganz selten mal bei richtigen Unwettern, aber meistens nur für wenige Minuten, wenn überhaupt. Nun ziehe ich demnächst in ein Einfamilienhaus, in dem bereits eine Sat-Schüssel mit 12fach Verteiler installiert ist. Ich habe am Wochenende mal einen kleinen Fernseher und meinen Sky-Receiver mitgenommen, um zu schauen, wie es mit dem Empfang aussieht. Dort werden mir ebenfalls 100% Signalqualität, aber "nur" 60% Signalstärke angezeigt. Bedeutet dies nun für mich, dass ich mich öfters auf einen Ausfall einstellen muss, wenn ein Sturm oder Unwetter aufzieht? Ich habe in anderen Foren gelesen, dass Signalstärke mit Lautstärke und Signalqualität mit Verständlichkeit verglichen werden kann. In meinem Fall würde das bedeuten, dass die Lautstärke zwar geringer ist (von 98% auf 60%), aber immer noch top verständlich ist. Aber wenn die Lautstärke irgendwann zu gering ist, dann kann man ja trotz Verständlichkeit nix mehr hören. |
||
hgdo
Moderator |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2018, |
Hast du die 98 % Signalstärke mit dem gleichen Fernseher ermittelt, wie die 60%? Die %-Angaben unterschiedlicher Geräte sind jedenfallls nicht vergleichbar. Das ist etwa so: 60 % Höchstgeschwindigkeit von einem Ferrari ist normalerweise mehr als 100 % von VW Polo. ![]() (Ich weiß, dass der Vergleich hinkt. Soll nur zeigen, dass eine %-Angabe sinnfrei ist, wenn man nicht weiß, wieviel 100 % ist) |
||
KarstenS_80
Neuling |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2018, |
Nein, der Fernseher ist bzw. war ein anderer. Aber ich dachte, es käme eher auf den Receiver an, der das Signal empfängt und verarbeitet. |
||
hgdo
Moderator |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2018, |
Sorry, ich hatte zu flüchtig gelesen. Du hast ja geschrieben, dass es in beiden Fällen der Sky-Receiver war. Dann sind die WSerte natürlich vergleichbar. Allerdings sagt der Signalpegel wenig aus. Wenn du zuhause ein LNB mit hoher Verstärkung oder gar einen separaten Signalverstärker hast, wird ein hoher Pegel angezeigt, ohne dass das Signal deshalb besser ist. Solange du 100 % Signalqualität hast, ist alles ok. Ob das Signal in der neuen Wohnung besser, schlechter oder gleich gut ist, kann man am Signalpegel nicht beurteilen. Dazu wäre ein professionelles Messgerät erforderlich oder es zeigt sich bei schlechtem Wetter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Größere Sat.Schüssel = höhere Signalstärke? Tommy55 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 9 Beiträge |
Benötigt HD+ eine höhere Signalstärke? Garanga am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 10 Beiträge |
Signalstärke daxjoe am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
Signalstärke Paul102 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 2 Beiträge |
Signalstärke black_eagle am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 40 Beiträge |
Signalstärke Stefan_Volkmann am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 2 Beiträge |
Signalstärke mit DSR 5600 New-York am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Signalstärke schwankt! Carrera4 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 11 Beiträge |
Signalstärke 50% 1ngen1eur am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
Signalstärke ok? Tralien am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.153