HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SATReciver unicable plötzlich kein signal | |
|
SATReciver unicable plötzlich kein signal+A -A |
||
Autor |
| |
Zafiralady
Neuling |
#1 erstellt: 13. Apr 2018, 10:22 | |
Moin Leute Vielleicht kann mir jemand helfen ich versteh bald garnix mehr. Erst mal Eckdaten Mehrfamilienhaus (24 Partien) wurde vor Jahren umgerüstet auf Satanlage mit einkabellösung. hat soweit auch alles perfekt geklappt. Wohnzimmer top Kinderzimmer top. als unser Sohn auszog haben wir den fernseher mit reciver ins kinderzimmer gestellt und uns ein neues TV geholt mit integriertem reciver(unicabeltauglich) nun hatten wir das problem daß zwar der TV im WZ wie eine eins lief (tut er immernoch) aber im kinderzimmer ...kein signal. techniker kommen lassen der vermutete Reciver kaputt. ok neuen geholt ergebniss?? ... kein signal also mal neues kabel holen ist ja auch schon alt. ergebniss kein signal.. und jetzt dürft ihr mich gerne auslachen ich hatte am reciver vergessen den steckplatz einzurichten war immer falsch. ok fehler behoben alles hat perfekt funktioniert bis gestern. am morgen lief noch alles ganz normal und am abend ...... kein signal . hab schon auf werkseinstellung zurückgesetzt. und alles neu eingegeben steckplatz mit entsprechendem Port . reciver findet zwar programme aber wenn ich einschalte kommt kein signal. mach ich irgendwas falsch?? muß ich transponder auch einstellen?? wenn ja wie ??bisher mußte ich das nicht. wäre lieb wenn mir jemand weitehelfen könnte bevor ich das ding mitsamt fernseher aus dem fenster schmeiß lach LG Carmen alias Zafiralady Reciver: Megasat3600 power einstellungen LNB unicable B IF Kanal 7 centerfreq. 1980 [Beitrag von Zafiralady am 13. Apr 2018, 10:25 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 13. Apr 2018, 11:05 | |
Das ist typisch dafür, dass ein Mitbewohner seinen Receiver auf dem eigentlich für Dich vorgesehen Userband in Betrieb genommen hat. Sind beide Empfangsgeräte aktiv, klauen sie sich gegenseitig das Signal. Jetzt könnte es noch eine andere Ursache wie einen Defekt des Receivers geben. Aber wenn keine programmierten Antennensteckdosen verbaut wurden, die das einzig probate Mittel dazu sind, Störungen durch versehentlich oder bewusst falsch konfigurierte Receiver zu verhindern, tippe ich auf einen Konflikt mit einem anderen Nutzer. War denn heute Morgen, als ein Nachbar sein Endgerät vielleicht wieder ausgeschaltet hatte, wieder Empfang möglich? Probieren könntest Du außerdem, ob es der im ehemaligen Kinderzimmer genutzte Receiver auf der Frequenz des "Wohnzimmer-TVs" tut, der für diesen Test komplett ausgeschaltet werden sollte. |
||
|
||
Zafiralady
Neuling |
#3 erstellt: 13. Apr 2018, 11:26 | |
ok das mit der anderen frequenz müßte ich mal testen hatte zwar die dritte (wir haben bis drei endgeräte damals gemeldet) schon versucht mit dem gleichen ergebniss nur die vom Whonzimmer hab ich noch nicht getestet. wenn das nicht geht sollte ich doch mal mit dem Nachbarn reden daß der auf seinen frequenzen bleibt. ach ja heut morgen bis jetzt kein signal. |
||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 13. Apr 2018, 11:47 | |
Wenn der Receiver auch mit der sonst für den "Wohnzimmer-TVs" genutzten Frequenz nicht funktioniert, könnte man diesen Receiver mit dieser Frequenz noch am Wohnzimmeranschluss (inkl. der dort verwendeten Anschlussleitung) testen. Spätestens dann müsste wieder Empfang möglich sein, wenn der Receiver intakt (… wovon ich noch ausgehe) und korrekt konfiguriert ist. Daran denken, mit der Frequenz auch die Adresse ("IF Kanal") passend zu ändern. |
||
Zafiralady
Neuling |
#5 erstellt: 13. Apr 2018, 12:15 | |
Soooo nu hat das Gästezimmer wieder Signal der Fehler lag schlicht und einfach am buchtsaben B , hätte ich gleich A bei LNB eingegeben, hätte ich mir einiges ersparen können lach. aber man lernt eben nie aus . Und wenn das wieder vorkommen sollte rede ich mal mit dem Nachbarn ob der da wo rumgefummelt hat. trotzdem vielen lieben dank für die Hilfe raceroad [Beitrag von Zafiralady am 13. Apr 2018, 12:18 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#6 erstellt: 13. Apr 2018, 12:48 | |
Unicable B hatte ich gelesen. Per se falsch ist das aber nicht. Denn an einer Anlage zum Empfang von zwei Sats müsste B gewählt werden, wenn der zweite Sat empfangen werden soll. Vor allem aber ist A / B dann egal, wenn es ein Einkabelumsetzer zum Empfang nur eines Sats ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unicable kein Signal awomba am 02.06.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 18 Beiträge |
Unicable Problem komplette kein Signal Jenalya am 26.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 5 Beiträge |
Plötzlich kein Signal mehr Luzifer1302 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Plötzlich: Kein Signal Redigo222 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 10 Beiträge |
"Plötzlich" kein Signal mehr nemarc50 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
Plötzlich kein Signal mehr ! istmiregal29 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 7 Beiträge |
Sat: Kein Signal plötzlich lukas_ch am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 7 Beiträge |
Unicable Signal zunehmend schlechter 349287 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 4 Beiträge |
Unicable - Plötzlich nur noch ZDF Rubberduck84 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 7 Beiträge |
Sat Anlage plötzlich kein Signal meckgyver am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345