HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sendersuchlauf erfolgreich - kann nur ARD HD schau... | |
|
Sendersuchlauf erfolgreich - kann nur ARD HD schauen+A -A |
||
Autor |
| |
DonathanFranklin
Neuling |
#1 erstellt: 29. Sep 2017, 19:58 | |
Hallo zusammen, was mache ich falsch? - Fernseher Samsung UE49MU6279 - Mehrere Sendersuchläufe gestartet (Auswahl "Satellit", Auswahl "Astra 19.2E") - 1036 Sender gefunden ARD HD läuft, sobald ich umschalten will kommt die Meldung "Keine Sender gefunden, autom. Sendersuchlauf durchf.) Danke schonmal für eure Hilfe! |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2017, 11:15 | |
Sicher dass es ein Sat-Anschluss ist? Die Antennendose ist unüblich (aber möglich). Wenn Das Erste läuft, drücke mal laaaaange auf die Info-Taste -> was zeigt er für Pegel und Qualität an? Einstellungen: LNB-Spannung: ON LNB-Typ: Universal 9750/10600 [Beitrag von KuNiRider am 01. Okt 2017, 11:16 bearbeitet] |
||
|
||
DonathanFranklin
Neuling |
#3 erstellt: 01. Okt 2017, 13:17 | |
DonathanFranklin
Neuling |
#4 erstellt: 01. Okt 2017, 13:22 | |
[Beitrag von DonathanFranklin am 01. Okt 2017, 13:25 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 01. Okt 2017, 15:56 | |
Eigentlich passt alles .... der Pegel ist zwar niedrig, aber dass ist nicht wichtig. Dass dein TV aber nur das Erste anzeigt muss einen anderen Grund haben, denn es wird ja immer der Datenstrom des kompltten Transponders empfangen. Siehe: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E-fta_ger.php Und somit müssen auf 11493,75MHz Arte HD und die beiden Südwestfunk auch empfangbar sein! Die Senderzahl in deinem ersten Bild würde für freie Sender auch passen - bist du vielleicht auf einer praktisch leeren Favoriten-Senderliste? |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#6 erstellt: 01. Okt 2017, 17:07 | |
Habe ein bisschen mit den Frequenzen rumgespielt aber das hat leider nichts geholfen. Sobald ich den Sender wechseln will kommt wieder die Nachricht "Keine Kanäle". Habe keine Favoritenliste eingestellt... EDIT: Habe nun doch einen anderen Sender gefunden: Mainfranken HD Aber auch wirklich nur den einen Sender wieder. Habe diesmal Eutelsat 7E ausgewählt. [Beitrag von DonathanFranklin am 01. Okt 2017, 17:14 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 01. Okt 2017, 17:29 | |
Wenn das Bild mit 10721 MHz zu "Mainfranken" gehört, hattest Du bestimmt nicht nur für Hotbird suchen lassen, sondern außerdem die LNB-Frequnzen verstellt. Es bringt aber weder etwas, an einer Anlage zum Empfang von Astra mit Voreinstellung Hotbird suchen zu lassen, noch an den LNB-Frequenzen zu spielen, wenn man nicht weiß, was man da tut und welche Änderungen in seltenen Ausnahmefällen Sinn machen können. Also wieder zurück auf 9750 / 10600 MHz. Was Du versuchen kannst: In den Einstellungen (2. Bild von Beitrag #4) 'DiSEqC-Moduus' von 'Aus' aus '1 von 4' setzen. Das hilft aus unerklärlichen Gründen manchmal selbst dann, wenn die Anlage gar kein DiSEqC auswertet. |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#8 erstellt: 01. Okt 2017, 17:45 | |
Also: Habe nun über Einstellung - System - Einrichtung starten TV auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt um sicherzustellen, dass nicht doch irgendwo eine Favoriten - Senderliste sich eingeschlichen hat und dann mit deinem Tipp raceroad, danke dafür, Diseqc auf 1 von 4 gestellt. Leider weiterhin nur ARD HD wählbar. Habe vor diesen beiden Schritten auch mal über Einstellungen - Senderempfang - Experteneinstellungen auf Man. Sendereinstellung geklickt: Hier finde ich dann auf einmal ZDF HD und das gleiche Spielchen: Keine weiteren Sender anwählbar, also auch kein ARD. |
||
raceroad
Inventar |
#9 erstellt: 01. Okt 2017, 18:03 | |
Ähnlich wie das KuNiRider bereits für Das Erste HD geschrieben hatte: Mit ZDF HD muss von der Empfangstechnik her auch ZDF_neo HD zu empfangen sein. Wenn das nicht der Fall ist, läuft beim Samsung etwas grundsätzlich schief, wofür eine falsche Konfiguration nicht die Ursache sein kann. Ich weiß nicht, ob das bei den neueren Samsung noch so funktioniert. Falls machbar, würde ich über MENU > Senderempfang > Sendereinstellungen > Man. Sendereinstellung für Astra 19,2E auf Scan gehen und als Transponder 11493 (H/L) 22000 vorwählen. Wird dafür eine gute Signalqualität angezeigt? Falls ja: In diesem Untermenü die Netzwerksuche aktivieren und die Suche starten. Allerdings fürchte ich ob Deinen bisherigen Schilderungen, dass auch das nichts bringt. Nachdem es zwischenzeitlich etwas besser war, scheinen die aktuelleren Samsung-Baureihen wieder inakzeptable schlechte Empfangstechnik zu bieten. |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#10 erstellt: 01. Okt 2017, 18:21 | |
KuNiRider
Inventar |
#11 erstellt: 01. Okt 2017, 20:56 | |
Muss man bei deinem Samsung nach dem Suchlauf speichern bestätigen? Dass sieht manchmal blöd aus und man wählt aus Versehen Nein statt Ja |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#12 erstellt: 01. Okt 2017, 21:07 | |
KuNiRider man kann nur mit Ok bestätigen. |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#13 erstellt: 02. Okt 2017, 13:56 | |
Da mein Problem weiterhin besteht - hilft es wenn ich mir einen SAT-Reciever kaufe als Verbindung zwischen Fernseher und Buchse? |
||
herrdadajew
Inventar |
#14 erstellt: 02. Okt 2017, 14:15 | |
Hallo! Wenn wie vermutet der TV der Schuldige ist, wäre das eine Option, da der TV dann quasi nur noch eine Monitorfunktion hat. |
||
KuNiRider
Inventar |
#15 erstellt: 02. Okt 2017, 14:29 | |
Er zeigt an dass er mehr als 1000 Sender gefunden hat also muiss er die auch Anzeigen. Ich tippe weder auf ein Empfangsproblem noch auf einen defekten TV -> Samsung- Hotline mal bemühen, da ist irgendein Bedienfehler |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#16 erstellt: 02. Okt 2017, 15:54 | |
PROBLEM GELÖST Habe bei der Samsung Hotline angerufen und auf seinen Tipp hin einmal einen Strom Reset gemacht (Steler raus und Power Knopf am TV drücken). Da ich danach beim Sendersuchlauf keinen Satelliten mehr zur Auswahl hatte und mir dachte ich habe nun alles geschrottet, habe ich seinen zweiten Tipp befolgt: TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Suchlauf gestartet - funktioniert. Empfange nun alle Sender. Danke für eure Hilfe, hätt ich von Anfang an machen sollen. |
||
langsaam1
Inventar |
#17 erstellt: 02. Okt 2017, 17:01 | |
- war das ein NEU Gerät? - kenne soetwas eher nur von Vorführgeräten oder dem Demo (Shop) Modus auf die im Laden empfangbare Frequenz gesetzt werden |
||
DonathanFranklin
Neuling |
#18 erstellt: 02. Okt 2017, 17:44 | |
Nein langsaam1 habe ich schon eine Weile allerdings bisher mit einem Kabelanschluss genutzt. War das erste Mal über die Sat-Schüssel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sendersuchlauf findet ARD HD und Arte HD nicht tvkrabbler am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 5 Beiträge |
Sendersuchlauf Probleme Ropfl am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 14 Beiträge |
ARD HD und ARTE HD nicht empfangbar fabe_11 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 12 Beiträge |
Sat Störung Ton ARD HD und ARD IcebearThor am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 8 Beiträge |
ARD HD Funktioniert nur bedingt Hausbau234 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 4 Beiträge |
Kein Empfang von Phönix und ARD HD ziemel am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 2 Beiträge |
ARD/ZDF HD nicht zu finden! djdiver am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 5 Beiträge |
Kein ARD/ZDF HD smurfed am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 6 Beiträge |
Sky Problem - Problem mit Sendersuchlauf und Empfang Benhh_ am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 4 Beiträge |
Kein ARD-HD / ARTE HD / _hennich_ am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037