HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » samsung gx-sm550sh finde keine normalen Sender | |
|
samsung gx-sm550sh finde keine normalen Sender+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2016, |||
Hallo ich bin neu hier & Ich habe seit ein paar Wochen, den Samsung gx-sm550sh Receiver geschenkt bekommen, doch ich verzweifel an der Installation. Beim suchen der Sender, über Astra 19,2 Grad E findet der keine Sender. Beim Sendersuchlauf über Hotbird habe ich genau 37 Sender und 0 Radiosender. Es sind aber alles HD Sender die ich zur Zeit nicht sehen kann, da wohl die Karte abgelaufen ist. Aber warum findet der keine anderen Sender? Woran kann das liegen? So langsam bin ich am verzweifeln. Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann. An der Schüssel dürfte es nicht liegen, darüber einen anderen Receiver Programme empfangen werden. Liebe Grüße Sakijumi |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:28
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Was mir gestern Abend noch aufgefallen ist, wieso ist die Signalstärke auf circa 70% und die Signalqualität ist das 0? Woran kann das liegen? Mein anderer Receiver läuft dort ohne Probleme |
||||
|
||||
raceroad
Inventar |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Welche sind das (zumindest Beispiele)? |
||||
KuNiRider
Inventar |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Hast du überhaupt HotBird an deiner Antennenanlage? Wenn ja: Multischalter oder DiSEqC-Relais? Hast du mal die Sat & LNB-Konfiguration in den Menüs der beiden Receiver verglichen? ![]() |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Ich habe sie mal angeknüpft ![]() ![]() ![]() ![]() Das eine Bild ist leider etwas verschwommen. Edit Moderation: HF-Code gefixt [Beitrag von Duke44 am 21. Okt 2016, 15:51 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
18:44
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2016, |||
Das sind alles Programme von Astra 19,2°, was mich nicht ganz wundert. Denn es kam schon öfters vor (Daher auch meine Frage nach den Programmen), dass an einer Anlage nur zum Empfang von Astra erst mit Wahl von Hotbird einige Transponder eingelesen wurden. Ursache waren entweder vertauschte Kabel an einem Multischalter oder ein um 90° verdrehtes LNB (Gab es schon mehrfach). Sucht ein anderer Fernseher mit Blindscan, stört diesen das nicht. Ich habe jetzt nicht alles kontrolliert, aber ein Beispiel: Beispiel: Spiegel TV Geschichte wird gesendet auf ![]() ![]() Wähle zwecks Verifikation wieder Astra 19,2° und führe wenn möglich eine manuelle Suche auf 11837 MHz, Polarisation vertikal, Symbolrate 27500 kSym/s durch. Sollte meine Annahme richtig sein, müssten die Programme von ![]() P.S: Du musst in Deinem Beitrag noch ein /quote in [] rausnehmen, damit der HF-Code stimmt und die Bilder dargestellt werden. |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Hallo Ich werde einfach nicht schlau aus dem receiver bzw den Einstellungen. Wenn ich genau die Daten von raceroad eingebe findet der Manuel auch nichts. Nun hatten wir eben versehentlich irgendwas falsches eingeben, dabei fand der Receiver 6 Programme. HR Fernseh hd MDR SACHSEN HD MDR S-ABHALT HD Rbb Berlin HD RBB Brandenburg hd. Was läuft da falsch. Beim übertragen der Daten von den anderen receiver bringt auch irgendwie nichts. Lg |
||||
raceroad
Inventar |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Bei den Fernsehern von Samsung gibt es am Ende der Transponderliste (manueller Suchlauf) das Feld Neu, über das man die vorgenannten Daten eintragen kann. |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Ja genau da hatte ich es eingegeben aber dann findet der nichts. Nur durch Zufall die Sender da mein Mann sich vertippt hatte und Qualität ausschlug haben wir mal gesucht und die gefunden. Nun bin ich mal einfach so weiter vorgegangen und habe noch Sat1 Gold austria und die dazu gehörigen gefunden. Weiter komm ich aber nicht ![]() Nein quatsch nicht über neu ich habe es über den manuelle suche gemacht. Neu habe ich bei dem HD receiver gar nicht. [Beitrag von Sakijumi am 09. Nov 2016, 13:36 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
15:35
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Wenn man mit eigentlich falschen Einstellungen wie der Wahl von Hotbird Empfang von Astra bekommt, stimmen entweder die Einstellungen des Receivers nicht, oder es liegt ein Fehler im Anlagenaufbau vor. Sind am Receiver die LNB-Frequenzen auf 9750/10600 MHz voreingestellt?
So bringt diese Info noch nichts. Man müsste schon ganz konkret wissen, mit welchen Empfangsparametern (Frequenz und Polarisation) welche Programme gefunden wurden. |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Ich fange jetzt nochmal hier an.
Gerät ist auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Dieses gebe ich bei Manuelles einstellen ein richtig? Dann ändert sich an der signalqualität nichts und es werden auch keine Programme gelungen. Muss ich beim Transponder auch was verändern? ![]() Mit FolgendenParametern bekomme ich Frequenz 10739 MHz Symbolrate 22000 V Bekomme ich 7 Sender ![]() Ich hoffe das bringt was. ![]() LNB Frequenz ist auf 9750/10600 Der Transponder steht auf 10729 Signalqualität 0% [Beitrag von Sakijumi am 09. Nov 2016, 17:20 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
17:42
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Das passt dazu, dass an einem Multischalter das HH-Kabel am Eingang VL angeschlossen ist. Test bitte außerdem einmal:
Wird mit 1) oder 2) Das Erste HD empfangen? P.S.: Solltest Du sicher sein, dass es keinen externen Multischalter gibt (= Reveiver ist direkt mit einem LNB verbunden), dann ist entweder das LNB kaputt, oder es wird der falsche LNB-Typ eingesetzt. Anlagenaufbau bekannt? [Beitrag von raceroad am 09. Nov 2016, 17:47 bearbeitet] |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Ja mit 1 bekomme ich ARD HD rein. Wir kommen der Sache schon näher. Danke schon mal |
||||
raceroad
Inventar |
17:56
![]() |
#14
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Dann gibt es einen Multischalter, und das LH-Kabel (low horizontal) ist falsch am Eingang HH (high horizontal) angeschlossen. Bis hierhin hätten wir:
Bliebe noch die Belegung der Eingänge LH und HV. Wird 3sat HD auf
|
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#15
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Super . Auf dem 2. Allerdings H. |
||||
raceroad
Inventar |
18:07
![]() |
#16
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Da passt aber etwas nicht: Wenn 3sat HD auf 12197 MHz H empfangen wird, dann kann wegen vertauschten Kabeln nicht gleichzeitig Das Erste HD auf 12344 MHz H empfangen werden. So bestätigt das aber Dein Post #13. Check' das mit 3sat HD und Das Erste HD bitte noch einmal. |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#17
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Stimmt mir ist ein Fehler unterlaufen ARD bekomme ich auf Frequenz 12344 MHz, Polarisation V, Symbolrate 22000 (kSym/s) 3 sat 12197 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000 (kSym(s) Habe ich auch ohne die Kabel zu tauschen eine Möglichkeit die Sender wie rtl usw zu bekommen? Wir wohnen in einer Mietwohnung und es ist uns nicht möglich an die Kabel zu kommen. [Beitrag von Sakijumi am 09. Nov 2016, 18:26 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
18:31
![]() |
#18
erstellt: 09. Nov 2016, |||
O.K, so ist das jetzt wieder stimmig: Es gibt einen Multischalter mit (für Astra) vier LNB-Eingängen, und die vier vom LNB kommenden Kabel sind wie folgt falsch angeschlossen:
Ohne Kabeltausch wird das mega-aufwändig, es sei denn, der Rekorder kann einen Blindscan durchführen. Haben andere Mieter kein Empfangsproblem? |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#19
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Sowas ärgerliches. Wir wohnen im Mietshaus. Sorry falsch ausgedrückt, liegt daran das wir vorher in einer Wohnung waren. Mein Mann sagte der Anschluss müsste in der äußersten ecke vom Kriechboden sein. Er würde wohl versuchen dort rein zu krabbeln. Ist es leicht zu erkennen wo welches Kabel rein kommt? Dieser receiver hat kein blind scan. An den anderen Fernseher ist überall blind scan möglich weshalb es dort auch immer schwierig aber möglich war die Programme zu finden. So Multischalter gefunden ![]() [Beitrag von Sakijumi am 09. Nov 2016, 19:30 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
19:59
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Wie die Kabel vertauscht wurden, ist durch die Suchläufe bekannt (Ergebnis im vorangegangenen Beitrag #18). Genau genommen darfst Du das an der fremden Anlage zwar nicht in Ordnung bringen, mit Zugang zum Multischalter hättest Du aber die Möglichkeit dazu. Die Eingänge des Multischalters sind zwar etwas anders beschriftet, als ich sie benannt hatte (Band / Polarisation in anderer Reihenfolge), dennoch sollte klar sein, wie das gemeint ist. Beispiel: Das Kabel LV (meine Bezeichnung low-vertical) hängt momentan falsch am Eingang H-High (bzw. meine Bezeichung high-horizontal; Das ist der oberste auf der linken Seite.) und gehört an Eingang V-Low (Das ist von den belegten Eingängen der unterste. Der offene ganz unten links ist für Terrestrik). Man sollte im noch falschen Anschluss die Kabel mit der herausgefundenen Belegung korrekt beschriften und neu auflegen (Netzstecker während des Umklemmens ziehen.).
An diesen Fernsehern müssten die Programme nach Herstellung der korrekten Belegung neu eingelesen werden. Das macht aber Sinn, etwa für Neuaufschaltungen. Außerdem kann es (vielleicht unbemerkt) sein, dass Programme auf Frequenzen < 10850 MHz und > 12550 MHz fehlen, weil auch mit Blindscan nur die Eingangsfrequenz für ein korrekte Belegung abgesucht wird (> So verhält sich der Blindscan an meinem Fernseher von Samsung.). |
||||
Sakijumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:05
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Vielen Dank für die Hilfe. Wir werden uns morgen mal daran machen und dann geb ich eine Rückmeldung |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung gx-sm550sh Problem mit PMT Anjara am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Einrichtung des SAT-Receivers Samsung Gx-Sm550SH tanquart am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 10 Beiträge |
Samsung UE55D6500 finde keine Sender Cotillion am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 2 Beiträge |
Keine "normalen" Sender gefunden Satellit Dj_Neon am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 16 Beiträge |
finde über Sat keine "normalen" Sender yvonne-k am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 7 Beiträge |
Finde keine deutschen Sender michiii1995 am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 16 Beiträge |
Installation Samsung HD Box GX-SM530SL chris017 am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 2 Beiträge |
Finde keine HD+ Sender Webster101 am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 5 Beiträge |
Finde keine Sender AB1980 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 28 Beiträge |
Finde keine deutschen SAT sender TheDuskfall am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758