HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Unerklärliche Tonprobleme | |
|
Unerklärliche Tonprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
icer1985
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2016, |
Hallo, bin langsam echt ratlos und ziemlich angenervt. Habe das Problem jetzt seit Monaten und bei der ProSieben/Sat.1-Gruppe ist man der Meinung es würde aktuell keine Probleme geben. Also, ich empfange die Sender über Astra (Satellit). Wohne in einem Mehrfamilienhaus - sprich eine riesen Schüssel auf dem Dach und ein Verteiler verteilt das Signal in die Wohnungen. Alles ohne Probleme - eigentlich. Seit einigen Monaten habe ich häufig Tonprobleme bei ProSieben, Sat. 1 und Kabel 1 – die Dialoge in Serien sind oft abgehackt bzw. stotternd - schwer zu beschreiben. Das nervt in jedem Fall ganz schön. Bei keinem anderen Sender und auch nur bei den synchronisierten US-Serien tritt dieses Problem auf. Damals hieß es - auf Anfrage - von der Sendergruppe aus, es lägen keine bekannten technischen Probleme vor und es könne somit nur an meinen Endgeräten oder Umfeldstörungen liegen. Das konnte ich damals schon (und auch heute) ausschließen, da ich weder bei Werbung, noch bei anderen Sendern oder deutschen Sendungen innerhalb der Sendergruppe Probleme dieser Art habe. Neuerdings sehe ich die Sender auch in HD (via HD+) und dennoch sind diese Tonprobleme da (trotz neuem TV mit verbautem DVB-S2 Receiver). Und wie gesagt, auch in der Werbung gibt es diese Probleme nicht (auch nicht in der Werbung von den Serien, wo diese Probleme auftreten). Aktuelle Beispiele (gemischt aus der Sendergruppe): Quantico, The Big Bang Theorie, The Mentalist, Elementary, Det. Laura Diamond, The 100, uvm. Es kann doch nicht sein, dass dies nur mir so ergeht und nur bei den US-Serien?! In keiner Werbung, bei keinen deutschen Sendungen und auch bei keinem anderen Sender ausser in dieser Sendergruppe. Habt ihr da eine Idee? Danke für eure Zeit. Liebe Grüße Chris |
||
KuNiRider
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2016, |
Würde ich so unterschreiben ![]() ![]() Mangels Input frei geraten, ist es dein AVR, weil ja ein anderer TV keine Besserung brachte. Evtl. gibt es ja für den AVR ein Firmwareupdate? Alternativ den TV auf PCM schalten und den AVR mit optischem Kabel anschließen könnte auch helfen. |
||
icer1985
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2016, |
Sorry für meine verzögerte Rückmeldung. Geräte habe ich nicht aufgeführt, weil es 4 TVs waren und 5 Sat-Receiver. ![]() Aktueller TV ist der H49MEC3050 von Hisense - nutze den verbauten Sat-Tuner, da mein alter leider auf die Fernbedienung des Fernsehers reagiert. Kuddelmuddel also. Der verbaute Tuner ist aber ziemlich gut. Das Problem bestand aber damals auch bei meinem Samsung LCD... den hatte ich genutzt mit einem 50€-Receiver von Pearl, kein High-End, das weiß ich, aber er funktionierte. Da die Probleme nur bei Pro7, Sat.1 und Kabel 1 auftreten und dann auch nur bei US-Serien/Filmen (selbst bei der Werbung nicht), frage ich mich so langsam, was da aus meinem Umfeld stören sollte. Macht alles keinen Sinn, weiß ich. Habe auch eine 5.1-Anlage per optischen Kabel dran, selbst da sind diese Aussetzer da, aber nicht so extrem wahrzunehmen. Ist immer so ein knacken bzw. verwaschen des Tons für unter 1 Sekunden. Mag nicht viel erscheinen, aber da es immer wieder kommt und pro Serie dann im 20-60 Sekunden-Takt, ist das extrem nervig. Würde mir den Aufwand auch nicht machen, wenn es "nichts" wäre. Ab und zu gucke ich auch mit Kopfhörern (Bose) TV und da merkt man das besonders. So kann man es auch am besten raushören. Einen kleinen Clip konnte ich aufnehmen, in dem man die Störung hört (runterladen per Facebook: ![]() Bild nicht beachten, das kommt vom komprimieren, damit ich es bei FB hochladen konnte - es geht nur um den Ton. Besonders: achte auf Sekunde 40 und 41, dann auf Minute 2:45 und 2:46. Da hört man dieses "knacken" bzw. kurze aussetzen. Mag für andere minimal sein, nervt jedoch, wenn es eine ganze Sendung über so ist und dann teilweise alle 10 Sekunden. Die Geräte sind alle aktuell (Firmware). Bin ratlos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Sat.1 Prosieben auf einem Anschluss? Juniorius am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 2 Beiträge |
SAT Probleme Wohnung Mehrfamilienhaus mattesm am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 12 Beiträge |
Astra ohne Sat.1 und ProSieben avaboi4 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 9 Beiträge |
Empfange kein Sat 1 und ProSieben Chuie am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 3 Beiträge |
ProSieben und Sat 1 in HD? Jano80 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
ProSieben/SAT.1/kabel1/SIXX Empfangsprobleme Myscha am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 9 Beiträge |
SAT-Empfangsproblem bei Sat.1, ProSieben, Kabel1 usw. Bergler84 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 12 Beiträge |
Tonprobleme bei digitaler SAT-Anlage Zuhause10 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 7 Beiträge |
[gelöst] Kein ProSieben, Sat.1 usw. FreeQuenZ am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 27 Beiträge |
SAT-Anlage in Mehrfamilienhaus: schwaches Signal Saw_is_Law am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.777