HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Anlage Aufbau / Problem / Fensterdurchführung | |
|
Sat Anlage Aufbau / Problem / Fensterdurchführung+A -A |
||
Autor |
| |
shortone
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Hi habe ein Problem mit meiner Sat Anlage. Ich habe einen UE55JS8090 und nutze von diesem auch den internen Tuner. Meine Sat Schüssel inkl. Twin LNB ist draußen an der Treppe neben der Haustür installiert. Von der Sat Schüssel bis zur Haustür sind es ca. 6-7Meter Kabel dann wird das kabel per Fensterdurchführung durch die Tür geleitet direkt dahinter ist ein Signalverdtärker und danach folgen nochmal 10-15m Kabel bis das Kabel am Fernseher direkt rein geht. Nun zu meinem Problem. Ich empfange kein Sport1 HD bzw. Den ganzem Transponder nicht ( vielleicht auch andere Transponder betroffen aber noch nicht aufgefallen ) jedoch wenn ich die Haustür öffne habe ich empfang. Liegt es nun an der 2 Jahre alten Fensterdurchführung oder sind es Fehler in meinem Aufbau? Danke für die Hilfe |
||
MichelRT
Inventar |
13:17
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Wofür bei so kurzen Kabellängen einen Signalverstärker? |
||
|
||
shortone
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Habe ich damals installiert und für gut empfunden. Kann ich natürlich wieder deinstallieren aber daran dürfte es auch eigentlich nicht liegen, weil ich mit diesem vor 1 Jahr Sport1 HD noch empfangen habe. |
||
MichelRT
Inventar |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Lass mal den Verstärker weg und auch die Fensterdurchführung. Wenn es dann auch nicht geht hat sich die Antenne verstellt oder das LNB hat einen weg. |
||
shortone
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Wenn ich die Fensterdurchführung und den Verstärker mit nem Verbinder überbrücke habe ich Empfang. Wird wohl an der zu alten Fensterdurchführung liegen?! Den Verstärker würdest du jetzt komplett weg lassen ? Dachte solange keine Fehler in der Leitung ohne Verstärker ist ein Verstärker immer einsetzbar ? |
||
shortone
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Muss mich verbessern ohne den Verstärker läuft Sport 1 HD. Hast du vielleicht eine Ahnung woran das liegen kann ? Habe aber jetzt nur noch Signalstärke 60 und Signalqualität 100. vorher waren es immer 95 und 100 [Beitrag von shortone am 31. Mrz 2016, 14:46 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
16:55
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Nach einer Kabellänge von ~20m + intakter Fensterdurchführung hast du noch hohen bis sehr hohen Pegel (je nach LNB und Spiegelgröße). Mit Verstärker ist es zu viel Pegel und der Tuner macht Verzerrungen. Ist dann das Signal schon vom LNB nicht besonders gut (kleiner oder schlecht eingestellter Spiegel) dann ist das Signal nicht mehr zu decodieren. Je nach Kabelqualität braucht man an einen Verstärker erst ab 50....70m zu denken ![]() Nach 2 Jahren an eine benützten Türe ist eine Fensterdurchführung auch oft gebrochen und macht komische Sachen. |
||
shortone
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2016, |
Danke für die Information. Ich dachte immer dass durch die Fensterdurchführung extrem viel Signalstärke verloren geht und man es mittels Verstärker ausgleichen kann. Meinst du ich kann bei meinem Sat-Anlagen Aufbau ein unicable LNB installieren? Habe leider keinem Platz für 2 Kabel |
||
KuNiRider
Inventar |
08:58
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2016, |
Unicable macht alles noch leichter, denn die Frequenzen gehen nicht so hoch und die LNB haben etwas mehr Ausgangspegel, um genug Saft für eine Reihe Durchgangsdosen zu haben. Wie groß ist denn dein Spiegel? Denn durch das doppelte Umsetzen des Signals wird die Signalqualität einen Hauch schlechter, was nur bei Minispiegel unter 65cm stört und auch da nur auf den Frequenzen die durch die Nachbarsatelitten eh schon schlechter sind. |
||
shortone
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2016, |
Spiegel ist 80cm. Habe nur das Problem eines immer größer und dichter werdenden Baumes. Dieser macht mir jeden Sommer immer mehr Probleme. Leider gibt es keinen anderen Standort. Also kann ich bei 60-70% Signalstärke ( Fernseheranzeige zwar ungenau aber wenistens etwas ) versuchen ein Unicable LNB zu installieren? Wie viel Prozent schlechter wird es denn ? |
||
KuNiRider
Inventar |
14:16
![]() |
#11
erstellt: 01. Apr 2016, |
Du schmeist hier immer Pegel und Qualität durcheinander ![]() Mit Unicable wird der Pegel höher und die Qualität ca 1..3% schlechter Pegel gibt es nur zu wenig / genug / zuviel und ist erstmal völlig zweitrangig. Zusammenhang Pegel + Qualität: Stellt euch mal ein Blatt Papier mit Text vor. Eine gute Qualität = C/N = SNR entspricht einem sauberen Druck mit schwarzer Farbe. Eine mittlere Qualität entspricht einem minimal ausgefransten Druck mit grauer Farbe Eine schlechte Qualität entspricht ausgefranstem Druck in hellgrau. Jetzt kommt die Stärke = Pegel - die entspricht der Beleuchtung: klein = düster / niedrig = diffus / mittel = normal hell / stark = leicht bewölkt / zu stark = Blendend Den schwarzen Text könnt ihr fast immer lesen, bei blendender Helligkeit erst wird es schwieriger (dann hilft einen Sonnenbrille = Dämpfungsglied ![]() Den hellgrauen Text könnt ihr im Düstern und bei starker Helligkeit schon nicht mehr lesen ... Aber solange der Text lesbar ist, ändert sich der Informationsgehalt nicht! Es steht immer das Selbe da, entsprechend ändert sich auch in der Bild- und Tonqualität absolut nichts. Und einem Tuner geht es genauso wie euren Augen, je schlechter die Signalqualität ist (und je schlechter der Tuner), umso passender muss der Pegel sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fensterdurchführung klaus11 am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 11 Beiträge |
Sat Überspannungsschutz und Fensterdurchführung ballking am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Problem Fensterdurchführung (war:kaufberatung, ebay ...) a-cut am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 5 Beiträge |
Aufbau einer Sat-Anlage Dean90610 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 6 Beiträge |
Aufbau Sat-/BK-Anlage luk33 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 6 Beiträge |
Aufbau einer SAT-Anlage auditore# am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 7 Beiträge |
Aufbau erster Sat-Anlage Hell.Quaker am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 14 Beiträge |
Aufbau einer Sat Anlage americo am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 18 Beiträge |
Aufbau einer SAT-Anlage fayne am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 3 Beiträge |
Sat Anlage Aufbau Verständnisfragen elfmarckfuchzich am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.200