HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welche Satelliten Schüssel und welches LNB für 4 T... | |
|
Welche Satelliten Schüssel und welches LNB für 4 Teilnehmer ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bass88
Inventar |
#1 erstellt: 01. Mrz 2016, 18:52 | ||
Hallo zusammen Ich wollte mich an dieser Stelle mal an euch wenden. Ich bin umgezogen und darf hier eine satellitenschüssel anbringen, nur weiss ich nicht was ich kaufen soll? Ich möchte nur astra also deutsches Fernsehen gucken. Ich habe eine freie Fläche ohne Bäume oder sonst was. Receiver brauch ich keine mein tv DVB-S hat. Was ich Brauche ist ; 1x Quad LNB für 4 Teilnehmer 1x satelitenschüssel 80cm 1x Halterung Und Kabel 50m oder 100m und die schrauben Verschlüsse. Es gibt ja tausende Sachen und Preise aber ich bin da leider überfordert Preislich sollte ich doch mit 150-200 Euro auskommen oder ? Ich bedanke mich recht herzlich bei euch für eure Hilfe und Antworten LG sven |
|||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mrz 2016, 20:35 | ||
Mit diesen Produkten bist du auf der Sonnenseite: 1x Quad LNB für 4 Teilnehmer Quad LNB von Alps - http://www.amazon.de.../ref=sr_1_1?ie=UTF8& : s[/i]qid=1456858915&sr=8-1&keywords=alps+lnb+quad Ca. 40€ 1x satelitenschüssel 80cm 85er Gibertini SE ca. 85€ http://www.amazon.de...ords=gibertini+se+85 1x Halterung Wandhalterung oder was sonst? Und Kabel 50m oder 100m und die schrauben Verschlüsse. Kathrein Kabel LCD 111 - ca. 90 Cent/Meter und dazu Selfinstall Stecker Je Stecker ca. 50Cent. http://www.antennenland.net/Cabelcon-SelfInstall-F-56-51 Oder mal hier nachsehen: https://www.bfm-satshop.de/ Das ist ein guter Satshop. Der Inhaber ist vom Fach und berät auch telefonisch. |
|||
|
|||
Bass88
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mrz 2016, 22:07 | ||
Nabend Volterra Vielen Dank für deine schnelle Antwort Sieht alles Super aus Danke Die Schüssel kostet bei amazon 93 Euro Aber darf ich fragen worin der unterschied liegt bei den Schüsseln und Preisen ? Gibt es da Unterschiede zwischen den Stahl und Aluminium Schüsseln Außerdas Stahl stabiler härter ist? Wie gesagt ich frage nur und bin über jede Antwort dankbar Wünsche noch einen schönen abend Lg sven |
|||
Volterra
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2016, 22:51 | ||
Die Gibertini Se hat einen sehr stabilen Feedarm, die Mast Halterung sitzt bombenfest, die Schrauben rosten nicht und im Gegensatz zu so manchen billigen Baumarkt Schüsseln, bleibt der Empfang auch bei Sturm störungsfrei. Ich peile mit der Gibertini Se 2 Positionen an und mit dem XP Halter lassen sich die beiden LNB bestens verschieben, was ja für dich nicht relevant ist. Allerdings nutze ich für den Empfang von Astra 28,2 Grad neben der 85er Gibertini Se für den Empfang von Astra 19,2 und Hotbird eine zweite Schüssel ( 64er Stahl Triax) für 30€ und alles ist seit Jahren gut. Auch mit einer 78er Stahl-Triax für ganze 35€ dürfte es keine Probleme geben. |
|||
Bass88
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2016, 06:52 | ||
Moin Werd wohl die von dir verlinkte Schüssel kaufen Wie schauts mit dem Kabel aus wieviel db sollte ich haben 125/130/135 db? Andere Frage ist Stiefvater hatt nen gigablue sat receiver er kann damit Internet tv Radio dmax und zich Sender gucken und auf so ne Mediathek Gucken. Kann ich das mit dem Gigablue Hd 800 Ultra auch machen ? Weil möchte vllt später mal ein dazu kaufen. Besten Dank LG sven |
|||
Volterra
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2016, 11:13 | ||
Das von mir empfohlene Kathreinkabel LCD 111 hat ein 120dB Schirmungsmaß, was völlig ausreichend ist.
Ich kenne das Gerät nicht. Hier gibt es Unterforen in denen viele Receiver beschrieben werden |
|||
Bass88
Inventar |
#7 erstellt: 02. Mrz 2016, 11:47 | ||
Hab nen Problem das lnb gibt es nicht mehr was du verlinkt hattest. Habe jetzt eins von opticum bestellt Zeige dir nachher den link Lg sven [Beitrag von Bass88 am 02. Mrz 2016, 12:13 bearbeitet] |
|||
Bass88
Inventar |
#8 erstellt: 16. Mrz 2016, 16:49 | ||
Hi wollte dir ja sagen was ich bestellt hatte LNB http://www.amazon.de...i_detailpage_o00_s00 Halterung http://www.amazon.de...i_detailpage_o01_s00 Schüssel http://www.amazon.de...i_detailpage_o01_s00 Kabel http://www.amazon.de...i_detailpage_o02_s00 Danke nochmal |
|||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 16. Mrz 2016, 20:25 | ||
Warum fragst du erst, wenn du dann doch absoluten Schrott wie dieses Kabel einkaufst?! Schlechter als Stahl Innenleiter und ein paar Aludrähtchen als Schirm geht wirklich nicht mehr und vernünftig passende Selfinstall F-Stecker werden auch schwierig. Das Alps-LNB ist leider wirklich nur noch schwer erhältlich aber es gibt bessere Alternativen als das Opticum, z. Bsp. von Inverto. |
|||
Volterra
Inventar |
#10 erstellt: 16. Mrz 2016, 21:54 | ||
Das von mir empfohlene LNB von ALPS kann man noch kaufen.... Deine LNB Kaufentscheidung wurde bei Amazon zwar ca. 361 x mit 5 Sternen bewertet. Aber immerhin vergaben 12 Käufer nur einen Stern..... Das Stahl / Kupferkabel wurde fast 400 x mit 5 Sternen bewertet. Ich würde es wegen Stahl / Kupfer und aufgrund der schwierigen Verlegung und F-Stecker Montage nicht kaufen. Obwohl ich immer darauf hinweise, dass noch immer Millionen Aufdrehstecker im Einsatz sind: Heutzutage würde ich diese Stecker montieren. http://www.antennenland.net/Cabelcon-SelfInstall-F-56-51 Ob diese Stecker auf dein dickes Kabel passen - weiß ich leider nicht Wie auch immer: Ich wünsche dir, dass alles bestens klappt. |
|||
Bass88
Inventar |
#11 erstellt: 17. Mrz 2016, 21:16 | ||
Hi Also das lnb gab es letztens nicht leider. Hab extra alles im warenkorb getan und 10min später gemerkt das noch ein Teil fehlt, da stand dann in Kürze erhältlich also musste ich schnell ein anderes nehmen. Hatte ich ja direkt im Beitrag geschrieben. Mit dem Kabel hb ich heute gemerkt hab mir ein abgebrochen beim verlegen, aber nun ist es verlegt. Mit den Steckern hat alles super gepasst. Aber trotzdem viel dank nochmal und sry das es solange gedauert hat mit dem schreiben LG Sven |
|||
Bass88
Inventar |
#12 erstellt: 19. Mrz 2016, 19:10 | ||
Nabend Volterra Ich habe das Problem das ich öfters ströung habe Habe am TV Astra 19,2 suchen lassen aber es ist meist so am Quieken so wie bei DVB-T Antenne. woran kann das liegen ? Schüssel ist auf 30-32grad Bin gerade dabei auf Astra 23.5 zu suchen. Wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe Lg Sven |
|||
KuNiRider
Inventar |
#13 erstellt: 20. Mrz 2016, 07:41 | ||
Das liegt daran, dass du deine Antenne nicht richtig ausgerichtet hast, hier entscheidet ein halber Zentimeter am Spiegelrand über wohl und wehe. TV auf ein Programm stellen das halbwegs läuft, die Signalstärke und Qualitätsanzeige aufrufen und damit auf maximale Qualität feinausrichten. Siehe auch die FAQ am Anfang dieses Forenteils. Was soll nun plötzlich der 23,5°?? Du kannst nur eine Position empfangen! |
|||
Bass88
Inventar |
#14 erstellt: 20. Mrz 2016, 11:31 | ||
Guten morgen Danke für deine Antwort Also ich War gerade gerade draußen und habe jetzt in Satelliten Einstellung beides auf 100 Satelliten Stärke und Signal Qualität. Habe gerade den Suchlauf an, ansonsten lese ich mir nachher mal die FAQ durch. Will ja endlich mal wieder dmax schauen Haha LG Sven |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches LNB? 4 Teilnehmer bredi am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Welche Satelliten Schüssel und welches LNB für 2 Teilnehmer ? Bass88 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 9 Beiträge |
Schüssel für 2 Satelliten CG-Systems am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
2 Satelliten 2 Teilnehmer elpresidente99 am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung SAT-Anlage 1 Teilnehmer, 2 Satelliten fRnK am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 5 Beiträge |
45cm Schüssel für 4 Teilnehmer ausreichend? zebra_07 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Satellitenanlage für Neubau, 2 Satelliten, 8 Teilnehmer Bauherr_Hamm am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Aufbau Satelliten Anlage für 6 Teilnehmer! eazy-m am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 4 Beiträge |
Einfache Anlage 2 Satelliten mehrere Teilnehmer Roman78 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 8 Beiträge |
Welche Digitale Schüssel und LNB? curse01 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.113