HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Anbringen der Sat Schüssel an der Wand mit Überdac... | |
|
Anbringen der Sat Schüssel an der Wand mit Überdachung+A -A |
||
Autor |
| |
Weylen
Neuling |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2016, |
Hallo Zusammen, derziet bin ich dabei meine Sat Anlage fertig zu machen und mir Fehlt noch eine Infor die ich brauche. Die Sat Schüssel soll via Wandhalterung an die Südwand mit einem 15cm langen Wandhalterung angebracht werden. Die Wand hat eine Überdachung von etwa 60cm und ich will oder müss die Schüssel so weit hoch wie möglich setzen. Wieviel Abstand zu der Überdachung muss ich haben, damit die Schüssel freie Sicht auf den Satalit hat? Empfangen werden soll Astra und Hotbird mit einer 75 Schüssel. Gruß Andreas |
||
poopswindle
Inventar |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2016, |
Anhaltspunkt: Oberkante Schüssel :35° nach oben. |
||
|
||
Volterra
Inventar |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2016, |
Willkommen im Forum. Poste bitte mal wo du wohnst oder welche benachbarte größeren Stadt befindet sich in der Region. Die vertikale Anpeilung der Satelliten ist vom Wohnort abhängig. In Flensburg sind das ca. 27Grad und in München ca. 34Grad. |
||
poopswindle
Inventar |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2016, |
Na also, passt doch... Der Höhenunterschied der Anbringung ist ja nun nicht immens zwischen Flensburg und Garmisch. |
||
Weylen
Neuling |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2016, |
Hallo, ich wohne in Straßenhaus. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ein Winkel von 32° reichen. Richtig? Damit müsste ich einfach einen Line im Winkel von 32° zu dem Dachüberstanden dran halten und bis zu dieser Linie dürfte die oberkante Schüssel gehen. Korrekt? Gruß Andreas |
||
poopswindle
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2016, |
Traust du deinen eigenen Berechnungen nicht.....? Ja. Anm. Die PLZ wäre hilfreich gewesen... [Beitrag von poopswindle am 05. Feb 2016, 15:47 bearbeitet] |
||
Weylen
Neuling |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2016, |
Die PLZ ist 56587. Es geht nicht um trauen, sondern sicher gehen, ob ich das richtig verstanden habe. Bei mir ist es nicht ganz so einfach gestaltet. Auf der einen Seite habe ich die 60cm Dachüberstand und einen Winkel von 32° und auf der anderen Seit bzw. nach 1,60 Wandlänge kommt das zweite Dach und da drauf ist eine Photovoltaikanlagen wobei das erste Modul 80cm von der Wand weg liegt. Jetzt gilt es die Schüssel so aufzuhängen, dass die 32° oben eingehalten werden, aber auch die 63° Sonneneinstralungwinkel berücksichtig werden, damit der Feedarm keine Verschatung auf die Anlage wirft^^ |
||
MichelRT
Inventar |
16:22
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2016, |
Du musst 2m unterhalb der Dachkante bleiben, sonst ist die Antenne erdungspflichtig. Das reicht dann auf jeden Fall. |
||
Weylen
Neuling |
16:35
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2016, |
Das wird leider nichts. Ich habe zwei Dächer unten und oben. Dazwischen soll die Sat Schüssel hin und zwischen dem Dachüberstanden oben und dem Dach unten sind 1,60m Platz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Schüssel an verklinkerte Wand AcJoker am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 5 Beiträge |
Sat-Schüssel anbringen - Rechtliche Frage onkelz-fan am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Strafe für unerlaubtes Anbringen einer SAT-Schüssel Fidelis82 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 5 Beiträge |
Sat Antenne anbringen Sinista am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 4 Beiträge |
Sat Schüssel motorradmebus am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
Sat. Antenne anbringen Bendji am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 4 Beiträge |
Installationsmöglichkeit der Sat-Schüssel Schizoevil am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Schüssel unter Balkon befestigen (U-Halter?) philbo20 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 3 Beiträge |
Welche Sat. Schüssel kaufen? Paddy0007 am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 2 Beiträge |
Windlast bei Sat-Schüssel grewe am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.617