HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein SAT Empfang trotz integriertem DVB-S Tuner! | |
|
Kein SAT Empfang trotz integriertem DVB-S Tuner!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kiddings
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2015, 17:44 | |||
Schönen guten Abend Zusammen, ich bin absoluter Neuling was Satellitenfernsehen angeht. Ich bin grade hier eingezogen und die Wohnung hat nur Satellit! Jetzt habe ich in der Gebrauchsanweisung meines Fernseher geschaut (SONY KDL-40EX705) und da steht, das ein DVB-S Receiver wohl enthalten sei. Die Antennendose die in der Wand ist, hat nur zwei Ausgänge, also nichts zum anschrauben oder so. Mein bisheriges Antennenkabel für Kabelempfang passt dort rein. Freunde von mir meinten das würde ausreichen wenn mein Fernseher einen DVB-S Receiver integriert hätte. Nun gehe ich allerdings auf "automatischer Satellitensuchlauf", belasse mal alle Voreinstellung, und finde absolut nichts. Die Antenne ist wohl auf ASTRA 19.2 ausgerichtet. Benötige ich ein anderes Kabel? Ich habe bei meiner langen Suche auch etwas von Unicable gelesen, weiß aber noch nicht so genau, was das ist, und ob mich das betrifft. Gibt es hier irgendjemanden, der micht das so verständlich beibringen kann, das auch ein absoluter Nicht- Wisser es versteht? Ich danke schon mal im Voraus für Eure Zeit! lg Kiddings |
||||
flyingscot
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2015, 17:50 | |||
Der DVB-S-Receiver ist nur mit der "Schraubbuchse" am Fernseher verbunden, egal ob konventionell oder Unicable. Wenn du dort nichts anschließt, findet der Satelliten-Suchlauf auch nix. Die Frage ist jetzt, ob bei dir überhaupt Satellitenfernsehen ankommt. Probier doch einfach mal den DVB-C-Suchlauf mit deiner jetztigen Verkabelung. Wenn du dort viele Sender findest, hast du Kabelfernsehen... |
||||
|
||||
Kiddings
Neuling |
#3 erstellt: 04. Aug 2015, 17:58 | |||
Naja, wir haben hier einen drei Parteien Haushalt. Die andern beiden empfangen wohl Satellit, aber können mir auch nicht sagen woran es liegt das ich nichts empfange... DVB-C Suchlauf habe ich aus verzweiflung auch schon ausprobiert, aber da gab es leider auch keine Ergebnisse. |
||||
Volterra
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2015, 18:02 | |||
Ua habe ich den Sony EX 505. Mein Sony hat alle Tuner und vermutlich auch dein EX705. Möglicherweise werkelt bei euch eine Kopfstation. Damit werden Satsignale in Kabel-Signale umgesetzt. Machst du mal folgendes: > Via FB wählst du HOME > dann Einstellungen > dann digitale Einstellungen > dann Auto. Digital-Suchlauf Danach schaunmermal - ob meine Vermutung zutrifft.... |
||||
Kiddings
Neuling |
#5 erstellt: 04. Aug 2015, 18:07 | |||
Das mache ich im moment bereits. Auto- Digital Suchlauf. Da kann man noch auswählen ob Kabel oder Antenne. Habe bisher allerdings leider keine gefundenen Dienste. Weder wenn ich über Kabel suche, noch über Antenne! Ist Antenne denn überhaupt das gleiche wie Satellit mal ganz blöd gefragt? :/ |
||||
Volterra
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2015, 18:42 | |||
Mit "Antenne" ist wohl DVB - T gemeint. Sat-Suchlauf ist nicht gemeint. Dafür gibt es im Menü die Position "Automatischer Satellitensuchlauf"
Ich rate dir dingend, dass du den Vermieter befragst. Es sei denn, dass die Nachbarn einen externen DVB-C Receiver betreiben. Dann würde schlagartig alles klar sein. |
||||
Kiddings
Neuling |
#7 erstellt: 04. Aug 2015, 18:48 | |||
Den Vermieter hab ich schon gefragt, der kennt sich mit sowas leider nicht aus Hab ich zwar noch nie erlebt, aber er meinte ich soll mal die anderen Mieter fragen.... soviel dazu Der Mieter über mit hat einen Fernseher ohne externen Receiver. Bei ihm läuft alles problemlos und er musste auch nix einstellen.... Was würde das denn bedeuten wenn sie einen Externen DVB-C haben? C ist doch Kabel oder? Laut meiner Bedienungsanleitung hat mein Fernseher: Analog, Digital und Satellitkanabereichempfänger. Dann müsste doch Kabel in dem Fall auch gehen wenn das Signal in ein Kabelsignal umgewandelt werden würde? Oder seh ich das falsch? |
||||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 04. Aug 2015, 19:03 | |||
Sofern es stimmt, dass Nachbarn erfolgreich den Sattuner ihres TVs bzw. einen Satreceiver nutzen, musst Du selbstredend den Sat-Eingang des TVs, also wie von flyingscot geschrieben die "Schraubbuchse", mit der Antennensteckdose verbinden, auch wenn die Dose keine F-Buchse mit Gewinde hat. Dazu braucht man einen Adapter oder ein Adapterkabel. Hast Du das gemacht? Dabei muss man aufpassen: Wenn an der Antennensteckdose überhaupt ein Sat-Signal anliegt, eignet sich für eine teilnehmergesteuerte Anlage nur der Stift- oder nur der Buchsenausgang der Dose. Sofern sich die Verfügbarkeit von Sat-TV bestätigen sollte, etwa doch durch kundige Nachbarn, wäre auch zu fragen, welcher Dosenausgang verwendet wird. Alternativ müsste man beide ausprobieren oder die Typbezeichnung des Doseneinsatzes herausfinden. Der Typ des Doseneinsatzes kann im Ausschlussverfahren zumindest einen Hinweis darauf geben, ob Sat-TV möglich sein kann oder nicht.
C steht für Kabel. Aber damit ist man immer noch nicht schlauer. Der Nachbar müsste doch wissen, ob sein TV einen Sat-Eingang mit F-Buchse hat und dieser genutzt wird. |
||||
Kiddings
Neuling |
#9 erstellt: 04. Aug 2015, 19:17 | |||
Hmm, dementsprechend müsste ich da nochmal nachfragen wegen der F Buchse. Das ist dann das Teil zum schrauben wenn ich das richig verstanden habe! Also auf der Buchse steht was von "Kathrein Antenne". Über den zwei Eingängen steht auf dem rechten Eingang "TV" (wo ich jetzt das Antennenkabel drin stecken habe) und auf dem linken Eingang jeweils oben und unten ein "R", wobei das unten quasi Spiegelverkehrt zu lesen ist. (Falls das hilft zu wissen). Dann müsste ich diesbezüglich nochmal beim Nachbarn nachfragen. Hatte mir auch schon überlegt mal zum Media Markt zu fahren und dort nachzufragen. Dort müsste es doch theoretisch Fachpersonal für sowas geben!!!!??? oder? |
||||
Volterra
Inventar |
#10 erstellt: 04. Aug 2015, 19:23 | |||
Ein normaler externer DVB-C Receiver kann Empfang nur via Kabel haben. Dein neuerer Flachmann hat aber alle Tuner. Wenn bei Wahl aller Empfangsmöglichkeiten deines Sony kein Empfang gegeben ist und deine Nachbarn aber guten Empfang haben, könnte dein Anschluss eine Macke haben.
Das siehst du völlig richtig. Ferndiagnosen sind immer schwer. Besonders wenn die Konzeption der Versorgung nicht bekannt ist.... |
||||
Kiddings
Neuling |
#11 erstellt: 04. Aug 2015, 19:26 | |||
Lach okay. Also ich denke ich werd das mal versuchen mit dem Schraubenadapter und/oder mal zu Media Markt fahren und dort nachfragen. Die müsste es ja eigentlich wissen. Ich werd auch nochmal den Nachbarn zu rate ziehen wenn ich ihn sehe! Vielen Lieben Dank für eure Hilfe und euren Rat! Ich verabschiede mich mal für heute. Falls sich was tut, melde ich mich nochmal! Gute Nacht zusammen. |
||||
Kiddings
Neuling |
#12 erstellt: 05. Aug 2015, 16:35 | |||
Soooooooo, ein Besuch beim Media Markt und 7,99 Euro später hat sich das Problem in Luft aufgelöst Scheinbar brauchte es nur einen Adapterstecker für das Antennenkabel auf der Fernsehseite Ich bin froh, das es doch im Endeffekt so einfach war. Danke für Eure Zeit mir zu antworten und Euch Gedanken zu machen! liebe Grüße Kiddings |
||||
KuNiRider
Inventar |
#13 erstellt: 06. Aug 2015, 08:51 | |||
Kiddings
Neuling |
#14 erstellt: 06. Aug 2015, 16:58 | |||
Ja genau sowas ist das. Bzw. 2 Stück, da es die wohl einzeln für den Fernsehstecker nicht gibt... Da ich auch nicht wüsste, wo ich sie sonst herbekommen würde, habe ich wohl oder über den Preis gezahlt Ist doch normal, das die da immer drauflegen. Verdienen wollen die ja auch was. |
||||
voller75
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Aug 2015, 08:55 | |||
Es heißt ja nicht umsonst "Blödmarkt" |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang an DVB-S Tuner koma999 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 9 Beiträge |
Einstellungsproblem mit integriertem LG TV tuner Veilside am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 6 Beiträge |
DVB S Empfang Felix_ am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Kein SAT-Empfang mit dem integriertem Receiver möglich? Gobidik2 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 4 Beiträge |
DVB-S Anlage kein Empfang ? hubi1411 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
DVB-S nach DVB-C? $hOOt am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 11 Beiträge |
Frage zu Tv mit integriertem Dvb s Tuner doktorkralle_ am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 4 Beiträge |
DVB-S2 Tuner abwärtskompatiebel zu DVB-S? D.Smith am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 3 Beiträge |
Empfang DVB-S Supermann am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 5 Beiträge |
Wiedereinmal: kein Sat Empfang [webghost] am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736