HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Probleme und Fragen | |
|
Probleme und Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Brüllbär
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Jul 2015, 16:22 | |
Hallo, habe hier im Forum schon ein bischen gestöbert, aber leider keine Antworten auf meine Fragen zur Satellitenanlage gefunden...deshalb hier einmal meine Probleme: 1. Wenn ich meine Satellitenschüssel (Technisat Satman850+Unysat QuattroLNB+Spaun SMS 5608 NF) an der Hauswand montiere bekomme ich eine Signalqualität von 80% und eine Signalstärke von 95 % angezeigt. Ist das langfristig ausreichend oder muss ich mit Problemen rechnen? 2. In der Bedienungsanleitung steht nicht genutzte Ausgänge sollen mit einem Wiederstand(ZFR 75 DC) verschlossen werden. Verbessert das die Qualität oder dient der Sicherheit? 3. Mein Multischalter wird so heiß, dass man darauf Eier braten könnte...ist das bedenklich oder normal? Sorry für die ggf. seltsammen fragen...bin doch eher Laie. Ich würde mich über Hilfestellung sehr freuen. Vielen Dank. |
||
MichelRT
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2015, 16:29 | |
Definitiv nicht normal. Entweder falsche Abschlusswiderstände oder Kurzschluss an einem oder mehrerer Kabel/Stecker. |
||
Brüllbär
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Jul 2015, 16:34 | |
Ok. Schonmal vielen Dank. Dann werde ich das an den Kabeln einmal messen... Mit Abschlusswiederstand ist das gemeint, was ich unter Punkt 2 gefragt habe? Momentan habe ich keine Wiederstände angebracht... |
||
Bollze
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jul 2015, 17:06 | |
Prozentanzeigen sind nicht genormt. 80% Signalqualität kann gut sein, aber auch mittelmässig. Wenn die 80 % das Maxium ist, was man durch die Schüsselausrichtung erreichen konnte, die Schüssel frei Sicht zum Satelliten hat, wird es sicher gut sein, da auch wertiges Material zum Einsatz gekommen ist. Also alles Bestens. Die Qualität bleibt auch auf Dauer stabil, solange sich halt kein Defekt einstellt oder die Schüssel dejustiert oder verbeult wird. Bei hohen Umgebungstemparaturen, kann die Elektronik schlecht Wärme ableiten. Wenn bei 10 Grad Umgebungstemparatur der MS immer noch heisst wird, dann ist was faul. Um den Strombedarf zu senken, kann man den roten Drehschalter auf 12 Volt Standby stellen. Abschlusswiderstände sind Feinschliff für die Signalqualität. Normalerweise gehts auch ohne problemlos. Bollze [Beitrag von Bollze am 17. Jul 2015, 17:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multischalter Spaun SMS 17089 NF EccoPaine am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 7 Beiträge |
Probleme mit Signalstärke / Signalqualität tom115 am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 10 Beiträge |
Spaun SMS 9807 NF andy0203 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 14 Beiträge |
Probleme Signalqualität! Wuci85 am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 2 Beiträge |
Sat Signalstärke und Verkabelung - Probleme und Fragen fragant-TV am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 9 Beiträge |
Spaun SMS 91609 NF oder SMS 91409 NF Dog6574 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 4 Beiträge |
kleine frage zu spaun SMS 5608 dole85 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 6 Beiträge |
Signalstärke / Signalqualität Speedy1984 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
Spaun Multischalter SMS 5802 NF BK-Tech am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 03.11.2023 – 9 Beiträge |
Sat Probleme (Signalqualität) Kosmos36 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741