HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Statt Astra 19.2 bekomme ich Eutelsat 28A ? | |
|
Statt Astra 19.2 bekomme ich Eutelsat 28A ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Eisenfaust
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2015, 10:04 | |||||
Moin, da ich Schlechtwetter Probleme mit meiner Sat Schüssel (70 cm auf Astra 19.2 ausgerichtet) hatte, bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mir eine neue 85 er Schüssel zu installieren. Gesagt getan, gestern alte Schüssel abgebaut um neue 85 er Gibertini OP SE montiert. Laut dishpointer muss ich die Schüssel auf 30,2 Neigung einstellen für Astra 19.2 Empfang. Habe ich auch so gemacht, ich bekomme aber immer nur Eutelsat 28A rein. Ich habe bei dishpointer.com nachgesehen und für Eutelsat 28A müsste meine Schüssel auf 27,8 Grad Neigung stehen (ich brauch aber 30,2). Ich habe mir die alte Schüssel angesehen und die stand auch auf 30,2 Grad. Was soll ich machen? Ich brauche Astra 19.2 und kein Eutelsat..... Gruß Eisenfaust |
||||||
poopswindle
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2015, 10:40 | |||||
Solange nach rechts drehen, bis du ASTRA 19.2 empfängst. Diese Zahlenspielerei hat mich noch nie interessiert. Du siehst ja was dabei rauskommt, wenn man stur irgendwo irgendwelche Einstellungen vornimmt |
||||||
|
||||||
voller75
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jun 2015, 11:08 | |||||
Hihi..bei meinem Einzug in die Wohnung (und erstinstallation ohne jegliche Ahnung vor 15jahren) bin ich auch bei der BBC gelandet Solche Grad-angaben setzen auch voraus, das der Mast absolut im Lot steht:D |
||||||
poopswindle
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jun 2015, 11:43 | |||||
Er spricht von Neigung ( = Elevation ) Was er braucht, ist ja die horizontale Ausrichtung ( = Azimuth ). Da ist wohl einiges durcheinander geraten. Wie ich schon sagte. Zahlen sind Schall und Rauch ( wenn man nichts damit anfangen kann.) |
||||||
Eisenfaust
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Jun 2015, 11:56 | |||||
Moin, ich habe die Schüssel einfach 2,4 Grad höher gedreht (30,2-27,8 ) und Bäääämmmmmm Astra ist da. Ich war gestern nur zu blockiert um auf die Lösung zu kommen. Danke Jungs ! Gruß Eisenfaust [Beitrag von Eisenfaust am 21. Jun 2015, 11:57 bearbeitet] |
||||||
poopswindle
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jun 2015, 09:30 | |||||
Das ist ja mal ganz was Neues... Umgekehrt: Wenn ich ASTRA 19,2° empfange und die Antenne um 2,4° neige, daß ich dann A/ES 28,2° empfange. Irgendwann hast du doch hier Bäääämmmmm Käse erzählt. |
||||||
Eisenfaust
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Jun 2015, 12:20 | |||||
@poopswindle Wie "Käse erzählt" ? Kann es sein, dass du etwas nicht richtig verstanden hast?? Warum schreibst du so komische Kommentare, zu einem Thema das gelöst ist? Gruß Eisenfaust |
||||||
poopswindle
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jun 2015, 15:29 | |||||
....weil es nicht möglich ist, allein durch Veränderung der Neigung der Antenne um einige Grad den Empfang von 28,2° auf 19,2° zu ändern. |
||||||
Eisenfaust
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Jun 2015, 16:19 | |||||
Richtig ! Nur die Veränderung der Neigung hätte alleine kein Astra 19.2 gebracht. Nachdem ich den Winkel auf 32,6 Grad gestellt habe, habe ich dann Astra 19.2 gefunden indem ich die Antenne nach links bzw. rechts geschwenkt habe. Gruß Eisenfaust |
||||||
raceroad
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jun 2015, 16:20 | |||||
Kann es sein, dass Du Dich jetzt schon ein klein wenig rausredest In #4 hattest Du völlig korrekt geschrieben, dass man die Azimutausrichtung verändern muss, um von 28,2° auf 19,2° zu kommen. Aber mal ehrlich: Der TE schreibt davon, sich die Sache beim dishpointer angesehen zu haben. Auch wenn TE Eisenfaust konkret nur die Elevationswerte nennt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er nicht auch im Azimut gedreht hat. Das übliche Prozedere ist doch, die Elevation voreinzustellen und dann solange im Azimut zu drehen, bis man Empfang bekommt. Ist diese Voreinstellung aber grob falsch, bekommt man auch mit der korrekten Azimutausrichtung kein Signal. Daher muss man die Elevationseinstellung leicht verändern und die Prozedur wiederholen. Dazu schreibt der TE:
Wenn die Elevation zuvor so eingestellt war, dass auch mit korrekter Azimutausrichtung kein Empfang von 19,2° möglich war, dann musste die Antenne, wie es Eisenfaust gemacht hat, für einen Empfangsort in Deutschland steiler eingestellt und natürlich auch nach Westen gedreht werden. Stimmt doch. Du entgegnest aber im Folgebeitrag:
Wenn man – wie Du schreibst – 19,2° empfangen und die Antenne 2.4° neigen würde, worunter ich ein Steilerstellen verstehe, dann hat man superschlechte Karten zum Empfang von Astra 28,2°. |
||||||
poopswindle
Inventar |
#11 erstellt: 22. Jun 2015, 16:39 | |||||
Der TE hat also nur die Hälfte von dem erzählt, was er gemacht hat. Meine Antworten bezogen sich explizit auf das, was der TE geschrieben hat. Da brauchte ich mich auch nicht " rausreden " Es hilft manchmal ungemein, wenn man nicht einen wesentlichen Teil unterschlägt und sich dann hinterher über diverse Antworten... Für mich : E o D. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Astra & Eutelsat 28.2° Canon_King am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 5 Beiträge |
Astra + Eutelsat mit Multibeam-Schüssel Boss_4 am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 8 Beiträge |
Astra/Eutelsat audrey am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Astra 19.2 neoman666 am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 5 Beiträge |
Kein Satellitenempfang auf Astra 19.2 Coernsen am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 4 Beiträge |
Astra/Eutelsat-Multischalte bzyq am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 2 Beiträge |
Von Eutelsat auf Astra? bobek am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 9 Beiträge |
Astra und Eutelsat? Calypo am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 4 Beiträge |
Astra und Eutelsat gleichzeitig? DavJef am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 10 Beiträge |
Astra 19.2 auf Island alex___ am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741