HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Habe ich von meinem Balkon ne Chance auf Empfang v... | |
|
Habe ich von meinem Balkon ne Chance auf Empfang von Astra 19.2?+A -A |
||
Autor |
| |
DerCrosse
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2014, |
Hallo zusammen, ich wollte mal kurz in die Runde fragen ob ich von meinem Balkon aus, ne Chance habe, Astra zu empfangen. Ich habe hier mal ein Bild eingefügt. ![]() Das Problem wird wohl der Balkon über mir sein oder? Die Sat Schüssel darf halt nicht zu sehr zu sehen sein von draußen, sollte also wenn möglich nicht zu hoch aufgestellt werden. |
||
KuNiRider
Inventar |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2014, |
Umsichtbar geht garantiert nicht, denn du kommst nicht über die Brüstung. Grob geschätzt muss die Schüssel ca zur Hälfte drüber stehen und ziemlich rechts an der Hauswand. Den Balkon über dir sehe ich weniger als Problem. hat der über dir auch Sat-Empfang? Dann müsstest du nur ein neues Unicabel-LNB (mit 2..3 Legacy) kaufen und bräuchtest nur ein Koax vom oberen Spiegel zu dir, dort ein Verteiler umd du hast 4 Anschlüsse ![]() |
||
|
||
DerCrosse
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2014, |
Hey danke für die Antwort. Komplett unsichtbar muss ja auch nicht sein, aber es darf nicht zu sehr zu sehen sein, da Sat Schüsseln verboten sind. Hier im Haus ist ein moderner Kabel BW Anschluss verfügbar und selbst für mich als Italiener, sind darüber ein paar Heimatsender empfangbar. So wie ich es gelesen habe, habe ich dann halt kein Anspruch auf eine Schüssel, muss deshalb sie so dezent wie möglich aufstellen und hoffen das sie niemanden stört. |
||
KuNiRider
Inventar |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2014, |
Auf (also nicht drüberhängend) deinem Balkon kannst du stellen was du willst, Blumenkübel / Schüsseln / Stühle / .... aber nichts fest montieren. Gerade an den heute beliebten wärmegedämmten Fassaden kann man da extrem teure Schäden verursachen. Du kannst auch einen CubSat 70 nehmen - auf einem kleinen Tischchen ähnelt der mehr einem Gasgrill ![]() ![]() |
||
Radiowaves
Inventar |
20:21
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2014, |
![]() Mein Gefühl sagt mir, die Schüssel muß ans andere Ende des Balkons (da, wo Du zum Foto machen gestanden hast) und dann dezent schräg nach außen über die Brüstung weg schauen. Vielleicht so wie diese hier: ![]() Wenn Du italienische Programme wünschst, wäre Astra aus meiner Sicht nur zweite Wahl. Da ![]() ![]() |
||
DerCrosse
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2014, |
Ach Leute, wie es aussieht klappt das einfach nicht. Ich habe auch im DigitalFernsehen Forum gepostet und da streiten sich die Geister, bzw scheint es so zu sein das die Dishpointer Angaben daneben liegen, so das sich Astra doch ein bisschen weiter links befindet. lt Dishpointer sollte es gerade so gehen, aber ich habe da kein Erfolg. ![]() |
||
Duke44
Inventar |
05:38
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2014, |
Moin, ob das nun klappt oder nicht lässt sich doch recht schnell herausfinden. Einfach die Schüssel in beide Hände nehmen und mit ihrer Unterkante auf die Balkonbrüstung stellen. TV (samt Receiver) auf den Balkon, Astra-Programm vorwählen, den Astra 19.2 Satellt fix suchen und dann sieht man sofort, in welchem Winkel die Schüsselfläche zur Hausseite steht. Dauert keine 10min und man ist anschließend viel schlauer. Viel Erfolg! |
||
DerCrosse
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2014, |
Ich mach und tu, aber es will nicht klappen. Ich habe die Schüssel ganz aus der Brüstung gehoben und sogar parallel zur Brüstung gehoben. Nichts es kommt nichts rein. Ich habe ein anderes LNB probiert, ich habe es über den eingebauten Tuner vom Fernseher probiert. Was würde ich dafür geben so ein professionelles Messgerät zu haben. Der einzige Sat Mensch in meiner Nähe, will 100 € zum messen und einrichten und dann weiß ich nichtmal ob es funktioniert. |
||
Duke44
Inventar |
05:41
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2014, |
Moin, wir wissen nicht, was Du ausser der Schüssel sonst noch zum Empfang verwendest. Blieb ja bisher Dein Geheimnis. Um sich selbst das Leben zu erleichtern, sollte der verwendete DVB-S Empfänger schon mal komplett für den Astra 19.2 Empfang eingerichtet sein. Kabel und Receiver daher mal bei einem Bekannten an dessen Sat-Anlage testen um die Funktion sicherzustellen. Anschließend zu Hause ein Programm vorwählen, die Schüssel auf die Brüstung stellen, grob in die Astra-Richtung ausrichten und dann langsam millimeterweise verdrehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein empfang von astra 19.2 julietha am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 3 Beiträge |
Schlechter Astra 19.2 Empfang Tinga84 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 2 Beiträge |
kein Empfang von HD Sendern Astra 19.2 schmoki am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 3 Beiträge |
Sat-Schüssel auf Balkon - Astra 19.2E Empfang fattdogg am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Astra 19.2 auf Island alex___ am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 14 Beiträge |
Astra 19.2 wirklich auf 166 Grad? Krumbein am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 15 Beiträge |
Astra 19.2 Empfang aus dem Iran playmen69 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 13 Beiträge |
Problem bei Satempfang astra 19.2 slayer666 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 5 Beiträge |
Astra 28.2 u. 19.2 sunshine-a3 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Kein Empfang WDR Essen HD Astra 19.2 DexterF am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.010