HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Funktioniert der MEDION P24014 für SKY? | |
|
Funktioniert der MEDION P24014 für SKY?+A -A |
|||
Autor |
| ||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Nov 2012, 08:48 | ||
Hallo liebe TV-Profis, ich habe folgendes Problem: Bin seit Jahren SKY-Kunde mit "Premiere"-Alt-Vertrag. Bis dato wurde über Kabel geschaut mit Premiere-Receiver. Jetzt nach dem Umzug wird TV via SAT empfangen. Dazu wurde der MEDION P24014 (inkl. Schacht für CI+ Modul) angeschafft. Welche SKY Karte muss ich jetzt bestellen (V13 oder S02) damit ich die SKY-Sender empfangen kann? SKY zickt rum, weil der Receiver nicht für SKY getestet ist, die Sender werden aber bereits jetzt angezeigt, jedoch verschlüsselt... Die wollen unbedingt, dass ich den Vertrag auf einen teuren SKY-Neu-Vertrag umstelle, was ich nicht will. Welche Karte müsste inkl. CI+ Modul von Sky bestellt werden, damit es funktioniert? Oder gibt es zu diesem Receiver eine andere Lösung? --> freies CI+ Modul kaufen und lediglich neue Sky-Karte (S02 bzw. V13) bei Sky bestellen? Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon mal im voraus.... tinkars |
|||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2012, 09:08 | ||
Hi, jeder SAT-Receiver der CI (gut) oder CI+ (schlecht) hat, kann mit passendem Modul Skykarten entschlüsseln. Egal ob S02 oder V13. Mit der aktuellen V13 Karte bekommst du auch die HD+ Sender für ein Jahr kostenlos freigeschaltet, auf eine S02 nicht. Der Medion ist schon gekauft ? Naja, da gibt es besseres und günstigeres, aber egal, jetzt ist er ja da. Wenn du jetzt per Kabel guckst, bekommst du doch von Sky kostenlos ein Austauschgerät für Sat. Lass dir das einfach schicken mit der neuen Karte und fertig. Als Zeitgerät und für die Aktivierung der neuen Karte immer gut zu haben. Als Modul für eine V13 benötigst du ein UNICAM oder ein MAXCAM mit Programmierungseinheit. Weitere Infos hier: http://forum.digital...interface-codierung/ Gruß |
|||
|
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Nov 2012, 09:47 | ||
Hi Teoha, SKY weigert sich mir nach meinem Umzug (16.11.12) standhaft einen SAT-Receiver zu geben mit der Begründung, dass ich noch einen alten Premiere-Vertrag habe und verweist auf deren AGB, in denen steht, dass der User für die Hardware verantwortlich ist. Einen neuen SAT Receiver bzw. ein CI+ Modul bekäme ich nur kostenfrei, wenn ich auf einen neuen SKY-Vertrag umstelle... Wenn ich also das SKY CI+ Modul für 99,- EUR kaufe, wüsste ich halt gerne ob es mit meinem Receiver auch funktioniert... da SKY sagt, sie könnten es nicht garantieren, da der Medion P24014 nicht für SKY getestet ist.... Also eine V13 Karte sowie das CI+ Modul von Sky bestellen und das klappt?! LG |
|||
Teoha
Inventar |
#4 erstellt: 26. Nov 2012, 09:55 | ||
Hi, 1) Das Sky-Modul kann man nicht kaufen, nur für 99,- "leihen" 2) Mit dem Skymodul kannst du dann nicht aufnehmen. 3) Für 100,- bekommst du auch ein freies Modul das dann dir gehört und mit dem du alles (!!) aufnehmen kannst, den Jugendschutzpin ausschalten kannst, usw. Wenn du den Medion noch zurückgeben kannst, würde ich dazu raten. Für unter 100,- bekommst du einen Single-HD-Receiver mit PVR und Kartenleser, der die Karte ohne Modul schluckt und lediglich das simple Aufspielen einer alternativen Software benötigt. |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 26. Nov 2012, 09:58 | ||
Hi Teha, vielen Dank schon mal für deine schnelle Hilfe... Kannst du mir noch ein oder zwei Tipps für den Receiver geben, den ich deiner Meinung nach anschaffen sollte? LG |
|||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 26. Nov 2012, 10:11 | ||
Hi, z.b. den Ferguson Ariva 102e oder 202e. Aktuelle Orginalsoft drauf und fertig: http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=867 Alternativ ein Gerät aus der Edision Familie. Optimuss Underline ist der günstigste mit Kartenleser. Mit der Software ILTV ist der und auch andere Modelle (piccollo, mini, pingulux) Oder als Twinreceiver den VIP2. Software ist ganz einfach draufzubekommen: http://forum.digital...uf-iltv-updaten.html |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 26. Nov 2012, 13:16 | ||
Hi Teoha, hört sich gut an, habe jetzt nur noch ein Problemchen: Mein Panasonic kann kein HD und ich habe zu diesem Zweck ein Component-Kabel (3 Komponenten: blau, rot, grün) angeschlossen (TV + Receiver). Die von dir empfohlenen SAT-Receiver haben aber alle nur einen SCART-Eingang (SCART-Adapter für Component vorhanden) bzw. keine Componenten-Eingänge. Kannst du einen empfehlen, der dies bietet und bezahlbar ist? Lg |
|||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 26. Nov 2012, 13:49 | ||
Hi, du meinst Ausgänge, nicht Eingänge..... Der Edision miniplus hat Scart. Vip, Vip2 und Vip3 auch. Und Komponentenausgänge tw. auch http://www.edision.de/argus-family/ Dier Ferguson haben auch Scart, wo ist das Problem ? |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 26. Nov 2012, 13:56 | ||
Hi, momentan geht ein SCART Kabel vom TV in den digitalen SAT-Receiver und zusätzlich ein Component-Kabel (zur Bildverbesserung) vom TV in den digitalen SAT-Receiver. Bei deinen Vorschlägen wüsste ich nicht, wo ich die drei Stecker (Blau, rot, grün) am Receiver reinstecken müsste, da die von dir vorgeschlagenen Receiver diese Ein-/Ausgänge nicht haben. P.S. Der Panasonic hat keinen HDMI-Anschluss... LG |
|||
n5pdimi
Inventar |
#10 erstellt: 26. Nov 2012, 14:05 | ||
Es reicht nicht, dass die Anschlüsse vorhanden sind. Das Gerät muss überhaupt das entsprechende Signal erzeugen können! Üblicher weise bietet die Scart Verbindung bei nicht-HD fähigen Geräten eine vollkommen ausreichende Verndindung. |
|||
Teoha
Inventar |
#11 erstellt: 26. Nov 2012, 14:10 | ||
Zur Bildverbesserung doppelte Verkabelung ? Sowas kannst du dadurch rein technisch überhaupt nicht erreichen = überflüssig. Aber egal, der VIP und der VIP2 haben YUV. Der Ferguson Ariva @link 100 auch [Beitrag von Teoha am 26. Nov 2012, 14:19 bearbeitet] |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 26. Nov 2012, 14:16 | ||
Hi, das supi teure Komponenten-Kabel wurde mir beim Kauf des Panasonic empfohlen und ist jetzt überflüssig??? Heißt das, dass ich ohne dieses Kabel die gleiche Bildqualität erzeuge? Mir wurde damals gesagt, dass dieses Kabel zwar kein HD ersetzen kann, aber ein besseres Bild simuliert... Jetzt bin ich aber echt ratlos... Also einfach nur SCART-Kabel in TV und digitalen SAT-Receiver (einer von deinen Empfehlungen) und fertig?! |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 26. Nov 2012, 14:18 | ||
der Panasonic ist folgendes Modell: TH 42 PA50E |
|||
n5pdimi
Inventar |
#14 erstellt: 26. Nov 2012, 14:23 | ||
Nach Deiner jetzigen Beschreibung würd ich tippen: du schaust Einfach über Scart auf einem AV-Kanal, oder wählst Du explizit den YUV Eingang aus? Wo kommt dann der Ton her? |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 26. Nov 2012, 14:32 | ||
Hi, stimmt... ich wähle den YUV nicht explizit aus, sondern gehe über AV und dann habe ich auch Ton... Bevor ich umgezogen bin, hab ich via Kabel geschaut und da war ein "Zusatzkabel" für Ton angebracht.... Bringt das Component-Kabel denn jetzt was oder nicht? Oder kann man das weglassen??? LG |
|||
Teoha
Inventar |
#16 erstellt: 26. Nov 2012, 14:33 | ||
Richtig, es gibt nur entweder oder. Scart und YUV haben separate Eingänge und können einander nich "unterstützen". YUV ist davon die bessere Bildqualität, obwohl beides analoge Anschlüsse sind. [Beitrag von Teoha am 26. Nov 2012, 14:34 bearbeitet] |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 26. Nov 2012, 14:36 | ||
Hi, also SCART raus und YUV rein?! Muss ich dann zusätzlich noch Ton anbringen und immer den YUV auswählen statt AV??? Sorry, aber Frau und Technik |
|||
Teoha
Inventar |
#18 erstellt: 26. Nov 2012, 14:46 | ||
Hi, ja. Ton dann noch mit Cinch (rot/weiß) anschliessen. Den Startkanal des TVs kannst du auch irgendwo auf YUV festlegen. |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 26. Nov 2012, 14:53 | ||
Hi, na prima, ich fasse dann final noch einmal kurz zusammen: Ich bestelle bei SKY eine V13 Karte für SAT. Parallel besorge ich mir den Ferguson Ariva 102e und spiele das Software-Update auf. Den digitalen SAT-Receiver verbinde ich via Component-Kabel + Cinch für Ton mit dem TV. Sobald die SKY-Karte da ist, muss ich diese nur noch in den Receiver schieben und fertig?! Rischdisch???? Falls ja, nochmals vielen lieben Dank für die Hilfe... ansonsten bitte Vorgehensweise korrigieren |
|||
Teoha
Inventar |
#20 erstellt: 26. Nov 2012, 15:06 | ||
Nein..... WENN du unbedingt YUV zur Bildverbesserung benutzen willst, dann geht das mit dem 102e nicht.....mit dem Medion übrigens auch nicht. Per Scart aus dem Receiver und dann mit YUV in den TV per Adapter bringt nichts. Umgekehrt auch nicht. Wenn, dann YUV auf YUV und Audio separat. Also an deinem TV ganz rechts und Audio ganz links: (Ich war mal eben bei Dir im Wohnzimmer und habe die Anschlüsse geknipst....) Und das geht eben nur mit Receivern, die auch YUV Ausgänge haben, wie die genannten Edisions oder der Ferguson @100 link http://www.ebay.de/i...22&item=160721914504 (guter Preis) Wie man die Firmware einspielt, erfährst du beim Nachfalken. Gruß |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 26. Nov 2012, 15:23 | ||
Hi Teoha, vielen lieben Dank für deine Hilfe ;-) könntest du mir noch einen Tipp geben, welchen Receiver ich bei SKY angebe, damit die mir die V13 Karte schicken, ohne nochmals rumzuzicken.... denn weder der Ferguson noch der Edison sind dort gelistet.... die haben aber die folgenden Modelle: d-box I + II, jede Menge Humax, Pace, Philips, Kathrein etc. LG |
|||
Teoha
Inventar |
#22 erstellt: 26. Nov 2012, 15:38 | ||
Hi, solange die dann keine Seriennummer verlangen kein Problem. Sag, du hättest einen Pace DS830 (Sky HD1). Den gab es auch als Kaufgerät. Sollten die wirklich eine Seriennummer wissen wollen, versuche es mit 22814 plus 7 Zufallsziffern. Keine Garantie darauf.... Gruß [Beitrag von Teoha am 26. Nov 2012, 15:39 bearbeitet] |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 26. Nov 2012, 15:51 | ||
Hi, hat suppi geklappt, bestell jetzt noch den Receiver und hoffe, dann klappt alles ;-) |
|||
Teoha
Inventar |
#24 erstellt: 26. Nov 2012, 15:53 | ||
Welchen Receiver jetzt ?
Edison ist ein wenig einfacher zwecks ILTV aufspielen. Zum Ferguson solltest du vorher beim Nachfalken lesen, wie das abläuft. |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 26. Nov 2012, 16:22 | ||
aber der Edison hat doch kein YUV sondern HDMI, oder? Sehe auf jeden Fall keine blaue, rot und grüne Eingangsbuchsen auf der Abbildung des Oprtimuss Underline?? |
|||
Teoha
Inventar |
#26 erstellt: 26. Nov 2012, 16:28 | ||
Grummel, grummel ......ich habe oben genau geschrieben welche Geräte YUV haben und welche nicht........das sind der VIP und der VIP2 |
|||
tinkars
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 26. Nov 2012, 16:31 | ||
upps, sorry, hatte ich übersehen.... der vip ist aber noch mal ein gutes Stück teurer... meinst du ich krieg das mit dem Ferguson Ariva hin? wäre mir preislich lieber... |
|||
Teoha
Inventar |
#28 erstellt: 26. Nov 2012, 19:34 | ||
Hi, Das kann ich dir nicht sagen......und dir leider dabei auch nicht helfen. Schau mal beim Nachfalken, ob du da eine Anleitung findest. So schwer kann es nicht sein. Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sky Jukebox funktioniert nicht fluderbacke am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 3 Beiträge |
Sky // Freischaltung funktioniert nicht DUSAG0211 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 4 Beiträge |
Medion sat dividi am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 3 Beiträge |
Medion MS1700 Satanlage O.G.Hunter am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Neues Sky Abo, nichts funktioniert? king_maxi am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 4 Beiträge |
Medion Receiver Diana_ am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung Medion MS 1904 toasterfreak-888 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Medion FTA 3000 Die_Antwort_ist_42 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 14 Beiträge |
Medion MD 24500 Bildstörungen menny2002 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Reset an Medion MD24088 MHW001 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.514