HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Merkwürdig, kein Signal bei Hotbird | |
|
Merkwürdig, kein Signal bei Hotbird+A -A |
||
Autor |
| |
MrBingo
Neuling |
#1 erstellt: 22. Sep 2012, 07:21 | |
Guten Morgen, Bin echt mit den Nerven am ende.. Seit gestern Versuche ich an meinem Receiver Hotbird zu empfangen. Folgendes liegt vor. 2 LNB - 1x Astra - 1x Hotbird Die Satschüssel ist richt ausgerichtet, sobald ich das Satkabel jewals direkt am LNB anschliese, funktionieren alle Sender bei Hotbird + Astra Schliese ich ein DiSEqC (2.0) neu, bei Sat A ( Astra ) an, bekomme ich die Astra sender auch Ohne Probleme rein, mache ich zugleich ein kabel an Sat B ( Hotbird ) ran, Funktioniert Astra , jedoch Hotbird nicht "obwohl" DiSEqC im Receiver einmal auf "auto" oder "LNB 2" eingestellt war.. bekomme ich leider eine Sinalstärke von nur 25-29% rein - Powersignal ist voll Tausche ich das ganze um, sozusagen : Sat A Hotbird und Sat B Astra - ist das gleiche spiel wie oben geschildert.. Obwohl der DiSEqC neu ist.. komme ich einfach nicht mehr weiter an was es liegt... ich hoffe Ihr könnt mir helfen Mfg |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2012, 08:39 | |
Und danach:
Obwohl die Schüssel nicht ausgerichte ist? Nenne mal das Receiverfabrikat und Modell. Womit wurde die Antenne ausgerichtet? Was zeigen gängige Astra1 SD-Kanäle wie Pro7 und ZDF unter Signalqualität und Signalstärke an? Und was wird via Hotbird bei Wahl der Rai3 Kanals unter SQ und SIG angezeigt? Ein DiseqC Schalter dämpft das Signal. Ist der Empfang grenzwertig, kann das die Ursache für Dein Problem sein. Sollte die SQ ok sein, dann dürfte für das Problem der Schalter ursächlich sein. Nenne mal das Schalterfabrikat. Mit diesem Schalter gibt es sowas nicht: http://www.bfm-satsh...aun-sar-212-wsg.html |
||
|
||
hgdo
Moderator |
#3 erstellt: 22. Sep 2012, 09:22 | |
Da steht nicht, dass die Schüssel "nicht ausgerichtet" ist, sondern "richt ausgerichtet", was wohl "richtig ausgerichtet" heißen soll. Da sieht man mal wieder, wie schlampige Rechtschreibung für Verwirrung sorgen kann. |
||
MrBingo
Neuling |
#4 erstellt: 22. Sep 2012, 10:24 | |
Sorry mein Fehler Soll heissen: richtig ausgerichtet Sobald ich hotbird am Schalter angeschlossen habe, schwankt die signalquallität zwischen 20 - 30 % Bei astra Ca. 65- 70 |
||
Duke44
Inventar |
#5 erstellt: 22. Sep 2012, 10:32 | |
Poste einmal die genaue Bezeichnung des verwendeten Diseqc-Schalters sowie des Sat-Receivers. |
||
MrBingo
Neuling |
#6 erstellt: 22. Sep 2012, 12:40 | |
Hallo, Hotbird + Astra wird jetzt empfangen getauscht wurde, LNB + Schalter ( zum test wurde ein Vorprogrammierter Receiver genommen ) Jedoch habe ich ein Problem mit meinem Maxdome Receiver leider werden die italienischen Programme nicht gefunden eine manuelle suchlauf ist bei diesem receiver nicht möglich, nur ein voller suchlauf einstellungen von satalitt sind ebenfalls möglich wie z.b Untere Frequenz obere Frequenz Schaltfrequenz test transponter muss ich gewisse einstellungen beachten ?? [Beitrag von MrBingo am 22. Sep 2012, 12:43 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
#7 erstellt: 22. Sep 2012, 13:51 | |
Nix für ungut, aber diese Box taugt nach diversen Firmewarekastrationen nur noch als Briefbeschwerer. Kauf Dir einen vernünftigen Sat-Receiver, der auch einen manuellen Suchlauf beherrscht. |
||
bambolina_37
Neuling |
#8 erstellt: 06. Sep 2013, 06:54 | |
Hallo, ich bin auch am verzweifeln. Satelitenanlage. Seit die italienischen Kanäle auf eine neue Frequenz gesetzt wurden, finde ich sie nirgendwo. Obwohl ich alle neuen Daten(neue Frequenz,Polaritätu.s.w) habe und auch eingegeben habe . Mittlerweile habe ich sogar die deutschen Programme total verstellt und kann sie nicht mehr sehen. Wer kann mir helfen,es ist dringend. |
||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 06. Sep 2013, 07:21 | |
Hallo Bambolina, ohne irgendwelche Angaben was bei dir so alles werkelt, wird dir keiner Helfen können! Was für ein Receiver? Sat-Anlage mit: Multischalter / DiSEqC-Relais / Monobloc-LNB? |
||
bambolina_37
Neuling |
#10 erstellt: 06. Sep 2013, 07:35 | |
hirschmann HDMI, Sony bravia LED 46 KDL Bei den anderen Sachen kenn ich mich nicht aus leider. Ich hatte vorher ital.Kanäle auf der Favoritenliste, hat mir mal jemand eingestellt. Doch die sind ja jetzt auf ner anderen Frequenz |
||
KuNiRider
Inventar |
#11 erstellt: 06. Sep 2013, 11:06 | |
Sorry, aber so kommen wir nicht weiter - Hirschmann war eine Hersteller der min 3 Dutzend veschiedenen Receiver hatte - HDMI ist eine Verbindung für Bild und Ton vom Receiver zum TV - Sony hat auch dutzenden 46er TVs gebaut => somit wissen wir nach wievor nichts über deinen Komponenten. Normale Konfiguration: Sat1 = Astra 19,2° LNB = Universal 9,75/10,6 DiSEqC= A (oder 1 von 4) Sat2 = HotBird 13° LNB = Universal 9,75/10,6 DiSEqC= B (oder 2 von 4) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Hotbird-Signal nach Zimmerumzug fro99 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 7 Beiträge |
Samsung ue40c7700 Hotbird - Kein Signal eddysonb am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 5 Beiträge |
Von einigen Transpondern (Astra + Hotbird) kein Signal NixVersteher am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
Kein Hotbird mit Monoblock Ductor am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 16 Beiträge |
Kein Astra, nur Hotbird jimaras08 am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 14 Beiträge |
eutelsat 16 und hotbird 13 manche programme kein signal divers2010 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 5 Beiträge |
Kein Sat-Signal nach Neustart kaymarkkay am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 5 Beiträge |
Problem Hotbird 11662 Richi349 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 2 Beiträge |
hotbird weg Unimog310 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 19 Beiträge |
kein signal mit optionsschalter vonex am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809