HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Aufbau einer Sat-Anlage 5 Teilnehmer | |
|
Aufbau einer Sat-Anlage 5 Teilnehmer+A -A |
|||
Autor |
| ||
brabus3103
Neuling |
02:02
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2011, ||
Liebe Foren Gemeinde, Ich brauche eure Hilfe! ![]() Aufbau einer 5 teilnehmer und 2 Sat positionen Anlage ohne Multischalter. Danke schon mal! |
|||
raceroad
Inventar |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2011, ||
Vergiss es. Wäre technisch mit zwei Hexa oder Octo-LNBs und fünf DiSEqC-Relais machbar. Aber damit handelst Du Dir nur Ärger ein ![]() Warum ohne Multischalter? Notfalls kann man auch auf Multischalter ohne Netzteil zurückgreifen. |
|||
|
|||
brabus3103
Neuling |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2011, ||
Erstmal bedanke ich mich für deine Antwort! Ohne Multischalter deswegen weil, ich nur 4 koaxleitungen aus dem Haus habe. Kannst du mir Bitte sagen wie ich es richtig machen kann? |
|||
raceroad
Inventar |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2011, ||
4 Koaxkabel reichen aber für 5 Teilnehmer selbst bei Verzicht auf einen Multischalter nicht (von der absolut waghalsigen Idee ![]() Um nur auf 5 und nicht auf 8 Kabel von der Antenne ins Haus aufstocken zu müssen, könnte man einen Multischalter ohne Netzteil außen montieren. Die zuverlässigste Variante mit einem ![]() ![]() *: Für einen noch etwas höheren Preis bekäme man auch einen ![]() |
|||
brabus3103
Neuling |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2011, ||
d.h wenn ich MS im hause instaliere brauche ich 8 kabeln drinen? Es besteht ein Leerrohr der aber mit 4 kabeln gut ausgefühlt ist. Mit düneren kabeln könnte es man versuchen. Wie sieht es aber mit der dämpfung aus von den kabeln? Ich beschreibe mal konkret wie es von verteilung aussieht. Ich habe ein anschluß 2 Kinderzimmer 1 Schlafzimmer Und im wohnzimmer werden 2 Anschlüße zwecks twin gebraucht. |
|||
raceroad
Inventar |
12:02
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2011, ||
Ja, siehe ![]()
20 m eines 5 mm Koax entsprechen ca. 30 m eines 7 mm Koax (bei gleichem Qualtiätsniveau). Z.B. 15 m mit 5 mm Kabel zu einem Multischalter wären unkritisch, wenn die Distanzen danach nicht außergewöhnlich groß sind. Mit einem 4 mm Spaghetti-Kabel wird das freilich deutlich schwieriger. |
|||
brabus3103
Neuling |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2011, ||
ok soweit sogut, ![]() die distanz zum MS währe bei mir nur ca. 2-3m von dem Spiegel entfernt, könnte ich eventuell mit 4,3mm 8 kabel durch leerrohr bekommen (momentan sind 4x7mm kabel drin ein kabel in der größe würde grad noch passen) Damit Stehen 2 möglichkeiten 1. 5 Kabeln nach draußen verlegen MS drausen montieren wobei ein nachteil wegen Temperaturunterschied entsteht. 2. 8 Kabeln in mini format verlegen und die Instalation im raum tätigen. |
|||
raceroad
Inventar |
15:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2011, ||
Bei nur 2..3 Metern sind signaltechnisch gute Mini-Koax (4,3 mm hätten z.B. das ![]() ![]() |
|||
brabus3103
Neuling |
14:38
![]() |
#9
erstellt: 20. Aug 2011, ||
![]() Habe 8 kabeln locker durchbekommen! Es steht meinem vorhaben nichts mehr im wege ich Danke dir für deine Hilfe ![]() Könntes du mir auch Hardwahre empfehlen was ich am besten Instalieren könnte ![]() |
|||
raceroad
Inventar |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2011, ||
Preiswerter 9/6-Multischalter eines Markenherstellers: ![]() ![]() Wahl von Antenne und Multifeedzubehör hängt von den Satelliten ab, die empfangen werden sollen. Für Astra 19,2° und Hotbird 13°: ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer 6 Teilnehmer Anlage ronnystritzke am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 6 Beiträge |
Aufbau einer Sat Anlage americo am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 18 Beiträge |
Aufbau einer Sat-Anlage Dean90610 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 6 Beiträge |
Aufbau einer SAT-Anlage auditore# am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 7 Beiträge |
Aufbau einer SAT-Anlage fayne am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 3 Beiträge |
Aufbau Satelliten Anlage für 6 Teilnehmer! eazy-m am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 4 Beiträge |
Haus SAT Anlage 6 Teilnehmer Shuuk am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 8 Beiträge |
Aufbau + Erdung einer SAT-Anlage homer092 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 2 Beiträge |
Sat Anlage Aufbau Verständnisfragen elfmarckfuchzich am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 3 Beiträge |
Sat Anlage (4 Teilnehmer) DaywalkerEH am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 24 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.804