HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hochwertiges SAT Komplettsystem gesucht | |
|
Hochwertiges SAT Komplettsystem gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
sulemann
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hallo zusammen, aktuell habe ich eine analoge SAT Antenne mit einem Nokia Receiver installiert. ![]() Diese möchte ich nun abschaffen und bin daher auf der Suche nach einer kompletten hochwertigen SAT Anlage. Empfangen möchte ich 2 Sateliten und max. 4 Receiver anschließen. Da ich aufnehmen und einen anderen Sender schauen möchte, wird es ein Twin Receiver werden. Folgende Artikel habe ich mir derzeit herausgesucht: 1 x Kathrein CAS 90 2 x Kathrein UAS 584 1 x Spaun SMS 9949 NFI Kabel Kathrein LCD 111 Stecker EMK01 Receiver: Dreambox 8000 HD Das Paket kostet mich um die 1500 EUR, daher die Frage, wo man am sinnvollsten sparen könnte? Vertragen sich die Komponenten? Wie sieht es mit den LNB´s aus, Alternativen? Alps mit Adapter? Schüssel Astro oder Fuba? Multischalter Spaun oder Kathrein? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Sulemann [Beitrag von sulemann am 03. Aug 2011, 19:26 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2011, |
- Welche beiden Satelliten möchtest Du empfangen? - Für vier Receiver, von denen wenigstens einer ein Twin ist, reicht SMS 9949 NFI nicht aus. Den müsste man um eine Kaskade erweitern. Ein 9/6-Multischalter (alternativ 9/8) bietet sich da eher an. |
||
|
||
sulemann
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ich möchte gerne Astra und Hotbird empfangen. D.h. wg. Twinreceiver müsste der MS nicht 9/4 sondern 9/8 sein? Dieses Spaun Modell sollte dann besser passen: DMS 5802 NF...oder? [Beitrag von sulemann am 04. Aug 2011, 06:26 bearbeitet] |
||
gdogg2003
Stammgast |
08:24
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2011, |
Bei der Produktauswahl wäre die sinnvollste Einsparung wohl die Dreambox. Ist halt auch Geschmackssache, aber rund 900 € für einen Receiver sind für die meisten recht heavy. Gucke dir doch auch nochmal die Kathrein-Receiver an. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, weiß allerdings nicht, ob Kathrein Geräte mit Twin-Tuner im Angebot hat. Ansonsten scheinst du ja auch auf Kathrein zu schwören. |
||
raceroad
Inventar |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2011, |
Einsparen kannst Du auch ganz schön an der Empfangsanlage: Gibertini SE 85 (ab ![]() ![]() ![]() Twinreceiver zählen doppelt, für drei Single- und einen Twinreceiver brauchst Du 5 Teilnehmerausgänge, der SMS 9949 hat nur vier. SMS 5802 NF ist nur für eine Satposition geeignet. Anbieten würden sich der ![]() ![]() ![]() Wenn ich mir jetzt einen Twin kaufen sollte, würde ich vermutlich zur Linux-Box ET 9000 greifen > ![]() [Beitrag von raceroad am 04. Aug 2011, 08:44 bearbeitet] |
||
sulemann
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2011, |
Bzgl. der CAS 90 habe ich noch eine Frage: Was heisst, auf die schwenkbare Wippe bestehen? Altes vs. neues Modell der CAS 90? Habe am Woe mal nach Twin Receivern gegoogelt. Dream 8000 ist echt die S-Klasse, zumindest vom Preis. Alternativen gibt es ja schon einige. Bin auch nicht sooo der PC-Freak. Wichtig für mich ist, nur, dass ich einen Sender schauen und einen anderen aufnehmen kann die Möglichkeit der Festplatte. |
||
raceroad
Inventar |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2011, |
Es war glaube ich erst Anfang dieses Jahres, dass Kathrein eine überarbeitete Version der CAS 90 mit schwenkbarer Wippe zur Anpassung der LNB-Positionen an unterschiedliche Elevationswinkel vorgestellt hat (> siehe S. 6 ![]() ![]() ![]() Du würdest mit einer alten CAS 90 mit fester Schiene keine Probleme beim Empfang von 13°+19,2° haben. Mich würde es aber stören, vergleichsweise viel Geld für eine technisch nicht ausgereifte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Komplettsystem SAT Ketzer2007 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 5 Beiträge |
Hochwertiges "dünnes" Koaxkabel Ralf65 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 7 Beiträge |
Digital Sat. Hochwertiges Kabel Bildverbesserung möglich? Phenomenon123 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Sat-Receiver gesucht olimoli am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 4 Beiträge |
Analoger SAT-Reciever gesucht?! eNeMaZ am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 2 Beiträge |
Digitaler SAT-Receiver gesucht AGeo am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Sat Reciever gesucht ! jotobi am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Neue Sat-Anlage gesucht MIB-K am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 2 Beiträge |
HD Sat- Receiver gesucht redy81 am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 2 Beiträge |
SAT-Receiver gesucht ! UliKu am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.062