HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Multischalter erwärmt sich beachtlich | |
|
Multischalter erwärmt sich beachtlich+A -A |
||
Autor |
| |
polstar
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Jun 2011, 22:11 | |
Hallo, habe gerade den Multischalter Spaun SMS 5402 zusammen mit Smart Quattro-LNB verbaut. Vom LNB zum Multischalter sind es 31m und vom Multischalter zum entferntesten Receiver nochmal 23m. Mit dem Empfang kann ich gut leben - übertrifft meine Erwartungen, aber warum wird der "Blechkasten" so warm? Ja selbst die F-Stecker und die ersten cm der Koaxkabel ab MS erwärmen sich deutlich! Durch die Lüftungsschlitze für das Netzteil kommt eher wenig Wärme. (subjektiv) (An zwei nicht genutzten Ausgängen habe ich noch keine Abschlusswiderstände) Der MS ist an der WAnd montiert, gut belüftet, waagerecht, die Anschlüsse für LNB unten, die für die Receiver oben. (Beschriftung also auf dem Kopf) |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jun 2011, 13:12 | |
Warm werden die Geräte, wenn er heiß wird könnte ein 'halber Kurzschluss' Schuld sein. -> Prüfe nochmals alle 8 F-Stecker vom LNB zum Erdungswinkel und die 4 vom Erdungswinkel zum Switch, ob da nicht ein einzelnes Scrimdrähtchen oder Folie einen Kurzschluss macht. |
||
polstar
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jun 2011, 19:59 | |
Hallo KunNiRider, danke für den Hinweis. Werde es nocheinmal checken. bin zwar peinlich genau beim Aufdrehen der F-Stecker vorgegangen und habe anschliessend alle Kabel mit Multimeter auf Kurzschluss überprüft - da war alles okay.. allerdings hatte ich Probleme mit etlichen F-Steckern, weil diese sich nicht vollständig auf die Anschlüsse des MS auschrauben liessen und keinen festen Kontakt zwisch Kabel und MS herstellten. Weis der Geier was ich da für Teile geliefert bekam, jenden falls habe ich diese gegen ältere, die ich noch liegen hatte, ausgetauscht. Nochmal zur Einbaulage des MS. Könnte die eine Rolle spielen? Die wärmste Stelle ist neben dem unbelegten terrestrischen Eingang. Hier hält man den Finger nicht gerne lange hin. Die übrigen Bereiche des MS - naja, ist halt warm. Eine 26Watt Glühbirne würde ich auch nicht anfassen wollen |
||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jun 2011, 20:54 | |
Dann solltest Du, so noch nicht geschehen, den Regler für die Anpassung des Terrestik-Pegels auf Linksanschlag stellen. Damit wird der Terrestrik-Verstärker deaktiviert. Schalter für die LNB-Versorgung auf "12 V". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Multischalter, schlechte Multischalter?? xlupex am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 3 Beiträge |
Multischalter Daniel2511 am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 4 Beiträge |
Multischalter buzz12 am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 5 Beiträge |
Multischalter? manunt am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 4 Beiträge |
Multischalter abraxasa am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 3 Beiträge |
Multischalter outsider75 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 6 Beiträge |
Multischalter? octoputer am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Welchen Multischalter Dogopit am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 6 Beiträge |
Frage Multischalter mafralu am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 3 Beiträge |
Multischalter erden ? Holzmichl am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749