HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Satellit empfang | |
|
Satellit empfang+A -A |
||
Autor |
| |
mariomedi
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2011, 09:54 | |
Hallo! Ich habe auf terasse eine schüssel, orientiert auf Intelsat 10-02 ( 0,8 GRAD E )und möchte auch mit dem selbe antenneschüssel auch HELAS SAT 2 (39 grad West)Empfangen. (Natürlich mit zweiten LNB auf eine schiene)Ist das möglich oder brauche ich noch eine andere antennenschussel kaufen und montieren,weil zwei verschiedene anrichtungen sind!, 1 grad OST (1GRAD E ) und 39 GRAD WEST (39 grad W ). Ich bedanke mich für eine schnelle antwort! danke! gruss mariomedi. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 25. Jun 2011, 10:54 | |
Wenn die Schüssel 2,50m Durchmesser hat, kein Problem. |
||
Radiowaves
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jun 2011, 13:40 | |
Hallo, Du verwechselst möglicherweise die Positionen: Intelsat 10-02 ist auf 1° West Hellas Sat 2 ist auf 39° Ost. Das sind 40° Unterschied! Mit einem normalen Spiegel und Multifeed (ein Satellit im Fokus, der zweite "schielend") sehe ich da keine Chance. Das ist zuviel. So etwas geht maximal bis etwa 15° aus dem Fokus heraus, also 30° insgesamt. Spezielle Multifeed-Antennen (Wave Frontier, Maximum Multifocus) erlauben breitere Winkel, aber auch nicht 40°. Da gehen je Seite etwa 24° maximal aus dem Zentrum heraus. Du müßtest dann die LNBs beide seitlich befestigen, nach jeder Seite etwa 20° schielend. Das Zentrum wäre dann nahe Astra 19.2° Ost, warum den dann nicht einfach als dritten in die Mitte nehmen? Damit hast Du gleich noch eine Justierhilfe, um die Antenne etwa mittig auf beide Satelliten auszurichten. Auf der einen Seite wäre dann mit 20° Abstand der Intelsat, auf der anderen Seite wäre mit 20° Abstand der Hellas. Ein ideal symmetrischer Aufbau. Zusammenschaltung der 3 LNBs über einen 4-in-1-DiSEqC-Schalter. Da wäre sogar noch Platz für einen weiteren Satelliten dazwischen. Such Dir einen aus, der was interessantes hat. Hotbird 13° Ost? Astra 28° Ost mit der BBC? Auf Hellas wirst Du nur die F1- und F2-Beams bekommen, auf Intelsat den Global Spot, den Ku1 und den Ku3/3x. Eine Gewähr, daß das funktioniert, übernehme ich nicht. |
||
Free_PayTV23
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Jun 2011, 13:50 | |
Das geht nur mit ein Motor und dann wird es besser. ich würde Dr.Dish befragen wie eine Schüssel mit Motor betrieben wird damit alles rein geht. [Beitrag von Free_PayTV23 am 25. Jun 2011, 13:50 bearbeitet] |
||
mariomedi
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jun 2011, 23:21 | |
Hallo! danke an alle für die hilfe,ich habe mir noch eine antene gekauft und montiert! jetzt funktioniert! leider wahr nicht möglich auf die selbe schinnne mit thor 1 grad auch helas sat 39 grad zuenfangen. Nochmahl danke für die hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfang von INTELSAT 1°West Bioskop am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
LNB mit Grad drauf? stando am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 16 Beiträge |
EutelSat W2 16 Grad und Astra2 28,2 Grad,welche Spiegelgröße? majstor am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 2 Beiträge |
19,2 und 16 Grad über eine 85cm ? Masselcat am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 6 Beiträge |
Astra 19.2 wirklich auf 166 Grad? Krumbein am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 15 Beiträge |
Mit Multifeedanlage 28,2 und 7 Ost empfangen naklov am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
Frage Welche Sat Pos. 7 Grad oder 23,5 budhas am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Astra 19,2 und eutelsat w2 16 grad ? Erdi0815 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 10 Beiträge |
Eutelsat HotBird 6 (13 Grad Ost) ausgefallen? EdmondDantes am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Signalpegel bei 39 % Kraftzwerg am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011