HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Ein Sat Anschluss Zwei Sat Receiver - Problem | |
|
Ein Sat Anschluss Zwei Sat Receiver - Problem+A -A |
||
Autor |
| |
mode-label
Neuling |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2011, |
Hallo, ich habe in meiner Wohnung nur einen Sat anschluss. Dort habe ich ein kurzes kabel angeschlossen welches in ein T Stück mündet. Von dem T-Stück aus gehen 2 Kabel jeweils in 2TVs - bzw. eins in einen Tv mit eingebauten Sat receiver und eins direkt in einen externen Sat receiver - jetzt habe ich das problem das der interne sat receiver bereits einmal kaputt gegangen ist. jetzt habe ich das repariert weil ich mir nichts dabei dachte und nun ist dieser Sat Receiver wohl wieder defekt, bzw. zeigt mir "kein Signal" der zweite - externe Reiceiver funktioniert weiterhin problemlos - kann diese Problematik irgendwie am T-Stück liegen.. also Strom Rückstöße, Kurzschluss oder ähnliches? Und wenn ja was benötige ich um eine solche Problematik zu vermeiden? Über antworten wäre ich wirklich sehr dankbar nachtrag: haben hier im haus eine unicable anlage (weiß nicht ob das von bedeutung für das Problem ist) |
||
KuNiRider
Inventar |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2011, |
Ich kenne kein Sat-taugliches T-Stück mit beidseitig DC-Durchgang -> du benötigst einen Sat-2fach-Verteiler mit Diodenentkopplung z. Bsp den VT 0224 von Delta oder ähnlichen. Hast du auch 2 Frequenzen/Channel-ID zugewiesen bekommen? Sonst geht das nämlich garnicht! Der TV kann Unicable? ![]() [Beitrag von KuNiRider am 17. Jun 2011, 15:41 bearbeitet] |
||
|
||
mode-label
Neuling |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2011, |
also ich hab das tstück angeschlossen und kann auch - bzw. konnte - sowohl im wohnzimmer, als auch im schlafzimmer tv schauen. anfangs ging der eine manchmal aus wenn der andere an war, nachdem ich dann aber frequenzen zugeteilt habe, ging es dann problemlos das auch beide gleichzeitig funktionierten. aber wie gesagt habe ich jetzt dieses problem das der integrierte sat receiver im tv kaputt ist. ja der kann unicable, hab extra einen gekauft der unicable tauglich ist. dieser sat 2 fachverteiler verhindert dann jegliche störungen untereinander? |
||
mode-label
Neuling |
19:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2011, |
mhh also ich habe noch ein wenig recherchiert und weiß jetzt nicht was man genau unter T Stück versteht, was ich auf jeden Fall angeschlossen habe ist ein teil das heisst Hirschmann VFC 0421 Bild: ![]() und damit kam es wie gesagt zu diesen problemen.. |
||
KuNiRider
Inventar |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2011, |
Ich konnte da auf die schnelle nix zu finden, hätte eigentlich gedacht, dass der OK ist - allerdings weist nix auf eine Diodenentkopplung hin ![]() Leicht und preiswert erhältlich wäre auch der Axing SVE 20-01 Hast du die Frequenzen nun zugeteilt bekommen oder einfach eingestellt? Denn wenn du die Frequenz vom Nachbarn hast, stört ihr euch gegenseitig. |
||
mode-label
Neuling |
07:31
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2011, |
Ohne Diodenentkopplung heisst? Das es Stromrückstöße geben könnte? Die frequenz im wohnzimmer ist die: 1382 hat der Sat Mensch eingegeben im schlafzimmer habe ich die Frequenz: Mittenfrequenz 1280 |
||
raceroad
Inventar |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2011, |
Hätte der Verteiler keine Dioden, würde der eine Receiver dem anderen eines auf die Mütze geben (speziell beim Absetzen eines Unicable-Befehls). Das muss nicht, kann aber zu einem Defekt führen. Ob Dioden eingebaut sind, kann man ausprobieren: Alle Geräte aus, ein Receiver an den Eingang des Verteilers anschließen, das Kabel von der Dose kommt an einen der Ausgänge (zweiter Ausgang bleibt frei). Falls Du so Empfang hättest und Sender verschiedener Transponder wählen könntest, hätte der Verteiler tatsächlich keine Dioden. Könntest Du nur den zuletzt vor der Rückwärts-Verwendung des Verteilers gewählten Transponder empfangen, würde im Zweig zu diesem Verteilerausgang eine Diode die Gleichspannung sperren. Wurde Dir die 1280er Frequenz zugewiesen, oder hast Du die einfach so eingegeben? Falls sie nicht für Deine Wohnung reserviert wurde, störst Du vermutlich den Fernsehempfang bei einem Nachbarn ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Anschluss Carlfoggy am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 3 Beiträge |
Sat- Anschluss Damd am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
Sat-Anschluss erweitern lapje am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 20 Beiträge |
Sat Anschluss - Problem. Cyanite am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 5 Beiträge |
Sat-Durchgangsdose mit Rückkanal am Sat-Anschluss gowi am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 8 Beiträge |
Sat-Anschluss Sky1234 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 9 Beiträge |
Masseproblem mit Sat Anschluss Jannis1975 am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 8 Beiträge |
Frage zum Sat-Anschluss marcel203 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
Kein Sat Empfang nach Anschluss zwei Geräte firetim am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 4 Beiträge |
Zwei SAT-Receiver/Twin-LNB paranova am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353