HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » empfange nur noch wenige sender | |
|
empfange nur noch wenige sender+A -A |
||||
Autor |
| |||
dimi1606
Neuling |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Hallo zusammen, meine Schüssel ist auf Astra ausgerichtet mit über 90% bei Qualität und Stärke, LNB ist neu. Habe folgendes Problem: Ich empfange so gut wie keine deutschen Sender. Ausnahmen sind WDR, Arte, Eins extra, DMAX. Das Erste, ZDF, RTL, Pro7, etc sind unerreichbar. Eine Weile lang habe ich wenigstens die österreichischen Versionen davon empfangen. Diese kommen hier nun aber auch nicht mehr an. Mein Receiver ist ein etwas älterer Digital-Receiver von Golden Interstar (keine Ahnung was das für eine Firma ist ![]() Der LNB ist ein Twin LNB. Einen Steckplatz benutze ich, den anderen benutzt mein Mitbewohner. Dieser hat einen HDTV Receiver von TechnoTrend und er empfängt alle HD-Sender. Die oben genannten Digitalen Sender empfängt er jedoch auch nicht. Habt ihr eine Ahnung was da los ist? Gruß, Dimi |
||||
Volterra
Inventar |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Verfolgst Du mal diesen Thread: ![]() Da hatte der TE einen Techniker zu Hilfe gerufen und das Resultat war, dass er eine Klinke auf dem Übertragungweg vom LNB zum Receiver hatte.
Nach dem das durch den Techniker erkannt und beseitigt wurde, gab es nach 5 Wochen erneute Probleme.
Auch wenn die Anzeige der Receiver in Bezug auf die Empfangswerte BER, SQ und SIG nur Anhaltspunkte liefern können, ist die Mitteilung dieser Werte von einem empfangbaren Kanal ein relativ guter Indikator für eine Ferndiagnose. Sollte allerdings der WDR - Siegen Kanal von Euch empfangen werden, wird meine Aufassung zu Euerem Problem hier verdeutlicht: ![]() Für eine Ferndiagnose ist außerdem hilfreich, wenn das LNB Fabrikat vom Ratuchenden genannt wird. Highgain LNBs können nämlich einen Receiver aufgrund zu hoher Pegel übersteuern. Ob das gegeben ist, kann man durch ein um 30m verlängertes Kabel oder mit einem Dämpfungsregler testen. |
||||
|
||||
dimi1606
Neuling |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Danke für die schnelle Antwort! ![]() Also eine Sat-Dose habe ich ehrlich gesagt gar nicht. Das Kabel geht direkt vom LNB an den Receiver. Aber wie ich aus Deiner Antwort entnommen habe, können die Kabel ein Problem darstellen? Benutze ganz normale Koaxialkabel die durch ein Verbindungsstück unters Fenster hindurchführen. Sollte ich einfach nochmal die F-Stecker überprüfen? Oder würde ich überhaupt keine Sender empfangen, wenn diese fehlerhaft angeschraubt wurden? |
||||
Duke44
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Ja, aber alle.
Verbinde mal den Receiver direkt (ohne Zwischenverbinder, Fensterdurchführung???) mit dem LNB. |
||||
Volterra
Inventar |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Gibt es auch bei mir nicht.
Das sollte nur ein Beispiel dafür sein, was es nicht alles gibt. Wer seine F-Stecker kurzschlussfrei montiert und ordentlich verschraubt hat, der hat in der Regel kein Empfangsproblem und hunderttausndefach sind auch Fensterdurchführungen problemlos im Einsatz.
Beispielsweise geht bei Einsatz eines Multischalters gar nx mehr, wenn nur eins der 4 zugeführten Kabel einen Kurzschluss hat. Zu über 95% ist aufgrund meiner Erfahrungen ein unwilliges LNB für Empfangsprobleme wie bei Dir verantwortlich. Verfolgst Du mal diesen Thread: ![]() |
||||
dimi1606
Neuling |
19:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Das hatte ich zuerst so. Macht aber keinen Unterschied. Werde morgen mal die F-Stecker überprüfen. Wenn der Fehler da nicht zu finden ist, muss wohl ein neues LNB her. Habe mir den Thread mal durchgelesen. Klingt ähnlich wie mein Problem. Hoffe natürlich, dass es nicht an meinem LNB liegt. Wäre nämlich schon ziemlich gemein, wenn ein neues LNB einfach nicht funktioniert. |
||||
Volterra
Inventar |
19:52
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Auch nicht nur mit dem Dir zustehenden Garantieanspruch. Kann nämlich durchaus sein, dass das LNB in Verbindung mit einem anderen Receiver die Arbeit nicht verweigert. Auch die Receiver sind Massenprodukte, so wie die LNBs heutztage auch. Was soll denn in China noch an Kontrolle stattfinden, wenn manch ein Single LNB in Deutschland nach Importeuer und Großhandel im Shop nur noch 5€ bis 8€ (Smart) kostet? Liest Du mal was ich von einem Profi stammend hier zitiert habe: ![]() Die geringsten Probleme aufgrund einschlägiger Berichte in allen nenneswerten Satforen, jibbet schlicht mit den LNBs von ALPS.(Made in Europa) Das bestätigt mein umsatzstarker Satshop, das kann hier Profi - Member @Dipol mit über 200 verbauten ALPS LNBs bestätigen und ich mit ca. 100 eingestzten LNBs von ALPS. ![]() Macht keiner was dran. |
||||
dimi1606
Neuling |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Dann soll es wohl ein Alps-LNB sein ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfange nur noch wenige Fernsehprogramme - Achtung Laie! schustermaedel am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 4 Beiträge |
nur noch wenige Sender empfangbar jetto_59 am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 8 Beiträge |
Empfange nur noch HD Sender $@ncho am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 10 Beiträge |
Empfange nur HD-Sender? corni79 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 22 Beiträge |
nur wenige Sender gregor+++ am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 5 Beiträge |
Empfange nur ausländische Sender. Malle74 am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 12 Beiträge |
Empfange nur verschlüsselte Sender Alada am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 7 Beiträge |
Empfange nur franz. Sender! saerox am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 17 Beiträge |
Empfange nur manche Sender Thimo5 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 12 Beiträge |
Keine privaten Sender und nur wenige ÖR Tim1983 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.397
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.512