SR 1102 Satreceiver

+A -A
Autor
Beitrag
flystorm
Neuling
#1 erstellt: 30. Jul 2010, 20:51
Moin,
ich suche eine Bedienungsanleitung für einen
SatReceiver SR 1102 (Baujahr 05)

ich habe keine Ahnung wie man bei diesen Ding Die Sender einstellt
wint
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jul 2010, 21:02
Hersteller ?
flystorm
Neuling
#3 erstellt: 31. Jul 2010, 20:48
Hersteller, da steht leider nur drauf;
links vorn SR 1102
rechts vorne über den 3 tasten:
Digital Satellite
DISEqC 1.0

unter dem Receiver No:12148247

soll angeblich baugleich mit der Marke Buko haben.

mfg U



so sieht das ding eben halt aus
wint
Stammgast
#4 erstellt: 01. Aug 2010, 12:00
Meintest du BOCA ?

Findest bestimmt was passendes
flystorm
Neuling
#5 erstellt: 01. Aug 2010, 20:41
ja wurde so gesagt, daß das ähnlich ist mit der marke Boka.
wo schaue ich da wegen Bedinungsanleitung oder wie kann man das am gerät einstellen?
mfg
GODzilla2311
Neuling
#6 erstellt: 31. Dez 2010, 02:36
Hi flystorm,

habe vor x-Jahren eine Sat-Schüssel mit diesem Reciever gekauft (war glaub ich Skyplus). Diesen Reciever habe ich vor ca. einem Jahr an einen Freund verschenkt (gammelte bei mir im Keller rum).

Nun sitze ich hier bei dem besagtem Freund vor der Kiste und habe ausversehen einen Sender gesperrt -> mit der P/L Taste.

Nun war ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung und einem evtl. Freigabecode. Nach einiger Recherche, scheinen einige Firmen diesen Reciever vertrieben zu haben.
(Globo, Skyplus, Boca)

Nachdem bei Globo und Skyplus keine Internetpräsenz mehr vorhanden ist, war BOCA googln angesagt.

Von da an war es nurnoch eine Kleinigkeit XD
Suche nach Fernbedienung T30 -> die T28 hat etwas weniger Fuktionen, aber mir hat die Anleitung gereicht.

http://www.boca.de/foto/download/boc_SR_5002TD_man_DE.pdf

Freigabecode ist übrigends die 1269

Da ich selber eine Weile rumgesucht habe, habe ich mich extra hier angemeldet, um dich zu informieren.

GODzi



Ach zu deinem Programmierproblem habe ich gleich noch weiter gelesen.

Die sogenannte POL (Programmiertabelle lag damals zum Handbuch in der Verpackkung bei). Leider habe ich dazu keine Auflistung im WWW gefunden, also musst du kurz selber umrechnen. Wie in der Anleitung unter Punkt "Angaben zu Videofrequenzen" gezeigt.

z.B. ARD 11494 - 9750 = 1744
Pro7 11406 - 9750 = 1656 (und es stimmt wirklich)

Hier die Senderlisten, ob digital, analog, nach Frequenzen oder Namen sortiert ;P

http://www.astra.de/298945/senderlisten

Audio auf S702 = Stereo.


Hoffe das es nicht zu viel Input war.


[Beitrag von GODzilla2311 am 31. Dez 2010, 02:38 bearbeitet]
flystorm
Neuling
#7 erstellt: 15. Jan 2011, 14:06
danke hat funktioniert mit einer fernbedienung lernbar.
mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit SR 1102 LT-12V
patr1328 am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  3 Beiträge
Satreceiver
Truckhund am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Satreceiver
Tinker am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  4 Beiträge
Digital Satreceiver
mclaeusel am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  4 Beiträge
Satreceiver
Cyber_457 am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  2 Beiträge
Suche Dig. Satreceiver
rossi22 am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  11 Beiträge
Installation Satreceiver
Meli-Maus am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  2 Beiträge
Digitaler Satreceiver für Radio
prinzbasso am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  5 Beiträge
TV - Video - Satreceiver Anschluß
X_andra am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  5 Beiträge
Digitaler Satreceiver überall verwendbar?
pfann am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHerbO
  • Gesamtzahl an Themen1.559.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.627

Hersteller in diesem Thread Widget schließen