HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » brauche eine Lösung: SAT kabellos?! | |
|
brauche eine Lösung: SAT kabellos?!+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
XorLophaX
Inventar |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Hallo alle zusammen, habe ein Problem. Wir möchten gerne in unserem neuen Haus im Schlafzimmer den TV an die Wand vor dem Bett hängen. Allerdings ist dort weder Strom noch der SAT-Anschluss. Ich versuche es mal in einer Skizze zu verdeutlichen: ![]() ![]() Jetzt suche ich eine Lösung wie ich das SAT-Signal zum TV bekomme. Es soll kein Receiver verwendet werden, der TV einen integrierten, deswegen wurde er auch gekauft. Das Kabel unter dem Boden lang zu legen ist auch nicht die optimale Lösung. Ein Kabelschacht von der SAT-Dose zum TV kommt auch nicht in Frage. Jetzt dachte ich an eine kabellose Verbindung? Irgendwie ein Sender-Teil, welches ich an die Dose anschliesse und ein Empfänger-Teil, welches ich an den TV anschliesse. Gibt es sowas?! Ansonsten müsste ich gucken, ob es ein Flaches SAT-Kabel gibt, welches ich dann unter dem Teppichboden verlegen könnte, denn einen Kabelschacht muss ich sowieso verlegen um den Strom zum TV zu bekommen. Durch diesen könnte ich dann das SAT-Kabel auch durchleiten. Aber am liebsten wäre mir eine kabellose Lösung.. Evtl fällt einem aber auch eine ganz andere Lösung für SAT (und evtl Strom) ein?! Es MUSS eine "zerstörungsfreie" Lösung sein, denn das komplette Haus ist grade neu gemacht. Ebenso die kompletten Wände im Schlafzimmer neu mit Glasfaser und der Boden wird die Tage neu mit Teppichboden verlegt. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!! Gruß, Philipp |
||||||||||
maestro0815
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
haste keine teppichleisten hinter die du das kabel stecken kannst? [Beitrag von maestro0815 am 08. Dez 2010, 20:38 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
Airwalker1
Stammgast |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Kauf Dir ein schickes, mit feinstem Gewebe unterarmdick ummanteltes Kabel und lass es offen herumliegen.... ![]() Ernsthafte Frage: Wenn die Wände und der Boden neu gemacht werden bzw. erst vor ein paar Tagen wurden, wieso plant man da nicht etwas vorausschauender? Solche nachträglichen Frickellösungen würden mich generell, besonders aber im eigenen (zeitnah renovierten) Haus ziemlich nerven... |
||||||||||
Sharangir
Inventar |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Ich hätte das halt so gelöst: UNTER Putz einen Kabelkanal gelegt, sodass man die SAT-Dose auch an der gewünschten Wand hat! Dazu hätte man nur einen Kanal in die Wand schlagen müssen, Schlauch rein, Kabel durchziehen, Dose an gewünschter Stelle positionieren und fertisch! Wenn dann die Tapete drüber ist, schauts aus, als wäre die SAT-Dose da seit eh und je gewesen! Da ihr aber zu voreilig wart und nicht durchdacht geplant habt, vor dem unsäglichen Gekrampfe mit den neuen Wänden ![]() Würde ich empfehlen, dass du eine Teppichleiste legen lässt, die für mehrere Kabel platz bietet und auch frei setzbare Steckdosen bietet! Grüsse |
||||||||||
adiclair
Inventar |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Etwa so was -> ![]() Nachtrag: Hier noch ein paar ![]() Nachtrag 2: Und hier noch 'extrem' flaches ![]() [Beitrag von adiclair am 08. Dez 2010, 21:05 bearbeitet] |
||||||||||
schraddeler
Inventar |
21:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Also das geht nur mit Kabel legen, sonst kannst du den eingebauten Empfänger nicht nutzen. In mir keimt aber die Frage, ob man nicht das Ankleidezimmer zur Verkabelung nutzen kann? Meist sind in solchen Räumen eh deckenhohe Schränke, kann man da nicht im Stockwerk drüber oder drunter die Kabel ziehen, hinter dem TV dann Löchlein gebohrt, ferdisch und sieht gut aus? gruß schraddeler |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
@Sharangir & Airwalker1: Danke für den unbezahlbaren Hinweis, dass man VORHER ein paar Möglichkeiten gehabt hätte. ![]() ![]() Es wäre schon schön, wenn nur Leute schreiben würden, die Tipps und Lösungsmöglichkeiten parat haben und nicht nur unnötiges Gelabere um überhaupt was gesagt zu haben.. ![]() ![]()
Im Prinzip, jedoch muss der Sender hinter den TV passen, quasi zwischen TV und Wand. Teppichboden-Sockelleisten werden auf jedenfall gemacht, aber das "Problem" ist das Antennenkabel von der einen Seite der Tür auf die andere zu bekommen. Wäre die Antennendose auf der gleichen Wand wie der TV, hätte ich gar nicht erst ein Thread eröffnet. |
||||||||||
raceroad
Inventar |
21:07
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Das von adiclair verlinkte Funksystem würde ich nicht verwenden: Fernseher an der Wand bedeutet doch bestimmt mehr oder weniger großer Flachbildschirm. Das verlinkte System kann mit FBAS nur das qualitativ schlechteste Videosignal übertragen. Das stellt keine adäquate Versorgung für einen großen Fernseher dar (von HDTV mal ganz zu schweigen). Es gibt zwar auch Funktsysteme mit HDMI-Schnittstellen, die sind aber deutlich teurer. Besser Kabel verlegen. [Beitrag von raceroad am 08. Dez 2010, 21:08 bearbeitet] |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Leider nicht. Unter der Ankleide ist die Küche, bzw der Essbereich. Über der Ankleide gibt es kein Stockwerk mehr. Wäre dort eine Steckdose dann würde ich mir weniger Gedanken machen. Einfach Strom von dort nehmen und ein Loch hinter dem TV durch die Wand. Aber geht leider nicht.. Vor der Renovierung hätte man zwar die Steckdose hinter den TV verlegen können, da auf der gleichen Wand Stromliegt, aber das Antennenkabel hätte man auch vorher nicht "unsichtbar" hinter den TV bekommen... Aber das steht ja sowieso nicht zur Debatte.. ![]() |
||||||||||
adiclair
Inventar |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Hat die Zimmertür eine Schwelle und auch einen Rahmen? |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:13
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Preis ist relativ egal, solange es klappt. Klar, Kabel verlegen, aber ich finde kein sehr dünnes flaches Sa-Kabel in entsprechender Länge, welches ich unter dem Teppich verlegen könnte. Sowas hier, aber halt in 2 - 3m Länge.. ![]() |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:14
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Doch, aber halt unter der Türe nicht. Und andersrum zur TV-Wand zu kommen geht auch nicht, da dort ein Bodentiefes FEnster und der Durchgang zur Ankleide im Weg ist.
Meinst du das Kabel am Rahmen entlang legen? Das wäre möglich, aber dann immernoch sichtbar.. Wäre so die "letzte Lösung".. [Beitrag von XorLophaX am 08. Dez 2010, 21:17 bearbeitet] |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
21:22
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Puh, das ist mal eine Aufgabe. Aus deiner Bitte, es möge am Besten kabellos sein, schließe ich auf die Wichtigkeit der Optik. mir sind aber nur ähnliche Lösungen wie oben schon gepostet bekannt, halt wirklich hässliche Sender/Empfänger, die dann in der Gegend rumbaumeln. Ideal wären quasi Sender und Empfänger im Stile von neumodischen USB-Sticks: verschwindend klein, leistungsstark und optisch teilweise relativ ansprechend. Sowas ist mir aber bis jetzt noch nicht untergekommen. Ich hatte früher mal ein ähnliches Problem. Mir blieb nichts anderes übrig, als das Kabel in der Sockelleiste langzulegen, dann am Türrahmen hoch, über die Tür am Türrahmen runter und wieder in die Sockelleiste. Bei dir müsstest du dann quasi nochmal das Kabel nach oben zum TV legen (evtl irgendwas davorstellen oder einen optisch gut ertragbaren Kabelkanal davornageln). Ansonsten fällt mir nicht viel ein. ![]() ![]() [Beitrag von Tobzen16 am 08. Dez 2010, 21:24 bearbeitet] |
||||||||||
adiclair
Inventar |
21:24
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Hm... Na ja, ich wills mal so ausdrücken: Wer das Eine will, muss das Andere mögen ![]() Schade das du die Frage mit der Türschwelle nicht beantwortet hast. Sollte sie dennoch eine Schwelle haben, diese demontieren und auf der Unterseite selbiger eine Nut für das Kabel fräsen (lassen ![]() [Beitrag von adiclair am 08. Dez 2010, 21:26 bearbeitet] |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:27
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Genau soetwas wäre natürlich ein Traum!! Finde aber auch nichts. Auf die Optik kommt es an, weil es meine Freundin so will und weil ich im Schlafzimmer NUR den TV habe und sonst keine Gerätschaften und auch sonst nichts an der Wand vom TV, damit der Durchgang zwischen Wand und Bett so breit wie möglich bleibt.
Hab so das Gefühl, dass es darauf hinauslaufen wird. Oder ich finde ein super flaches Kabel,welches ich unter dem Teppichboden verlegen könnte..
Dem wird wohl so sein.. Aber ich bin ja bereit Kompromisse einzugeben. Kompromisse die ok wären: - Preis relativ egal - Kabelkanal von Sockelleiste hoch zu TV Nur wie komme ich am "besten" und optisch unaufflligsten von der Antennenbuchse zum Kabelkanal unter dem TV?! ![]() |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:31
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Sorry, wüsste nicht den Unterschied zwischen "Türschwelle" und "Türrahmen". ![]()
Hier mal ein Bild wo man einen Teil des Türrahmens sieht, evtl hilft es dir um zu erkennen ob die Tür eine "Schwelle" hat?! ![]() Das Bild zeigt (von rechts nach links): - Fenster - Durchgang zum Ankleidezimmer - TV-Wand - Türrahmen Hier noch ein Bild, damit man sieht wie es quasi "unter der Tür" aussieht. Der Teppichboden vom Flur geht quasi "nahtlos" in den nächsten Raum über. ![]() Zwar sieht man auf diesem Bild nicht den Eingang ins Schlafzimmer,aber der ist identisch mit den auf dem Bild erkennbaren Raumeingängen. [Beitrag von XorLophaX am 08. Dez 2010, 21:34 bearbeitet] |
||||||||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
geht aber auch teuer ![]() ![]() [Beitrag von DEKRA am 08. Dez 2010, 21:39 bearbeitet] |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
21:35
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Nach genau so etwas habe ich vor einem Jahr auch gesucht, wochenlang. bin nicht fündig geworden. Sollte es sich also nicht vor mir versteckt haben oder im letzten Jahr hat sich jemand an die Entwicklung solch einer bahnbrechenden Errungenschaft gemacht, wird es gelinde gesagt schwierig...
Wenn ich ehrlich bin, bin ich da ganz bei deiner Freundin. ![]() ![]()
Hm, mir fällt da auch nicht viel ein. Entweder a) flaches, trittfestes Kabel finden oder b) irgendwie das Kabel relativ unauffällig unter oder über der Tür verlegen (Zur Not in Wandfarbe anmalen oder sowas?) Glaube das ist so ein Fall, wo das Preislimit hochsetzen nichts hilft - außer du lässt von Angestellten Leuten einen Sender bauen ![]() |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:38
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
![]() Ich denke, dass ist dafür da, das kleine Ding an den TV anzuschliessen das große Ding kommt dann zur restlichen Anlage. Dort kann dann Stereoanlage, Sky-Receiver usw angeschlossen werden. Oder?! Wenn ja, dann ist es nicht dass, was ich suche.. |
||||||||||
IngFu
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#20
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Abend, eine drahtlose Verbindung kommt jedenfalls nicht in Frage, wenn du den internen Receiver verwenden möchtest. Das Sat-Kabel hat eine genutzte Kapazität, mit der keine Funkverbindung mitkommt. |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:40
![]() |
#21
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
zu a: Sag mir wo ich eins finde?! weiter oben hab ich eins gepostet, was von den "Maßen" her optimal wäre, aber das gibt es nur als "Fensterdurchführung".. zu b: Hmm.. Evtl wird es darauf hinauslaufen.. Mist.. |
||||||||||
Sharangir
Inventar |
21:41
![]() |
#22
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Und wenn dann der integrierte Tuner einfach nur Müll ist, werde ich mich totlachen, Xorlophax, weil du ein Haus kaufst, aufwändig renovierst und nicht einmal daran denkst, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um den TV an die Wand zu machen! Mach doch einen Kanal in den Teppich im Bereich der Tür, leg das Kabel da durch und drüber dann ein flaches Holzbrett, so haste vlt gerade mal 5mm Erhöhung, maximal! |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:44
![]() |
#23
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Das ist natürlich blöd, aber schonmal eine Info, die mir weiterhilft. Dann muss es wohl doch eine Kabellösung werden und diese dann entweder: - Über den Türrahmen in die Sockelleisten oder - Unter dem Teppich in den Kabelschacht Am liebsten wäre mir da unter dem Teppich, da ich dann eine "unsichtbarere" Lösung habe, als um den Türrahmen herum. Allerdings müsste ich dann recht schnell fündig werden, da der Teppichboden spätestens Montag gelegt wird. ![]() |
||||||||||
adiclair
Inventar |
21:44
![]() |
#24
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Eine (die) ![]() ![]() |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
21:45
![]() |
#25
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
zu a) Da stellst du die richtige Frage... ![]() ![]() zu b) Denke ich leider Gottes auch =/ [Beitrag von Tobzen16 am 08. Dez 2010, 21:47 bearbeitet] |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:50
![]() |
#26
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:54
![]() |
#27
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Dann lach dich mal tot, evtl wäre es dann endlich mal ruhig und es kämen nur noch sinnvolle Kommentare.. ![]() ![]() Den Tuner habe ich selbstverständlich vorher getestet an einer digitalen SAT-Anlage und für gut, bzw ausreichend befunden. Gedanken haben wir uns schon darüber gemacht, aber manchmal verfliegt halt die Zeit in der man solche Änderungen den Handwerkern mitteilen sollte.. So ist das Leben.. ![]()
Diese 5mm dürfen aber nicht sein. Wegen der Lüftungsanlage muss eine Zirkulation im ganzen Haus stattfinden und die Schlitze unter den Türen sind ca 5mm und dürfen NICHT zu gemacht werden. Außerdem soll kein Holz dort hin. Das wäre ja dann nicht unsichtbar in dem Sinne wie ich es mir vorstelle. |
||||||||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#28
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Am besten die Dose hin, wo sie hin muß - unter Putz. sowas ginge, aber zu kurz.. ![]() EDIT: vielleicht gibt es die Leiterplattenfolie auf rolle, also in meter [Beitrag von DEKRA am 08. Dez 2010, 22:07 bearbeitet] |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
21:56
![]() |
#29
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Komisch, der zeigt das irgendwie nicht an, bin erst drauf gekommen, als ich zitieren wollte... Ok, das ist ja quasi schonmal das, was du suchst, nur zu kurz, oder? Dann gibt es doch Hoffnung ![]() |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
22:23
![]() |
#30
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Vielleicht geht der Link?! ![]() Sowas suche ich.. Ist 0,4mm "Dick".. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als Morgen zu Mediamarkt oder so zu fahren und mal zu gucken oder zu Conrad oder zum Baumarkt... Eigentlich hab ich da zwar absolut keine Zeit zu, aber naja.. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig.. ![]() |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
22:33
![]() |
#31
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Jip jetzt gehts... Tja, das gute Stück jetzt in mehreren Metern Länge und du hast die Lösung. Also Hoffnung gibt es noch, aber auf die schnelle habe ich ejtzt leider keine längere Version davon gefunden... |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
23:01
![]() |
#32
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Ich leider auch nicht.. Aber ich werde morgen mal meinen HiFi Händler anrufen, evtl hat er ne Idee, oder was da oder kann kurzfristig was besorgen.. Sonst halt die üblichen verdächtigen Elektro-Geschäfte anfahren und suchen.. Argh und das, wo ich grade diese Woche eigentlich gar keine Zeit dafür habe.. Naja... Was muss, dass muss.. |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
23:12
![]() |
#33
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Ja, dann kommt auch noch Zeitdruck dazu... das ist bitter =/ |
||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
23:19
![]() |
#34
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Stell Dir mal vor, Du würdest mit einem langen Bohrer hinter dem Fernseher durch die Wand bohren - wo kämst Du dann raus? Kann man da ein Kabel verlegen? Nur so als Idee... |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
23:23
![]() |
#35
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Dan käme ich im Ankleidezimmer raus. Dort liegen gar keine Kabel. Weder SAT noch Strom. Das bringt uns, bzw mich nicht weiter - leider. |
||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
23:32
![]() |
#36
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Kommst Du denn vom Ankleidezimmer durch irgendeine Wand an eine Stelle, an der es Strom- und Sat-Kabel gibt? Ganz ehrlich - klopp einen Kabelkanal zu den nötigen Anschlüssen und spachtel das wieder zu! Alles Andere ist eine Notlösung, über die Du Dich später nur ärgern wirst! |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
23:38
![]() |
#37
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||
Nein komme nicht zu einem SAT-Anschluss. Der einzige SAT-Anschluss im OG ist im Schlafzimmer. Einen Kanal kann ich nicht in die Wand kloppen, denn es ist ein Fertighaus und hat keine Steinmauern. In der Wand kann ich kein Kabel von der SAT-Dose dorthin verlegen, das ist das Hauptproblem. |
||||||||||
adiclair
Inventar |
00:14
![]() |
#38
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Also m.M.n. bleibt dir nur die Kabel-um-den-Türrahmen-Methode (mit dem dünnsten Koaxialkabel wo gibt) oder aber du greifst ziemlich tief in die Tasche und verwirklichst dann den Wireless-Sat-Empfang (auch WSE genannt ![]() Oder das Bett an der Fensterwand aufgebaut und den Flat an die Wand gegenüber gebammelt (genau über die Sat-Dose) ![]() Oder aber Haus einreißen und dann Haus um den Flat wieder aufbauen ![]() ![]() [Beitrag von adiclair am 09. Dez 2010, 00:19 bearbeitet] |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
00:21
![]() |
#39
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Ich werd morgen früh auf der Baustelle mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt evtl unter der Türe eine Nut in den Estrich zu "Fräsen" um dort das Kabel durchlegen zu können. Daruaf dann den Teppich kleben. Vom Prinzip her möglich, aber wir haben einen speziellen Estrich und ggf. ist das da ein Problem.. Mal sehen.. Werde berichten.. Denn die Wireless-Lösung scheint ja nicht zu klappen, sonst würde ich diese natürlich bevorzugen.. Auch wenn es natürlich mehr kostet als ein SAT-Kabel.. Aber das wäre ja noch recht egal.. |
||||||||||
adiclair
Inventar |
00:31
![]() |
#40
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Hm... einen ca. 1 Meter langen und ca. nur 5 mm tiefen Schlitz in den Estrich an der Tür (frage mal die Elektriker, die haben eine so genannte 'Schlitzmaschine') ginge natürlich auch - vorausgesetzt ihr habt keine Fußbodenheizung (im Türbereich)... [Beitrag von adiclair am 09. Dez 2010, 00:33 bearbeitet] |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
00:40
![]() |
#41
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Nein, wir haben eine Kontinuierliche Be- und Endlüftungsanlage. Daher wäre das einzige Hinderniss der spezielle Estrich. Werd gucken, ob ich das morgen früh geklärt bekomme. Wäre sicherlich die komfortabelste Lösung, bestenfalls kann ja sogar ein kleines Rohr eingelassen werden, so dass man den Schacht der dadurch entsteht evtl später auch noch anders nutzen könnte. Mal sehen, was die morgen dazu sagen.. ![]() Der Bodenleger ist sowieso noch länger Zeit Be uns im Haus beschäftigt, ggf. kann er das ja "zwischendurch" mal machen.. |
||||||||||
Moe78
Inventar |
01:43
![]() |
#42
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Verstehe das Problem nicht, hast du keine Leitungen für Fußbodenheizung oder ähnliches wie Elektroheizmatten im Estrich, dann kann man da natürlich einen Nut fräsen!!! Alternativen: 1. Es gibt superflache Metall- oder Kunststoff-Türschwellen, die haben unten eine Nut. Da stößt vom Gang aus und vom SchlaZi aus der Teppich an. unten durch passt auch ein Satkabel. 2. Du kannst den Türrahmen abnehmen lassen, und da seitlich eine Nut einfräsen lassen bzw den Rahmen austauschen. 3. Was GENAU ist denn über dem SchlaZi???? Denn wenn da Dachboden ist, dann kannst Du doch da das Kabel rüberlegen. 4. In den saueren Apfel beißen und einen neuen TV holen. Und zwar den Pioneer Z1. Der hat ein Wireless Hdmi-Set dabei, das von der Decoderbox zum TV Hdmi überträgt. Die Box kommt dann unauffällig in ein Schränkchen vorm Satanschluß. |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
10:21
![]() |
#43
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Zu 1.: das wäre zwar eine alternative, aber soll es ja unsichtbar sein, ohne einen schwellet oder so. Zu 2.: Türrahmen abnehmen lassen ist schlecht, da der Raum gestern komplett fertig geworden ist, mit Glasfaser und Farbe. Zu 3.: Über dem Schlafzimmer ist nichts. Da ist das Dach. Es gibt keinen Dachboden. die Räume oben sind bis Urhütte Dach und somit bis zu ca 5m hoch. Zu 4.: Der TV ist jetzt 2 Monate alt und wurde fürs Schalfzimmer gekauft, hat 1000€ gekostet und wird definitiv nicht ausgetauscht. Habe eben mit dem Fliesenleger gesprochen, er macht uns eine Nut in den Estrich, das geht wohl auch bei unserem Estrich recht problemlos. dort kommt dann das Kabel rein, wird verspachtelt und dann in den Sockelleisten zum Kabelkanal geführt. |
||||||||||
master-martin
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#44
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
dein Fliesenleger soll aber aufpassen meistens liegen im Türbereich Heizungsrohre im Estrich. mein Vorschlag Zimmertüren haben auf der Flurseite einen Rahmen (Blendrahmen) zum Abnehmen. hinter der Fussleiste deine Kabel zur Tür dann schräg hinter die Zarge und auf der Flurseite hinter den Rahmen um die Tür. entscheiden im Flur weiter zu legen oder wieder ins Schlafzimmer bis zum TV ![]() |
||||||||||
Moe78
Inventar |
11:29
![]() |
#45
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Na dann hast doch die perfekte Lösung! ![]() Würde aber gleich 2 Sat-Kabel legen lassen, kann ja sein, dass du irgendwann einen Doppeltuner versorgen musst... |
||||||||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#46
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
![]() |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
13:12
![]() |
#47
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Na das ist doch auch eine akzeptable Lösung! Dann noch einen relativ anschaulichen Kabelkanal unter den Fernseher zum Boden und alles wird gut. ![]() |
||||||||||
tom_ktom
Stammgast |
14:40
![]() |
#48
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Ich hatte die gleichen Probleme mit meinen Kabel für die Surround-Lautsprecher. Ich habe bis zu den Türen die Kabel in der Sockelleiste verlegt und dann weiße, 15x15 Kabelkanäle sauber zugeschnitten, sodass die die Türrahmen nochmal sauber umrahmen. Optisch bin ich damit absolut zufrieden und ich finde es absolut unauffällig. Der Türrahmen sieht zwar jetzt etwas breiter aus, aber totzdem als gehörte der so. |
||||||||||
trxhool
Inventar |
19:34
![]() |
#49
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Mahlzeit Vielleicht löst das dein Problem : ![]() Gruss TRXHooL |
||||||||||
Tobzen16
Stammgast |
19:42
![]() |
#50
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Es sollte nichts weiteres angeschlossen werden, außerdem ist das Problem schon gelöst. ![]() |
||||||||||
XorLophaX
Inventar |
20:57
![]() |
#51
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Danke für den Tipp, aber wie gesagt, in dem Haus gibt es keine Heizungsrohre. Der Fliesenleger macht ja auch nur eine Nut von max 10mm Tiefe.. So, dass das Kabel sicher rein passt. Noch eine allgemeine Frage: Ich hatte noch ein 10m SAT-KAbel hier. So eins von den "standartstrippen". Paar Millimeter Durchmesser und Standartanschlüsse mit Innengewinde. Kann ich dieses Kabel nehmen für digitales SAT?! Oder gibt es da Unterschiede zwischen SAT-Kabel Analog und Digital, so dass ich am besten morgen früh noch schnell ein "besseres" Kabel kaufen sollte?! Oder reicht mein Kabel völlig aus?! |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT/IP *komplett* kabellos SPJ83 am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 8 Beiträge |
Sat Antennensignal kabellos übertragen mike008 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 9 Beiträge |
TV SIgnal Satellit kabellos? DaveDavis am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 4 Beiträge |
Sat Empfang kabellos möglich? TV in anderem Raum als Receiver ToKaMiLiAn am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 2 Beiträge |
HD Sat Fernsehen Kabellos über mehrere Stockwerke? marcial am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 4 Beiträge |
Digital Sat Anschluss per kabel oder kabellos bAd-Q-d0g am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 5 Beiträge |
Kabellos Adapter MS <=> Receiver comfreak89 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Ich brauche eine SAT Anlage........ wega.zw am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe Sat-Verteiler Loco74 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 7 Beiträge |
brauche digitalen sat-reciever! tubattila am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.667