HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schlechter Empfang von Pro7, Sat1 und Kabel1 - Bra... | |
|
Schlechter Empfang von Pro7, Sat1 und Kabel1 - Brauche Hilfe+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hackfix
Neuling |
06:31
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Hallo Zusammen, habe mal eine kurze Frage. Aber vorher ein paar Infos vorweg, ich hatte bis vor einigen Tagen noch einen billigen Digital Receiver an einem Mulit-Switch 5/8 an einem LNB Quattro angeschlossen und alles war gut. Signalstärken lagen bei ca. 75% und Signalqualitäten bei ca. 95%. ![]() Und jetzt geht´s los, ich habe mir einen Kathrein UFS 912 zugelegt, habe ihn an dem selben Anschluß angeschlossen wo vorher der andere angeschlossen war. Und siehe da ![]() ![]() ![]() So und jetzt meine Frage wie kann das sein? Ist der Kathrein Receiver defekt? Noch kann ich Ihn wieder zurückschicken! Deshalb hofffe ich auf eine schnelle Antwort von euch, Bitte. ![]() Gruß Christoph |
|||
HausMaus
Inventar |
06:38
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2010, ||
hallo ich denke das es da nicht viele möglichkeiten gibt. 1. dein neuerwerb ist defekt 2. das kabel im stecker sitzt nicht richtig oder ist oxidiert gebrochen oder was auch immer. 3. wenn du alles wieder umbaust haut es wieder hin ? |
|||
|
|||
Hackfix
Neuling |
06:59
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Danke für die schnelle Anwort ![]() Anschlüße habe ich alle überprüft, den alten Receiver habe natülrich auch noch einmal angeschlossen und alles war wieder beim alten. ![]() Das ist der Grund warum ich das ganze nicht verstehe ![]() DANKE Aber wenn jemand noch eine anderen Grund vermutet, immer her damit ! ![]() |
|||
Kalle_Anka
Stammgast |
07:11
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Du kannst Die Signalstärkeanzeigen von verschiedenen Receivern nicht miteinander vergleichen. Es gibt keinen Standard, nach denen diese Anzeigen sich richten, daher kann ein anderer Receiver einen völlig anderen Wert zeigen. Wenn alle Sender einwandfrei angezeigt werden, ist alles in Ordnung. |
|||
HausMaus
Inventar |
07:38
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2010, ||
![]()
das hatte ich ganz übersehen ! bei mir war der techniker da da ich eine schwankung bei der signalqualli mit klötzchen und ton aussetzern hatte . mit einem lächeln sagte er das das am we überall war und das bei mir 60% gleich 100 wären und er fehler behoben wurde . ![]() |
|||
Hackfix
Neuling |
07:50
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Das ist halt nicht der Fall, wenn ich den Kathrein anschließe bekomme ich kein Pro7 usw. mehr rein. Alles in Ordnung ist nur wenn ich den ALTEN Receiver anschließe. Das man die Signale nicht vergleichen kann habe ich verstande, aber warum zeigt der Alte ein Bild und der Neue sagt mir immer "Kein Signal oder Signal zuschwach" ? |
|||
HausMaus
Inventar |
08:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2010, ||
wenn das dann so ist würde ich wie oben beschrieben vorgehen und den neuen austauschen oder besser noch in einem fachgeschäft prüfen lassen. |
|||
Volterra
Inventar |
09:04
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2010, ||
SIG von nur 75% ist eher ein Hinweis, dass der neue Receiver nicht übersteuert wird. Allerdings stellt sich die Frage, ob denn die 75% stimmen oder ob nicht doch ein zu hoher Pegel für die Unwilligkeit des neuen Receivers verantwortlich sein könnte. Wäre das gegeben, hängst Du mal 20m Kabel hinter die Dose oder testest einen Dämpfungsregler oder legst mal ein mäßig nasses Tuch über das LNB. Damit wird eine Dämpfung erreicht. Bringt das nix, könnte ein LOF Problem des LNBs mit dem neuen Receiver gegeben sein. LOF:
Und natürlich könnte auch der neue Receiver eine Macke haben und sollte mal an eine andere Satanlage angeschlossen werden. Auch ein Test mit einem Single LNB (von Alps mit geringer Verstärkung) in direkter Verbindung mit dem neuen Receiver könnte Aufschluss geben. So weit meine Ferndiagnose. Viele Wege führen nach Rom. ![]() |
|||
Stefanvde
Inventar |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Sat 1 und Pro 7 geht nix?Hast Du in der Nähe die Station eines schnurlosen DECT-Telefons stehen? ![]() |
|||
Volterra
Inventar |
09:16
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2010, ||
![]() ![]() Der Pro7 Transponder kann schon lange Zeiten nicht mehr durch DECT - Telefone gestört werden. |
|||
raceroad
Inventar |
09:24
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Ich finde wie so oft die eher spärlichen Infos wenig hilfreich. Falls z.B. gar keine horizontal-high-Sender zu empfangen wären und der Multischalter kein Netzteil hätte (Typ wurde nicht genannt), könnte ein Umschaltproblem vorliegen. Falls hingegen z.B. ARD Das Erste SD in Standardkonfiguration empfangen wird, sieht es nach einem im oberen Frequenzbereich tauben Tuner aus, denn Pro7 wird über einen starken Transponder ausgestrahlt, und ein Pro7-Ausfall wegen eines LOF-Problems passt nach meinem Verständnis nicht zu der für diesen Sender mit 49% angegebnen Signalstärke. Du könntest – falls ARD Das Erste in Standardkonfiguration empfangen wird - testen: Als LNB-Typ "Benutzerdefiniert" wählen und den Wert für LNB-Grenzfrequenz von 11700 MHz auf 11900 MHz hochsetzen. Falls ARD Das Erste SD danach nicht mehr zu empfangen wäre, spräche das für ein Tunerproblem. DECT-Telefone kommen schon lange nicht mehr für eine Störung von Pro7 & Co. infrage. |
|||
Hackfix
Neuling |
10:05
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Ich danke euch ersteimal für die raschen Antworten, Danke. Ich werde heute abend den Receiver erst einmal an einem anderen Anschluß testen! Mal schauen was dabei rauskommt ![]() Gebe das Ergebnis dann noch mal durch. |
|||
Stefanvde
Inventar |
22:41
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Das mit dem Telefon fiel mir halt gerade wieder ein,genau das Problem hatten wir be4i meinem Schwager vor ner Zeit als er seine Sat Antage aufgebaut hat.Wußte halt nur noch das da auch Sat1 betroffen war. ![]() |
|||
Hackfix
Neuling |
05:35
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2010, ||
Hallo nocheinmal, ich wollte ebend allen Danken für ihr Vorschläge und Antworten ![]() Aber das Problem ist gelöst, Gott sei Dank ![]() Ich habe es mal mit einem Signaldämpfer versucht und siehe da Bestens ![]() Alles Gut ![]() Gruß an alle und DANKE christoph |
|||
Volterra
Inventar |
07:51
![]() |
#15
erstellt: 29. Sep 2010, ||
![]() ![]() Und was steht in Post #8
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Machste nix dran. ![]() |
|||
Hackfix
Neuling |
08:25
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2010, ||
![]() kann ich dir nur zustimmen, sorry! Alles klar ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsprobleme Sat1/Pro7/Kabel1 djdiver am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 14 Beiträge |
kein Empfang von Pro7, Sat1, Kabel1 usw. Blondie20 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 2 Beiträge |
Kein Empfang von Pro7, Sat1, Kabel1. /tobi22/ am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 13 Beiträge |
Schlechter Empfang bei Pro 7 & Sat1 Hilfe ! ppmeller am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
SAT1 Pro7 Kabel1 N24 ausgefallen Ophrys am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 11 Beiträge |
Schleichender Empfangsverlust Pro7/Sat1/Kabel1 Schlawiner_24 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 11 Beiträge |
Pro7-Gruppe - schlechter Empfang CalimeroXXL am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
kein Empfang von HD Pro7, Sat1, Kabel1 - Austria mattiinnsbruck am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 16 Beiträge |
Kein Empfang von TP 12545 (Pro7, Sat1, Kabel1, N24, Sixx) Faex am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 9 Beiträge |
Plötzlich schlechter Empfang Lilli2010 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342