HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Nach Umstieg von analog auf Digital kein SAT und P... | |
|
Nach Umstieg von analog auf Digital kein SAT und Pro 7+A -A |
||
Autor |
| |
FS540
Neuling |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo Zusammen! Ich habe einen Digitalen Sat-Reciever (Skymaster Digital 600) geschenkt bekommen. Hierfür habe ich bei Eletronik Conrad einen Digitalen Twin LNB gekauft. Nun zu meinen Problem: Schließe ich diesen neuen Sat Reciever im Dachgeschoß am Fernseher an gibt es kein Problem. Mache ich dies im EG im Wohnzimmer bekomme ich kein Sat1 und Pro7 (kein Signal), alle anderen Programme sind OK. Habe bereits Anschlüsse kontrolliert. Weiterhin habe ich mein Funknetzwerk sowie mein schnurloses Telefon ausgeschaltet, was aber auch kein Erfolg brachte(Habe mal gehört das dies stören kann). Kann es vielleicht am Kabel liegen. Dieses lag bereits im Haus und ich habe keine Ahnung wie alt, wie lang dieses ist und wo dieses hergelegt wurde. Mit meinem analogen Reciever habe ich keinerlei Probleme. Vielleicht habt Ihr Profis noch einen Tipp ?? Entschuldigt ggf. blöde Fragen da ich was die Technik angeht völliger Laie bin ![]() |
||
joeben
Inventar |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo, kann am Kabel liegen, evtl. vielleicht irgendwo ein Knick im Kabel oder ne Verbindung nicht 100%ig astrein. LNB schon ausgeschlossen, mal die Kabel am LNB vertauschen, ist aber relativ unwahrscheinlich Nochmal zum schnurlosen Telefon, Du musst alles ausschalten, d.h. Basis abstecken und die Baterien aus den Mobilteilen. Hast vielleicht auch nen Reichweitenverstärker. Wie sieht es denn mit Nachbars DECT Telfon aus, wohnst da direkt einer neben Dir. Zur Not kannst ja auf Pro7 A oder CH ausweichen. Gruß Jörg |
||
|
||
FS540
Neuling |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2005, |
![]() Nun ja die Kabel am LNB habe ich bereits mal vertauscht, bracht aber leider nichts ![]() Zum Telefon ist zu sagen das ich die Basis komplett aus dem Strom hatte. Zu meiner Schande muß ich leider gestehen das ich die Batterien in den Mobilteilen hatte. Einen Reichweitenverstärker benutze ich nicht. Aber wenn es am Telefon liegen sollte, warum klappt es dann im Dachgeschoß, dort ist auch ein schnurloses Telefon. Ich habe mal gehört das man ein spezielles Kabel bei Digitalen Empfang nehmen sollte stimmt das ? Gehe ich recht in der Annahme das wenn es im DG geht, das es nicht an der Ausrichtung der Schüssel liegen kann. Ich denke ich muß mir nochmal die Anschlüsse genauer anschauen. |
||
joeben
Inventar |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo, würde schon mal Ausrichtung und LNB ausschließen und ganz schwer aufs Kabel tippen. Ein Gutes Kabel ist mehrfach geschirmt, so können die DECT Telefone nicht stören. Wenn die Kabel schon verlegt waren könnte im DG ein anderes liegen mit besserer Schirmung. Auch können DECT über einen schlechte Verbindung Störungen einbringen. Deaktiviere erst nochmal die komplette Telefonanlage, dann kannst nochmal die Verbindungen neu machen. Verbunden wird bei Sat am Besten garnicht und wenn nötig mit F-Verbindern. Wie man die Kabel abisoliert weist du, oder? Sollte ca. so wie dort aussehen. ![]() Wichtig ist das du beim aufdrehen der F-Stecker die Schirmung nicht zu sehr beschädigst und zu jedem Kabel gibt es auch passende F-Stecker mit unterschiedlichen Durchmessern Gruß Jörg [Beitrag von joeben am 05. Jan 2005, 12:50 bearbeitet] |
||
FS540
Neuling |
14:12
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2005, |
![]() Danke werde mein bestes vesuchen und zu gegebener Zeit Bericht erstatten. [Beitrag von FS540 am 05. Jan 2005, 14:13 bearbeitet] |
||
don_bol
Stammgast |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo, habe das gleiche Problem. Im Erdgeschoss sind die Sender Pro7, Kabel1, Sat1 etc. gestört und eine Etage höher habe ich alle Sender drin. Habe jeweils oben und unten einen Humax F2 Fox als Sat-Receiver. Er zeigt bei beiden Qualität 97-100, und Signalstärke 94. Als Hardware habe ich eine 80 Schüssel von Wisi, einen Quad LNB von Invacom und auch sehr vernünftige Kabel und F-Stecker. Es scheinen ja sehr viele das gleiche Problem zu haben, gibt es denn noch andere Fehlerquellen als ein DECT-Telefon oder schlechte Kabel? Mfg. |
||
old_dirty_bastard
Stammgast |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2005, |
hi leutz ist bei mir nicht anders. habe eine 4-teilnehmer anlage und alles läuft bis auf bei mir ![]() kabel ist 3 fach geschirmt, LNB's von MTI, humax 5400z, usw... also alles top. egal was ich ausprobiert habe, nix funzt. ich dachte erst, das es was mit dem Pro7 media zu tun hat. dazu gehören ja pro7, sat1, kabel1, dsf, n24, tele5. aber da es ja bei den anderen läuft... ![]() hab es auch aufgegeben. einfach die settings editieren und pro7 , kabel1, sat1 austria einstellen, fertig c-ya |
||
FS540
Neuling |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2005, |
![]() ![]() Ich wollte Euch ja nochmal versprochender Weise Bericht erstatten. Ich habe den Anschluß in der Dose, sowie das Kabel von der Dose zum Receiver erneuert. Und wer sagt es: es klappt (fast). Ab und zu, und was da die Ursache ist weiß ich nicht, kommt die Meldung kein Signal, aber damit muß ich wohl leben. Die Möglichkeit dann auf Sat oder ProSieben Austria oder Schweiz umzuschalten habe ich dann immer noch. Außerdem stehe ich nicht auf Werbung und schon gar nicht welche aus Österreich oder der Schweiz ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg Analog - Digital Sat Luigi_I am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 13 Beiträge |
Umstieg Analog auf digital SAT ??? schottland am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 4 Beiträge |
Umstieg von Analog-Sat auf Digital-Sat Mitsch79 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 2 Beiträge |
Umstieg Analog auf Digital Tommel87 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 3 Beiträge |
Umstieg von analog SAT auf digital SAT Technischer_Laie am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
Umstieg von Analog auf Digital razor19 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
Umstieg von analog/digital pckrümel am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 2 Beiträge |
Umstieg: Sat analog auf Sat Digital - sinnvoll? tri-jan am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 5 Beiträge |
Umstieg von analog auf digital SAT Kraak am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
Umstieg von analog auf digital Sat Manny am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280