HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » HD-Receiver Philips 9005/02 Signalstärke | |
|
HD-Receiver Philips 9005/02 Signalstärke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Atomino09
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 07:14 | |||
Hallo, ich hoffe, mir kann jemand hier im Forum helfen. Ich besitze den Philips DSR 9005/02 und habe ein Problem mit der Signalstärke. Beim Empfang von ARD/ZDF HD kommt es in kurzen Abständen (ca. 5 Sek.) zu kleinen Aussetzern im Bild. Das Ganze ist aber nur bei den beiden genannten Sendern. Alle anderen Sender sind ohne Probleme empfangbar. Auch Anixe HD und diverse HD-Schleifen (Sky hab ich nicht). Nach Rücksprache bei Philips-Kundendienst wurde die Signalstärke geprüft. Sie liegt in meinem Fall bei 60% (digitale Hausanlage - 3 Nutzer). Dazu sagt Philips, das für HD mindestens 65 - 70% nötig sind. Nun meine Frage: Ist es möglich, die Signalstärke durch Vorschalten eines Antennenverstärkers (direkt vor dem Receiver) zu erhöhen? Kann man technisch innerhalb des Receivers die Signalstärke anpassen (erhöhen)? Der Receiver ist über HDMI mit meinem Sony LCD-TV verbunden. Die aktuelle Firmware ist auch drauf. Zur Bandbreitenerhöhung habe ich auch schon auf DVI umgeschalten, aber die Aussetzer bleiben. mfg Atomino |
||||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 13:50 | |||
Nein. Entscheidend für den Empfang ist nicht der SIG - Wert der Receiver. Entscheiden ist der C/N Wert (Signalqualität) Was zeigt der Receiver da bei den fehlenden HD Kanälen und dazu beim Kanal WDR Siegen und Pro7 an? Standardaussage der Satprofis: Hinter einem LNB kann man durch keine nachgeschaltete Komponente den Empfang verbessern.
Quad LNB oder Quattro LNB und Multischalter? LNB Fabrikat? Ev. MS Fabrikat? Eigene Satanlage oder besteht Zugang zur Satanlage?
Nein. [Beitrag von Volterra am 23. Jan 2010, 13:52 bearbeitet] |
||||
Atomino09
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jan 2010, 07:07 | |||
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Die Satanlage ist eine Gemeinschaftsanlage für 3 Häuser, d.h. über eine Weiche bekommt jedes Haus 2 Leitungen zugeteilt. Zugang zur Anlage hat nur der Hausmeister. Habe gestern Abend mit ihm gesprochen, er will die Werte am LNB messen und gegebenenfalls das LNB erneuern lassen. Da die Anlage eine der ersten Digitalen war, gibt es mittlerweile sicherlich bessere Empfangseinheiten. Wenn das alles erledigt ist, ist auch (hoffentlich) der HD-Empfang wieder besser. Gruß Atomino |
||||
dude_69
Neuling |
#4 erstellt: 01. Feb 2010, 18:06 | |||
Hallo, möchte nur kurz auf diverse Foren verweisen, die Probleme mit diesem Receiver und ARD HD + co beschreiben. Es liegt nicht am LNB, der SAT-Anlage etc., sondern am Receiver. Ich habe ihn auch und weiß, wovon ich rede. Sky-HD Sender kein Problem, Anixe kein Problem, nur die ARD, ZDF, arte - HD senden in 720p - der 9005 ruckelt. Mein Tipp: Keine (sinnlosen) Investitionen in Peripheriegeräte, sondern Informationen aus dem Netz. Der Fehler liegt bei Philips und ich fürchte, die werden diesen Fehler nicht beseitigen...siehe Foren... |
||||
ccmuteman
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Feb 2010, 17:33 | |||
Hab im HDTV-Pro Magazin gelesen das noch im Februar genau wegen diesem Problemen ein Firmware-Update kommen soll. Quelle |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 & Skystar USB eddingthestift am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
astra und hotbird mit philips dsr 9005/02 osgmario am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 9 Beiträge |
Philips DSR 9005 Sky Seriennummer Masterswahn am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 2 Beiträge |
Philips DSR 9005 oder Humax PR-HD1000 Alois_M. am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL5605K/02 kein ARD HD, SWR HD . mehr N!ke` am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Philips 55PUS8807/12 Signalstärke -qualität eurodesk am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 10.08.2024 – 11 Beiträge |
Philips 5005/02 Sat-Probleme ahlm2k am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 9 Beiträge |
HD - nur mit Signalstärke 80% ? Fotomarcus am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 3 Beiträge |
HD+ bei Signalstärke von 80% ? Arwin am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 2 Beiträge |
HD Receiver wechsel kein HD Signal mehr ? maik007 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.525