HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » keine deutsche Sender beim Wisi OR 180 | |
|
keine deutsche Sender beim Wisi OR 180+A -A |
||
Autor |
| |
Ni_Ki
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2009, 13:42 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bin umgezogen und habe nun kein Kabelfehrnsehen mehr sondern eine Schüssel (jeder Mieter hat seine eigene auf dem Balkon!) Ich also zu MM und den Wisi OR 180 DVB-S2-HDTV-Receiver gekauft. Zurück zuhause direkt angeschlossen. Habe Astra 19,soundso einstellen lassen (bzw. war schon voreingestellt) und habe alle Sender einmal suchen lassen. Jetzt habe ich nur Polnisches, französisches, italienisches und was-weiß-ich-noch-Sender. RTL etc. haben zwar ihren Platz (Platz 3 etc.) und werden auch bezeichnet aber es kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit der Aufschrift "falsches Signal" oder so ähnlich... Hab auch schon versucht auf Astra 28,nochwas einzustellen aber den nimmt er nicht... Die Schüssel ist genauso ausgerichtet wie alle anderen im Haus und ich nehme an, dass das so auch richtig ist, weil wir fast nur deutschsprachige Nachbarn haben. Außerdem sehen die Befestigungsschrauben so aus, als wenn sie seit Jahren nicht verschoben worden wären. Also woran kann das liegen? bin echt genervt von dem ganzen Zeug und möchte einfach wieder TV gucken können -und es auch verstehen Wäre echt nett wenn jemand die Antwort weiß LG Nina P.S. wohne in Hamburg, also nicht auf dem Land wenn das nützlich ist... [Beitrag von Ni_Ki am 05. Aug 2009, 13:43 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2009, 21:08 | |
Die Angaben zu den empfangbaren Sendern sind recht vage . Schau Dir das mal genauer an und vergleiche mit Listen für Astra 1 und Hotbird. Wenn Du mehrere italienische Sender empfangen kannst, ist die Antenne vermutlich auf Hotbird ausgerichtet. Du kannst auch Deine Adresse auf der Seite dishpointer.com eingeben (funktioniert bestimmt auch für Hamburg ), den Satelliten 19,2E Astra auswählen, aufzoomen und den grünen Marker auf den Standort der Antenne ziehen. Wenn Du Dir dann einen Orientierungspunkt auf der grünen Linie suchst, müsstest Du erkennen können, ob die Antenne auf Astra1 ausgerichtet ist oder nicht. |
||
|
||
Ni_Ki
Neuling |
#3 erstellt: 06. Aug 2009, 06:33 | |
Also die Seite ist klasse, aber ich würd ehrlich sagen, dass sie genau so ausgerichtet ist... halt wie alle anderen im haus auch Ich kann die Sender die ich empfang ja mal aufschreiben, dann stell ich sie hier rein... Also aber sowas wie: Polonia TV, NBC France, Jemen TV... naja, muss mir noch mal angucken wie die anderen alle heißen... Ach ja! und einige seltene Deutschen Sender kann ich auch empfangen! Aber das sind dann so ähnliche sender wie arte oder so... So sender die wahrscheinlich nur 5% der Deutschen ab und zu mal gucken oder so Naja, hab echt null ahnung von all dem und da ich ja grad umgezogen bin auch null money um nen techniker kommen zu lassen... Die sind ja immer Arschteuer... LG |
||
Ni_Ki
Neuling |
#4 erstellt: 06. Aug 2009, 06:47 | |
Anhand deines anderen tollen links hab ich jetzt mal ein paar sender rausgesucht, die bei mir empfangen werden: Demain NRJ Paris Popular TV Satélite Cubavisión Internacional BFM TV Record Internacional Europa Arirang World Al Jazeera English Extremadura TV NHK World TV Russia Today France 24 Français France 24 English CNBC Europe BBC World News TV 5 Monde Europe Best of Shopping M6 Boutique La Chaîne Bloomberg TV Europe Bibel TV France 4 Viaccess Radio Horeb CFN/RFC Europe Radio Neue Hoffnung Astra Wenn das irgendwie hilft...? |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 06. Aug 2009, 08:21 | |
Also ich werde bei arte, Phoenix und den Spartenkanälen der ARD - ich vermute jedenfalls, dass Du EinsFestival, EinsExtra und EinsPlus meinst - durchaus öfters fündig . Jedenfalls passen die Sender zu Astra1 auf 19,2° (die Antenne ist also auf den richtigen Satelliten ausgerichtet). Es handelt sich aber allesamt um solche aus dem Tiefband, die aus dem Hochband (das sind in der Liste die mit Frequenzen > 11700 MHz) kannst Du offenbar nicht empfangen. Mögliche Ursachen: Der Receiver ist falsch konfiguriert. Als LNB-Typ muss "Universal" gewählt sein. Allerdings sind die Receiver normalerweise ab Werk schon so eingestellt. Wahrscheinlicher ist es daher, dass der Empfangkopf an der Antenne (das sog. LNB) zu alt ist und daher diese Sender nicht empfangen werden. Für nur einen Receiver reicht ein Universal-Single-LNB, das nicht teuer ist (das Single-LNB von alps kostet noch keine 10,- €, Beispiel). |
||
Ni_Ki
Neuling |
#6 erstellt: 06. Aug 2009, 10:38 | |
Ist das dieses Ding, was vorne bei der Schüssel ist? also dieses grau eingekreiste ding auf dem Bild? Bei uns ist das ein ganz altes, und die Schutzhülle auf der innenseite ist auch eingerissen!!! Kann das daran liegen? Kauf mir heute direkt einen neuen dann... Kann man denn einfach das andere teil abschrauben und das neue ding drauf? Oder muss da irgendwas beachtet werden..? Naja steht wahrscheinlich auch auf der Verpackung... Hoffentlich. |
||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 06. Aug 2009, 10:48 | |
Ja, dieses eingekreiste Teil hab' ich gemeint. Achten musst Du auf die Bauform. Gaaaaaaanz überwiegend werden LNSs verwendet, die einen zylindrischen Bereich von 40mm Durchmesser haben und dort eingespannt werden. Hat Deine Antenne eine dafür konstruierte Halterung, passen auch so ziemlich alle gängigen LNBs. [Beitrag von raceroad am 06. Aug 2009, 10:49 bearbeitet] |
||
Ni_Ki
Neuling |
#8 erstellt: 06. Aug 2009, 11:17 | |
Danke raceroad. Werde heute ein Foto von dem Ding machen und dann ins Geschäft sausen und mir ein neues Ding kaufen... Dann bisschen werkeln und dann hoffe ich funktioniert es:D werde morgen früh dann einmal berichten:) LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WISI OR 180 D nur teilweise Empfang Amigo1203 am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 2 Beiträge |
Pincode bei WISI OR 53D ZwergGimli am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 3 Beiträge |
Wisi OR 20/ Sat probleme HiFi_souljaboy am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 49 Beiträge |
Probleme mit Timer bei WISI OR 53D ZwergGimli am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 16 Beiträge |
Wisi atze93 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
DVB-S Receiver, empfange keine gängigen Sender daniel86 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 4 Beiträge |
deutsche Sender in Sizilien motoolli am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
deutsche Sender auf Astra zonk71 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 14 Beiträge |
Deutsche Sender fehlen Sattelit QWERTZUIOP31 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 7 Beiträge |
Samung - Deutsche Sender fehlen Luedinghause am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015