HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » COMAG SL 35 zeigt nicht mehr RTL, SAT1, etc. an | |
|
COMAG SL 35 zeigt nicht mehr RTL, SAT1, etc. an+A -A |
||
Autor |
| |
dummchen82
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2009, |
hallöchen allerseits, seit langem versuche ich hier hilfe zu finden und habe mir gedacht, mein problem das ich mit meinem digital receiver comag sl 35 habe, mal selbst zu schildern.. also... seit einem unwetter, hier in wanne-eickel (ca. vor 2 wochen), hat unser receiver die seiten gewechselt... vorher haben wir diese gängingen kanäle, wie. z.b. ard, zdf, wdr, rtl, sat1, kabel1.. etc.. empfangen... aber seit diesem unwetter haben wir allmöglichen ausländischen kanäle, angefangen von frankreich bis über iran, etc.. die einzigen deutschen kanäle die ich noch empfange sind phönix, arte, einsplus,einsextra und einsfestival! menno... woran kann es denn liegen? haben extra nen neuen receiver gekauft, weil wir gedacht haben, das es durch das unwetter beschädigt gewesen sein kann- überspannung oder so.. aber es scheint nicht daran zu liegen... wir sind ca. 7 mitbewohner die an einer satelliten schüssel dran sind.. habe die situation auch dem vermieter mitgeteilt und um einen fernsehtechniker gebeten, allerdings soll ich die kosten übernehmen, falls es doch ans unserem gerät etc liegt... vor einigen tagen bin ich dann bei dem fernsehtechniker gewesen um vorerst mein receiver auslesen zu lassen.. wollte 30 € für.. sorry, aber dafür kauf ich mir nen neuen ( daran liegt es ja anscheinend nicht-ausprobier) also? was könnt ihr mir denn vorschlagen? Alle anderen mitbewohner im haus haben absolut keine probleme beim empfang der kanäle.. also schließe ich die antenne schonmal aus... aber am receiver liegt es doch auch nicht, oder? LG Gülly |
||
raceroad
Inventar |
08:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2009, |
Dass die anderen Mitbewohner alle Sender empfangen bedeutet nur, dass die Antenne auch nach dem Unwetter noch korrekt ausgerichtet ist. Bei der genannten Teilnehmerzahl wird sehr wahrscheinlich ein Quattro-LNB und ein Multischalter eingesetzt. Das LNB wäre dann auch in Ordnung, aber beim Multischalter, der zur Verteilung des Satellitensignals dient, können auch nur einzelne Teilnehmeranschlüsse fehlerhaft sein. Theoretisch könnten natürlich sowohl Dein alter als auch der neu gekaufte Receiver defekt sein, für viel wahrscheinlicher halte ich aber einen Anlagendefekt. Daher: Einen Deiner Receiver bei einem Nachbarn testen oder umgekehrt. Das gäbe dann eindeutig Aufschluss darüber, ob der Fehler bei Deinen Receivern oder der Anlage liegt. Durch einen Fehler des Multischalters sind bestimmt keine neuen Sender hinzugekommen. Die waren entweder schon immer zu empfangen und haben Dich einfach nicht interessiert, oder sie wurden durch einen Sendersuchlauf hinzugefügt. |
||
|
||
dummchen82
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2009, |
danke für die antwort... ich glaube aber nicht dass die nachbarn, so sehr nett sind, dass die das erlauben, was du mir geraten hast... hmmm.. ehrlich gesagt, weiss ich nicht so recht ob ich den fernsehtechniker rufen soll, womit ich dann mit mindestens 100 € dabei wäre ![]() werde mal schaun.. LG Gülly |
||
dummchen82
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2009, |
was meinst du denn mit anlage? ![]() |
||
raceroad
Inventar |
19:49
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2009, |
Mit Anlage meine ich die im Haus installierte Sat-Empfangsanlage - also nicht Deine Stereo-Anlage oder sowas. Und wie schon geschrieben: Dass gleich zwei Receiver in gleicher Weise defekt sind, halte ich doch für recht unwahrscheinlich. Ein Kabelbruch in der Anschlussleitung Dose > Receiver scheidet auch aus, denn damit würden EinsFestival & Co. nicht mehr zu empfangen sein. Wenn ein Test Deiner Receiver bei den Nachbarn nicht möglich ist, dann besteht ja vielleicht im Bekanntenkreis die Möglichkeit dazu. Funktionierten sie dort, würde Dir das Einschalten eines Technikers sicher leichter fallen. |
||
dummchen82
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2009, |
danke dir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Comag SL 35 Anschluss playmen69 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge |
Comag digital sat receiver SL 35 S bert3001 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 2 Beiträge |
Comag SL 35 Sat Reciever Einstellungen? Kabelsalat2810 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 2 Beiträge |
Comag SL 35 auf RGB stellen Vaterx25xe am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Comag SL 45 HDMI King_Ralph am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Comag SL 25 maiik_ am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 16 Beiträge |
Comag Sat - RTL fehlt, SAT1 nur Schweiz und Ösi Glutamatfrei am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Comag SL 35 /trotz Signalleistung kein Bild pimbolina am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
Satelitenschüssel für Pro7.Sat1.RTL etc? SE__W610I am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 27 Beiträge |
Umstellung auf Digital, kein RTL,Sat1 etc. Surffix2001 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedWaljan
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.538