HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » LCD mit Scart oder HDMI ? | |
|
LCD mit Scart oder HDMI ?+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver1970
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2009, |
Ich habe eine Satellitenschüssel, einen alten Sat-Receiver ohne HDMI und einen neuen LCD mit 37 Zoll. Angeschlossen ist alles derzeit über Scart, anders geht es ja gar nicht. Nun wurde mir gesagt ich soll mir wegen besserer Bildqualität einen neuen HDMI Sat-Receiver holen und ihn dann mit einem HDMI Kabel mit dem TV verbinden. Ist dies wirklich so korrekt und so einfach? Anfangen muß man doch bestimmt schon mal ganz oben mit dem LNB, oder?? Was für Voraussetzungen muß der den haben? Wenn es sich um ein richtiges Modul handeln sollte wie geht man den Weg weiter, und macht es wirklich einen Sinn eurer Meinung nach auf HDMI umzusteigen? Habe zwar schon bißchen im Internet rumgestöbert, die Beiträge die ich fand waren aber alle doch schon ein bißchen älter und unter Umständen überholt. |
||
hgdo
Moderator |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2009, |
Wenn du einen analogen Sat-Receiver hast, muss eventuell auch das LNB (und der Multischalter, sofern vorhanden) ausgetauscht werden. Das kann man aber nur bei Kenntnis der vorhandenen Komponenten sagen. Die Umrüstung von analog auf digital ist sinnvoll und dann sollte man auch gleich einen Receiver mit HDMI-Ausgang und eventuell für HDTV nehmen. Wenn du derzeit bereits einen Digital-Receiver hast, muss an der Sat-Anlage (auch für HDTV) nichts geändert werden. Ob sich nur für HDMI die Neuanschaffung eines Receivers lohnt, halte ich für fraglich. Häufig ist der Unterschied sehr gering, manchmal ist kein Unterschied sichtbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40" LCD; DVBT -> SAT xirtmax am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 5 Beiträge |
Receiver mit HDMI schlechter als mit Scart am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 13 Beiträge |
Umstieg auf LCD, Problem Bildqualität w4rheart am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 4 Beiträge |
DVB-T Receiver, Röhre, LCD, Scart, Antenne.was tun? Lackistrike am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 3 Beiträge |
DVB-S (SCART) vs. DVB-S2 (HDMI) Nighty89 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 13 Beiträge |
S-VHS oder SCART ? Landorian am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 2 Beiträge |
SCART (Durchschleifbetrieb) HSchmoll am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 21 Beiträge |
Hirschmann HDMI Receiver Bildproblem reisisat am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 6 Beiträge |
Anschlussfrage LCD TV an Humax 5900 C Canon am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 3 Beiträge |
Welchen Sat-Receiver in Verbindung mit hochwertigem AVR / LCD HarKado am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.599