HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat verteilung von einem anschluß | |
|
Sat verteilung von einem anschluß+A -A |
||||
Autor |
| |||
forddriver2005
Neuling |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Wir haben bei uns im wohnhaus eine gemeinsame schüssel auf dem dach mit verteiler im keller, allerdings hat der vermieter blöderweise nur einen anschluß ins wohnzimmer gelegt. deswegen meine frage, kann ich irgendwas machen um an diesen anschluß einen zweiten receiver fürs schlafzimmer anzuschließen ? Hab zwar schon was von sat verteilern und so gehört, weiß aber nicht ob das geht weil ja schon im keller ein verteiler für die einzelnen wohnungen ist, und was heißt da nur programme empfangen die auf einer ebene senden ? Vielen dank schon mal sebastian. |
||||
Bufobufo
Inventar |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Hi, du kannst auch so einen Verteiler nutzen. (Reichelt.de SVE2-01 4,10€) ![]() Damit hast kannst du auf dem anderen Receiver auch alle Programme schauen, die auf dem gleichen Band+Polarisation liegen. Oder nur den Receiver einschalten, der benötigt wird, die Eingeschränkungen für eine SAT-Ebene bleiben aber immer bestehen. Es gibt 4 Ebenen (Highband-H, Lowband-H, Highband-V, Lowband-V), welcher Sender wo sendet, kannst du durch probieren herausfinden oder dir raussuchen -> ![]() Gruß Jan |
||||
|
||||
kontom
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Hallo! Ich habe das selbe Problem wie der Themenersteller: neue Wohnung, Sat-Anschluss nur im Wohnzimmer, möchte aber auch im Schlafzimmer einen Fernseher mit Satempfang haben. Soweit ich das verstanden habe, kann ich mit dem oben abgebildeten Teil das Signal splitten, sodass man, wenn beide Receiver eingeschalten sind, die Programme der gleichen Ebene schauen kann. Allerdings irritiert mich folgende fett markierte Aussage:
Das heißt, selbst wenn z.B. der Receiver im Wohnzimmer ausgeschalten ist und wir nur im Schlafzimmer schauen, habe ich Programm-Einschränkungen und kann nur eine Ebene empfangen? ![]() Habe übrigens im Wohnzimmer einen Kathrein UFS 922 Twin-Receiver mit Durchschleifkabel, macht das einen Unterschied bei dieser von mir angestrebten Lösung? Und gibt es sonst noch irgendwas zu beachten? Bin für jede Aufklärung dankbar. ![]() |
||||
KuNiRider
Inventar |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Wenn nach einem 2-fach-Verteiler ein Receiver aus ist, hat der andere freie Ebenenwahl. Sind beide Receiver an, gewinnt der mit der höhreren Spannung - meist HighHorizontal (18V+22kHz). Beim Durchschleifen gibt i.d.R. der vordere Receiver die Ebene vor. Ein paar schalten durch, wenn sie aus sind. Der Twin beherrst ja schon die Sendereinschränkung auf eine Ebene automatisch, der dritte Receiver kann ebenfalls nur diese Ebene empfangen. |
||||
michaelJK
Stammgast |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Hallo, wenn Du den 922 vorne hast und nach dem Durchschleifen das Signal für den 3. Tuner abnimmst, funktioniert dieser nur, wenn der 922 an ist! Gruß Michael |
||||
kontom
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Okay, war falsch formuliert glaub ich. Ich würde ja von dem oben abgebildeten Verteiler mit einem Kabel zum 922 und vom anderen Ausgang direkt zum anderen Receiver gehen. Mit durchschleifen meinte ich nur die Einkabellösung beim Twin-Tuner, d.h. ich habe hinten so ein kurzes Kabel, dass die beiden Eingänge am 922er verbindet. Das hat doch keine Auswirkungen auf die von mir angestrebte Lösung, oder? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Verteilung ! ! ! Dihenad am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 10 Beiträge |
Sat Verteilung jalata am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 2 Beiträge |
Empfehlungen SAT-Verteilung 123fred am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 6 Beiträge |
Sat verteilung hilfestellung bitte Dada17 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
Sat Verteilung Frage StrongY am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
Sat-Verteilung 2 von 8 auf 4 Sesshoumaru am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 12 Beiträge |
Sat Verteilung für zusätzliches Zimmer Mounti am 21.02.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 9 Beiträge |
Technisatrouter Verteilung gamerfre95k am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 34 Beiträge |
Planung Unicable Verteilung Bungalow Der_große_Bär am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 8 Beiträge |
Umbau auf eine Unicable verteilung Pepsi83 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.713