Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Amazon schaltet ab 5. Februar Werbung

+A -A
Autor
Beitrag
hifi_raptor
Inventar
#153 erstellt: 19. Feb 2024, 11:38
Morgen
Die dvdfab Website ist so vertrauenswürdig wie ein Mafiaboss.
Muss natürlich jeder selber wissen welchen Links er folgt.

Habe gerade ein Fire Tablet auf die Website losgelassen, man bekommt jedes mal ein Popup das man eine Jahreslizenz gewonnen hat.
Man muss nur eine EMail Adresse eintragen. Das Ding ist so penetrant , dass man nicht auf die Website kommt.
Solche Programme zu installieren bergen unkalkulierbare Risiken für den PC.

Genau wie die Amazon Video Downloader. Obwohl es eine de Domain hat gibt es kein Impressum. Zudem wird das Programm über diverse andere Firmierungen "vertrieben". Das Programm fragt natürlich die Amazon Accountdaten ab.
Es ist zudem extrem zweifelhaft das Amazon die Schnittstelle zu solchen Zwecken offenlegt.

Gruß und schöne Woche
pegasusmc
Inventar
#154 erstellt: 19. Feb 2024, 12:10
Ist halt so in China
DVDFab.at wird von FENGTAO SOFTWARE LIMITED betrieben, die sich in FLAT/RM 826 8/F, OCEAN CENTRE, HARBOUR CITY, 5 CANTON ROAD, Hong Kong, China befindet.
Chris3636
Inventar
#155 erstellt: 23. Jun 2024, 15:34
Was passiert mit gekauften Inhalten, wenn man Amazon Prime kündigt? Kann man die weiter abrufen oder nur mit Mitgliedschaft?
laut-macht-spass
Inventar
#156 erstellt: 23. Jun 2024, 15:47
ich denke die sind dann hinfällig, denn wie willst du drauf zukaufen, wenn du keinen Prime-Account mehr hast...

Frag doch mal bei Amazon direkt.
Otis_Sloan
Inventar
#157 erstellt: 23. Jun 2024, 15:50
Gekaufte Inhalte sind auch dann weg, wenn der Lizenzgebeber sie nicht mehr an Amazon
vergeben möchte, daher sind die garantiert nicht mehr abrufbar.

Wenn ich mir was kaufe, dann direkt auf Disc


[Beitrag von Otis_Sloan am 23. Jun 2024, 15:50 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#158 erstellt: 23. Jun 2024, 15:52
eben deshalb kaufe ich nur auf Disc, man kann ja ne Sicherheitskopie aufs NAS legen
Nick_Nickel
Inventar
#159 erstellt: 23. Jun 2024, 15:59
Kann man die Filme von Amazon nicht auf dem PC runter laden?
Meine Prime-Mitgliedschaft läuft am 28 August aus und wird auch nicht verlängert.
Letztens sei längerem wieder eine Serie gestartet und konnte mir gleich am Anfang 2 Werbespots ansehen.
Chris3636
Inventar
#160 erstellt: 23. Jun 2024, 16:02
Der Account dürfte doch nicht weg sein? Schließlich kann man ohne Prime da bestellen.


[Beitrag von Chris3636 am 23. Jun 2024, 16:02 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#161 erstellt: 23. Jun 2024, 16:16
Das mit dem Account bezog sich auf Prime nicht auf Amazon als Händler
Nick_Nickel
Inventar
#162 erstellt: 11. Jul 2024, 15:15
Gestern abend hatte ich in einer einzigen Folge gleich 2 Werbeunterbrechungen a 3 Spots.
Bin mal gespannt wie viele sich das nicht gefallen lassen und kündigen.
Eine Sammelklage gegen Amazon läuft ja schon.
daniel.2005
Inventar
#163 erstellt: 11. Jul 2024, 16:15
Ich habe zu Beginn des Monats mein Prime Jahresabo, was ich ungefähr 10 jahre lang ohne Pause hatte, gekündigt.

Werde es jetzt gezielt monatlich buchen, um das zu schauen, was ich wirklich will. Dann allerdings mit Aufpreis ohne Werbung. Letztendlich wird das so günstiger, als das Abo nonstop laufen lassen.

Man kann eh nicht alles schauen. Und so werde ich hin und her springen. Mal Netflix, mal Apple TV, mal Prime usw.Falscher Weg von Amazon. Sie hätten einfach ein günstigeres Werbeabo einführen sollen.

Momentan bin ich bei Paramount plus für 3 Monate, für 2,66€ oder so, dank der Paramount Aktion. Disney hab ich Jahresabo (Premium mit 4k) über die Telekom für 3,50€ monatlich.

Werbung wird immer mehr kommen bei den Streamingdiensten. Alternativ mehr blechen, wer keine will. Wird nicht besser, eher schlechter. Da sind sich viele Branchen Insider einig.
cycomiko
Stammgast
#164 erstellt: 26. Jul 2024, 07:42
Aktuell bei The Boys Staffel 4 sind es bei mir drei Werbeblöcke je ca. 1:30min., viel fehlt nicht mehr zu RTL & Co.
Jogitronic
Inventar
#165 erstellt: 26. Jul 2024, 09:14
Du kannst dich mit Geld von der Qual erlösen
cycomiko
Stammgast
#166 erstellt: 26. Jul 2024, 10:18
NOCH mehr Geld, kostet ja schon 89€ im Jahr
Otis_Sloan
Inventar
#167 erstellt: 26. Jul 2024, 12:51
89€ habe ich früher für eine einzige Serie auf DVD ausgegeben.
Da brauchte ich aber mehrere pro Jahr.
premutos666
Inventar
#168 erstellt: 26. Jul 2024, 12:55
Sehe ich auch so. Streaming ist immer noch Spottbillig. Was ich alleine in der Videothek an Geld gelassen habe...
laut-macht-spass
Inventar
#169 erstellt: 26. Jul 2024, 13:11
naja, bei Serien gut möglich, bei Filmen sieht das dann anders aus...

die meisten Filme die wirklich interessant sind, sind nicht mit im Abo, kosten also extra Geld fürs leihen oder "kaufen", die Bild-/Ton-Qualität ist gegenüber einer Disc eigentlich immer (deutlich) schlechter, warum also den Film online für 3 Euro leihen oder 5-7 Euro kaufen, wenn er nach ein paar Wochen in irgendeiner Aktion als Disc für zum Teil unter 10 Euro zu kaufen ist.
Ich hab bei "A" sehr viele BDs bei Aktionen gekauft wo es 5 für 30 € oder 10 für 50 € gab, da ist der "Kauf des Streams" nicht wirklich günstiger zu mal selbst bei gekauften Filmen die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, das der Film in einigen Jahren nicht mehr verfügbar ist...
trilos
Inventar
#170 erstellt: 26. Jul 2024, 14:24
Ich kann laut-macht-spass zu 100% zustimmen, ich sehe das ganz genau so!



Beste Grüße,
Alexander
Otis_Sloan
Inventar
#171 erstellt: 26. Jul 2024, 14:38
Filme kaufe/leihe ich gar nicht.
Die kommen dann doch recht zügig ins Gratisprogramm.

Serien die nicht im Gratisprogramm erscheinen, kauf ich dann aber in jedem Fall auf Disc und nicht beim
Streaminganbieter.
Hab auch ne ganz anständige Sammlung.
Jogitronic
Inventar
#172 erstellt: 26. Jul 2024, 14:41
"Jedem Tierchen sein Pläsierchen"

Die Diskussion ist aber auch Offtopic ...


[Beitrag von Jogitronic am 26. Jul 2024, 14:47 bearbeitet]
premutos666
Inventar
#173 erstellt: 27. Jul 2024, 10:32

laut-macht-spass (Beitrag #169) schrieb:
naja, bei Serien gut möglich, bei Filmen sieht das dann anders aus...


Wo sieht das denn anders aus? Waren die Filme aus der Videothek damals umsonst? Oder der Sprit für die Fahrt dorthin (zwei Mal, mussten ja auch zurück ;))? Oder die Zeit?

Und was Verfügbarkeit angeht... Ich habe über 300 DVDs im Keller die außer Staub nichts mehr zu bieten haben. Heute frage ich mich wofür ich das eigentlich gemacht habe, wie oft guckt man sowas denn... Dann halt ´nen brandaktuellen Film für 4,99€ im Stream geliehen, geschaut, fertig. Es gibt einige wenige Perlen die ich auf BluRay habe, aber wirklich nur noch absolute Lieblingsfilme.

Soll ja jeder machen wie er will, mir geht es ursprünglich nur um die Aussage Streaming sei teuer. Für mich war´s ohne teurer ;)...

EDIT: Nachtrag zum eigentlichen Thema: Die Werbung geht mir auch auf die Nerven!


[Beitrag von premutos666 am 27. Jul 2024, 10:44 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#174 erstellt: 27. Jul 2024, 10:54
Dann könn dir die 2,99 im Monat
Einsteiger_
Inventar
#175 erstellt: 27. Jul 2024, 12:22
Und Streaming ist teuer, bzw. wird immer teurer zum Beispiel Disney+ von 9 auf 12 Euro und ATV+ ist ja zwischendrin auch noch mal teurer geworden, jetzt habe ich wirklich einen Schlussstrich gezogen, und beide Dienste die wir schon lange haben gekündigt, das spart einiges, sollte Netflix dieses Jahr auch noch mal nachziehen, dann ist auch Netflix fällig, dann kaufe ich mir lieber weiterhin Serien oder Filme, und das was wir kaufen wird auch öfters gesehen, Serien werden wieder auf Blu-ray oder DVD gekauft, ansonsten nur zum Streamen über iTunes was sonst so noch nicht erhältlich ist (ATV App Store)



[Beitrag von Einsteiger_ am 27. Jul 2024, 12:29 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#176 erstellt: 27. Jul 2024, 12:26

meistro.b (Beitrag #174) schrieb:
Dann könn dir die 2,99 im Monat :D


Das ärgerlich daran ist das viele vorher noch mal 1 Jahr verlängert haben, und als Dankeschön jetzt das Werbefrei noch mal oben drauf kommt, geht gar nicht, wir hatten auch noch mal verlängert bevor das mit der Werbung gekommen ist.

hifi_raptor
Inventar
#177 erstellt: 27. Jul 2024, 12:45
Morgen
Meines Wissens kannst du jederzeit kündigen und bekommst die Restlaufzeit erstattet.
Gruß
Jogitronic
Inventar
#178 erstellt: 27. Jul 2024, 14:50

Das ärgerlich daran ist das viele vorher noch mal 1 Jahr verlängert haben,


Zunächst sollte man mal unterscheiden > Für manche Menschen ist Prime ein Streamingdienst. Die Mehrheit aber hat Prime
zunächst mal um z.B. Versandkosten zu sparen und nutzt das Streamingangebot nur als Bonus. Die Mehrheit wird allein wegen der Werbung nicht kündigen.

Aber auch diese Debatte hatten wir doch schon ...


[Beitrag von Jogitronic am 27. Jul 2024, 14:52 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#179 erstellt: 27. Jul 2024, 15:47
ich gehöre zu denen, die Prime damals mal wegen des schnelleren und günstigeren Versandes wegen gebucht haben, das Radioangebot nutze ich gar nicht und Video sehr sehr selten und dann eher um ne alte Serie aus Kinderzeiten zu schauen oder auch mal ne CL-Übertragung, was mich da nervt ist die schwankende Bildqualität und die ewigen Aufhänger... wenn es ne Möglichkeit gebe nur ein Prime-Versand zu Buchen für z.B. 49 Euro würde ich sofort umstellen...
y0r
Stammgast
#180 erstellt: 27. Jul 2024, 16:09
Der Witz ist doch, dass mittlerweile ohne prime kostenlos an Paketstationen empfangen kannst. Und der Kram ist mittlerweile genauso schnell oder langsam da, wie mit prime. Empfang am nächsten Tag funktioniert schon lange nicht mehr zuverlässig. Das ist das Geld einfach nicht mehr wert.
Jogitronic
Inventar
#181 erstellt: 27. Jul 2024, 16:34

die schwankende Bildqualität und die ewigen Aufhänger


In dem Fall solltest du mal deine Internetverbindung und Wiedegabegeräte überprüfen.
neuling1976
Stammgast
#182 erstellt: 27. Jul 2024, 16:38
Kostenlos an Paketstationen ist schön und gut, aber auf das Herumfahren, um Lieferungen abzuholen, darauf haben viele Leute eben keine Lust mehr. Je nachdem wie groß die Pakete sind, würde ich das eh nicht zusätzlich herumschleppen wollen.
Seit es Otto, Neckermann und Co gab, habe ich die Lieferung vor die Haustür favorisiert und würde nicht mehr "old school" unterwegs sein wollen.

Prime bietet mittlerweile auch andere nette Kleinigkeiten, wie z.B. das Einsparen der Liefergebühren bei Lieferando. So holt man indirekt etwas von der "Preiserhöhung" wieder rein.
Aber nun gut, das Reizthema der Amazon Preiserhöhung für Prime ist mittlerweile zu genüge diskutiert worden... .
y0r
Stammgast
#183 erstellt: 27. Jul 2024, 18:20
Die Kästen stehen doch mittlerweile überall. Spätestens wenn einkaufen musst, nimmst das Paket eben mit.
Andererseits musst mal dagegen rechnen, wie viele Bestellungen du tätigen musst, um das Porto im Jahr wieder rauszuhaben. Tippe so auf 15-20, je nach Porto natürlich. Wenn du im Jahr 30x bei Amazon bestellst und jedes Mal die Lieferung an die Haustür haben möchtest, ist prime was für dich.
Für mich in dem Fall nicht, da ich entweder nicht so viel bestelle oder kein Problem damit habe an die Paketstation zu gehen.

Lieferando ist mir zu teuer. Bestelle lieber direkt bei den Läden.
laut-macht-spass
Inventar
#184 erstellt: 28. Jul 2024, 06:51
die Paketstationen kannst du bei uns auf dem Land suchen, die nächsten mir bekannten sind hier in etwa 11 - 12 km Entfernung, also keine Alternative...


[Beitrag von laut-macht-spass am 28. Jul 2024, 06:51 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#185 erstellt: 28. Jul 2024, 06:58

Jogitronic (Beitrag #181) schrieb:

die schwankende Bildqualität und die ewigen Aufhänger


In dem Fall solltest du mal deine Internetverbindung und Wiedegabegeräte überprüfen.


bei Netflix hatte ich die Probleme nicht, bei YouTube auch nicht, das Kabel der Telekom geht in die Fritzbox, von dort 10m LAN-Kabel zum TV (einmal Panasonic, einmal LG, einmal Sony), bzw. 4k-BluRay-Player (Sony 700) mit Prime-App... Download liegt bei FB bei über 30 Mbit
daniel.2005
Inventar
#186 erstellt: 03. Aug 2024, 09:16
Moin,
ich befürchte schlimmes für das Streaming Vergnügen bei Amazon, aber auch allgemein.

Es wird bestimmt noch mehr Werbung geben und/oder noch erheblich teurer werden über die Jahre, will man sich die Werbung nicht antun.

Die Einnahmen durch die Werbung bei Prime Video steigen und steigen.

https://www.4kfilme....nahmen-in-die-hoehe/

Das bekommen natürlich auch die anderen Anbieter mit. Man wird sicherlich die Schmerzgrenze peu à peu austesten bzw. ist schon dabei.

In den USA ist es ja üblich, das man sehr hohe Summen fürs Kabel TV zahlt mit den pay TV Sendern und diese trotzdem viel Werbung zeigen.

Das wird irgendwann bestimmt überall beim Streaming auch sein. Oder man bezahlt halt extra.
Nur befürchte ich, das es nicht bei 3€ extra bleiben wird. Damit könnte man ja gut leben.

Bei Netflix sieht man ja schon, das der Unterschied groß ist. 5€ mit Werbung und 13€ ohne.
Auch wenn bei Netflix bei dem 5€ Tarif vielleicht einiges nicht dabei ist, so zeigt es doch gut, wieviel die mit Werbung dazu verdienen.
y0r
Stammgast
#187 erstellt: 03. Aug 2024, 10:23
Irgendwann werden die Leute aber kreativ und entdecken die grauen bzw. illegalen Angebote und das Rad dreht sich weiter…
Einsteiger_
Inventar
#188 erstellt: 03. Aug 2024, 10:30
Würden mehr Leute den Schlussstrich ziehen, dann würden diese Anbieter umdenken.
Man zahlt ja auch noch die Zwangsgebühren für das Normale TV das kommt ja noch obendrauf, das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen, das sind das schon rund mindestens 500 Euro und mehr im Jahr für die Abos und das normale TV, je nachdem was man alles hat.

Einsteiger_
Inventar
#189 erstellt: 03. Aug 2024, 10:32

y0r (Beitrag #187) schrieb:
Irgendwann werden die Leute aber kreativ und entdecken die grauen bzw. illegalen Angebote und das Rad dreht sich weiter…


So wird das bestimmt kommen, oder man kauft und bestimmt selber, was man alles ohne Werbung sehen möchte, dann schaut man sich auch öfters seine Serien und Filme wieder an, und dann brauchen diese Anbieter nicht das jammern anfangen.






[Beitrag von Einsteiger_ am 03. Aug 2024, 10:35 bearbeitet]
trilos
Inventar
#190 erstellt: 03. Aug 2024, 12:34
Das sind keine "Zwangsgebühren", das ist die Grundlage für Nachrichten, Dokumentationen und ein Basis-Unterhaltungsprogramm!

Ich für meinen Teil möchte nicht auf "RTL-2 News" angewiesen sein, oder andere oberflächliche Privatsender....

Wenn etwas in D oder der Welt passiert, schalten allke ARD & ZDF ein. Warum wohl?

Was passiert, wenn eine Partei oder einer Partei nahestehende Firma Radio und TV übernimmt, kann man sich nicht nur in Russland und Nordkorea ansehen, sondern auch im EU-Land Ungarn.

Und die neue polinische Regierung versucht gerade unter großem Aufwand, die von Kaczynskis PIS-Partei in all den Jahren deren Herrschaft gefügig gemachten polnischen öffenrlich-rechtlichen Rundfunk von Parteinahme zu befreien....

Das sollte man zumindest bedenken, wenn man über die Rundfunkgebühren schimpft.

Und zum Thema Prime: Alle Rechte werden teurer, immer mehr Anbieter, der Markt ist völlig zersplittert - das ist NICHT gut, das ist einfach nur teuer.

Ich bleibe beim Standrard-Prime, und die TOP-Filme kaufe ich halt als BR oder UHD, ist qualitativ auch besser, als jedes Streaming.

Schönes Wochenende,
Alexander
Yamm
Stammgast
#191 erstellt: 03. Aug 2024, 12:42
Für mich sind es Zwangsgebühren.
Ich möchte frei entscheiden wofür ich da zahle.
Eine Verschlüsselung wäre ideal, kostet leider Geld.
P.S.das heisst nicht, dass ich erstes und zweites nicht schauen möchte.
trilos
Inventar
#192 erstellt: 03. Aug 2024, 12:49
Unabhängige öffentlich-rechtliche Medien kosten Geld.
Das geht nicht per Abo.
Das ist eine Grundversorgung wie Wasser und Strom.

Aber vielleicht willst Du ja das Wasser auch privatisieren - dann frag mal in Südamerka nach, wie es denen so ergangen ist, seit Privatanbieter das machen.
Oder frag in UK nach, wie es British Rail ergangen ist, seit das vollständig privatisiert wurde.....
Zaianagl
Inventar
#193 erstellt: 03. Aug 2024, 12:50
Yo, ich finds auch super so Sachen wie den Idiotenstadel, Serien mit Bildungsauftrag wie "Forsthaus Falkenau" oder Sportreporter mit Sehschwäche zu finanzieren...
Yamm
Stammgast
#194 erstellt: 03. Aug 2024, 12:56
Das stimmt, unabhängige Medien kosten, deshalb gibt es auch keine.
y0r
Stammgast
#195 erstellt: 03. Aug 2024, 13:37

Zaianagl (Beitrag #193) schrieb:
Yo, ich finds auch super so Sachen wie den Idiotenstadel, Serien mit Bildungsauftrag wie "Forsthaus Falkenau" oder Sportreporter mit Sehschwäche zu finanzieren...


Wenn es doch nur das wäre. Das gehört eben zum breiten Spektrum und ist meiner Meinung nach OK. Was nicht geht, sind die drölf Spartensender im TV oder Radio.
Und der Rundfunkrat ist auch für den Bobbes. Das müsste anders geregelt werden.
trilos
Inventar
#196 erstellt: 03. Aug 2024, 16:35
Das Programm soll möglichst alle Bevölkerungsschichten erreichen, dazu gehört auch der Musikantenstadl oder Forsthäuser und Ärzteserien.

Das finde auch ich persönlich nicht toll, aber es gab ja sogar Millionen Deutsche, die sich Modern Talking anhörten, CDs kauften, auf Konzerte gingen.
Das ist halt der Querschnitt der Durchschnittsmenschen in diesem Lande!

Und so mancher Radio Spartenseder wie Deutschlandfunk Kultur oder Klassikradio wird halt vom 08/15 Durchschnittsbürger weder genutzt, noch verstanden!
Trotzdem richtig und nötig.

Ich habe bisher weder die Berufsfeuerwehr gebraucht, noch die Freiwillige Feuerwehr - warum zahle ich dafür?
So ein Scheiss aber auch....

Also: Der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zeiten von Rechtspopulismus, Trump, Putin, Orban oder Meloni ist essentiell, ist Teil einer wehrhaften Demokratie, ein Bollwerk gegen Fake-News.

Dass man den ÖR effizienter gestalten kann, es sicher nicht in jedem Bundesland eigene Rundfunkanstalten bräuchte, sondern man die eine oder andere miteinander fusionieren könnte, das ist ein anderes Thema:
Das wäre das Gute noch besser zu machen!

Schönen Sontag,
Alexander
HiFi-Frank
Moderator
#197 erstellt: 03. Aug 2024, 16:49
Da hier zum eigentlichen Thema offensichtlich nichts mehr beigetragen wird und ausschließlich OT-Beiträge gepostet werden, wird der Thread an dieser Stelle geschlossen!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Premiere und WM Werbung
Hoffe284 am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  2 Beiträge
Schaltet ihr in der werbung um?
AmericanGod am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  43 Beiträge
Waipu - Werbung vorspulen ?
kathido am 15.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  2 Beiträge
Zdf -Werbung
zierroff am 29.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  8 Beiträge
Bosch by Amazon Originals
cardoso81 am 14.07.2015  –  Letzte Antwort am 07.07.2021  –  83 Beiträge
Amazon Prime Video ab 2024 mit Werbung, oder man zahlt 2,99?/Monat extra
bernnbaer am 23.09.2023  –  Letzte Antwort am 16.11.2023  –  6 Beiträge
Peugot407Coupe Werbung Musik?
Multisaft am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  4 Beiträge
Die dümmste Werbung der Woche
Dschowy am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  401 Beiträge
ZDF bringt Werbung zur "Primetime"
joeben am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  11 Beiträge
Carnival Row (amazon) Bloom & Delevigne
SFI am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 20.01.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedAnna234
  • Gesamtzahl an Themen1.559.418
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.140

Hersteller in diesem Thread Widget schließen