Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Stranger Things (Netflix)

+A -A
Autor
Beitrag
gapigen
Inventar
#51 erstellt: 30. Sep 2019, 18:35
Na, sehr schön👍 . Und danke für die Info,
HollyDay
Neuling
#52 erstellt: 15. Mai 2022, 08:07
Staffel 4 steht in den Startlöchern.
Dieses Mal wurde die Staffel auf zwei Teile gesplittet.
Teil 1 startet am 27.05.2022.
Teil 2 startet am 01.07.2022.
Es wird insgesamt 9 Folgen geben.

Die Story... nun ja, da wird es langsam langweilig. Ist halt irgendwie immer das selbe.
Eine Gruppe Kinder bzw. inzwischen Jugendlicher versucht mit Hilfe einiger Erwachsener gegen das Böse aus einer anderen Dimension -dem sogenannten Upside Down- zu kämpfen.
Anhand der Trailer bekomme ich allerdings auch zeitweise "American Horror Story" Vibes.
Ich lasse mich mal überraschen.

Ab hier könnte es zu Spoilern kommen, daher WARNUNG! SPOILER!

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Zu den bekannten Charakteren gesellen sich auch einige Neue hinzu und das Ganze spielt nicht mehr nur in Hawkins, sondern auch in Kalifornien (die neue Heimat der Familie Byers und El) und Russland (wo wir auf Jim Hopper treffen).

Aufgrund der bereits veröffentlichten Trailer gibt es schon viele Spekulationen, wer eine größere Rolle in dieser Staffel spielen wird (vermutlich Max und auch Mrs Wheeler scheint eine etwas größere Rolle zu bekommen), wer der "Endgegner namens Vecna" wirklich ist (Dr. Brenner, Billy Hargrove, Max, ein völlig neuer unbekannter Gegenspieler, ein misslungenes Experiment aus dem Hawkins Labor, eines von Elf's "Geschwistern") und natürlich auch wer in dieser Staffel das Zeitliche segnen könnte.

Dacre Montgomery wird wieder in der Rolle des Billy Hargrove in Erscheinung treten. Zumindest postete der Schauspieler vor nicht all zu langer Zeit einige sehr interessante, wenn auch recht dunkle, Bilder auf seinem IG Account. Außerdem war er bei der Weltpremiere von Stranger Things 4 anwesend und wird laut imbd in drei Folgen dieser Staffel zu sehen sein.

Auch mit Dustin's Freundin Suzi wird es wohl ein Wiedersehen geben (es existiert ein Bild, auf dem sich unter anderem Will und Mike in Suzi's Zimmer befinden).

Es freut mich persönlich sehr, dass man Robert Englund (bekannt als Freddy Kruger aus den Nightmare on Elmstreet Filmen) für diese Staffel als Darsteller gewinnen konnte. Aber auch Tom Wlaschiha aus Game of Thrones ist mit von der Partie.


Es gibt bisher 3 verschiedene Trailer:

https://m.youtube.com/watch?v=LYTgNgwHymI&feature=emb_logo

https://m.youtube.com/watch?v=Eiaip6Ar9y0&feature=emb_logo

https://m.youtube.com/watch?v=RDZ0-Jv13UU&feature=emb_logo
ragingbull
Neuling
#53 erstellt: 22. Mai 2022, 12:11
Finde die StoryLine langsam ausgelutscht. Man muss nicht bei jeder anfangs erfolgreichen Serie diese so lange wie möglich fortsetzen...
HollyDay
Neuling
#54 erstellt: 23. Mai 2022, 14:24
In einem Interview haben die Duffer Brothers bekannt gegeben, dass das Finale der vierten Staffel zwei Stunden lang sein wird. Folge 9 hat also Spielfilmlänge.
Die anderen Folgen sollen mitunter bis zu 75 Minuten lang sein.
Inzwischen steht auch fest, dass mit Staffel 5 Stranger Things enden wird.
Es gibt allerdings schon Gerüchte/Andeutungen, dass die Duffer Brothers vorhaben eine Art "Ableger" zu produzieren, welcher der Geschichte eines Charakters aus Stranger Things gewidmet sein könnte.

Da will man die Kuh wohl noch etwas länger melken.
HollyDay
Neuling
#55 erstellt: 25. Mai 2022, 21:41
XperiaV
Inventar
#56 erstellt: 07. Jun 2022, 19:17
Ich habe von Bekannten bisher nur von der Serie gehört, habe kein Netflix, kein Amazon usw, da ich kein Serien Nerd bin.
Nun war ich aber erstaunt als ich die Charts sah dass Kate Bush mit "Running up that Hill" neu auf Platz 14 eingestiegen ist.
Nach kurzer Recherche im Netz war klar dass der Grund die hier besprochene Serie war.
In den USA ist die Nummer auch unter den Top 10 der Billboard Charts - 1985 schaffte sie mit dem Lied es nur auf Platz 30

Ich muss mir die Serie auch mal anschauen, auch weil ich im Freundes-/Familienkreis als "ewig gestriger" (mit Augenzwinkern) gelte, da ich mich viel mit den Achtzigern befasse, vor allem in Sachen Musik & Film.

Gibt es in der Serie eigentlich viel 80s Mucke zu hören, die spielt ja auch in dem Jahrzehnt?!
HollyDay
Neuling
#57 erstellt: 07. Jun 2022, 20:49
Also der Soundtrack ist für Fans der 80er Jahre schon ziemlich gut.
Olivia Newton-John, Scorpions, Journey, The Police, The Clash ... und sogar Falco hat es mit "Rock me Amadeus" in die neue Staffel geschafft. 😄
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Marco Polo (Netflix)
SFI am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  19 Beiträge
Legends of Tomorrow (CW)
SFI am 15.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2015  –  4 Beiträge
Love, Death & Robots (Netflix)
schnarcherstrasse am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 20.03.2019  –  2 Beiträge
Luke Cage (Netflix)
SFI am 04.04.2016  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  6 Beiträge
11.22.63
SFI am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.06.2016  –  14 Beiträge
Daredevil (Netflix)
SFI am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  42 Beiträge
Lucifer (Fox)
SFI am 12.05.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  15 Beiträge
Shooter (USA Network)
SFI am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 30.06.2016  –  2 Beiträge
Stranger Things Staffel 4 - Streaming Probleme 1. Folge
alex242 am 24.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  5 Beiträge
Into the Badlands (AMC)
SFI am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 01.05.2018  –  2 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedHigiGER
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956

Top Hersteller in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen