Buried

+A -A
Autor
Beitrag
SamTrautman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2013, 11:03
Buried

Info

Darsteller: Ryan Reynolds
Regisseur(e): Rodrigo Cortes

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Ascot Elite Home Entertainment
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 96 Minuten

Story

Das ist das Schicksal von Paul, einem amerikanischen Lastwagenfahrer und Familienvater, der in einem Holzsarg aufwacht. Er wurde lebendig begraben und weiß weder, wer ihm das angetan hat, noch warum. Seine einzige Chance, diesem Alptraum zu entkommen, ist ein Handy. Schlechter Empfang, ein rapide schwindender Akku und Sauerstoffmangel sind die schlimmsten Feinde in seinem Wettlauf gegen die Zeit: Paul hat nur 90 Minuten, um gerettet zu werden.

Quelle Amazon

Kritik

Jeder Tag auf der Erde ist besser als unter ihr...

Genau diese Art von gut gemeinten Ratschlägen und dumm dreisten Sprüchen sind es, die Paul Conroy ( Ryan Reynolds ) ums - Achtung das ist jetzt wörtlich gemeint verrecken, weder gebrauchen noch hören kann. Conroy hat nämlich ein mächtiges Problem. Er wurde lebendig begraben irgendwo im Irak und erlebt somit wohl den ultimativen Albtraum auf Erden, vor dem sich schon die Menschen seit Christi Geburt fürchteten. Von Dunkelheit umschlossen, einsam in der Tiefe, allein mit seinem Glaube, lebendig begraben mit einem Strohhalm der Hoffnung heißt, der jedoch jeden Moment zu zerbrechen droht. Doch gerade diese Hoffnung ist das zentrales Thema in Rodrigo Cortés, dass den ``Gefangenen´´ am Leben hält. Um im Sinne des Openers zu bleiben, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ryan Reynolds One Man Show lebt von Hoffnung und Depremierung. Nirgends würde man sich mehr über Bürokratie und Anrufbeantworter aufregen als gefangen in einem hölzernen Sarg, hilflos im Sand irgendeiner Wüste verschlungen. Verbunden mit der Außenwelt nur durch ein Handy. Aber genau wie der Mensch Sauerstoff zum Atmen braucht so braucht der beste Freund des Menschen, früher mal der Hund heute das Smartphone, Strom. Beides ist im Falle von Buried nur begrenzt vorhanden und so ist neben Sand und einigen Überraschungen im Sarg der Größte Feind die Zeit. Sie verrinnt wie der Sand der nach und nach im Sarg heimisch wird und ihn mit Tod füllt.

Regisseur Cortes war sich bewusst, dass die bloße Horror Vorstellung lebendig begraben zu sein, allein nicht genügen würde um den Zuschauer 90 Minuten im Sarg zu halten, liegend neben Reynolds. Denn der Film fühlt sich je länger er geht je mehr Sand im Sarg eindringt erdrückender an. Der Zuschauer wird durch die verschiedenen Bilder die Cortes visualisiert und den weites gehenden Verzicht auf unnatürliche Lichtquellen in den Sarg hineingezogen und fühlt sich nach kurzer Anlaufzeit selbst wie gefangen unter Tonnen schwerem Sand.

Als Zuseher und quasi Mitgefangener spielt sich das Grauen meist im Kopf ab so ist man ständig auf der Suche nach Lösungen um aus dieser prekären Situation heraus zu kommen, regt sich mit Conroy über dümmlich gestellte Fragen am Telefon auf und sucht gedanklich jeden der wenigen Zentimeter ab die man erblicken kann. Man stellt sich unwillkürlich selbst die Frage wen man anrufen würde, was man tun würde und reicht somit auf der Mitfühl Ebene dem Charakter die offene Hand. Natürlich bleibt die Figur etwas schablonenhaft und wage umrissen aber das macht in diesem Falle überhaupt nichts aus, denn man hat keine Zeit sich mit dem Lebenslauf von Conroy zu beschäftigen, denn aus der Figur im Sarg wird schnell das eigene Ich des Zuschauers ,der sich zu befreien versucht. Mit der Zeit verschwindet der Name Conroy um in Gedanken dem eigenen Körper Platz zu machen. Beabsichtigt oder nicht diese Transformation funktioniert!


Buried machte es seinem Team um Cortes nicht einfach, um möglichst realistisch zu bleiben wurden außer denen im Film gesehene Lichtquellen keine extra Scheinwerfer verwendet. Wenn Conroy das Zippo anmacht ist es so hell wie es das Sturmfeuerzeug hergibt, bläst er es aus herrscht Dunkelheit. Konsequent wird dieses Dogma den Film über durchgezogen. Aber noch viel schwieriger als das Thema der Lichtquellen war es wohl, den Film so zu bebildern wie er am Ende in die Kinos kam. Wie viel unglaublich böse Einstellungen sich aus der Sarg Perspektive ergeben können kann man eindrucksvoll bestaunen. Den Fehler sich den Film im Free TV mit Werbeunterbrechungen an zu sehen sollte man genauso wenig machen wie Conroy LKW Fahrer im Irak zu werden ,denn durch die ständigen Unterbrechungen kann sich das beklemmende Gefühl welches sich aufbaut nicht aufrecht erhalten werden. Es ist wie die vorzeitige Befreiung aus dem Sarg durch die hellen Werbefilmchen.

Jedermanns/fraus Geschmack wird der Film wohl nicht treffen. Da er dann doch zu Speziell bleibt. So speziell er ist so konsequent ist er auch gerade im Bezug auf das Ende. Und gerade die letzten Minuten Minuten des Films sind so intensiv, dass man am Ende des Films seinen eigenen Mund auf Sandkörnchen untersucht und das unbändige Verlangen nach Wasser verspürt.

BD Info

Da dieser Film im Sarg spielt und natürliche Lichtquellen nutz schwankt das Bild von halbdunkel und scharf, deswegen kann man es schwer beurteilen. Der Soundtrack unterlegt gut die Stimmung vorallem im Finale ist aber eher sparsam eingesetzt.
elmstreet81
Stammgast
#2 erstellt: 12. Aug 2013, 20:12
Ich lasse mich ja gern auf andere Sachen ein und gucke auch gern mal indipendent Sachen und anderes komisches zeug aber dieser Film ist Grotten schlecht. War schwer meine Augen den ganzen Film über offen zu halten.

Mfg
SamTrautman
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Aug 2013, 23:00
Ein bisschen dünn deine Argumentation schreib doch ein paar Zeilen zum Film, warum er dir nicht gefallen hat.
elmstreet81
Stammgast
#4 erstellt: 13. Aug 2013, 21:02
Ist schon ein paar Tage her das ich den gesehen habe. Wenn ich mich recht erinnere dümmlich es nicht nachvollziehbares verhalten des hauptprotagonisten. Und einfach zu sehr in die Länge gezogen für einen Film wo nix passiert außer das ein Feuerzeug an und ausgemacht wird.

Mfg
SamTrautman
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Aug 2013, 23:13
Wieso dummes Verhalten was würdest du tun wenn du in einem Sarg aufwachst ?? Wenn du dem Film nichts abgewinnen kannst muss er nicht grottenschlecht sein, es passiert deutlich mehr als das nur ein Feuerzeug an und aus gemacht wird.
elmstreet81
Stammgast
#6 erstellt: 14. Aug 2013, 07:46
Das ist ansichtssache.
Du hast gefragt warum ich in schlecht fand und ich habe geantwortet. Das liebesleben der Maikäfer im August ist halt spannender.

Mfg


[Beitrag von elmstreet81 am 14. Aug 2013, 07:47 bearbeitet]
SamTrautman
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Aug 2013, 00:14
Ok dann frag ich eben jetzt, was würdest du tun ?
elmstreet81
Stammgast
#8 erstellt: 15. Aug 2013, 08:49
Ich fand ihn etwas zu passiv. Und für die schmale Handlung war der Film einfach zu lang.
Mir hat der Film halt nicht gefallen und ich würde in auch nur Menschen mit schlafproblemen nahelegen.

Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bankjob
Extreme2008 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  3 Beiträge
Endlich Wolfen auf DVD !
dr_szell am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  4 Beiträge
FSK
[WoL]Blade am 02.07.2003  –  Letzte Antwort am 24.09.2003  –  5 Beiträge
TRAINSPOTTING DVD
hades187 am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  6 Beiträge
FSK 16
TOXIE am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.10.2004  –  31 Beiträge
Ab welchem Produktionsjahr HD sinnvoll?
blackblizzard am 27.08.2014  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  4 Beiträge
Der Soldat James Ryan uncutted?
teufel_ am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  16 Beiträge
Wer weiß was?
Quirrex am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  4 Beiträge
Fast& Furious 4 FSK Unterschiede DVD - BD
Muck! am 18.04.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  4 Beiträge
Das Hifi-Forum wählt den besten Regisseur
zockerfan am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2017  –  103 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259