"Falsch geflagte"-DVDs

+A -A
Autor
Beitrag
Bauxi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Okt 2007, 18:35
Hallo!

Da ich mir eventuell in näherer Zukunft eine Playstation 3 kaufen möchte und diese ja leider ein Flagreader ist , wäre es interessant welche dt. bzw. UK DVDs falsch geflagt sind.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar DVDs nennen.

Danke!

mfg

Bauxi
Bauxi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Okt 2007, 10:14
Morgen!

Kann mir keiner weiterhelfen?

Scheinbar sind solche DVDs dann doch eher selten und somit ein Flagreader als DVD-Player kein Problem, oder?

mfg

Bauxi
ocp
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2007, 17:08
was meinst du denn eigentlich mit "geflagt"? sagt mir nämlich gar nix...
HSV-Fan2001
Stammgast
#4 erstellt: 16. Okt 2007, 18:20
Ich kenns eher aus der Programmierung. Ein Flag ist im Prinzip eine Variable, die 2 Werte annehmen kann.

Ich bin kein DVD Experte, aber ich schätze mal, dass auf DVDs Flags gesetzt werden, um zB dem Player mitzuteilen welchen Ländercode die DVD hat oder welches Soundsystem vorhanden ist usw.
Salatbar
Stammgast
#5 erstellt: 16. Okt 2007, 20:51
... soweit ich das richtig mitbekommen habe, sagen die Flags aus ob das Videomaterial interlaced oder progressive ist. Die sind wohl öfters falsch gesetzt...
Manche DVD-Player orientieren sich nur an den Flags, andere (bessere?) analysieren direkt das Videomaterial. Bei falschen Flags wird das Bild jedenfalls nicht besser

Bei welchen DVDs da was falsch gesetzt ist weiss ich jetzt auch nicht. War da nicht mal was bei Gladiator?

Grüße
Bauxi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Okt 2007, 09:25
Morgen!

Danke für eure Antworten und sorry dass ich mich nicht besser ausgedrückt habe beim Thema Flagreader.

Ich bin auch erst durch diesen Beitrag auf das Thema gestoßen:

http://www.hifi-foru...=286&back=&sort=&z=1

@ Salatbar:

stimmt, es hat was mit dem Deinterlacer im Player zu tun (interlaced und progressive).
Die Flagreader vertrauen auf den Informationen von der DVD und wenn die falsch sind gibt er sie auch falsch aus.

Die "Non-Flagreader" (eigene Wortkreation ) analysieren das Videomaterial selber bzw. man kann den Deinterlacer manuell einstellen.

Laut Aussagen aus dem Hifi-Forum sind vor allem RC-2 DVDs betroffen ( nicht alle, ein paar halt), hingegen die RC-1-DVDs kaum.

Vielleicht lesen noch ein paar den Thread und wir finden noch falsch geflagte DVDs.

mfg

Bauxi
fischmeister
Inventar
#7 erstellt: 17. Okt 2007, 11:21
Gibt es überhaupt DVDs, die durchgehend korrekt geflagt sind? Das Problem ist eigentlich nicht ein EINMALIG falsch gesetztes Flag; diese Flags gehören zu jedem einzelnen Frame des Films, und da gibt es zwischendrin immer mal wieder falsche Flags, so dass plötzlich das progressive Bild für ein paar Augenblicke kräftige Sägezähne bzw. unsaubere Kanten hat.

Hier auf cine4home ist das z.B. ganz gut erklärt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Haltbarkeit DVDs
piwo6 am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 02.11.2003  –  3 Beiträge
UK DVDs mit deutschen Ton?
NooN am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  3 Beiträge
MOST WANTED DVDs
HighDefDoug am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  1137 Beiträge
Eigenen DVDs digitalisieren.
dreesi am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  3 Beiträge
dvds und Blurays aus UK - fragen !
chappo am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  7 Beiträge
Welche dieser DVDs lohnen sich??
M@niac am 03.12.2003  –  Letzte Antwort am 05.12.2003  –  20 Beiträge
DVDs mit mehreren Blickwinkeln
Joe_Brösel am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  8 Beiträge
dvds verkaufen oder behalten?
Mr.Beamer am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  8 Beiträge
Gehen unsere DVDs kaputt?
SFI am 26.08.2003  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  20 Beiträge
Suche Onlinevideothek für Musik-DVDs?
Larry_Brent am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.485