Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Diskussion zum allg schlechten Surroundsound in Filmen

+A -A
Autor
Beitrag
Poison_Nuke
Inventar
#401 erstellt: 26. Mai 2007, 22:26
nein, in einem Spiel gibt es nur Monosoundfiles, die dann live vom Spiel (bzw der Soundkarte) selbst erst im Raum platziert werden. lässt sich wie gesagt schwer erklären, wenn man es nicht selbst mal erlebt hat
muellerX
Stammgast
#402 erstellt: 26. Mai 2007, 23:04
Ich hatte es so verstanden das die Files an den AVR geliefert werden und der dann einen DD oder DTS Strom berechnet. Wenn dem so ist müsste man das Signal doch irgentwie sichern können, oder?
Poison_Nuke
Inventar
#403 erstellt: 26. Mai 2007, 23:17
die Soundkarte bekommt die Monofiles und bekommt dann nur gesagt, an welcher Position relativ zum Hörer diese wiedergeben werden sollen, in welchem Raum usw.

Die Soundkarte berechnet dann, wie es auf jedem einzelnen der vorher definierten LS klingen muss, damit es passt. Dann schickt sie für jeden LS ein analoges Signal aus dem Ausgang raus. So geh ich dann also mit 8 Kabeln von der SOundkarte in den Receiver in den Mehrkanaleingang rein und der Receiver schickt das fast unverändert an die LS weiter.

Es ist also nur möglich, mit einer 8 Kanalsoundkarte das aufzunehmen, anders definitv ausgeschlossen.
(vorallem weil DTS und DD auch nur 6 Kanäle beherrschen, die Spiele liefern aber 8 diskrete Kanäle)


[Beitrag von Poison_Nuke am 26. Mai 2007, 23:17 bearbeitet]
muellerX
Stammgast
#404 erstellt: 26. Mai 2007, 23:27

Poison_Nuke schrieb:

(vorallem weil DTS und DD auch nur 6 Kanäle beherrschen, die Spiele liefern aber 8 diskrete Kanäle)


Autsch, wo haste das her? Das stimmt nicht. DTS EX sagt Dir sicher was, das ist die Erklärung für das was Du beschreibst.

Um mal weiter zu fragen, Deine Sound Karte hat 8 Ausgänge die Du mit Deinem AVR verbunden hast?
JokerofDarkness
Inventar
#405 erstellt: 26. Mai 2007, 23:50

muellerX schrieb:
DTS EX sagt Dir sicher was, das ist die Erklärung für das was Du beschreibst.

Ich wollte Dich ignorieren, Gott ich hab es wirklich versucht!

Wenn Du eine Diskussion um Spielesound willst, such Dir ein Gameforum oder was auch immer !

Und Deine dummen, ja dieses Recht nehme ich mir jetzt mal raus, Bemerkungen, Anmerkungen was auch immer gehen auf keine Kuhhaut mehr. Wenn Du schon mitdiskutieren willst, dann beließ Dich doch ein bisschen!

Und wenn schon heißt es DTS ES und auch das sind keine 8 Kanäle!


[Beitrag von JokerofDarkness am 26. Mai 2007, 23:56 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#406 erstellt: 26. Mai 2007, 23:51
@ müllerx

oh man, ja DTS ES discrete 6.1 hat halt 7 Kanäle, sind aber immer noch keine 8. Ich kenn mich mehr als umfassend mit jeglichen Dingen aus, also bitte erspare es dir, zu versuchen mir irgendwas erklären, ok?

und ja, wenn ich schreibe, dass ich die Soundkarte mit 8 Kabeln an den Receiver angeschlossen habe, ich weiterhin darüber rede, dass 8 Kanäle erzeugt werden usw, dann ist es ja klar, dass die Soundkarte auch 8 Ausgänge haben MUSS, und es haben nebenbei viele Soundkarten 8 Ausgänge. Und bevor du weiter fragst: es ist eine Creative Soundblaster XFi, die derzeit einzige Soundkarte auf dem Markt, mit "richtiger" Spielesurround möglich ist


[Beitrag von Poison_Nuke am 26. Mai 2007, 23:52 bearbeitet]
Bestdidofan
Inventar
#407 erstellt: 27. Mai 2007, 00:48
Oh man


muellerX schrieb:

Ich weiß nicht wie ein Spiel ausschaut.


Das glaub ich dir sofort!


Ist blöd da hier keiner so richtig verstehen kann wo das Problem genau liegt.


Nein, alle verstehen soweit alles... nur Du erfindest ein Problem, um alle zu unterhalten!


muellerX schrieb:

Poison_Nuke schrieb:

(vorallem weil DTS und DD auch nur 6 Kanäle beherrschen, die Spiele liefern aber 8 diskrete Kanäle)


Autsch, wo haste das her? Das stimmt nicht. DTS EX sagt Dir sicher was, das ist die Erklärung für das was Du beschreibst.


Hätte Keinen_Plan diese Antwort verfasst hätte man es eher nachvollziehen können


JokerofDarkness schrieb:

Ich wollte Dich ignorieren, Gott ich hab es wirklich versucht!


Das konnte nicht gut gehen



Und Deine dummen, ja dieses Recht nehme ich mir jetzt mal raus, Bemerkungen, Anmerkungen was auch immer gehen auf keine Kuhhaut mehr.


Schon lange nicht mehr!


Schöne Grüße

Bestdidofan
Boettgenstone
Inventar
#408 erstellt: 27. Mai 2007, 00:55


Um mal weiter zu fragen, Deine Sound Karte hat 8 Ausgänge die Du mit Deinem AVR verbunden hast?


Ist doch ganz einfach
7 Kanäle für LS = 7 Kabel
1 Kanal für Subwoofer = 1 Kabel
7 Kanäle + 1 Kanal = 8 Kanäle/Kabel

sumpfhuhn
Inventar
#409 erstellt: 27. Mai 2007, 03:02
Moin Moin

Komme gerade aus dem Kino(Fluch der Karibik3),und wurde Soundmäßig enttäuscht.
War wie im Theater,alles spielte sich vorne ab.

Obwohl gerade in den
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Schlachtszenen:Regen,Wellenberge,Kanonenschläge usw.
genug potenzial stecken müßte,wurde es ihmo nicht umgesetzt.
Man fühlte sich nicht Mittendrin ,und das ist für einen Blockbuster einfach nur schäbig.
Ist selbst meiner Frau aufgefallen,sie sagte:der Ton wird immer Langweilliger im Kino.

Ich hoffe das der Sound auf DVD besser umgesetzt wird.

Gruß
muellerX
Stammgast
#410 erstellt: 27. Mai 2007, 09:13

JokerofDarkness schrieb:


Und wenn schon heißt es DTS ES und auch das sind keine 8 Kanäle!


Du musst lesen lernen! Wo habe ich je gesagt das es 8 Kanäle sind?


(vorallem weil DTS und DD auch nur 6 Kanäle beherrschen, die Spiele liefern aber 8 diskrete Kanäle)


Das stimmt nun mal nicht.
lumi1
Hat sich gelöscht
#411 erstellt: 27. Mai 2007, 09:15
Moin!

Ehrlich, ich versteh die (Film)Welt mancher hier nicht mehr.
Z.B. beim Gump, null Surround??????????????????????

Ich bin bei dem Film permanent mittendrin.
Auch die Verfolgung Gump´s durch die "Halbstarken" mit ihrem Wagen am Anfang...
"Run Forrest,Run!!!!" Schreit seine Jenny, dann fährt das Auto mit seinem V8 geblubber quer durch´s Kino bei mir.
Andauernd außerdem atmosphärische, räumliche Ergänzungen....

Und die Granate im Loch, als sie das Gelände ausspähen,haut mir ehrlich ein Loch in den Magen.

@PoisonNuke:
Du mußt massive Probleme haben.
Entweder in der Abbildung Deiner Anlage, wie erwähnt, oder bzw. und Deine Ohren sind, gelinde ausgedrückt, nicht mehr empfänglich für "normale" Töne.
Nicht böse gemeint.......


MfG.
Poison_Nuke
Inventar
#412 erstellt: 27. Mai 2007, 09:54

lumi1 schrieb:
@PoisonNuke:
Du mußt massive Probleme haben.
Entweder in der Abbildung Deiner Anlage, wie erwähnt, oder bzw. und Deine Ohren sind, gelinde ausgedrückt, nicht mehr empfänglich für "normale" Töne.
Nicht böse gemeint.......


MfG.



nein, es war definitiv RUHE, selbst wenn ich im Film mich 5cm neben einen Surround gestellt habe, war der Sound von vorn deutlichst lauter. es gab nie auch nur im Ansatz nen Effekt von hinten. Da ich kurz danach noch einen Film mit angesehen hatte, wo das anhalten des Ohres einem fast das Trommelgfell gekostet hätte, kann es also nichtmal Ansatzweise an der Technik liegen. Achja, ich hatte 5.1 Straight gehört, also DSPs hatten auch keine gefummelt.


Deswegen meine Frage: gibt es verschiedene Versionen vom Film?




@ müllerx

ja wie gesagt, DTS ES disc ist eine Ausnahme, die selbst bei Filmen mehr als extrem selten verwendet wird. Dolby Digital und normales DTS können nur 6 Kanäle. Punkt. Und so meinte ich das oben. Musst du dich (uns) an solchen nichtsbringenden Kleinigkeiten aufhalten
lumi1
Hat sich gelöscht
#413 erstellt: 27. Mai 2007, 13:08
Hallo!

Ich habe zumindest schon andere Aufmacher der Cover/Hüllen gesehen wie meine,mehr kann ich nicht sagen.
Natürlich gibt´s auch ne NurFilmDVD-Ausgabe, ohne Specials Disc, soviel ich weiß.

Ich habe folgende "Version":
http://www.dvdb.de/m...031&CFTOKEN=46786630

....Bin ratlos, ehrlich.
Selbst in den alleruhigsten Szenen, z.B. Forrest mit Jenny am Baum etc., gibt´s schönes "Blätterrascheln" etc.
Ist natürlich nicht wie die peitschende Weide bei HarryPotter...
Und wie gesagt, die Angriffszenen lassen bei mir im Keller Vietnamgemetztel fühlen.
Aus jeder Richtung fliegen mir Kugeln um´s Ohr, links Front nach hinten links, quer Center rechts nach hinten, bidirektional,....komplettes Programm.
Als er z.B seinen "JennyFischkutter" in der einen emotionalen Szene fährt, spielt die herzzerreißende Musik aus allen Kanälen, einfach geil bei mir.
Sylvesterparty in der Bar, danach mit "Krüppel" auf Straße, pefekte Atmosphäre jeweils.
Komme mir vor als säße ich beim mitfeiern, und danach die Hektik des Verkehrs;perfekt.



MfG.
Poison_Nuke
Inventar
#414 erstellt: 27. Mai 2007, 13:23
also meine DVD hat exakt das gleiche Cover.
....nur wieso hab ich bei mir nichts gehört, wie gesagt, ich habe teilweise mein Ohr an die LS gehalt, und zumindest da hätte man ja deutlich was hören müssen, laut deiner Beschreibung?

Achja, in welcher Szene genau soll das mit der Granate gewesen sein? Da gab es irgendwie doch nur eine Szene, wo halt aufeinmal das Geballer losgeht, Gump einige rausholt und das wars schon wieder mit Gefecht
lumi1
Hat sich gelöscht
#415 erstellt: 27. Mai 2007, 13:50
Hy!

Kapitel7, 44:16 min Laufzeit.
Sie stehen grade auf, Musik setzt ein, fast zeitgleich gibt´s nach Schnitt den Knall aus´m Erdloch.

Danach Regenszenen,.......Dialog Gump mit Babba im Matsch..
Kapitel7,46:48 kommt dann schon der Angriff....

Kapitel12,1:28, Dan sitzt am Kai, ich hörs gerade, im armseligen Wohnzimmersurround(mit primitivem PioVSX515 ausgestattet), wunderbar kurze aufspielende Musik aus allen Kanälen,....
12,1:30:20, Gospelchor alle Kanäle
13,1:31:10, Sturm setzt im bei Wohnzimmer durch Film ein, alle Kanäle, gewaltig.....
MfG.


[Beitrag von lumi1 am 27. Mai 2007, 13:56 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#416 erstellt: 27. Mai 2007, 14:07
.....
So, jetzt geh´ich erstmal essen.
Sonst guck ich mich an dem film wieder fest...


Übrigens:
Wenn ich den schaue, alle LS nach Gehör/Pegelmesser identisch "laut" eingestellt.
Mein "Normwert", facto null.
Weder im Kino noch Wohnzimmer muß ich ausgleichen.

Im Kino muß ich,wenn ich auf 0db höre, den LFE etwa -5 eipegeln.
Sonst zerreists mich, ehrlich.

Bis später,

MfG.
KommsuesserTod
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 27. Mai 2007, 15:13
Hallo,

also bei meiner Forest Gump DVD habe ich in den angsprochenen Szenen auch guten Sourroundton.
Möchte auch mal Fluch der Karibik 2 erwähnen, der hatte auch einige nette Effekte, schön fand ich die Spielerei mit dem Bass, wenn...


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Davy Jones Herz erwähnt wurde, bzw. die Kiste mit selbigem als Inhalt gefunden wurde.


Zwar nicht sonderlich realistisch, aber schön förderlich die Atmosphäre.


[Beitrag von Master_J am 27. Mai 2007, 15:15 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#418 erstellt: 27. Mai 2007, 16:02
Hi Poison!

So ein Zufall,habe gestern Abend auch Forrest geguckt..und muss dir beipflichten-alles andere,als ein klangliches Highlight -aber ganz sooo krass sehe ich es dann doch nicht,wie Du:klar,direktionale Effekte sind echte Mangelware,dennoch gibt es schon "Surround" ,wenn auch echt sehr subtil und leise..(bedeutet ja,dass mann vom Klang umgeben ist,wenn auch nicht wirklich )

Die Granateneinschläge fand ich auch nicht berauschend,war zwar mit guter Dynamik,dennoch nicht abgrundtief(Zwerchfellmassage habe ich dabei nicht verspürt )und trocken,wie in vielen anderen Filmen..naja,irgendwo zeitgemäss das Ganze,wenn man so will,denn der Film ist ja auch schon fast 15 Jahre alt oder so.

Kennst Du die Autobanhraser?Ein deutscher Film,da finde ich sowohl Bild(meine neue Referenz ),als auch den Ton sehr gut!!Falls mal Zeit hast,leih ihn Dir einfach mal aus(ist auch echt witzig..)
muellerX
Stammgast
#419 erstellt: 27. Mai 2007, 16:15

Poison_Nuke schrieb:


@ müllerx

ja wie gesagt, DTS ES disc ist eine Ausnahme, die selbst bei Filmen mehr als extrem selten verwendet wird. Dolby Digital und normales DTS können nur 6 Kanäle. Punkt. Und so meinte ich das oben. Musst du dich (uns) an solchen nichtsbringenden Kleinigkeiten aufhalten


Ist ja komisch. Hier ist es nur ein kleiner Verschreiber ich verwechselt ES mit EX und werde gleich als Dumm bezeichnet. Leider hast Du es als eine eindeutige Aussage hingestellt von ein bisschen anders gemeint war nicht die Rede. Aber egal.
anon123
Inventar
#420 erstellt: 27. Mai 2007, 16:25
Hallo,

da kann man mal sehen, wie lange ich "Forrest Gump" nicht gesehen habe. In der Tat seit der VHS-Zeit. Da kann ich mich noch an einige schöne Surroundeffekte erinnern (irgendwas mit Hubschrauber von hinten).

Aber nicht auf der DVD ("Widescreen Edition" Einzeldisk). Mein DVD-S49 zeigt zwar 3/2.1 an, es ist aber definitiv nur 3.1 zu hören -- übrigens auf den o.a. Stellen (zumindest die ersten beiden, für die anderen war ich zu faul). Auch mein Denon 1400 gibt digital und analog (über interne Decoder) nur ein 3.1-Signal an. Der Ton ist zwar nicht schlecht, aber auf dieser DVD definitiv kein 5.1. Und zwar sowohl die deutsche als auch die englische Tonspur.

Poison hat also in diesem Fall vollkommen Recht .

Naja, FG ist ja nicht unbedingt ein Film, bei dem der Sound das wichtigste ist. Und zur Not gibt's auch noch PLII. Dann prasselt der Regen auch von allen Seiten.

Beste Grüße.
lumi1
Hat sich gelöscht
#421 erstellt: 27. Mai 2007, 17:34
Das ist ja ein Ding........


Der interne Decoder meines Sony-DVDP zeigt 3/2.1, heißt bei ihm 5.1.
Der interne Decoder meines Panasonics DVDP zeigt 5.1 .
Der Yamaha DDP-2 Decoder zeigt am Panasonic ebenfalls 5.1 .
Weil ich neugierig war, nochmal in einen LG und ein PC-Laufwerk geklatscht, überall 5.1 .
Und ich habe definitiv den "Sound", wie beschrieben.
Von vielen ruhigen Szenen abgesehen, was "normal" ist.

MfG.
peeddy
Inventar
#422 erstellt: 27. Mai 2007, 17:42
Ist Quatsch,natürlich ist der Film in 5.1(so verwunderlich ist das doch nicht,schliesslich war die Mehrkanaltechnik ja schon da )-nur halt kein Highlight,jedenfalls meine Meinung..
anon123
Inventar
#423 erstellt: 27. Mai 2007, 17:50
Hallo,

es ist nicht Quatsch. Ich kann ja wohl noch hören. In den von lumi1 beschriebenen Szenen kommt bei mir definitiv nichts aus den Surrounds. Noch nicht mal ein Rauschen. Und das, obwohl 5.1 angezeigt wird.

Da nun zwei User keinen, und zwei vorhandenen Surround haben, und das völlig unabhängig voneinander, liegt der Schluß nahe, dass ein Teil der DVD-Produktion eben einen fehlerhaften Sound hat.

Vor Jahren hatte ich auch mal eine Leih-VHS von "Twister" nur in mono, obwohl der Film dort in PL war. Kommt also vor. So einfach ist das. Und kein Quatsch.

Beste Grüße.
lumi1
Hat sich gelöscht
#424 erstellt: 27. Mai 2007, 17:50
Jo!

Ich will Anons Aussage mit seinem Denon zwar nicht in Zweifel ziehen, aber mir ist auch noch nie, wirklich nie 3.1 auf ner normalen Kauf-DVD untergekommen.

Mit DD sind zwar alle möglischen Kanalkonfigurationen möglich, aber ich habe außer die bekannten(Mono,2.0,2.1,5.1,EX) noch keine gehört.
Nicht mal vom "HörenSagen".....

Jetzt geht´s dann ab in den Abend und..........
FDK3.
Mal sehen, wie er ist.
Wegen diesem Thread werde ich auch mal dem Sound besondere Aufmerksamkeit widmen.

Gehe in späteste Vorstellung in Kinopolis, THX-Saal.
Ich poste dann mal, bis dann.

MfG.
bulla
Inventar
#425 erstellt: 27. Mai 2007, 18:01
Aus aktuellem Anlass:
Den besten Surroundsound hat man, wenn man sich bei einem Gewitter draussen aufhält.
Gerade kam ein Donnerschlag, der richtig ins Brustbein ging, war der lauteste und härteste, den ich bislang erlebt habe.
lumi1
Hat sich gelöscht
#426 erstellt: 27. Mai 2007, 18:06
Schnell noch....

Vor Jahren hatte ich auch mal eine Leih-VHS von "Twister" nur in mono, obwohl der Film dort in PL war. Kommt also vor. So einfach ist das. Und kein Quatsch.

Naja, da solls böse Buben gegeben haben, die ein gut kopiertes Band in´s Cassettengehäuse reingesteckt haben.
Nur haben sie halt Mono kopiert, die De..en.
Einen Fehler kann man allerdings ebenfalls nicht ausschließen.

Das könnte schon ein krasser Fehler, ja Kundentäuschung, sein.

es ist nicht Quatsch. Ich kann ja wohl noch hören. In den von lumi1 beschriebenen Szenen kommt bei mir definitiv nichts aus den Surrounds.

Jetzt könnte man ja annehmen, daß manche Decoder, in diesem Fall meine alle, ein falsches Format angeben(5.1), weil sie etwas ausgefallenes wie 3.1 nicht anzeigen können.

Aber ich höre es, richtig 5.1.
Habe eben ganz schnell die Szenen angefahren, und die Front-Endstufen komplett abgeschaltet im Kino.
Definitiv 2 getrennte Rear Kanäle, besonders beim Angriff u. Napalmangriff.

So jetzt aber, sonst bekomm ich von Tochter u. Frau


MfG.
JokerofDarkness
Inventar
#427 erstellt: 27. Mai 2007, 18:11
Ich check das nachhern mal mit meinen Denon Komponenten. Die zeigen auch an was raus (DVD Player) und rein (Receiver) geht!

@ Bulla

Hör bloß auf, hatte heute Nacht Tokyo Drift drin und wunderte mich wieso der Sub etwas ausgab, wo nichts war. Als es dann durch die Jalousie richtig hell wurde, war mir klar das der Donner draußen nicht mein Sub ist
Poison_Nuke
Inventar
#428 erstellt: 27. Mai 2007, 18:23
habe vorhin nochmal FG durchgespult und dabei wirklich neben meinen Surrounds gestanden:

erstens musste ich ungefähr 5cm neben meinem SurroundLS sein, damit ich im Vergleich zu den 3m entfernten FrontLS überhaupt was höre. Damit ich es als Surround bezeichnen würde, hätte ich mein Ohr fast auf den Hochtöner legen müssen.


lumi1 schrieb:
Hy!

Kapitel7, 44:16 min Laufzeit.
Sie stehen grade auf, Musik setzt ein, fast zeitgleich gibt´s nach Schnitt den Knall aus´m Erdloch.


jo, wird haben echt verschiedene Versionen. Komplett von Minute 40-46 war nur geplänkel bei mir ohne ne Granate oder so, und so bei min 47 hört halt der Regen auf und das Gefecht geht los, da ist die erste Granate zu hören, und das erste mal geringfügig Bass im Film.



achja, bevor jemand behauptet ich wäre konservativ, oder nicht experimentierfreudig






wollte mal testen, inwieweit die Surroundwiedergabe von ein paar Arrays profitiert. Jetzt hat jeder Surroundkanal 2 LS parallel und der Surroundback sind sogar 4 LS parallel.

Hm, nunja, blöd ist, dass die Vector soviel schlechter klingen, die fügen sich nicht so wirklich ein. Aber dafür habe ich endlich mal einen homogenen Übergang von vorn nach hinten, ohne ein Loch an der Seite, das erste mal habe ich sogar eine messerscharfe Ortung zwischen Front und Surround und es wirklich alles deutlich homogener, nur dass jetzt im SurroundBack irgendwie vieles untergeht (werden wohl die Boxen sein).

Habe auch gerade The Fast an the Furious Teil 1 geschaut über diese Konfig, und das klang schon echt Hammer. Waren natürlich ne Menge Effekte, und nicht so die Art von Surround, auf die ich eigentlich abfahre, da halt die normalen Szenen (Kneipe usw) wieder vernachlässigt wurden. Aber insgesamt hat der Film schon viel Spaß gemacht. Leider fehlt der SurroundBack in diesem Film halt, bzw es kam nicht hörbar von hinten, was IMHO mehr halt an der Konfig liegt, obwohl der Film ja leider auch nur 5.1 ist.

werde mal noch weiter testen. So eine 11.8 Konfig ist schon ne nette Sache8)
Bestdidofan
Inventar
#429 erstellt: 27. Mai 2007, 18:35
Na interessant siehts schonmal aus!

Stellt euch mal vor, jemand stellt sich so ein 11.1 System (würde auch schon reichen ) ins Wohnzimmer hin


Schöne Grüße

Bestdidofan


[Beitrag von Bestdidofan am 27. Mai 2007, 18:35 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#430 erstellt: 27. Mai 2007, 18:39
Mir reicht schon mein 7.2

@Poison
Besorg Dir mal ne Freundin die vor dem Gehen das Bett macht
Poison_Nuke
Inventar
#431 erstellt: 27. Mai 2007, 18:40


da musst ja jedem Besucher ne Karte geben, damit er sich in dem Wohnzimmer nicht verirrt

ich hab ja schon Probleme, hier sauber durch mein Zimmer zu laufen


also 8 SurroundLS ist echt totaler Overkill, rein von der Einrichtung (klanglich halt einfach geil, vorallem das Musikhören macht jetzt wirklich richtig Spaß). Ich glaub das kann man wohl in nem Wohnzimmer ausschließlich als Inwall Lösung realisieren, wenn überhaupt.
Poison_Nuke
Inventar
#432 erstellt: 27. Mai 2007, 18:41

JokerofDarkness schrieb:
Mir reicht schon mein 7.2

@Poison
Besorg Dir mal ne Freundin die vor dem Gehen das Bett macht ;)


die rennen doch schon weg, wenn ich die Anspreche
und glaubst du, irgendeine Frau auf dieser Welt geht noch freiwillig in dieses Zimmer rein, vorallem in diesem Zustand
Bestdidofan
Inventar
#433 erstellt: 27. Mai 2007, 18:44
@JOD: na komm, die Bilder sind halt aus dem Leben gegriffen... ohne aufräumen...

@Poison: es fehlt ein Gästebuch auf deine HP


Schöne Grüße

Bestdidofan
Poison_Nuke
Inventar
#434 erstellt: 27. Mai 2007, 18:48
hm, ok, ich dachte das Forum reicht, aber stimmt, da muss ja sich ja reggen ^^

werd dann mal nen Gästebuch coden bei Gelegenheit.
bulla
Inventar
#435 erstellt: 27. Mai 2007, 19:00
Ich hab mir grad mal die Tonspur von Forest Gump, Special Collectors Edition, Widescreen Edition, 6ch dt. angeschaut.
Folgende Beweislage, Zeitpunkte sind dabei:

Reihenfolge von oben nach unten:
C
L
LFE
R
SL
SR

Flugzeugangriff

Sturm/Gewitter


Es ist also ein 5.1-Track, ab und an istwas da, aber das, was lumi1 da hört (gewaltiger Sturm bei 1:31) ist absolut nichts. Er benutzt anscheinend irgendeinen Aufpolierer...
sumpfhuhn
Inventar
#436 erstellt: 27. Mai 2007, 21:25

lumi1 schrieb:


Jetzt geht´s dann ab in den Abend und..........
FDK3.
Mal sehen, wie er ist.
Wegen diesem Thread werde ich auch mal dem Sound besondere Aufmerksamkeit widmen.

Gehe in späteste Vorstellung in Kinopolis, THX-Saal.
Ich poste dann mal, bis dann.

MfG.


Hallo

Na dann viel Vergnügen.
War ja gestern auch drin(Cinemaxx Berlin),aber der Ton hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen.
Vielleicht hast du ja mehr Glück .

Gruß
muellerX
Stammgast
#437 erstellt: 27. Mai 2007, 22:21
@bulla

Deine Version ist eine 5.1 Ausführung. Kann man nicht einen anderen Film als Beispiel nehmen, gerade FG ist doch nun kein Film den man schauen muss. Ich sage mal Gladiator wäre es doch wert mal genauer betrachtet zu werden.
JokerofDarkness
Inventar
#438 erstellt: 27. Mai 2007, 23:48
Liest Du eigentlich jemals die vorherigen Posts oder ballerst Du einfach immer irgendwas dazwischen, weil es Dir Spaß macht ein laufendes Thema einer Diskussion im Ansatz verrecken zu lassen?

Gott verdammt es ging hier gerade um Forrest Gump und bloß weil Du den Wert dieser Geschichte minderwertiger einschätzt als The DaVinci Code (das sagt eigentlich schon alles über Dich aus), geht es hier primär um den Sound dieser Filme mit all seinen Aspekten - egal ob negativ oder positiv!

Ende der wiederholten Durchsage
ocp
Stammgast
#439 erstellt: 28. Mai 2007, 00:30
Don't feed the Trolls...
lumi1
Hat sich gelöscht
#440 erstellt: 28. Mai 2007, 08:34
Moin!

Bin zurück aus der Piratenbucht!!!
Erstmal das wesentliche, obwohl Geschmackssache:
War wieder mal ein weiterer saug..ler Teil der Serie!!

Das verstehe ich unter modernem Abenteuer_Effekt_Bum_Kino!
Alles supi,(schwachsinnige)Handlung, unterhaltung, Bild gut, Ton sehr gut.
Bin bei Familie in Mißkredit gefallen, weil ich vorher noch extra ´nen Vorführer an die Auskunft beordert habe.
In Hinweis auf unsern Thread....

Hab´die Werbung verpasst, egal...

Der gute sagte, er wird von herkömmlichem Film gespielt, und wenn Kollege alles richtig gemacht hat, dann ziehen sie die SDDS-Spur ran.
Ihre Kopie hätte zumindest eine.
Also, so wie es sich anhörte, war es zumindest sehr gut.
Schon am Anfang wo die Münze fiel, beim Titel.
Voluminöser Bass, tiefer, sanfter Wumms,besonders die Schlachtszenen mit Beschuß durch die BlackPearl ließen absolut keinen Zweifel an bestem Sound aufkommen.
Der Sog im Meer, nach Entfesselung der guten "Zauberfrau", und wenn sie wächst(habe Namen vergessen), der saugte einem durch den Saal mit runter....

War einfach geil, wann kommt der nächste Teil, ich will den Jungbrunnen sehen.....

Lautstärke war wie bei mir, wenn ich an die 0db gehe.
Ich empfand es zumindest so.....
Einfach nur super, so muß Kino bei so einem Film sein.

@poison Nuke:

Es ist also ein 5.1-Track, ab und an istwas da, aber das, was lumi1 da hört (gewaltiger Sturm bei 1:31) ist absolut nichts. Er benutzt anscheinend irgendeinen Aufpolierer...

Nein!
Definitiv nicht!
Das einzige was ich vor den Endstufen der Rears einsetze, ist ein Equilizer, um die absolute tonale Gleichheit für meine Ohren zur Front zu haben.
Die LS hinten sind identisch im Klang u. Chassisbestückung zu den Fronts.
Dreht sich nur um das schon von mir beschriebene andere Hörempfinden von hinten.

Hier wäre noch ein Aspekt evtl. zu berücksichtigen:
In einem anderen Thread habe ich mich fürchterlich über meinen armseligen Pioneer Receiver im Wohnzimmer aufgeregt.
Den ich eigentlich nur im Rahmen einer "Rückrüstaktion" sehr günstig gekauft habe.
Ich sage auch immer, aus oft gehörter Erfahrung, das die meisten Receiver irgendwie sch..ße klingen.
Zumindest was ich bei vielen Kumpels hörte....
Geräte < ca.800Euronen.
Wenn in meinem Kinochen z.B. der eingebaute Decoder des Panasonic DVDP bei DD in Aktion ist, klingts recht angenehm und homogen, am TiefgangDruck hapert´s allerdings etwas, da muß ich generell z.B den LFE auf max. möglich +6db stellen.
Besser ist es, mit dem eingebauten DTS Decoder.
Kann aber wiederum an oftmals anderer Abmischung/DTS liegen.
Ist der externe Yammi DDP-2 oder Rotel Decoder im Einsatz, blüht der Ton richtig auf.
Differenzierter,weiträumiger, filligraner, mehr gewaltiges Fundament u. erst recht Homogener.
Der LFE saugt dann auch erst richtig die Endstufe leer.
Den Pio vom Wohnzimmer hatte ich mal zum Test im Kino installiert, da konnte von Surround und überhaupt gutem Klang keine Rede mehr sein.

Im wohnzimmer mit kleineren LS und ohne "Druckambitionen" kann ich mit dem teil leben.
In einem weiteren Gegentest übrigens, war der Klang des eingebauten Decoders vom Sony DVDP beim direkten Umschalten auf den Decoder des Pioneers besser!!!!!
Mehr Fundament und überhaupt stimmiger.
Natürlich vor´m Vergleich identisch eingepegelt.

MfG.
Plasmatic
Inventar
#441 erstellt: 28. Mai 2007, 10:25
Zu Forrest Gump ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.

Stimmt, bei Kapitel 7, dem Überflug der Phantoms, die Napalm abwerfen, sind eindeutig direktionale Rear-Effekte hörbar.

Bei der Sturm-Szene kommt aber definitiv nichts aus den Rears.

Ansonsten gebe ich Anon123 recht: Die Surround-Effekte sind bei diesem Film wirklich sekundär.

Generell bin ich auch der Meinung, daß viele Produktionen neueren Datums eher mäßige Abmischungen aufweisen und das Potential von 5.1 pp. nicht richtig nutzen.

Positives Gegenbeispiel, das ich vor ein paar Tage gesehen habe, mit tollem Score:

Poison_Nuke
Inventar
#442 erstellt: 28. Mai 2007, 12:19

bestdidofan schrieb:
@Poison: es fehlt ein Gästebuch auf deine HP ;)


so, jetzt nicht mehr8)
war fast schon easy, so eins zu programmieren, gerade mal 2h habe ich gebraucht


@ Plasmatic
Layer Cake kenn ich noch gar nicht, mal schauen wann ich dazu komm, mir den anzusehen(-hören)8)
Poison_Nuke
Inventar
#443 erstellt: 01. Jun 2007, 22:33
@ lumi1

was hälst von meinem neuen Surroundsystem:





also wenn das nicht ne große Annährung an die LS Systeme in einem Kino darstellt

kurz zum Aufbau:
die vier LS neben dem Hörplatz sind je in Reihe geschaltet und bilden die SUrroundkanäle.
bei den drei hinteren sind die beiden äußeren die Surroundbackkanäle, und der mittlere ist ein echter Backcenter, da diesr über eine Mischssumme angesteuert wird.

das Gleiche ist übrigens auch bei den den CenterL/R der Fall, diese werden je über eine Summenschaltung aus Center + FrontL/R angesteuert.

und die umgedrehten Boxen auf den Fronts sind eher erstmal Gaudi, da ich nicht wusste wohin, bzw ihr vorgesehner Platz ist derzeit nicht möglich wegen der Tür.



"Master an Commander" war sogar schon ein ziemlich geiles Erlebnis über diese Anlage. Wirkte sehr räumlich und plastisch, obwohl der Film dennoch nicht soo super abgemischt ist, wie ich finde, da gab es einige Stellen, wo es IMHO zu wenig war, oder ganz fehlte
Granuba
Inventar
#444 erstellt: 01. Jun 2007, 22:34
Das ist ein Scherz, oder? Reihenschaltung und Interferenzschleudern in der Front? Aua....

Harry
Poison_Nuke
Inventar
#445 erstellt: 01. Jun 2007, 22:39
vorn ist keine Reihenschaltung, ok, bis auf die beiden FrontLS, die ich wegen der noch nicht umgebauten Tür noch nicht an den vorgesehenen Platz stellen kann (obwohl die parallel spielenden Fronts interessanterweise fast identisch klingen wie der Center oder so)


Und bei den Rears ists ja wie im Kino, dort arbeiten die LS auch alle parallel/in Reihe.

Schlecht klingt es auf keinen Fall, ganz im Gegenteil
Granuba
Inventar
#446 erstellt: 01. Jun 2007, 22:41
Sorry, aber damit kann man meiner Meinung nach nun wirklich nicht objektiv eine Soundabmischung beurteilen.

Harry
Poison_Nuke
Inventar
#447 erstellt: 01. Jun 2007, 22:58
deine Meinung wurde notiert, aber nicht beachtet

sorry, aber die Ergebnisse mit bekannten Surroundmaterial sind einfach superb, und auch rein von der theoretischen Seite her ist dieser Ansatz überlegen, denn nur mit einer möglichst großen Anzahl an Lautsprechern ist es ja überhaupt erst möglich, eine saubere Raumortung zu ermöglichen. Das durch die derzeit zu geringe Anzahl an Lautsprechern und die noch extrem viel zu geringe Anzahl an Kanälen zwangsläufig ein paar Interferenzen entstehen, ok. diese sind aber selbst im Direktvergleich nur schwer zu hören und im normalen Betrieb schon gar nicht.


Und für einen interferenzfreien Betrieb würde ich weit mehr als 200 Lautsprecher brauchen, die von einem IOSONO System angesteuert werden...öhm....ich nehm die Interferenzen in Kauf




PS: warum hast du nicht eigentlich dann schon bei den Kinosystemen gemeckert? Weil immerhin ist es bei denen nicht anders, dort arbeiten wie schon gesagt 8 und mehr Lautsprecher parallel für einen Kanal. Da wimmelt es dementsprechend nur so von Interferenzen (Linearray halt). Und diese System gelten als Referenz zur Filmbewertung.
Granuba
Inventar
#448 erstellt: 01. Jun 2007, 23:35
Hi,


deine Meinung wurde notiert, aber nicht beachtet


Amen!

Harry
Poison_Nuke
Inventar
#449 erstellt: 01. Jun 2007, 23:43
keine Reaktion zu meinem restlichen Text? hätt ich ja mir gar nicht die Mühe machen müssen, den zu tippen
Granuba
Inventar
#450 erstellt: 01. Jun 2007, 23:48
Ja,

ist dir klar, wie ein (echtes) Line-Array funktioniert?
Reihenschaltung bei Lautsprechern, speziell im Bass, aber auch generell, führt zu Problemen, die sich durch Auslöschungen bemerkbar machen.
Zwei Hochtöner in einer Box sind Unsinn.


Und für einen interferenzfreien Betrieb würde ich weit mehr als 200 Lautsprecher brauchen, die von einem IOSONO System angesteuert werden...öhm....ich nehm die Interferenzen in Kauf


Mal gehört? Immer noch sehr weit vom Optimum entfernt, die Version, der ich lauschen durfte, machte sogar Probleme, wenn beide Öhrchen nicht horizontal ausgerichtet waren. Sicherlich beeindruckend, vielleicht mecker ich auch zuviel... Viel Membranfläche ist halt nicht alles...

Harry
Poison_Nuke
Inventar
#451 erstellt: 02. Jun 2007, 00:05

Murray schrieb:
ist dir klar, wie ein (echtes) Line-Array funktioniert?
Reihenschaltung bei Lautsprechern, speziell im Bass, aber auch generell, führt zu Problemen, die sich durch Auslöschungen bemerkbar machen.


die Funktionsweise eines echten Linearrays ist mir bekannt, genauso wie dessen Abstrahlcharakteristik

Und gerade im Bass konnte ich durch die Reihenschaltung noch nie Probleme hören/messen, und habe noch noch nie von solchen gehört. Hast du Beispiele, wo es schlecht funktioniert?

Und klar das zwei Hochtöner Unsinn sind, deswegen auch dieser Satz:
und die umgedrehten Boxen auf den Fronts sind eher erstmal Gaudi, da ich nicht wusste wohin, bzw ihr vorgesehner Platz ist derzeit nicht möglich wegen der Tür.


und interessanterweise, wie schon geschrieben, sind keine Unterschiede hörbar im Vergleich zum normalen Zustand.



Zum IOSONO
so wie es derzeit gemacht wird, ist es ja auch noch weit vom Optimum entfernt, da die Hochtöner zu weit auseinander liegen, für die notwendige kohärente Überlagerung, sodass halt Interferenzen entstehen
aus dem Grund schrieb ich auch halt, dass für meinen Raum schon mehr als 200 LS notwendig sind...aktelle IOSONO Installationen haben gerade mal 50-60 LS in teilweise größeren Räumen. Das ist halt noch zu wenig



Aber wenn man nicht die akustischen und klanglichen Nachteile von Dipolsystemen in Kauf nehmen will, dann sind viele viele viele LS leider der einzige Weg für richtigen Surround
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Liste: Filme mit guten Surroundsound
Hirnschmalz am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2023  –  279 Beiträge
Diskussion zu "1000 Greatest Films"
bela am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  19 Beiträge
Bedeutung von Bild und Ton bei Filmen in Relation zum Gesamteindruck
HaberMan am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  37 Beiträge
Instrumentale Filmmusik / Backgroundmusik in Filmen
der_molch am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  5 Beiträge
Ewige Fehler in allen Filmen
Hxnx_Wxxxxxxx am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 27.10.2005  –  4 Beiträge
Sex in Filmen (Keine Pornofilme!)
Washman am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  17 Beiträge
Welches Tonformat bei den Star Wars-Filmen?
komponist1988 am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  14 Beiträge
Was ist eure Meinung zu 3D-Filmen?
wohninspiration am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2013  –  10 Beiträge
Liste von Mindfuck-Filmen
Avenger_Zero am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  100 Beiträge
Wendecover bald bei allen Filmen?
Kappe85 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.178
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.215

Hersteller in diesem Thread Widget schließen