Fluch der Karibik 1 - DTS oder DD 5.1?

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue65
Stammgast
#1 erstellt: 23. Feb 2007, 13:50
Tag zusammen!

Stehe vor der Entscheidung "Fluch der Karibik 1" zu kaufen als:

sehr günstige gebrauchte Single-Edition die "nur" DD 5.1 hat
oder
als teurere nagelneue 2-DVD-Edition mit DTS 5.1 !

Bei Ice Age 2 konnte ich beide Tonformate mal direkt vergleichen und hab eigentlich keinen Unterschied hören können. Angeblich soll aber doch DTS das bessere Tonformat sein?!? Auch für zukünftige DVD-Käufe würde mich daher interessieren:

Kann mir jemand sagen, was es mit beiden Formaten auf sich hat und ob man sich einfach grundsätzlich für DTS entscheiden soll wenn man die Möglicheiteit dazu hat? --> Sozusagen "die sichere Seite"...
fischmeister
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2007, 14:01
Pauschal kann man das überhaupt nicht beantworten, weil z.B. der DTS-Track auf vielen DVDs anders abgemischt ist als der DD-Track. Da ist ein objektiver Vergleich also schon mal gar nicht möglich. Und wenn es sich um identische Abmischungen handelt, streiten sich immer noch die Gelehrten, ob man einen Unterschied hört, und wenn ja, was besser klingt.

Ich persönlich halte den "Hype" um DTS für mächtig übertrieben. Wie´s im Fall von "Fluch der Karibik" ist, kann ich leider nicht sagen.
BigBlue65
Stammgast
#3 erstellt: 23. Feb 2007, 14:37
DTS anders abgemischt? Dachte immer es wär nur ein anderes Tonformat...

Wenn du Recht hast, würden sich die Produktionsstudios für die DVDs ja eine Riesenarbeit machen, das ganze nochmal als DTS rauszubringen. Wozu dann dieser Aufwand, wenn man es daheim als Ottonormalverbraucher gar nicht merkt?
funnystuff
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2007, 14:55
Der DTS-Hype ist definitv übertrieben - aber es ist auch definitv das bessere Tonformat, wenn beim Mastering gute Arbeit geleistet wurde! Leider gibt es nur wenige DVDs, die DTS in seiner "natürlichen" Form (ca. 1536 kbps) bieten...

Die meisten neuen DVDs haben einen DTS-Track nur deswegen, um mehr Käufer zu locken (und damit zu verar***en), denn ein Unterschied zu DD ist meistens dann eher marginal/ Einbildung.
Besonders genial finde ich es, alte Schinken nicht nur auf 5.1 aufzublasen, sondern dann auch noch einen DTS-ES Discrete Track draufzupacken. Das geht höchstens bei 2% der Fälle gut, und da auch nur weil WIRKLICH an der Tonspur gearbeitet wurde.

Bei Fluch der Karibik kann ich sagen das DTS naturgemäss etwas lauter als DD ist und ein BISCHEN besser klingt (knackige Höhen - schön runder Tiefbass). Ich weiss allerdings nicht ob diese Aussage einem (echten) Blindvergleich standhalten könnte .

DD ist hier definitv auch super, ist halt die Frage ob einem der wirklich geringe Unterschied das Geld wert ist. Natürlich vorrausgesetzt man hört das Ganze nicht über ein Tchibo-Komplett-System
fischmeister
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2007, 18:20
"Anders abgemischt" heißt i.d.R. nur, dass die DTS-Spur ein wenig lauter (und manchmal auch höhen-betonter) gemastert wird. So denkt dann jeder: "Waow, DTS hat viel mehr Power und klingt viel brillanter", und schon kaufen alle nur noch die DTS-Editionen für teuren Aufpreis ...
fischpitt
Inventar
#6 erstellt: 23. Feb 2007, 18:30
moin,ich habe die 2er Disc.
Wenn ich den Film schaue und keiner kann meckern(mach nicht so Laut)dann nur DTS.mir gefällt es bässer;-)
Peter
funnystuff
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2007, 18:48
Hier soll jetzt aber nicht der Eindruck entstehen, das DTS sein Geld nicht wert ist! Man muss nur wissen wann es sich lohnt und wann nicht.

Schonmal "House of Flying Daggers", "Hero" oder "Ghost in the Shell: Innocence" in DTS gehört???*Gänsehaut*

Das sind nur einige Perlen, es gibt noch viel mehr. Und damit meine ich richtig gute, speziell gemasterte DTS-Tracks! Für "Akira" hat sich nach 20 Jahren der Soundmaster mit seinen Spezies nochmal hingesetzt und wirklich gezaubert. In solchen Fällen kann man die DD-Spur nur noch in die Tonne kloppen

Dazu muss man sagen das wirklich gutes DTS in Deutschland eher selten (bzw. nicht vorhanden) ist. 99% meiner Schätze kommen aus dem Ausland, z.B. stammen die obigen Beispiele aus Korea und Amerika.

Die Deutschen sind extrem faule O-Ton-Gucker und bekommen deswegen auch immer nur die miese deutsche Synchro in billigem DTS vorgesetzt.

Will man richtig guten Sound muss man sich selbst zu helfen wissen und auch mal über den Tellerrand gucken


[Beitrag von funnystuff am 23. Feb 2007, 19:10 bearbeitet]
R-O-C
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Okt 2007, 08:08
ich würd die single version nehmen habe diese auch und der ton ist gu.
bei dem 2ten teil ist auch ne dts spur allerdings fand ich die stimmwiedergabe bei teil 1 besser dafür hat teil 2 mit dts brachialere musikabmischung und so

trotzdem kannst du getrost die single version kaufen
Theron
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Okt 2007, 12:52
generell kann man sagen: DTS ist verlustärmer komprimiert als DD
Es hat eine höhere Bitrate und verschlingt deshalb auch mehr Platz auf der Disc, deshalb ist meiner Meinung nach, gerade bei solch langen Filmen wie Pirates oder auch Minority Report Vorsicht geboten: Mehr Platz für den Sound heißt gleichzeitig weniger Platz fürs Bild, deswegen ist eine DTS-Spur immer ein 2schneidiges Schwert bei langen Filmen
wie "funnystuff" bereits erwähnte sind deutsche Filme im allgemeinen, im Vergleich zur englischen Originalspur, wirklich übel abgemischt! Die Dialoge werden meist lustlost einfach auf den Center gequetscht und er fügt sich überhaupt nicht in das restliche Klangfeld ein, sondern erdrückt es imo
sehr schönes, immer wieder gern angeführtes Beispiel für geisteskranke deutsche Soundabmischung:
Herr der Ringe Die Gefährten
Szene: Liv Tyler flieht vor den Nazguls und hat Frodo im Schlepptau auf dem Schimmel, Sie kommen zum Fluß und Liv beschwört die Flutwelle
jeder der die Originaldisc hat, solte sich mal den Spaß machen und bei genau dieser Beschwörungsszene einen Direktvergleich zwischen deutsch und englisch und da brauch es nichtmal die US-DTS Spur der US-DVD sein sondern beides DD auf der deutschen Disc, ein vernünftiges 5.1 System ist für diesen Test Pflicht
glaubt mir, ihr werdet euren Ohren nicht trauen!
Die Szene hat jetzt nichts mit dem Unterschied zwischen DD und DTS zu tun, sie sollte nur mal bekräftigen, was für lausig abgemischte deutsche Tracks es gibt...und das sogar bei einer DER Big Budget Hollywoodproduktionen der letzten Jahre! ähnlich scheußlich ist auch die Szene im 3.Teil wo die Geister im Berg Legolas, Gimli und den neuen König umzingeln, deutsch ist da echt grauenhaft abgemischt, ohne Halleffekte die sich im englischen richtig schön aufschaukeln, der deutsche Ton"meister" sollte sich was schämen
jeder! der halbwegs des englischen mächtig ist, sollte deshalb immer die Originaltonspur bevorzugen, sie ist einfach räumlich deutlich besser abgemischt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fluch der Karibik 2
SFI am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  5 Beiträge
Wann kommt das Fluch der Karibik Buch?
fischpitt am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  3 Beiträge
Fluch der Karibik bei Karstadt: 14,99 EUR
Dagon am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  8 Beiträge
Fluch der Karibik (Einzel-DVD) - ist das so richtig?
Viper2020 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  4 Beiträge
Fluch der Karibik Trilogie[UK] - Frage bezgl. Umfang
GrafKokZ am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  2 Beiträge
DTS /DD Demo DVD's???
Deafen am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  5 Beiträge
DTS weniger Bass als DD ???
Thiuda am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  6 Beiträge
DD - DTS Test CD/DVD
gonzole am 08.10.2002  –  Letzte Antwort am 08.10.2002  –  2 Beiträge
Referenz- oder Test-DVD ?? für DTS oder DD 5.1
24.09.2002  –  Letzte Antwort am 28.09.2002  –  6 Beiträge
Das Geisterschloss - The Haunting DTS/DD
mancubit am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.617

Hersteller in diesem Thread Widget schließen