HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Filme allgemein » Pal Speedup - hört ihr den unterschied? | |
|
Pal Speedup - hört ihr den unterschied?+A -A |
|||
Autor |
| ||
SaGruenwdt
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2005, 22:51 | ||
Ich denke dieses Thema wird erstaunlich selten behandelt. Alle wollen die tollste Technik, den modernsten Projektor. Aber keiner meckert richtig das bei uns Filme immer um ca. 4% zu schnell ablaufen. Sonst sind doch alle immer so pingelig! Im grunde kann man ja damit leben. Tierisch nerven tut es mich aber bei Musikaufnahmen in Filmen. Diese klingen für mich immer falsch... (Habe musikalisches Gehör spiele Klavier nach Gehör) Trotzdem es ist schon doch fast ein Trauerfall das in heutigen Zeiten dieses Problem immer noch besteht. Selbst das europäische HDTV soll ja diese Einschränkung haben. (Bin ich da richtig informiert?) Dabei wäre es sicher möglich abhilfe zu schaffen. Im PC Bereich gibt es die ja schon bei WinDvd mit Pal-Truespeed modus "PAL DVDs werden da mit 24fps abgespielt". Jedoch bin ich mir nicht sicher wie das genau dort angestellt wird. Am Monitor vom PC betrachtet als Test schein es aber recht ordentlich zu laufen. Immerhin klingt jetzt die Musik nicht mehr wie ein schlumpflied für mich. Bin aber nicht sicher ob dabei dramatisch die Qualität im ganzen schlechter wird. Habe es an der Anlage so noch nicht probegehört. Was denkt ihr über diese Problematik? Grüni |
|||
SaGruenwdt
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Nov 2005, 00:30 | ||
Hmm, noch keine Antwort. Also gehe ich davon aus das keiner hier das Problem kennt oder wahrnimmt. *g Grüni |
|||
|
|||
dividi
Inventar |
#3 erstellt: 29. Nov 2005, 12:15 | ||
Hi ich weiß jetzt nicht genau was du meist.Ob du die Jetzt mit den Plasmas und LCDs sogennante Lip sync meinst,oder der unterschied von NTSC zu Pal das kenn ich. Früher habe ich mir einige Dvds aus Us bestellt weil es die ja früher auf dem Markt gab. Da ist mir aufgefallen das die US Dvds immer ich weiß jetzt nicht mehr genau länger oder kürzere Laufzeit haben. Bis ich gelesen hatte das durch die Pal umsetzung Zeitlich was ändert. Gruß Dividi |
|||
SaGruenwdt
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Nov 2005, 23:35 | ||
Das meine ich... genau... Herkömmliche Kinofilme laufen mit 24 Bildern pro Sekunde und NTSC-Norm-Videofilme (auf DVD, VHS-Kassetten etc.) werden mit 30 Bildern pro Sekunde abgespielt (in 60 Halbbildern). Die Konvertierung vom Kinofilm zu NTSC erfolgt durch eine Mischung verschiedener Halbbilder (3:2-Pull-Up), sodass man aus 24 Kinobildern 30 NTSC-Bilder erzeugt (ein Nachteil des Verfahrens ist das Auftreten von Bildflackern und Kantenstrukturen, ein Vorteil die korrekte Wiedergabegeschwindigkeit). Bei PAL wäre die Umwandlung durch Mischung der Halbbilder weitaus komplizierter, sodass der Nachteil der beschleunigten Wiedergabe zugunsten eines einfachen Konvertierungsverfahrens in Kauf genommen wird. Das so genannte PAL Speed-up dient dazu, dass für sämtliche PAL-Geräte die Bildfrequenz auf 25 Bilder pro Sekunde, also um ca. vier Prozent, erhöht wird, wodurch ein Film, trotz gleichem Inhalt, automatisch eine um 4,17 % kürzere Lauflänge hat Erstaunlich das wenige davon notiz nehmen. Zumal man es bim Filmton durchaus hören kann. (Bei bekannten Musikstücken z.B.) Grüni |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Dez 2005, 12:09 | ||
hallo! um diese marginalen unterschiede von nicht mal 1/4 ton mitzubekommen, müsstest du schon ein absolutes gehör haben.
das halte ich für stark übertrieben. wie bereits erwähnt sind die tonunterschiede sehr gering. Micha |
|||
Luke1973
Inventar |
#6 erstellt: 01. Dez 2005, 13:09 | ||
Naja, ich habs noch nie im direkten Vergleich gehört, aber bisher hat es mich nie gestört. Aber hast schon recht, im Vergleich zu Diskussionen über DVD-Player-Klang bei digitaler Zuspielung oder gar Kabelklang von Netzkabeln geht es hier um eine ganz andere Hausnummer. [Beitrag von Luke1973 am 01. Dez 2005, 13:10 bearbeitet] |
|||
SaGruenwdt
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Dez 2005, 19:00 | ||
Ich höre sie aber definitiv! Ich spiele Klavier nach Gehör und kann keine Noten (Habe sie nie kapiert...). Was ich höre kann ich nach etwas üben nachspielen. Mag auch daran liegen. Zum selbst anhören und vergleichen von PAL DVD und NTSC DVD Ton dieser Link: http://www.schmidt-web.info/malte/ Wer nun sagt das hört man nicht, dem ist nicht mehr zu helfen. Grüni [Beitrag von SaGruenwdt am 01. Dez 2005, 19:07 bearbeitet] |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Dez 2005, 07:57 | ||
hallo! im direktvergleich fällt es natürlich auf, das bezweifelt auch niemand. nur wenn du irgendwann mal die NTSC-version gehört hast und dir dann die PAL-version reinziehst, kannst du mir nicht erzählen, dass du unterschiede hörst. habe musik studiert und habe ein einigermaßen gutes (geschultes) gehör. nachspielen von einmal gehörten melodien inkl den dazugehörigen harmonien kann ich auch. wie kommt es, dass du das notenlesen nie gerafft hast? mit einem musikalischen gehör dürfte das doch kein problem sein. Micha |
|||
UmpaLumpa
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Jan 2007, 00:48 | ||
und da war er still Also eigentlich dürfte es doch kein Problem sein, so etwas im Tonstudio zu korigieren, bevor es gepresst wird ??!! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NTSC oder PAL Icebear am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Sony Trailer gesucht Pal vs. Blue Ray freaktech am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied Altersbeschränkungen? Hardbody500 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 38 Beiträge |
Silent Hill Unterschied + Schocker gesucht ! Sebastian1988 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 3 Beiträge |
Demonlover istef am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Unterschied T1 Gold Edtion / Special Edition? Enif am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 5 Beiträge |
Unterschied Ice Age vs. Ice Age Extreem Cool Edition TheSoundAuthority am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 6 Beiträge |
unterschied Black hawk down Oscar unde Special edition? mbkisback am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
NTSC DVD von USA schlechter als gleiche in Europa? Indyjones am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 8 Beiträge |
Alive istef am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 7 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 50 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.315