Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative HORROR-FILM-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
sergioleone
Inventar
#551 erstellt: 11. Apr 2006, 12:30

HighDefDoug schrieb:

sergioleone schrieb:
ja , die M. sehen das immer ein wenig streng, aber was haltet ihr denn von der XT Pressung von Dawn of the Dead ???


die von anchor bay is am besten.. :D



Warum ???
HighDefDoug
Inventar
#552 erstellt: 11. Apr 2006, 12:34

sergioleone schrieb:

HighDefDoug schrieb:

sergioleone schrieb:
ja , die M. sehen das immer ein wenig streng, aber was haltet ihr denn von der XT Pressung von Dawn of the Dead ???


die von anchor bay is am besten.. :D



Warum ???


weil die ne klasse bildquali hat u au diverse cuts hat (gibt ja tausend verschiedene).. un am besten is die 135min fassung von romero.die haste aber nich überall drauf..
sergioleone
Inventar
#553 erstellt: 11. Apr 2006, 12:36
die XT hat auch die Version drauf , mit deutschem Ton.
HighDefDoug
Inventar
#554 erstellt: 11. Apr 2006, 12:39
warte segio,sch'gucke noma.irgendwas war bei der XT nich so pralle.schaue noma nach u dann helf ich dir weiter..
HighDefDoug
Inventar
#555 erstellt: 11. Apr 2006, 12:42
die XT hat die kino-fassung nich dabei,dass bild is bei der anchor bay (ulimate ed.) besser u der sound sowieso (dts)..
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht
#556 erstellt: 11. Apr 2006, 12:44

HighDefDoug schrieb:

4gamefreaxx schrieb:
Das frage ich mich auch, wir reden doch hier über Horrorfilme, darum gehts doch in diesem Thread oder nicht? :?


na vielleicht weil in einer zeile was technisches stand..oh wie schlimm..also manchmal..


Yup, wegen der Fernsehauflösung...
sergioleone
Inventar
#557 erstellt: 11. Apr 2006, 12:49

HighDefDoug schrieb:
die XT hat die kino-fassung nich dabei,dass bild is bei der anchor bay (ulimate ed.) besser u der sound sowieso (dts).. ;)


So habe mal den Digi Schuber rausgekramt:

Extend version hat 139 Min, der Euro Cut hat 118 Min, es ist das 1.85:1 Format der Ami Deluxe Box (Black), der ton ist 5.1 Upmix , war ja bei der Perfect collection auch nur in Stereo auf Ld ( die Habe ich zum Glück, so wie das Hongkong Conclusion Set).
HighDefDoug
Inventar
#558 erstellt: 11. Apr 2006, 13:23

sergioleone schrieb:

HighDefDoug schrieb:
die XT hat die kino-fassung nich dabei,dass bild is bei der anchor bay (ulimate ed.) besser u der sound sowieso (dts).. ;)


So habe mal den Digi Schuber rausgekramt:

Extend version hat 139 Min, der Euro Cut hat 118 Min, es ist das 1.85:1 Format der Ami Deluxe Box (Black), der ton ist 5.1 Upmix , war ja bei der Perfect collection auch nur in Stereo auf Ld ( die Habe ich zum Glück, so wie das Hongkong Conclusion Set).



nee,argento's euro-cut geht nur 114min,dann gibts noch nen romero directors cut (so ca 135min) u ne original-kinofassung (theater cut).un den letzten hats du bei XT nich dabei,nur bei der ultimate von anchor.
un der sound von XT is nur 5.1 splitted,dass kannste getrost in de tonne kloppen.. da wäre selbst 2.0 stereo besser..

denn 5.1 u 5.1 splitted is n himmelweiter unterschied.die anchor bay box hat DTS..das rockt..!
sergioleone
Inventar
#559 erstellt: 11. Apr 2006, 14:37
okay, und wo bekomme ich die jetzt nun wieder ?
darkman71
Hat sich gelöscht
#560 erstellt: 12. Apr 2006, 04:05

HighDefDoug schrieb:

sergioleone schrieb:

HighDefDoug schrieb:
die XT hat die kino-fassung nich dabei,dass bild is bei der anchor bay (ulimate ed.) besser u der sound sowieso (dts).. ;)


So habe mal den Digi Schuber rausgekramt:

Extend version hat 139 Min, der Euro Cut hat 118 Min, es ist das 1.85:1 Format der Ami Deluxe Box (Black), der ton ist 5.1 Upmix , war ja bei der Perfect collection auch nur in Stereo auf Ld ( die Habe ich zum Glück, so wie das Hongkong Conclusion Set).



nee,argento's euro-cut geht nur 114min,dann gibts noch nen romero directors cut (so ca 135min) u ne original-kinofassung (theater cut).un den letzten hats du bei XT nich dabei,nur bei der ultimate von anchor.
un der sound von XT is nur 5.1 splitted,dass kannste getrost in de tonne kloppen.. da wäre selbst 2.0 stereo besser..

denn 5.1 u 5.1 splitted is n himmelweiter unterschied.die anchor bay box hat DTS..das rockt..! :hail


Gibt es eine deutsche Fassung vom Romero Cut? Ich mag weder den Argento noch den Astro Cut.
sergioleone
Inventar
#561 erstellt: 12. Apr 2006, 08:10
Schau mal auf ofdb.de vielleicht findest du was passendes für dich
Adama
Inventar
#562 erstellt: 12. Apr 2006, 09:56

sergioleone schrieb:
okay, und wo bekomme ich die jetzt nun wieder ?


Hier z.B.:

http://www11.cd-wow.us/detail_results_2.php?product_code=12403

Adama
HighDefDoug
Inventar
#563 erstellt: 12. Apr 2006, 11:44
so,um die verwirrung kpl zu machen,hier mal eine kleine auflistung der fassungen von DotD.. :

1. US-Kino-Fassung--> 126 min (so kam er mit dem X-rating '78 ins us-kino,ein romero-cut)

2. Director's Cut--> 139 min (von romero damals speziell für den Laserdisc-markt erstellt)

3. Euro-Cut--> 116 min (für den europäischen markt schnitt meister dario argento eine fassung zu recht.diese is etwas mehr action-lastig un m it goblin-score)

4. Ultimate Final Cut--> 156 min,von oliver krekel (astro-chef) erstellte fassung,die längste die es gibt,von sämtlichen fassungen alle szenen integriert,allerdings ohne filmisches talent (würde ich nich empfehlen wollen,nur für sammler/komplettisten)

5. R-Rated-Fassung-->105 min (basiert auf der us-kino-fassung,aber um das r-rating der mpaa zu beko,wurden ca 50 schnitte gemacht,lief nur kurz in den kinos anfang der 80er)

6. Cannes-Cut--> 135 min (extra für das film-festival schnitt Romero eine neue fassung zusa.soweit ich weiss,lief die nur in canne,gabs nie zu kaufen)

7. Japanische Kino-Fassung--> 116min (stark gekürzter argento-cut,also euro-cut,trotzdem identische LZ mit dem ungeschnittenen euro-cut,weil das bild einfach bei derben szenen gefreezt worde un erst wieder einsetzte,wenn die szene vorbeí war..)

8. Japan-TV-Cut--> 110 min (die japanische kinofassung nochmal für den tv-markt gekürzt,kurios: der score von goblin aus suspiria wurde hier einfach eingfügt)

so,da gibts noch unzählige weitere fassungen,die ich jetz hier nich mehr all schreibe.. (langfassung von bethmann,Uk-fassungen,marketing usw)

unterm strich gibts nur 3 interessante fassungen:

1. US-Kino-Fassung (X-Rating,126min), 2. Director's Cut (von Romero,139min) u Dario Argento's Euro-Cut (116min).

MfG HDD


[Beitrag von HighDefDoug am 12. Apr 2006, 11:46 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#564 erstellt: 12. Apr 2006, 11:51
Hallo HighDefDoug,

dann werde ich mich auf die Suche nach der LD des Director´s Cut machen.
HighDefDoug
Inventar
#565 erstellt: 12. Apr 2006, 11:57

darkman71 schrieb:
Hallo HighDefDoug,

dann werde ich mich auf die Suche nach der LD des Director´s Cut machen.


die wird aber teuer sein..
darkman71
Hat sich gelöscht
#566 erstellt: 12. Apr 2006, 12:01
Vor kurzem habe ich mir den Ultimate Final Cutvon einem Bekannten ausgeliehen. Ich finde diese Fassung absolut missraten. Überhaubt von einem Cut zu sprechen, ist eine Frechheit.
HighDefDoug
Inventar
#567 erstellt: 12. Apr 2006, 12:10

darkman71 schrieb:
Vor kurzem habe ich mir den Ultimate Final Cutvon einem Bekannten ausgeliehen. Ich finde diese Fassung absolut missraten. Überhaubt von einem Cut zu sprechen, ist eine Frechheit.


habe ich auch dazu geschrieben.einfach alles zusammen geklatscht,grauenhaft was astro da los gelassen hat..
sergioleone
Inventar
#568 erstellt: 12. Apr 2006, 17:34
Ach bin ich froh , die die Pefect Edition mit dem Director´s cut zu haben, 2 jahrelang habe ich oline und offline gesucht und 150 euro ärmer habe ich die Perfect collection OVP erstanden, es war mir eine Freude die Laserdisc´s zu "entjungfern".

Für das Hongkong Coonlusion LD Set habe ich nur 65 Bezahlt, das war auch noch Ovp.
Adama
Inventar
#569 erstellt: 12. Apr 2006, 21:10
Ich erlaube mir mal HDD's Ausführungen etwas zu ergänzen

UPDATE !

Quelle: schnittberichte.com

http://www.schnittberichte.com/forum/viewtopic.php?t=147





DAS ZOMBIE FAQ
in drei Teilen

Version: 1.1.1 (03.07.04)

1. Welche Fassungen existieren von diesem Film?

US-THEATRICAL-CUT
Lauflänge: 126 Min.
Dies ist die Urfassung von Dawn of the Dead. Es war diese Fassung, die George A. Romero 1978 schnitt, und die das legendäre X-Rating bekam. Für die Musik benutzte er urheberrechtlich ungeschützte Library-Musik. In wenigen Passagen hört man auch die Goblin-Musik. In dieser Form wirkt Dawn of the Dead wie apokalyptischer Horrorfilm mit zynischem, pessimistischen Humor. Die unheilvolle Musik tut ihr übriges. Dieser US-Theatrical-Cut ist die gewollte Schnittfassung, sozusagen der "Director's Cut" von George A. Romero, obwohl letztere Bezeichnung meistens auf eine andere Fassung bezogen wird.

DIRECTOR'S CUT
Lauflänge: 139 Min.
Der Director's Cut wurde von George A. Romero für die Laserdisc-Veröffentlichung zusammengeschnitten. Ursprünglich war nicht geplant, diesen Director's Cut in die Kinos zu bringen. Obwohl Romero selbst nicht viel von dieser arg holprige Fassung hält, ist diese weit verbreitet auf Tape und DVD in den USA. Eine exaktere Bezeichnung dieser Fassung wählt die Firma "Anchor Bay" mit ihrem jüngst angekündigten Release: Hier nimmt man der gewöhnungsbedürftigen Fassung das Edelprädikat "Director's Cut", und nennt es schlicht und passiger "Extended Cut".

EUROCUT
Lauflänge: 116 Min.
Da auch durch italienisches Geld finanziert, durfte Regisseur Dario Argento seine eigene Schnittfassung für den europäischen Markt anfertigen. Er benutzte ausschließlich den Score von Goblin, und schnitt den Film in einen comichaften Actionfilm um. Auch verschwand jeder Hauch von Humor von der Bildfläche. Für viele Fans ist dies die beste Fassung des Films, unter dem Titel Zombie. Fast alle deutschsprachigen Veröffentlichungen basieren auf dieser Schnittfassung.

MARKETING FASSUNG
Lauflänge: 102 min.
Die deutsche Video-Erstveröffentlichung durch Marketing, basiert natürlich auf dem Eurocut, ist aber in Sachen Dialog cut, um ein höheres Erzähltempo zu erreichen. Diese Fassung wurde durch das Amtsgericht Tiergarten bundesweit beschlagnahmt.

VPS-FASSUNG
Lauflänge: 110 Min.
Um den Film mit einer FSK-18-Freigabe wieder veröffentlichen zu können, schnitt man nahezu jede Gewaltszene heraus, stellte aber die Dialoge aus der Marketing-Fassung wieder her. Dennoch fand das Amtsgericht Tiergarten diese Fassung anstößig, und beschlagnahmte sie im Jahre 2000.

ULTIMATE FINAL CUT
Lauflänge: 156 Min.
Um der Zensurmisere in Deutschland ein Schnippchen zu schlagen, veröffentlichte Oliver Krekel den "Ultimate Final Cut" auf DVD und Video des Labels Astro. Allerdings erweist sich der "UFC" als lieblose Zusammenhächselung des "Eurocuts" und des "Director's Cuts", in der sich schon mal die unterschiedliche Musik aus beiden Fassungen überlappt. Ohne kreative Energie, Rhythmus und Verständnis für filmischen Raum, ist der "UFC" wohl das größte Desaster, das dem Film Dawn of the Dead widerfahren durfte.

FSK16-FASSUNG
Lauflänge: 140 Min.
Um Gewalt erleichterter "Ultimate Final Cut". Durch Andreas Bethmanns Label "X-Rated" veröffentlicht, um den Klassiker in Deutschlands Kaufhäusern zu verbreiten, und ihn wieder trotz der Kürzungen der Masse zugänglich zu machen.

R-RATED-FASSUNG
Lauflänge: zirka 105 Min.
Ausgehend von dem US-Theatrical-Cut, versuchte man mit einer "R"-Freigabe, die es Jugendlichen unter 17 Jahren erlaubt in Begleitung ihrer Eltern den Film anzusehen, ein Double-Feature zu starten: Dawn of the Dead und Creepshow. Nach einigen Protesten wurde die mit 50 Schnitten bedachte Stümmelfassung nie wieder aufgeführt.

CANNES-CUT
Lauflänge: ca 135 Min.
Im Gegensatz zu früheren FAQ-Versionen, ist es mittlerweile unklar, inwiefern und ob überhaupt diese Schnittfassung von dem Director's Cut differieren. Gerüchte gibt es über eine schönere Schnittabfolge und der auschließlichen Benutzung des Goblin-Scores. Viele dieser Gerüchte können aber auch verschwommene Erinnerungen damaliger Cannes-Besucher sein.

JAPAN-THEATRICAL CUT
Lauflänge: 116 Min.
Die Japan-Fassung basiert auf dem Argentos Eurocut, leider stark gekürzt. Das Kuriosum an dieser Fassung, ist eine in japanischen Lettern geschriebene Erklärung für die Zombie-Invasion zu Beginn des Films. Trotz vieler Schnitte blieb die originale Lauflänge erhalten. Die Zensoren ließen die Bilder, bevor es zu heiklen Splatterszenen kam, einfieren, während der Sound unverändert weiterlief. Erst als die bedenkliche Szenerie vorüber war, lief das Bild weiter.

JAPAN-TV-CUT
Lauflänge: zirka 110 Min.
Basierend auf dem Japan-Theatrical Cut, der nur im Kino lief, bearbeitete man Dawn of the Dead nochmals. Man tauschte Goblins Zombie-Musik mit der aus Argentos Suspiria. Außerdem wurde eine neue, sinnentfremdende Synchronisation entworfen.

UK-FASSUNGEN
Lauflängen: Zwischen 120 bis 138 Min.
Alle britischen Fassungen basieren auf den US-Veröffentlichungen. Demnach hielt anfangs der US-Theatrical-Cut für Video-Veröffentlichungen her, später benutzte man den Director's Cut. In allen Fällen, bis ins Jahre 2003 beschnitt man den Film in England durch die BBFC. Die Schnitte schwanken zwischen 8 Minuten und 6 Sekunden.

FAZIT: Nur der US-Theatrical-Cut/Director's Cut und der Eurocut sind wirklich von Interesse.
____________________

2. Welche DVDs des Filmes sollte man besitzen?

DAWN OF THE DEAD - THE ULTIMATE EDITION (Anchor Bay)
In diesem Herbst erscheinend, wird diese restaurierte Neuveröffentlichung des Films alle relevanten Schnittfassungen des Films enthalten (Theatrical Cut/Director's Cut/Eurocut), wird mit vielen Extras daherkommen, und das wohl bestechendste Bild von Dawn of the Dead seit Bestehen des Filmmaterials bieten.

DAWN OF THE DEAD (DFW)
Sehr empfehlenswertes 2-DVD-Set aus den Niederlanden, in dem man sich sowohl an dem Director's Cut, als auch an dem Eurocut erfreuen kann. Beide werden in ihren jeweiligen preferierten Bildformaten und in der Originalsprache präsentiert. Hinzukommt die rare, aufschlussreiche Doku "Document of the Dead".

ZOMBIE - DAWN OF THE DEAD (LASER PARADISE, RED EDITION)
Für Nostalgiker die beste Zombie-Fassung mit der deutschen Ur-Synchro. Vorsicht: Die Erstauflage ist fehlerhaft, dürfte aber aufgrund der Beschlagnahme eh nicht mehr im Umlauf sein.

Alternativen:

DAWN OF THE DEAD (ANCHOR BAY)
Auf der normalen Regionalcode 1-Scheibe von Anchor Bay befindet sich der US-Theatrical Cut in einer leicht erweiterten Fassung. Wer also nicht auf das Schnittdesaster des Director's Cuts wert legt, der sollte hierbei zugreifen.

ZOMBIE SURVIVOR SET (LASER PARADISE)
Beinhaltet die italieniesche Zombi-Reihe (vgl. 3.). Für Freunde des Argentocuts gibt es hier die einzige deutschsprachige VÖ, die O-Ton beinhaltet. Außerdem kann man die deutsche Tonspur in einem DD 5.1 Upmix oder im originalen Monoton anwählen. Diese Disc gibt es leider nicht separat.

Wer zusätzlich noch ein wenig deutsches Zusatzmaterial haben möchte, der kann sich auch noch die Astro-DVD des Ultimate Final Cuts zulegen. Diese Fassung ist allerdings nur Komplettisten ans Herz zu legen.

Einsteiger werden sich am besten mit dem Eurocut orientieren können.
____________________

3. Welche Sequels, Prequels gibt es zu Dawn of the Dead?

ORIGINAL TRILOGIE VON ROMERO

1. Nacht der lebenden Toten (Night of the living Dead), 1968
2. Zombie (Dawn of the Dead), 1978
3. Zombie 2 - Das letzte Kapitel (Day of the Dead), 1985

Alle drei Filme wurden von George A. Romero gedreht. Das Gerücht um einen vierten "Zombie"-Film hält sich bis heute.

REMAKES UND SPIN-OFFS

1. Rückkehr der Untoten (Night of the living Dead), 1991
2. Dawn of the Dead (dto), 2004
3. Day of the Dead: Contagium (dto), 2004

Die Rückkehr der Untoten ist ein sehr ansprechendes, im letzten Drittel abflachendes Remake der Nacht der lebenden Toten, das von Tom Savini, dem Spezialeffektkünstler, der auch für Zombie verantwortlich zeichnete, gedreht wurde.

Dawn of the Dead (2004) ist die jüngste Reinkarnation des Zomiemythos, und ist ein direktes Remake des Klassikers von 1978, von dem Musikvideoregisseur Zach Snyder realisiert. Zwar hält sich dieser Film nur noch grob an die Storyline seines Originals, kann durch seinen modernen Stil aber überzeugen.

Noch in Produktion befindet sich Day of the Dead: Contagium, ein Low-Budget-Projekt von den Rechteinhabern des Namens "Day of the Dead", die ein Sequel des dritten Teils der Romero-Trilogie erschaffen wollen. Daher ist dies mehr ein Spin-Off, als ein vollwertiges Remake.

ITALIENISCHE ZOMBI-REIHE

1. Zombie (Dawn of the Dead), Argentocut, 1978
2. Woodoo - Schreckensinsel der Zombies (Gli Ultimi Zombi), 1979
3. Zombie III (Zombi 3)*, 1988
4. After Death - Das Böse ist wieder da (After Death), 1989

Erklärung:
Ausgehend von dem Eurocut durch Dario Argento, realisierte man in Italien eine eigene Reihe, benannt nach dem italienischen Titel "Zombi".

*=Zombie III wurde nur zu kleinsten Teilen von Lucio Fulci gedreht, der Rest wurde von Bruno Mattei komplettiert. Manche sagen, es lag an Fulcis Krankheit, Fulci selbst sagte, er hatte keine Lust auf solch unprofessionelle Produktionsbedingungen.

____________________


Bei Fragen und Ergänzungen: DerMannMitDemPlan@Schnittberichte.com

© by Der Mann mit dem Plan, 2004



Der "CANNES-CUT" ist u.a. in der oben angeführten Ultimate Edition von AB enthalten !


Adama


[Beitrag von Adama am 13. Apr 2006, 07:54 bearbeitet]
istef
Inventar
#570 erstellt: 12. Apr 2006, 23:51
ähm....sorry...was ist X-Rated? eine umschreibung für not rated? das wäre dann die meinige fassung... diese ist aus der Divimax-serie von Anchor Bay und 127min lang (NTSC).

kann ich soweit empfehlen, auch wenn ich die meisten anderen fassungen nicht kenne...

istef
Adama
Inventar
#571 erstellt: 13. Apr 2006, 08:02

istef schrieb:
ähm....sorry...was ist X-Rated? eine umschreibung für not rated? das wäre dann die meinige fassung... diese ist aus der Divimax-serie von Anchor Bay und 127min lang (NTSC).

kann ich soweit empfehlen, auch wenn ich die meisten anderen fassungen nicht kenne...

istef



Sozusagen...das ist der "US-THEATRICAL-CUT"

Es war diese Fassung, die George A. Romero 1978 schnitt, und die das legendäre X-Rating bekam.


Wenn du auf den Film stehst MUßT du dir auf jedenfall die Ultimate Edition rauslassen
Alles andere ist für die Tonne


Adama
HighDefDoug
Inventar
#572 erstellt: 13. Apr 2006, 10:09

istef schrieb:
ähm....sorry...was ist X-Rated? eine umschreibung für not rated?


x-rated is nur eine andere bezeichnung für unrated..
Peoples187
Stammgast
#573 erstellt: 14. Apr 2006, 00:17
IM BACK


Habe mal wieder ein paar neue Movis geglotzt:

Hellraiser Deader Ne Danke es reicht!!!!

S.Kings Riding the Bullet Naja nix besonderes

Hostel da habe ich mehr erwartet, Story noch oke!!

Ist Cabin Fever von Eli Roth auch so ein Dreck wie Hostel??

Was gibt es was man sehen muss!!????

PEACE



Pioneer 436xde/PDP-S37/DBOX2/PS2/XBOX
HighDefDoug
Inventar
#574 erstellt: 14. Apr 2006, 16:58

Peoples187 schrieb:

Hostel da habe ich mehr erwartet, Story noch oke!!

Ist Cabin Fever von Eli Roth auch so ein Dreck wie Hostel??


HOSTEL wird in genre-kreisen besser angeehhen als Cabin fever.aber du wirst dir dein eigenes urteil bilden,wenn du halt auch cabin fever selber gesehn hast..
HighDefDoug
Inventar
#575 erstellt: 15. Apr 2006, 13:43
hier mal wieder ein paar news von mir:

CREEPSHOW 3

wird in die kinos kommen.soweit ich weiss,wird gregor jordan regie führen.weitere infos folgen bestimmt bald..

FREITAG DER 13. - REMAKE / PREQUEL

sollte eigentlich im oktober ' 06 in die US-kino's kommen.daraus wird wohl nun erstmal nix,da man bisher angebli nich mit dem dreh begonnen hat.jedenfalls stammt das drehbuch von mark whaeton u regie übernimmt jonathan liebesman,produziert wird der film von michael bay!

NEAR DARK - REMAKE

der vampir-film von 1987 wird wohl den meisten die hier lesen u schreiben bekannt sein,war ja auch sehr gelungen.
von eben diesen soll wird nun auch ein remake kommen,bisher weiss man aber nur,dass matt venne das drehbuch verfasst hat..
man darf gespannt sein..

MfG HDD
sonic1
Inventar
#576 erstellt: 15. Apr 2006, 16:00
hi,

Greepshow war das doch mit dem Kuchen, oder? Das war genial, hm da gab es einen zweiten Teil, man da bin ich Fan von Horrorfilmen und weiß das nicht.

Werde ich mich mal umsehen müssen wo es diesen gibt, für heute ist Grudge angesagt, bin gespannt wie der ist.

Gruß und schöne Ostern

Gordon
HighDefDoug
Inventar
#577 erstellt: 16. Apr 2006, 07:12
bei Creepshow werden mehrere kurz-geschichten erzählt,beim 1.teil zb von george a. romero verfilmt..
sonic1
Inventar
#578 erstellt: 16. Apr 2006, 10:25
@ highdefdoug

yep, bei einem spielt sogar Dan akroyd mit als Anhalter, ist schon klaro, wußte nur den Titel nicht zuzuordnen, habe ich 1985 gesehen, war wirklich genial. Aber Teil zwei, hm ne den kannte ich nicht, glaube ich zumindest.
Die Serie im Fernsehen die angelehnt war an diese drei Kurzfilme, fand ich auch recht gut.

So nun zu Grudge, hat mir gefallen, sogar einen Hühnerkombi hab ich mir ein paar mal übergestreift
auch wenn doch viele Anleihen aus The Ring zu finden waren werde ich mir, sobald als möglich, den zweiten Teil organisieren.


Gruß

Gordon


[Beitrag von sonic1 am 16. Apr 2006, 10:26 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#579 erstellt: 16. Apr 2006, 14:05
@Sonic

naja,teil 2 von creepshow war auch nich soooooo prall.
aber teil 1 muss man gesehn haben..
von creepshow 3 erwarte ich mal aber lieber nich so viel,wird wahrscheinli eher ein warmer aufguss..
HighDefDoug
Inventar
#580 erstellt: 16. Apr 2006, 14:55
hier mal wieder ein kleiner ticker zu DARIO ARGENTO's neuestem werk,dem 3.teil der "Mütter-Trilogie"..

also bisher war wohl nur zu erfahren,dass der meister argento das buch seit dezember ' 05 fertig hat u nun in die hände von adam gierasch u jace anderson (haben in letzter zeit viel mit tobe hooper zusa gearbeitet,zb für toolbox murders u mortuary) gegeben hat,damit die beiden ein drehbuch daraus formen mögen..

der film soll wohl angeblich MATER LACHRYMARUM heissen,also nach der 3."Mutter" benannt,die mutter der tränen..

na ich bin riesig drauf gespannt..
sergioleone
Inventar
#581 erstellt: 16. Apr 2006, 16:47
geil, ich freue mich schon auf die Premiere
sonic1
Inventar
#582 erstellt: 16. Apr 2006, 16:50

geht mir genauso
HighDefDoug
Inventar
#583 erstellt: 16. Apr 2006, 16:56
naja,gab es ja schon seit vielen jahren die immer wiederkehrenden gerüchte um den abschluss der berühmten "mütter-trilogie" (teil 1 -suspiria ,teil 2 -inferno aka horror infernal),scheint es nun so,als sei die zeit endlich u wahr´haftig gekomen.ich selber bin ein großer fan der (alten) argento-filme u hoffe auf ein comeback des meisters dario argento.
sergioleone
Inventar
#584 erstellt: 16. Apr 2006, 16:59
hoffentlich wird der Teil besser als die Fortsetzung der Zombiefilme von Romero, Land of the Dead war nett aber nicht der Hammer.
HighDefDoug
Inventar
#585 erstellt: 16. Apr 2006, 17:01

sergioleone schrieb:
hoffentlich wird der Teil besser als die Fortsetzung der Zombiefilme von Romero, Land of the Dead war nett aber nicht der Hammer.


er war wirkli nich mehr wie nett.wenn überhaupt,eigentli nur nette SFX gehabt,der rest war asche..
HighDefDoug
Inventar
#586 erstellt: 20. Apr 2006, 12:57
QUENTIN TARANTINO und sein Kumpel ROBERT RODRIUGEZ arbeiten zusammen an einem horror-projekt!!

nennen tut sich das ganze "GRINDHOUSE" ..

dabei steuern beide einen horror-(kurz-) film bei.also ähnlich wie bei TWO EVIL EYES,wo dario argento u george a. romero ihre geschichten beitrugen..

tarantino seine episode nennt sich "DEATH PROOF" ,wird wohl dem slasher-genre zugeordnet werden können und mickey rourke soll die hauptrolle spielen.

der 2.part (von rodriugez also) soll ein zombie-film werden,mit dem namen "PROJECT TERROR",wo jeff fahey (der rasenmäher-mann) die hauptrolle übernehmen wird.

hört sich für mich gut an,bin gespannt was die beiden daraus machen werden..

MfG HDD
HighDefDoug
Inventar
#587 erstellt: 22. Apr 2006, 12:51
ALIEN VS PREDATOR 2 wird defintitiv folgen,soll wohl 2007 schon in die kinos kommen,wohl auch von paul anderson in szene gesetzt.

FREDDY VS JASON 2

soll mit "halloween"-killer michael meyers stattfinden.die produzenten verhandeln gerade mit john carpenter darüber..angeblich soll selbst jamie lee curtis eine rolle übernehmen..

MfG HDD
istef
Inventar
#588 erstellt: 22. Apr 2006, 13:43

HighDefDoug schrieb:

sergioleone schrieb:
hoffentlich wird der Teil besser als die Fortsetzung der Zombiefilme von Romero, Land of the Dead war nett aber nicht der Hammer.


er war wirkli nich mehr wie nett.wenn überhaupt,eigentli nur nette SFX gehabt,der rest war asche.. :L


ich muss sagen, dass mich LotD positiv überrascht hat. will den film nicht zu sehr loben. aber die zombies waren da, ein guter gore-faktor auch, eine imho gute weiterführung der geschichte und sogar die romero-typischen sozialkritischen elemente (und sogar Tom Savini war dabei...). was sollte man mehr erwarten? etwa ein weiteres meisterwerk à la Night? der film ist nunmal aufgewärmte kost. da führt kein weg dran vorbei. für eine 3. fortsetzung beachtlich, als vergleich zum original wohl eher durchschnittlich. ich denke romero hat das maximum herausgeholt was aus einem 4. teil zu machen ist.

einziger kritikpunkt: die klaustrophobische atmosphäre die in allen 3 vorgänger in irgendeiner form vorhanden war hat mir gefehlt. eine stadt ist einfach zu weitläufig um ein beengendes angstgefühl aufkommen zu lassen.



istef
HighDefDoug
Inventar
#589 erstellt: 22. Apr 2006, 18:46
@istef

also ehrlich gesagt überzeugten mich nur die gut gemachten SFX,ansonsten,angefangen bei den darstellern,bis hin zur story und wie du selber schon sagtest,die kpl. fehlende atmosphäre und spannung,war es eher recht dürftig in meinen augen.

MfG HDD
HighDefDoug
Inventar
#590 erstellt: 23. Apr 2006, 17:18
Ruggero Deodato arbeitet an CANNIBAL HOLOCAUST 2..
istef
Inventar
#591 erstellt: 24. Apr 2006, 00:12

HighDefDoug schrieb:
Ruggero Deodato arbeitet an CANNIBAL HOLOCAUST 2..


ist das eine gute oder eine schlechte nachricht?
darkman71
Hat sich gelöscht
#592 erstellt: 24. Apr 2006, 00:21
Ins Kino wird es Ruggero Deodatos neues Werk wohl nicht schaffen. Da der erste Teil der einzige halbwegs erträgliche Kannibalenfilm war, bin ich auf eine Fortsetzung gespannt.

Spielt dort auch Bud Spencer mit, schliesslich hat dieser in den letzten Jahren einige Filme mit Deodato gemacht.
Purplecoupe
Stammgast
#593 erstellt: 24. Apr 2006, 00:24
Die absoluten Meister des Horrors sind Hitchcock und Argento
Deren Filme sind vom Horror her alle sehr sehenswert

Auf alt getrimmte Filme lassen mich eher gruseln, die neuen sind mir too much technic - not enough idea

Es gibt auch Filme bei denen man es mit der Angst zu tun bekommt aber im gesamten Film keiner stirbt der verstümmelt wird
(Nicht Return of the living Dead )
Gute Filme auf einer solchen Basis zu drehen ist schon extremst schwierig

Canibal Holocaust II kann jedenfalls nur besser werden ...

Gruß Nico
Schili
Hat sich gelöscht
#594 erstellt: 24. Apr 2006, 08:39

Die absoluten Meister des Horrors sind Hitchcock und Argento


Hitchcock und Horror...hm...ok...wenn Du das so siehst...

Bis auf Psycho, Die Vögel und Frenzy fällt mir spontan eigentlich kein einziger Hitchcock ein, der das Prädikat "Horrorfilm" verdient hättet; und selbst diese Filme nur bedingt.

Hitchcock selbst hat seine Filme als "Suspense"-Movies bezeichnet.

Also den spannungsgeladenen Thriller...

Ich persönlich glaube, dass früher mit dem Begriff Suspense nicht viel angefangen werden konnte...da wurde z.T. die meiner Meinung nach irreführende Transskription des "Horror" verwendet...

Klassische Horrorfilmer wären wohl eher Tobe Hooper, John Carpenter, G.A. Romero...

Für die wirklich Interessierten des Genre:



Viele Bilder und Szenenfotos...und man erfährt Wissenswertes über die Hintergründe des Films...

Argento ist sehr häufig vertreten...

Gruß, Schili
SFI
Moderator
#595 erstellt: 24. Apr 2006, 08:46
btw: Ittenbachs neues Werk: Chain Reaction ist nun auf DVD erhältlich, allerdings cut. Ansehen kann man sich die Scheibe aber trotzdem mal, soll auch so schon mächtig rocken. In Österreich wird es demnächst eine uncut Scheibe geben.
HighDefDoug
Inventar
#596 erstellt: 24. Apr 2006, 10:19
INFERNO ITALIA habe ich auch glücklicherweise im regal stehn,hat man mir schon 100€ für geboten,scheint sehr rar geworden zu sein..

@istef

für mich eine gute nachricht,da ich das genre (iatlo-horror) sehr mag..

@Purplecoupe

argento ist eher schwierig einzuordnen,würde nicht jeder dem horror-genre zuordnen,da er eher giallo's (eine art harter thriller,würde ich es mal nennen..)gemacht hat.
aber darüber lässt sich streiten..
HighDefDoug
Inventar
#597 erstellt: 24. Apr 2006, 10:22

SFI schrieb:
btw: Ittenbachs neues Werk: Chain Reaction ist nun auf DVD erhältlich, allerdings cut. Ansehen kann man sich die Scheibe aber trotzdem mal, soll auch so schon mächtig rocken. In Österreich wird es demnächst eine uncut Scheibe geben.


bin ich mal gespannt,die kritiken gehn von "sehr mäßig" bis "richtig gut"..die SFX sind es auf jedenfall,bloß sieht man davon ja eh nix hier in D bei der cut-scheibe..da brauchts wieder die ösi's für..
Purplecoupe
Stammgast
#598 erstellt: 24. Apr 2006, 14:23
Argento würde ich schon sehr klar im Horror Bereich einordnen
Naja, Hitchcock seine Fime haben auch öfter Züge eines Krimis. Er hat halt viele Sachen ausprobiert

Olaf Ittenbach hat mir nie sonderlich gefallen. B-Movie - C-Movie - Null Handlung ... = nicht sehenswert

Inferno Italia ist schon selten, aber keine 100 Euro wert

Tobe Hooper hat TCM ziehmlich schlecht gemacht, da fande ich das Remake besser *schandeübermich*
Carpenter hats natürlich voll drauf
"Fürsten der Finsternis" und "Sie leben" waren echt genial

Kleine Nebenfrage: Ist die "Hölle auf Erden" nicht verboten oder wars der andere Almanach?
Gruß Nico
istef
Inventar
#599 erstellt: 24. Apr 2006, 18:40
na ja, die frühen argento (und imho die besten) sind ja Giallo-filme und weniger typischer horror. und wo wir schon dabei sind eine frage an die argento-kenner:

was ist von dieser DVD zu halten?

http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=28401

gemeint ist die version, nicht der film an sich. gibts sinnvolle alternativen?

ofdb gibt da nicht schlüssig auskunft...

wollte mir den film schon lange mal zulegen...

danke
istef
HighDefDoug
Inventar
#600 erstellt: 25. Apr 2006, 10:39
@istef

der link funzt bei mir leider nicht.würde dir gerne weiter helfen..

@purplecoupe

ittenbach ist halt splatter,meist eher sinnfrei.die filme bestechen eigentlich nur durch die guten SFX von ittenbach..

also ich bin froh,INFERNO ITALIA vor jahren ergattert zu haben.ich wüsste nicht,wo man den noch bekommen tut..!?

soweit ich weiss,ist nur das kompendium von HaE verboten.

mich wunderts,dass du von Carpenter die eher mäßigen filme hier hevor hebst,wo er doch sie viele richtige klassiker gemacht hat,wie zb THE THING,THE FOG u HALLOWEEN zb.

FÜRSTEN DER D: ist ganz gut,SIE LEBEN fand ich irgendwie nur am anfang gut..

und jetzt stell dich in die ecke und schäm dich,wenn du hier schon DEN klassiker schlechthin,nämlich TCM von hooper nieder machst..
Purplecoupe
Stammgast
#601 erstellt: 25. Apr 2006, 14:46
Inferno Italia ist immer noch so selten wie früher, jedoch nicht so teuer
Im Sammlerzustand ca. 30-50Euro

Das liegt halt daran das alle auf DVD umsteigen

Ich bin damals auch zu spät auf den "DVD-Zug" aufgesprungen und musste deshalb meine VHS- Sammlung extrem billig verkaufen um sie überhaupt noch loszuwerden

Ich schäme mich nicht TCM schlecht zu machen
Ich hatte damals relativ lange danach gesucht, weil der ja sooo begehrt und selten ist
Dementsprechend hatte ich was von dem Film erwartet. Nicht jetzt das er eine gute Handlung hat, sondern zumindest blutig ist

Weder noch, ich fand den Film einfach nur schlecht
Kult ist er, keine Frage, aber mehr auch nicht

Klasse von 84 hat mich auch super enttäuscht, der war sein Geld auch nicht wert

Aber mehrere Kultfilme haben mich entäuscht, andere "No-Name" waren dagegen richtig gut

Halloween ist mir nach dem 3. Teil langweilig geworden. Gesehen habe ich trotzdem alle ... ist nur "leichte Kost"
Die letzteren Teile haben dann den ersten Teil "kaputt gemacht"

Ist natürlich alles Geschmackssache
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Horror-Klassiker gesucht!
hertzmann am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  27 Beiträge
Horror
StEvEn_DeR_II am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  7 Beiträge
Horror Empfehlung
c0rtez am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  5 Beiträge
Psycho-Horror
m0vie4LiF3 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  13 Beiträge
Suche Namen eines Grusel/Horror Films
Galleleo am 03.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  3 Beiträge
Horror Schocker
wannaknow2005 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  24 Beiträge
[Horror] The Mist - der Nebel
SFI am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  6 Beiträge
Horror-Schnäppchen
ph.s. am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  4 Beiträge
[Horror] Martyrs
SFI am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.410