HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Revox B 710 MK I vs. MK II | |
|
Revox B 710 MK I vs. MK II+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
der_gute_Ulrich
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2007, |||||
Hallo Revox Freunde, ich habe ein Revox Tapedeck mit Dolby C. Das heißt es sollte sich um eine MK II Version handeln. Tut es aber nicht, auf der Blende und der Gehäuserückseite steht jeweils nur B 710. Die Seriennummer lautet 7227. Das Gerät ist so von Revox ausgeliefert worden. Was ist hier los ? Wer kann mich aufklären ? ![]() Gruß |
||||||
Reset
Gesperrt |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2007, |||||
Das B710 (MKI) gab es von Werk aus nicht mit Dolby C. Es gab Dolby B und einige wenige Modelle mit HighCom (I). Es gab später als das B710 MKII erschien, einen Umrüstsatz inkl. Frontblende, um ein B710 (MKI) halbwegs zu einem B710 MKII aufzurüsten.
Wie verhält sich die Blende, wenn du sie aufklappst? A.) Sie lässt sich einfach aufklappen und steht dann vor - MKII B.) Sie lässt sich herunterklappen und verschwindet in der Gerätefront - MKI
Die tiefe Seriennummer deutet auf ein MKI hin. Ich vermute, dein Gerät wurde später mit dem Umrüstset umgerüstet. Es gibt jedoch ein paar Unterschiede zwischen MKI mit Umrüstset und MKII. Wie sieht die Rückansicht aus? - Hat es unten links einen DIN-Anschluss? Gibt es nur bei der MKI - Ist der Anschluss "TAPE DRIVE" rechts mit einer Buchse belegt, oder ist nur ein Blinddeckel drauf? Ist bei MKII belegt, bei MKI nur optional - Verfügt das Gerät über den Timer-Modus? Gab es nur bei MKII |
||||||
A727
Stammgast |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2007, |||||
Die Umrüstung der B 710 Mk I (Dolby B) auf die Serie Mk II (Dolby C) wurde von REVOX angeboten und beinhaltete eine optisch wie technisch vollständige (!) Anpassung. Die Alublende war auch beim Mk I nicht versenkbar. Diese Lösung war in Anbetracht des 4-Motoren-Laufwerkblocks nicht realisierbar. Möglicherweise handelt es sich bei Deinem Exemplar um ein Gerät, an dem Teile getauscht worden sind. [Beitrag von A727 am 16. Mrz 2007, 09:53 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ReVox Symbol B MK II -HiFi- am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 10 Beiträge |
Revox Symbol B MK II Albedo0.39 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 2 Beiträge |
Revox Symbol B MK. I LaVerne am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 19 Beiträge |
Optische Unterschiede bei Revox A77 MK I,MK II,MKIII, MK IV und B77 MK I, MK II wuahhwuahh am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 5 Beiträge |
REVOX B-750-Mk-II Verstärkerkauf Hi-Fi-Klausi am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 3 Beiträge |
Revox B 261, B 252 und B 77 MK II v.steppi am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 7 Beiträge |
Revox B750 MK II - revidieren oder ersetzen? saintex am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Revox B710 MK II immer noch gut? Mister_McIntosh am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 8 Beiträge |
ReVox PR99 MK III 380_Gebi_ am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
REVOX A77 MK IV revoxmk4 am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760