HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » -> BOXEN NEU BESPANNEN? | |
|
-> BOXEN NEU BESPANNEN?+A -A |
|||
Autor |
| ||
classic.franky
Inventar |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2006, ||
hi leute, schnell schnell, gleich ist feierabend ![]() wie gehe ich vor wenn ich noch nieeeeee boxen bespannt habe bzw. was brauche ich alles oder worauf muß ich achten ![]() danke ![]() |
|||
markusred
Inventar |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2006, ||
Akustisch durchlässigen Stretchstoff besorgen. Jede Seite eine halbe Handbreite größer schneiden als den Bespannrahmen. Den scharz lackierten Rahmen auf den Stoff legen, Stoff um den Rahmen klappen und erst eine Seite mit dem Handtacker befestigen. Dann die gegenüberliegende Seite unter leichtem Zug spannen und ebenfalls fest tackern. Dann die übrigen Seiten leicht spannen und tackern. Schließlich die Ecken (dort entstehen Falten) möglichst flach ziehen und festtackern. Zum Schluss den überstehenden Stoff abschneiden. |
|||
|
|||
classic.franky
Inventar |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2006, ||
danke ![]() gibt es direkt einen stoff dafür bzw. wo bekomme ich den her? danke ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2006, ||
Hallo Frank, beispielsweise bei -- URL entfernt -- |
|||
classic.franky
Inventar |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2006, ||
danke peter aber wo finde ich dort stoffe zum boxen bespannen? danke ![]() |
|||
4ever_hst
Stammgast |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2006, ||
Wo finde ich die Boxen zum Bespannen?:D |
|||
markusred
Inventar |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2006, ||
und wo Boxer, die spannen oder Spanner zum Boxen ![]() |
|||
bodi_061
Inventar |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2006, ||
Hallo franky, hier z. B. ![]() (Lautsprecher Bespannstoffe im "Feld" Schnellsuche eingeben) Gruß bodi [Beitrag von bodi_061 am 26. Jul 2006, 17:37 bearbeitet] |
|||
classic.franky
Inventar |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 26. Jul 2006, ||
danke bodi_061 für deine hilfe, gibt es evtl. einen laden hier in berlin? suche braunen stoff (klassischen)für meine boxen. danke ![]() [Beitrag von classic.franky am 26. Jul 2006, 18:52 bearbeitet] |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:05
![]() |
#10
erstellt: 26. Jul 2006, ||
Gelbe Seiten? In Berlin wird es doch wohl ein paar Läden geben,die Sachen zum Selbstbau von Lautsprechern verkaufen,oder? Das gibts sogar hier in der Provinz. Oder Läden,die sich auf Car-Hifi spezialisiert haben.Ob du dort aber den klassisch braunen Stoff findest,wag ich zu bezweifeln.Aber es soll auch Läden geben,die nur mit Stoffen handeln....und damit meine ich jetzt nicht irgendwelchen fliegenden Händler,die auf dem Ku´damm rumlungern... ![]() |
|||
HarpoX
Stammgast |
21:07
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2006, ||
classic.franky
Inventar |
21:13
![]() |
#12
erstellt: 26. Jul 2006, ||
jaja ![]() ![]() sowas gibt es heut-zu-tage nicht mehr ![]() [Beitrag von classic.franky am 26. Jul 2006, 21:16 bearbeitet] |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:25
![]() |
#13
erstellt: 26. Jul 2006, ||
@classic.franky: Druck das Bild doch einfach mal aus.Oder besser noch,wenn du noch Reste von dem alten Stoff hast,geht damit in den Fachhandel,also dort wo Stoffe gehandelt werden.Das sind Experten.Polsterei,Raumausstatter,Schneiderei sind wohl die richtigen Adressen.Bei euch gibt es doch bestimmt an jeder Ecke eine türkische Änderungsschneiderei.Die haben wirklich Ahnung.Guck da mal. |
|||
aileena
Gesperrt |
22:13
![]() |
#14
erstellt: 26. Jul 2006, ||
Das ist genau der richtige Ansatz. Polstereien sind da ein ganz heißer Tip. |
|||
classic.franky
Inventar |
11:25
![]() |
#15
erstellt: 27. Jul 2006, ||
alos habe ich euch richtig vertsnaden! ich brauche keinen speziellen stoff der ausschliesslich für boxen ist, also jeder "normale" tuht es auch? ![]() danke ![]() |
|||
MC_Shimmy
Inventar |
11:51
![]() |
#16
erstellt: 27. Jul 2006, ||
Richtig, Frank, im Prinzip ist jeder Stoff geeignet, der luftdurchlässig ist. In den Textilabteilungen von Kaufhäusern oder in entsprechenden Fachgeschäften gibt es auch oft billige Reste, da kann man schon mal ein wenig experimentieren. Und IKEA wäre eine Möglichkeit, die haben auch eine größere Auswahl. Gruß Martin |
|||
classic.franky
Inventar |
13:02
![]() |
#17
erstellt: 27. Jul 2006, ||
danke da ist ja alles klar, er ist klene liste für berlin: ![]() 3,4 läden ![]() ![]() |
|||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#18
erstellt: 30. Jul 2006, ||
Hallo, was ist daraus geworden? So wie ich das auf dem foto sehe ist der "Stoff" sehr grob gewebt. Wegenn der Durchluflässigkeit. Sollte man drauf achten. |
|||
classic.franky
Inventar |
11:40
![]() |
#19
erstellt: 30. Jul 2006, ||
also ahbe meine eine box schon bespannt, ist gut gewurden, sieht gleich wie neu aus ![]() zu fahren und war dan schnell im KARSTADT ![]() haben große auswahl an stoffen, habe 12€ bezahlt ![]() [Beitrag von classic.franky am 30. Jul 2006, 11:41 bearbeitet] |
|||
bodi_061
Inventar |
17:39
![]() |
#20
erstellt: 30. Jul 2006, ||
Hallo classic.franky, stelle doch einmal ein Foto von Deinem "Werk" ein. ![]() Gruß bodi ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:58
![]() |
#21
erstellt: 30. Jul 2006, ||
Ja,der gute alte Karstadt.Hat eine gute Auswahl an Damenstrümpfen und Gardinenstangen.Aber nie das,was ich wirklich brauche....... ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
18:55
![]() |
#22
erstellt: 30. Jul 2006, ||
bei mir auch so außer eben jetzt bzw. gestern ![]() foto kommt morgen evtl. habe keine kamera, muß meine freundin morgen wohl mitbringen ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen neu bespannen !? Bitte helfen liebererbonkel am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 4 Beiträge |
Quadral Vulkan MK5 neu bespannen Chris-Alex am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Test: Alt gegen neu -> Boxen MAC666 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 35 Beiträge |
Alte Telefunken-Boxen als PC-Boxen verwenden? Icke21 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 16 Beiträge |
Lautsprecherboxen von Heco Salsa83 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 6 Beiträge |
Boxen KLH 3 anschließen Lümö am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Boxen Deutsch Olymp FredlFesl am 14.03.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 4 Beiträge |
Boxen alt vs neu was hat sich geändert? -Cassius- am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 44 Beiträge |
Grundig Aktiv Boxen 30 levin03 am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 5 Beiträge |
kennt jemand diese Boxen? hifistefan am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.318