HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
classic.franky
Inventar |
12:21
![]() |
#5203
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
leider zu verbastelt ![]()
jep komme aus berlin. |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
12:32
![]() |
#5204
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Bin Ende Juli für 4 Tage in Berlin...vllt. könnte man ja mal zusammen aufn Flohmarkt gehen dort ![]() ...kannst dich ja per PM melden bei Interesse! ![]() |
||||||
|
||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#5205
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Hi franky, läuft der Akai denn wieder? Zum "nur anschauen" ist er doch viel zu schade! Gruß fridaemil ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
13:08
![]() |
#5206
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
wäre zu teuer geworden, hab es bei ihm gelassen ![]()
aber bis jetzt habe ich hier noch nichts gefunden ![]() [Beitrag von classic.franky am 18. Jun 2009, 13:10 bearbeitet] |
||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#5207
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Der Denon wartet auch noch auf eine Wiederbelebung! ![]() Hab einfach "noch" zu viele Receiver, die ihren Job machen. Aber der geht wohl nächsten Monat zu Armin, denn nur zum anschaun ist auch der Denon viel zu schade. Gruß fridaemil ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#5208
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Doch, ich. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
14:16
![]() |
#5209
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
ahhhhhhhh die ente lebt noch, hatte schon panik ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
17:38
![]() |
#5210
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
gibt es einen trick die blenden abzumachen? |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:31
![]() |
#5211
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Die Dünnen Bleche sind mittels Kleber in kleinen Fugen im Plastikwürfel verklebt. Am besten mit dem Föhn das Gitter warmmachen -> kleber wird flüssig, und dann vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher ablösen. ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:02
![]() |
#5212
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:09
![]() |
#5213
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Ein Liebherr Premium! ![]() |
||||||
potshark
Gesperrt |
20:28
![]() |
#5214
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
jooh...Subwoofer mit Pegelanzeige ! ...die machten früher Spitzenklang ! sharky |
||||||
hf4711
Stammgast |
20:35
![]() |
#5215
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Genau. Laut Anzeige im 8 Kanal Modus bei -22dB HF |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:59
![]() |
#5216
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Mein Liebherr ist gerade bei -20, und 8 Kanale schafft der nicht. Ist aber auch ein älteres Modell, ein Klassiker halt. @hifibrötchen Schöner Nikko, ungewöhnlicher Aufstellungsort. Vielleicht sollte ich das in meiner Küche auch mal auspronieren ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:01
![]() |
#5217
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
ich will nicht wissen was auf dem WC steht ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
21:02
![]() |
#5218
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Dort steht nichts ![]() Zum Platz das war der einzige der noch übrig war ![]() Ach jetzt begreif ich erst was du mit WC meinst ![]() ![]() ![]() Nicht Woodcase ...... Nein auf unserem WC dort steht absolut keine Hifi ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 19. Jun 2009, 21:07 bearbeitet] |
||||||
Touringini
Inventar |
12:31
![]() |
#5219
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
@Semmel Ich finde Deinem 8-Kanal Sub von Liebherr würde ein Woodcase sehr gut zu Gesicht stehen...... |
||||||
celsius
Inventar |
13:43
![]() |
#5220
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
classic.franky
Inventar |
13:47
![]() |
#5221
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
du meinst die folie, ist bei den meisten glaube so ![]() [Beitrag von classic.franky am 20. Jun 2009, 13:47 bearbeitet] |
||||||
celsius
Inventar |
14:10
![]() |
#5222
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
ja genau die folie. ich traue mich nicht die zarge von der elektronik zu lösen, ansonten hätte ich mir überlegen können, furnier zu verwenden. ![]() aber in natura schauts auch so nicht schlecht aus ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
14:20
![]() |
#5223
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
ja wollten wir auch schon machen [siamac & ich] , er ist aber sehr verbaut... |
||||||
celsius
Inventar |
14:21
![]() |
#5224
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
celsius
Inventar |
14:22
![]() |
#5225
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
ohne die elektronik auszubauen müsste es doch eigentlich auch gehen, oder? an diese kommt man doch nicht wirklich.... |
||||||
Siamac
Inventar |
15:44
![]() |
#5226
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
Es geht um die Mechanik. Man müßte zumindest den Tonarm abbauen. Dazu müßte aber auch der Rest raus um an den dran zu kommen. Das traue mir leider nicht zu. Es gab von dem PL-530 auch die schwarze Version PL-530X. Versuche es doch so wie ich, mit dem größeren Bruder PL-570 Verwandlung in PL-570X. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 20. Jun 2009, 17:16 bearbeitet] |
||||||
celsius
Inventar |
19:58
![]() |
#5227
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
ist das farbe siamac? |
||||||
classic.franky
Inventar |
20:12
![]() |
#5228
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
der gefällt mir auch noch ![]()
ja müsste aber besser wäre nur der korpus... ![]() da hätte ich schon lust drauf
nein das müsste folie sein! |
||||||
Siamac
Inventar |
20:23
![]() |
#5229
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
Nein, das ist keine Folie, das ist Farbe. Ich habe den mattschwarz lackiert. ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
20:27
![]() |
#5230
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
[Beitrag von stefan_4711 am 20. Jun 2009, 20:28 bearbeitet] |
||||||
hf4711
Stammgast |
22:21
![]() |
#5231
erstellt: 20. Jun 2009, |||||
- Meine neue Anschaffung. Leider noch total verdreckt. Wird dann wohl ein arbeitsreicher Sontag... ![]() ![]() VG, HF |
||||||
hal-9.000
Inventar |
08:51
![]() |
#5232
erstellt: 21. Jun 2009, |||||
Sieht aus, wie mit nem Scheuerlappen rübergewischt ... was sich manche dabei denken, das so liederlich zu behandeln. Selbst wenn es einen nicht interessiert - das wird man sauber doch für nen guten Euro los ... [Beitrag von hal-9.000 am 21. Jun 2009, 08:52 bearbeitet] |
||||||
hf4711
Stammgast |
11:30
![]() |
#5233
erstellt: 21. Jun 2009, |||||
Ja, der Dreck ist absolut unglaublich. Neben den oft benutzen Tastern/Schaltern ist ein richtiger Schmierfilm. Die Seitenteil sind richtig klebrig beim Anfassen - brrrr. schüttel. Wieder los werden will ich sie nicht. Das sind tolle Geräte, die ich behalten werde. HF |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:35
![]() |
#5234
erstellt: 21. Jun 2009, |||||
... den DTC-55ES hatte ich selbst - war ein tolles Gerät ![]() |
||||||
hal-9.000
Inventar |
13:15
![]() |
#5235
erstellt: 21. Jun 2009, |||||
Das bezog sich auf den Vorbesitzer ... ... jedoch kommt man auch so mal an einen Schnapper, wenn unter dem Schmutz alles i.O. ist ![]() ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 21. Jun 2009, 13:15 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
07:44
![]() |
#5236
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
so nun sind sie da, müssen richtig gereinigt werden [in arbeit]... richtig schwer die beiden. wie betreibe ich die jetzt, woher bekomme ich die weiche? den passenden receiver besorgen? ![]() [Beitrag von classic.franky am 22. Jun 2009, 09:37 bearbeitet] |
||||||
Bendias
Stammgast |
10:07
![]() |
#5237
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Interessant wären auch die Modelle RTV 500 / 700 / 800 / 900 ab 1972. Die Würfel wurden ebenfalls noch angeboten. Es würde also passen. Ich finde sogar, vom Design passen sie noch besser, denn die Vorgänger von 1970/71 sind noch deutlich 60er Jahre orientiert, während sich die Modelle ab 1972 mit eckigen Knöpfen und Schiebereglern etwas "moderner" präsentieren. Leider werden sie nicht oft angeboten. ![]() ![]() Mangels Angebot kann man als Alternative auch auf einen Saba 8080 ausweichen. Er hatte gute Kritiken, wurde gut verkauft, und so bekommt man ihn heute noch recht leicht in gutem Zustand. Wahnsinnig chic währen auch die Sabamodelle TS 100 und VS 100, weil sie noch viel stärker die neue Ästhetik dieser Zeit repräsentieren. Die sind aber genauso selten, wie die RTV 500 - 900. Leider! ![]() Nur 41cm breit und 11 cm hoch, in silber lackierte Gehäuse gepackt, passen sie hervorragend zu den Würfeln. [Beitrag von Bendias am 22. Jun 2009, 10:14 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:13
![]() |
#5238
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
danke für deine erläuterung! die beiden sabas gefallen mir optisch am besten [s/w kontrast], schicker als die grundig geräte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier gibt es aber auch nur einen L & R ls anschluss. [Beitrag von classic.franky am 22. Jun 2009, 10:18 bearbeitet] |
||||||
Bendias
Stammgast |
10:16
![]() |
#5239
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Du besitzt sie? Mir stockt der Atem vor Neid! ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:19
![]() |
#5240
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
nein, sorry sind bilder aus dem internet [link eingefügt] ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
11:14
![]() |
#5241
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Könnt ich mich von trennen ![]() ![]() ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
12:28
![]() |
#5242
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Also ich behaupte, dass es sche*s egal ist, welchen Receiver du zu den Würfel betreibst - wichtig ist nur, dass er nicht ganz so schwachbrüstig ist, >25Watt, da er ansonsten mit den Bässen der Bassbox sehr zu schaffen bekommt. Ich betreibe die Würfel im Moment an einem Wega-Receiver + Grundig 306 als Bassboxen, aber die Duo-Bassbox werde ich mir jetzt demnächst auch zulegen. Das mit der Weiche ist Quatsch, für das Geld kannst du dir z.B. schon ein Paar 306er holen! ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
16:10
![]() |
#5243
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Die SIEMENS Klangmeister find ich auch sehr schön und ebenfalls passend, hier ein Klangmeister RS-302, tolle Beleuchtung & Panton-Style. Dazu am besten noch den PE-2020L in der passenden Siemens Zarge ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
18:36
![]() |
#5244
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
du überrachst mich auch immer weider, was du schon alles hattest ![]() die SIEMENS gefallen mir vom stil auch sehr, genau so wie die SABAS. optisch können die grundig nicht mithalten [nach meinem empfinden] ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
18:38
![]() |
#5245
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Dem kann ich mich nur anschliesen - den PE würde ich in der Zarge sofort nehmen! (die Sabas übrigens auch). ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
18:58
![]() |
#5246
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Was heisst hattest, der PE ist momentan im Einsatz ![]() ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:15
![]() |
#5247
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Ich hätte da noch ein Plätzchen... ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
19:26
![]() |
#5248
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
sorry hast ![]() ![]()
wer hat das nicht ![]() ![]() fertig geputzt und wieder zusammen gebaut, kabel habe ich nicht erneuert [müsste aber mal gemacht werden]: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ein paar dellen sind natürlich auch vorhanden nach den jahrzehnten ![]() [Beitrag von classic.franky am 22. Jun 2009, 19:51 bearbeitet] |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:04
![]() |
#5249
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Klasse, die haben auch "nur" als Dekorationsgegenstand einen schlanken Fuß und passen doch sicherlich ganz hervoragend in deine Einrichtung. Mir gefällt auch das Grundiglogo im Fuß der Lautsprecher, nettes Detail. |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
04:08
![]() |
#5250
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Schauen wieder sauber aus! ...aber die Kabel hätte ich gleich mitgemacht, dafür musst du gerade wieder ein Blech abmachen und mindestens 1 Chassis abschrauben, eher zwei. ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
13:07
![]() |
#5251
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Meine kleine Zweitanlage mit noch unterschiedlichen Lautsprechern Bald sind die RFT B3010 am Hifi 50 dran. ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
13:22
![]() |
#5252
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Ist absolut nicht mein Geschmack. ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
13:40
![]() |
#5253
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Ich find den schön ![]() Dem sieht man rchtig an, dass er aus der DDR stammt. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.771