HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Most wanted Receiver. im Forum? | |
|
Most wanted Receiver. im Forum?+A -A |
||
Autor |
| |
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#151 erstellt: 06. Sep 2007, 20:25 | |
gut so
|
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#152 erstellt: 06. Sep 2007, 20:32 | |
Keine Ahnung - hab ihn nur immer im Holzhaus gesehen - und das sah auf den Bildern und in den Auktionen immer ausgesprochen hochwertig und sehr schön aus. |
||
|
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#153 erstellt: 06. Sep 2007, 20:36 | |
stell Dir das Teil mal mit Wegschmeißgriffen vor....iiiiiiihhhbäääääh |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#154 erstellt: 06. Sep 2007, 20:40 | |
So wie bei Deinem Rotel 1603....der hatte doch welche oder? Die Griffe waren eine zeitlang Mode Bringt aber nur was wenn man wirklich ein Rack zu befüllen hat mit schweren Gerät und öfters wechselt... wer macht das schon privat nur die Hardcore Sammler |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#155 erstellt: 06. Sep 2007, 20:42 | |
Ja der 1603 hat Griffe, die größeren Rotels haben das fast alle. Glaub mir DER braucht sie auch |
||
nonogoodness
Stammgast |
#156 erstellt: 08. Sep 2007, 11:31 | |
Hi, ich will mal ne Lanze für den Onkyo brechen. Es kommt meist darauf an wie gut das Bild ist, die Aufnahme des Onkyo 8500 auf meiner Webseite, ist nicht unbedingt die gelungenste. Eine bessere Beleuchtung ein paar Reflexionen eine andere Kameraeinstellung und das Gerät sieht viel besser und wuchtiger aus. Ich hab schon schönere Bilder gesehen, darf sie ja aber leider nicht verwenden. Gruß peter p.s. wer verkauft mir einen großen Kenwood? |
||
aileena
Gesperrt |
#157 erstellt: 08. Sep 2007, 23:04 | |
Wie groß? Welchen? |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#158 erstellt: 10. Dez 2009, 01:55 | |
Technics SA-1000 Pioneer SX-1980 Toshiba SA-7100 Citiation Das übliche heit |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#159 erstellt: 22. Dez 2010, 19:53 | |
Hallo, Hat sich was verändert? ist es immer noch Marantz? oder schon wieder Marantz? |
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
#160 erstellt: 22. Dez 2010, 21:24 | |
Lux R-1120 ... |
||
five-years
Inventar |
#161 erstellt: 22. Dez 2010, 21:27 | |
Nix verändert,ich bräuchte noch einen goldenen 2215. [Beitrag von five-years am 22. Dez 2010, 21:28 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#162 erstellt: 22. Dez 2010, 21:28 | |
Tandberg TR-2075, spielt neuerdings wieder in der Küche. Macht einen prima Job. |
||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
#163 erstellt: 22. Dez 2010, 22:21 | |
Doch verändert: Nach dem Marantz Receiver Wahn nur noch Accuphase Tuner - Verstärker - Kombis [Beitrag von cafeburger am 22. Dez 2010, 22:44 bearbeitet] |
||
HisVoice
Inventar |
#164 erstellt: 22. Dez 2010, 23:05 | |
Ich bin wunschlos Glücklich |
||
classic70s
Inventar |
#165 erstellt: 22. Dez 2010, 23:39 | |
...ich auch, ich habe fertig [Beitrag von classic70s am 22. Dez 2010, 23:41 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
#166 erstellt: 23. Dez 2010, 07:39 | |
Eines Tages werde ich ihn mir leisten können : http://www.youtube.com/watch?v=LOtpBwcJKkA In Kombination mit den gezeigten LS ein Traum! (Die Gardinen sind auch nicht ohne) Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 23. Dez 2010, 07:41 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#167 erstellt: 23. Dez 2010, 08:01 | |
Hallo, @HisVoice,classic70s und nennt ihr auch die Geräte Ich tippe zumindest bei einem auf Kenwood... |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#168 erstellt: 23. Dez 2010, 19:43 | |
Eigentlich bin ich kein Receiver Fan. Als Marken Sammler würde der Technics SA-1000 fehlen. Ging die Tage einer in der US Bucht für 1650 € weg. |
||
MacPhantom
Inventar |
#169 erstellt: 23. Dez 2010, 22:10 | |
Ich bin mittlerweile auch kein Receiver-Fan mehr. Dennoch… Gab es den SA-1000 eigentlich auch in Europa? Nicht, oder? Den habe ich bisher nur in "amerikanischer" Ausführung mit holzfarbenen Seitenteilen und dem "Technics by Panasonic"-Logo gesehen, aber nie mit dem "National Technics"-Logo. Übrigens finde ich es doch sehr interessant, dass trotz aller Marantzophilie bisher noch nie der Marantz 4400 genannt wurde hier im Thread… |
||
classic70s
Inventar |
#170 erstellt: 23. Dez 2010, 22:35 | |
naja, ich habe immer noch ca. 15 Receiver, davon werden eine handvoll bleiben wobei die Auswahl noch nicht komplett und recht schwer ist. Bleiben werden wohl Marantz 2245, Sansui Six, Sansui Eight, Pioneer SX-727, Sony STR-7055A, Sherwood S-7210, Fisher RS-1058. Dies sind alles TOP Geräte mit hervorragendem 1A Klang, deshalb suche ich nicht weiter, da es in klanglicher Hinsicht nichts zu toppen sondern nur gleichwertige Geräte gibt. Ich nutze Receiver zu 97% nur als Verstärker deshalb sind für mich Radio Empfangseigenschaften nebensächlich. Ich habe genügend verglichen, ausprobiert und mittlerweile wohl auch an die 20 Geräte bereits wieder verkauft darunter Geräte wie Marantz 2275 und andere Top Teile. Mein most wanted war über einen langen Zeitraum übrigens ein Sansui Eight gewesen. Bei Verstärkern geht es mir genauso 3-4 Top Geräte werden bleiben, dazu dann irgendwann mehr in einem Verstärker Thread [Beitrag von classic70s am 23. Dez 2010, 22:51 bearbeitet] |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#171 erstellt: 26. Dez 2010, 00:26 | |
[Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Dez 2010, 00:32 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
#172 erstellt: 26. Dez 2010, 08:23 | |
Hallo, es wäre zwar nicht mein "Traumreceiver", aber wenn hier alle "Klassiker-User" abstimmen würden und dies losgelöst von ihrer "Lieblingsfirma" auch firmenübergreifend täten, könnte, da natürlich auch der extreme Anschaffungspreis speziell dieses Receivers außen vor bleiben würde, wahrscheinlich wohl der Sansui 33000 die meisten Stimmen auf sich vereinigen. [Beitrag von Schwergewicht am 26. Dez 2010, 10:00 bearbeitet] |
||
errorlogin
Inventar |
#173 erstellt: 26. Dez 2010, 09:33 | |
Echt? Das glaube ich nicht! Starte doch mal eine Umfrage....ich fände es spannend. |
||
UriahHeep
Inventar |
#174 erstellt: 26. Dez 2010, 09:58 | |
Ich glaube das auch nicht. |
||
TomBe*
Inventar |
#175 erstellt: 26. Dez 2010, 10:14 | |
Geht mir momentan genauso aber einen H.H. Scott R77 und einen 399 hätte ich auch gerne ............................. ................... |
||
UriahHeep
Inventar |
#176 erstellt: 26. Dez 2010, 10:22 | |
Wenn man bedenkt das in der TOP 50 Liste nicht einer der genannten Kandidaten auftaucht....... Offizielles Endergebnis September 2007 1 Philips CD 100 2 Braun SK 61 Schneewittchensarg 3 Nakamichi Dragon 4 Revox B 77 5 Quadral Titan 6 Technics SL 1210 MKII/SL1200 MKII 7 Klipsch Eckhorn 8 Braun Atelier Last Edition 9 Revox A 77 10 Braun Atelier II 11 Yamaha NS-1000 Monitor 12 Sennheiser HD 414 13 Shure V 15 Type III 14 Dual 1219 15 Thorens TD 160 16 Quad ESL 57 17 Apple I-Pod 18 Luxman L 410 19 Bose 901 20 Beyerdynamic DT 990 21 SME 3009 22 Denon DL-103 23 JBL Control One 24 Braun L 710 25 Burmester Vorstufe 808 26 Sony CDP-101 27 Thorens TD 126 28 Infinity Kappa 9 29 Saba 9260 30 Yamaha Piano Craft Mini Anlage 31 Yamaha B 6 32 Onkyo T-9990 33 NAD 3020 34 Accuphase E-206 35 Stax SR-X Mk III | SRA-3S 36 Grundig Fine Arts Serie 37 Braun T 1000 38 Luxman C-02 | M-02 39 Linn LP 12 40 Braun R1 41 Backes & Mueller BM 20 42 Kenwood KA-907 43 Marantz 2270 44 Grundig Audiorama Kugelbox 4000 45 K&H FM 2002 46 Yamaha T 2 47 ACR Eckhorn 48 Dual 701 49 Dual 721 50 JBL 4315 |
||
TomBe*
Inventar |
#177 erstellt: 26. Dez 2010, 10:28 | |
Das sieht aber auch nach einer Komponenten-Liste aus. Ich kann nur einen Marantz 2270 als Receiver auf die Schnelle ausmachen. |
||
Fhtagn!
Inventar |
#178 erstellt: 26. Dez 2010, 13:39 | |
Bei der Umfrage ging es um die wichtigsten/einflussreichsten Geräte. |
||
esprit36
Inventar |
#179 erstellt: 26. Dez 2010, 15:15 | |
[quote="UriahHeep"]Wenn man bedenkt das in der TOP 50 Liste nicht einer der genannten Kandidaten auftaucht....... Dem würde ich überhaupt keine Bedeutung beimessen. Oder ist etwa die BILD die beste Zeitung oder die Lindenstraße die beste Soap nur weil sie die besten Quoten haben? Immerhin ist dies doch ein Receiver-Thread und wenn ich da in dieser Liste etwas von Bose 901 und iPod lese... |
||
Airwalker1
Stammgast |
#180 erstellt: 26. Dez 2010, 15:46 | |
Wenn die Umfrage adäquat zu diesem Thread hier "most wanted" hieße, würden diese beiden selbstverständlich auftauchen. |
||
TomBe*
Inventar |
#181 erstellt: 26. Dez 2010, 16:16 | |
....aaaber gaaaanz weit unten |
||
UriahHeep
Inventar |
#182 erstellt: 26. Dez 2010, 18:04 | |
Mir ging es eigentlich nur darum zu zeigen das keines der vorgenannten Geräte in dieser Liste auftaucht. Wenn die denn so wichtig/begehrenswert/massgebend wären würden die sicher auch in der von uns selbst abgestimmten Liste wohl auftauchen. Immerhin hat es der geliebte(nicht von mir) Marantz auf Platz 43 geschafft. |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#183 erstellt: 26. Dez 2010, 18:07 | |
Hallo zusammen, da dicko ihn seinerzeit nicht genannt hat : Tandberg TR 2075. Gruß Archibald |
||
Airwalker1
Stammgast |
#184 erstellt: 27. Dez 2010, 00:20 | |
Das konnte man eigentlich auch nicht missverstehen... Ich finde es ebenfalls verwunderlich. Ach ja, mein most wanted: Denon GR-555 |
||
Fhtagn!
Inventar |
#185 erstellt: 27. Dez 2010, 07:39 | |
Einen GR-345 hab ich noch hier . |
||
TomBe*
Inventar |
#186 erstellt: 27. Dez 2010, 15:45 | |
Glaube er wurde auf Seite 2 genannt |
||
Airwalker1
Stammgast |
#187 erstellt: 27. Dez 2010, 17:36 | |
So einer spielt bei mir in der Küche an einem Pärchen Wigo A3s; eine für diese Räumlichkeit recht gut klingende Kombo. |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#188 erstellt: 27. Dez 2010, 17:56 | |
Hallo Tombe', Du hast Recht, tommyknocker nannte den TR 2080/75. Er ist aber auch mein Favorit (deshalb habe ich einen ) und in der Vergangenheit war, alles was Tandberg betraf, dickos Domäne. Gruß Archibald [Beitrag von Archibald am 27. Dez 2010, 17:57 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
#189 erstellt: 27. Dez 2010, 18:03 | |
Hallo Archibald....bitte mit Bildern untermauern.... |
||
stefan_4711
Inventar |
#190 erstellt: 27. Dez 2010, 18:55 | |
Fhtagn!
Inventar |
#191 erstellt: 27. Dez 2010, 19:28 | |
Die Rotels sind ja recht billig zu bekommen. |
||
ikarus75
Stammgast |
#192 erstellt: 27. Dez 2010, 19:36 | |
Rotel RX-1603, Sansui G-33000, Marantz 2600 und Pioneer 1980 |
||
TomBe*
Inventar |
#193 erstellt: 27. Dez 2010, 19:38 | |
Onkyo TX-8500 MK nix |
||
stefan_4711
Inventar |
#194 erstellt: 27. Dez 2010, 23:52 | |
Der Rotel RX-1603 ist der einzige Receiver jenseits der 30 Kilo Grenze für denn man keinen Idiotenpreis zahlen muss... und er ist einer der wenigen Receiver den man mit geschlossenen Augen nicht von einem guten Vollverstärker unterscheiden kann. |
||
shabbel
Inventar |
#195 erstellt: 28. Dez 2010, 07:22 | |
Was für eine gewagte Behauptung. Viele Hersteller hatten in den 70-ern als top of the line ja Receiver und nicht Verstärker im Programm. Mit welchen Verstärkern vergleichst Du denn? |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#196 erstellt: 28. Dez 2010, 15:56 | |
naja , fangen wir mal bei Sansui an: eine 3000er+5000er + ein 9900/ X1 sind auch vom G 33000 nicht zu toppen-analog bei anderen Herstellern. Die Top Wahl war immer die Vor/Endstufen Kombi und ein Top Tuner, das war ja auch preislich deutlich teurer-ein G 33000 kostete nur 4 000 DM. Aus diesen Gründen ist nach dem Hype dann auch deutlich ruhiger bei den Inovationen bei Receivern geworden. Erst in den 90 igern bekam dieser "Gerätetyp" wieder durch Dolby Aufschwung. Die Konsequenz ist die gleiche: Jede Kombination mit seperaten Endstufen ist deutlich besser als jeder Receiver. |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#197 erstellt: 28. Dez 2010, 16:04 | |
Ars-vivendi, Du bist mir hoffentlich nicht böse, wenn ich jetzt einmal Klartext formuliere : Du hast allem Anschein nach keine oder höchstens geringe Ahnung. Zu den von Dir angeführten Sansui-Komponenten kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne, aber die Marantz-, Revox-, Tandberg- u.s.w.-Receiver brauchten und brauchen sich nicht vor Einzelkomponenten zu verstecken. Bitte hüte Dich vor Allgemeinaussagen à la
, wenn Dir allem Anschein nach der Marktüberblick fehlt. Ich würde mich hüten derart allgemein zu formulieren. Es ist mit Sicherheit so, dass nicht jeder Receiver Spitzenklasse war oder ist, andererseits habe ich etliche Geräte gehört, die ohne jeden Zweifel zur Spitzenklasse gehören. Gruß Archibald [Beitrag von Archibald am 28. Dez 2010, 16:06 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#198 erstellt: 28. Dez 2010, 16:12 | |
Hallo Archibald, Du hast vollkommen recht-ich habe keine Ahnung. , Deine Unterschrift ist selbstredend. Es mag ja sein dass Du Receiverfan bist, es sei Dir gegönnt Da Du schwer Ahnung hast oder zumindest für Dich in Anspruch nimmst, müsstest Du die Sansui Vor Endstufen Kombi und den Spitzen Tuner eigentlich kennen. Du hast mit keinem Wort Bezug zu den Fakten in meinem Post genommen-macht nichts, ist verständlich. |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#199 erstellt: 28. Dez 2010, 16:13 | |
TomBe*
Inventar |
#200 erstellt: 28. Dez 2010, 16:24 | |
Hallo Archibald, Danke, aber der is so weit weg .....etwas unvorteilhaft |
||
classic70s
Inventar |
#201 erstellt: 28. Dez 2010, 16:34 | |
Es gibt so viele Receiver die klanglich zur Spitzenklasse gehören das es wenig Sinn macht darüber zu streiten. Die Aussage das es wenige Receiver gibt die man mit geschlossenen Augen von einem guten Vollverstärker unterscheiden kann ist dagegen schon übertrieben. Jeder klanglich wirklich gute Top Receiver klingt genauso gut wie ein Top Verstärker und es gibt tatsächlich sehr viele exzellent klingende Receiver. Auch an dieser Stelle nochmal der Hinweis, das große fette wertig verarbeitetet Monsterreceiver noch lange nicht gleichzeitig auch die am besten klingenden sind!! Im Gegenteil manchmal ist ein kleineres Modell in klanglicher Hinsicht besser oder bereits genauso gut! So werden z.B ein Marantz 2245 oder der noch relativ unbekannte Fischer RS-1058 von ihren größeren Brüdern was den Klang betrifft mit Sicherheit NICHT übertroffen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MOST WANTED Tuner im Forum? Curd am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 19 Beiträge |
MOST WANTED CD PLAYER im Forum? Curd am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 13 Beiträge |
Most Wanted Tape-Deck im Forum -Vintage-Fan- am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2023 – 316 Beiträge |
was es alles so gab Loewe MoSt 1 highfreek am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 4 Beiträge |
50 most important hi-fi components ever sold in the UK Curd am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker/Receiver im Classic Design monophonK am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 5 Beiträge |
Klassiker Forum = Ebay Forum? am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 46 Beiträge |
Saba Receiver 9260 Bullifahrer am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 10 Beiträge |
Marantz receiver denia am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 6 Beiträge |
Receiver Siemens RS 555 radioandi am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742